Jakob Schober

Beiträge zum Thema Jakob Schober

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch (rechts) und Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger (links) unterzeichneten am 17. August 2022 den Kooperations-Vertrag. | Foto: Polizei Salzburg
2

Polizei Salzburg
Eine Kooperationsvereinbarung mit dem Salzburgring

Polizisten benötigen eine fundierte Ausbildung, um mit Polizeimotorrädern und hochmotorisierten Autos ihren Verkehrsdienst unfallfrei absolvieren zu können. Für diese Übungen bildet der Salzburgring  ideale Voraussetzungen. Die bereits bestehende jahrelange Zusammenarbeit zwischen der Ringleitung und der Salzburger Polizei wurde nun in einem Kooperationsvertrag manifestiert. PLAINFELD, SALZBURG, FLACHGAU. Der Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger...

Maximilian Gössl, in der Bachforellenlederhose, schmiedet gemeinsame Pläne mit Jakob Schober, hier in seiner Hanfernen. | Foto: Ricki Weiss/Christian Leopold

Griff zur Lederhose
Salzburger Rennfahrer holt sich Verstärkung

Rennfahrer Jakob Schober verrät beim Lederhosenkauf seine Pläne.  SALZBURG (sm).  Der 24-jährige Rennfahrer Jakob Schober fährt heuer in der Porsche Sprint Challenge Central Europe. Mit ihm Gepäck: seine Lederhose. Vor allem die Hanferne hat es ihm angetan. „Ich stamme ja aus dem tiefsten Pongau, traditionelle Werte sind allgegenwärtig. Die Hanferne verkörpert ein cooles Stück Heimat.“ Beim Einkauf im Gwandhaus traf Schober auch auf Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl, der den Rennfahrer...

Der Altenmarkter Jakob Schober jubelte über seinen ersten Podestplatz in der GT4-Europameisterschaft. | Foto: Gabi Tomescu
1 2

Jakob Schober gelang erster EM-Podestplatz

ALTENMARKT (aho). Seinen ersten Podiumsplatz in der GT4-Europameisterschaft bejubelte der Altenmarkter Motorsportler Jakob Schober. Der 23-Jährige landete auf der Formel1-Strecke von Budapest in der hart umkämpften Rennserie auf dem dritten Rang. "Es war ein sehr schweres Rennen mit wechselnden Bedingungen. Bei einem Starterfeld von 46 Autos darf man sich keine Fehler leisten. Ich bin überglücklick über meinen bis dato größten Erfolg in der EM", freut sich Schober. Jetzt steht für den Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Veranstalter greift in die Per- formance des Autos ein. | Foto: GT4 European Series

Belgien-Tour wurde zum Leerlauf

Motorsport: Legendäre F1-Strecke war für Florian Janits kein gutes Pflaster STEINBERG-DÖRFL (O.Frank). Die GT4 European Serie, eine Tourenwagen-Meisterschaft mit sechs Wertungsrennen, machte Halt auf der Formel 1-Rennstrecke in Spa-Francorchamps – mit dem 20-jährigen Florian Janits, startend für das Lechner Racing-Team & an Bord eines von 510 auf 400 PS gedrosselten Mercedes SLS. Im Fahrerduett mit Jakob Schober mit der Vorgabe, die Rennen abwechselnd zu bestreiten. Die Abreise nach Belgien...

Gleich in seiner ersten Rennsaison hat Jakob Schober die Konkurrenz hinter sich gelassen und sich den Meistertitel in der BMW-325-Challenge gesichert. | Foto: Laura Wass
1

Ein Rookie als Meister

Rennfahrer Jakob Schober hat den Bezirksblättern verraten, wie es weitergeht. Die erste Rennsaison in der BMW-325-Challenge ist Geschichte. Den Titel hast du dir bereits am Red-Bull-Ring vorzeitig gesichert. Hast du mit diesem Erfolg gerechnet? Eigentlich gar nicht. Dass ich um den Titel mitfahre, war Wunschdenken. Gedacht habe ich mir, dass ein Top-fünf-Platz realistisch sein könnte und – sofern alles klappt – vielleicht sogar Top-drei. In der Serie war ich heuer der einzige Rookie, also...

Jakob Schober hat sich die Meisterschaft der BMW-325-Challenge gesichert. | Foto: Laura Wass

Schober holt sich Meistertitel noch vor dem Saisonfinale

SALZBURG (buk). "Der Druck ist weg, der Titel ist da", freut sich der Altenmarkter Jakob Schober nach dem Rennwochenende am Red-Bull-Ring. Dort hat er sich bereits vor dem letzten Rennwochenende den Gesamtsieg in der BMW-325-Challenge gesichert – und das im ersten von zwei Bewerben. "Es ist sehr gut gelaufen", erzählt Schober über sein turbulentes Steiermark-Wochende. Insgesamt hat er in dieser Saison in 14 Rennen 14 Podestplätze erreicht. Ungeduld wurde bestraft Am Red-Bull-Ring wollte Schober...

