Jauntal

Beiträge zum Thema Jauntal

56

GEMEINDE NEUHAUS
Jahreshauptversammlung Musikantenstammtisch-Jauntal im Landgasthaus Hafner

Am 4. Jänner 2025 konnte der Vorstand mit Obmann Albert Schorli zahlreiche Vereinsmitglieder und einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung des Musikantenstammtisches-Jauntal beim Landgasthof Hafner in der Gemeinde Neuhaus begrüßen. Im Jahresrückblick freute sich der Verein über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten die erfolgreich durchgeführt werden konnten. Nach dem positiven Bericht vom Obmann sowie des Kassiers Josef Logar, der Kassaprüfer Peter Krajger und Jakob Randeu...

Radfahrstreifen, wie hier in der Völkermarkter Straße werden von der Radlobby einerseits begrüßt, andererseits kritisiert, da die Radfahrstreifen an stark befahrenen Straßen nicht eingesetzt werden sollten. | Foto: MeinBezirk.at
2 6

Endlich
Verbindung von Klagenfurt zum Drauradweg nimmt Fahrt auf

Bestrebungen Klagenfurt mit dem Drauradweg zu verbinden "wachsen". In der Stadt gibt es noch etliche Lücken. Radlobby Kärnten will mehr in Planungsprozesse eingebunden werden, wie es in Wien bereits seit Jahren gemacht wird.  KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bereits im März dieses Jahres hat die Woche nach Gerüchten zum Abriss der alten Eisenbahnbrücke Stein/Jauntal recherchiert. Damals wurde signalisiert, dass das Land keinesfalls will, dass die alte Brücke abgerissen wird, sondern dass es...

Geschäftsführer Robert Karlhofer von der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten und Bürgermeister Markus Lakounigg vor dem Panoramablick | Foto: Privat

Panoramakamera
Ein Rundumblick über Völkermarkt und das Jauntal

VÖLKERMARKT. Seit kurzem ist es möglich, sich online einen Rundumblick über Völkermarkt und das Jauntal zu verschaffen: Infos über die aktuelle Wetterlage oder einfach mal die Stadt von oben anschauen, die rotierbare Panoramakamera bietet dazu die Möglichkeit. Die Stadt Völkermarkt mit Bürgermeister Markus Lakounigg und die Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten mit Geschäftsführer Robert Karlhofer haben sich die Anschaffungskosten von 11.731,73 Euro für die Kamera geteilt, die jährlichen...

So soll die sanierte Jauntalbrücke aussehen. | Foto: ÖBB
1

Jauntalbrücke
Umbau einer der höchsten Eisenbahnbrücken startet

Auch 2022 setzen die ÖBB die Bauarbeiten für die neue Koralmbahn in Kärnten fort. Die Modernisierung der 96 Meter hohen Jauntalbrücke ist ein wesentlicher Puzzlestein vor Inbetriebnahme der Koralmbahn im Jahr 2023. VÖLKERMARKT. Zunächst stehen vorbereitende Arbeiten an den Pfeilern und am alten Tragwerk im Vordergrund. Außerdem erfolgt die detaillierte Werksplanung und Vorfertigung der neuen Stahlbauteile. Die bestehenden Brückenpfeiler, die im Vorfeld 2015 gemeinsam mit dem Bundesheer...

Altbürgermeister Prof. Raimund Grilc zeigte den St. Pauler Senioren mit Obmann Karl Schwabe die Besonderheiten von Bleiburg. | Foto: Privat

Seniorenbund St. Paul
Kulturausflug ins Jauntal

Noch vor dem Lockdown traf sich der St. Pauler Seniorenbund, um die kulturellen Besonderheiten der benachbarten Region, des Jauntals, zu erkunden. JAUNTAL. An der ersten Station, der Stadt Bleiburg, empfing Altbürgermeister Prof. Raimund Grilc die Gruppe. Im Rahmen eines Rundgangs durch den Stadtkern vermittelte er wichtige Informationen über die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner, besonders auch bedeutender Ereignisse. Ein Besuch in der Werner Berg Galerie bzw. ein Abstecher zur bekannten...

Foto: Alle Bilder T. Gregoritsch
5

Touren fuer alle Jahreszeiten
Wandern in Kaernten

Autorin Tatjana Gregoritsch stellt in vier Wanderbuechern Kaerntner Regionen mit Touren fuer alle Jahreszeiten, vielen Tipps zu Regionalem, Interessantem und Einkehrmoeglichkeiten vor. So entstanden mit "Woertherseewanderungen", "Rosentalwanderungen", "Suedkaerntenwanderungen" zum Jauntal sowie der slowenischsprachigen Fassung "Popotnik po Rozu" umfassende Regionalfuehrer, je in Zusammenarbeit mit dem Tourismus und den Gemeinden entstanden, fuer Wanderer, Touristen, Mountainbiker oder...

Radler fordern Radwegausbau, wie hier am Klopeiner See Südufer
1 3

Radler fordern bessere Radwege im Jauntal
Fahrrad-Demo und Rad-Infoveranstaltung am Klopeiner See

Die Radlobby Jauntal