Jakob Schober (Mitte) konnte sich gegen Manfred Zaunbauer und Gerald Hofer durchsetzen. | Foto: Laura Wass

Doppelsieg für Jakob Schober am Slovakiaring

ORECHOVA POTON/SALZBURG (buk). Kaum noch einzuholen dürfte Jakob Schober in der Meisterschaft der BMW 325 Challenge sein. Mit zwei Siegen bei den Rennen am Slovakiaring hat er seine Führung zementiert. "Wenn heuer nichts mehr wirklich Verrücktes passiert, kann ich mir den Titel holen", erzählt Schober. Der Slovakiaring selbst zählt zu den Lieblingsstrecken des Altenmarkters. Hier hat er im Vorjahr einen Gaststart absolviert und 2016 auf Anhieb den zweiten Platz ergattert. "Ich habe hier super...

Nur Manfred Zaunbauer (2.v.l.) hatte in Rennen zwei die Nase vorn. | Foto: Laura Wass

Schober peilt jetzt Gesamtwertung an

SALZBURG/SARVAR (buk). Und täglich grüßt das Murmeltier: Der Salzburger Rennfahrer Jakob Schober hat auch auf dem Pannoniaring in Ungarn seine Führung in der BMW 325 Challenge weiter ausgebaut. Im ersten Rennen musste er sich nur Gastfahrer György Makai – dessen Ergebnis nicht in die Gesamtwertung einfließt – geschlagen geben. Rennen zwei beendete Schober hinter Manfred Zaunbauer. "Jetzt heißt es, konstant zu bleiben, um die Gesamtwertung zu gewinnen", zeigt sich Schober, der mit dem Auto immer...

Mit einem dritten Platz und einem Sieg konnte Jakob Schober seine Führung ausbauen. | Foto: Laura Wass

Schober baut Führung weiter aus

SALZBURG (buk). Konsequent ausgebaut hat Jakob Schober seine Gesamtführung in der BMW 325 Challenge. Am Rennwochenende im koratischen Rijeka erreichte der Nachwuchsfahrer aus Altenmarkt im ersten Rennen Platz drei hinter Manfred Zaunbauer und Matthias Heinemann. Rennen Nummer zwei konnte Schober klar vor Georg Steffny und Zaunbauer für sich entscheiden. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

"Obwohl der Salzburgring nur sieben Kurven hat, gibt es superschwierige Passagen", so Jakob Schober.
5

Schober baut seine Führung aus

Mit den Plätzen eins und zwei konnte Jakob Schober bei seinen ersten Heimrennen punkten. PLAINFELD (buk). Frenetischer Applaus, der gegen Motorensound ankämpft und Standing Ovations auf der Tribüne des Salzburgrings: Lokalmatador Jakob Schober zeigte bei seinen ersten Heimrennen ordentlich auf. Dabei konnte er den ersten Bewerb der BMW 325 Challenge im Rahmen des Histo-Cup-Mozartpreises für sich entscheiden und im zweiten Silber ergattern. Platz bis zum Schluss verteidigt "Es war ein Wahnsinn...

Vom 19. bis 21. Mai geht der Altenmarkter Jakob Schober im Zuge des Histo-Cups erstmals am Salzburgring an den Start – und das als Führender der BMW-325-Challenge. | Foto: Histo Cup
2

"Das Auto hilft dir nicht" – Jakob Schober im Interview

Ohne technische Spielereien tritt Jakob Schober daheim in der BMW-Challenge an. Du fährst heuer erstmals eine Saison in der BMW-325-Challenge. Wie läuft es? Letztes Jahr bin ich einen Gaststart gefahren und gleich Zweiter geworden. Daraufhin ist Histo-Cup-Organisator Michael Steffny zu mir gekommen und hat mir eine große Unterstützung angeboten, damit das möglich wird. Ich war eine Zeit lang vom Motorsport weg und habe fast nichts mehr gemacht. Steffny schafft ein gutes Umfeld und ist sehr...

Max Zupanic (2.v.r.) holte seinen ersten Sieg. | Foto: Histo Cup

Nachwuchs-Sieg am Red Bull Ring

SALZBURG/SPIELBERG (buk). Gleich einen Start-Ziel-Sieg konnte der 17-jährige Grazer Max Zupanic am ersten Rennwochenende des Histo Cup am Red-Bull-Ring einfahren. Anfangs konnte ihn sein junger Teamkollege Jakob Schober in der BMW 325 Challenge noch stark unter Druck setzen, ehe dieser einen Gang nicht einlegen konnte und wertvolle Sekunden verlor. Dennoch erreichte Schober Platz zwei. Der dritte Rang ging an Sensationsmann Matthias Heinemann, der von der letzten Startposition in das Rennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.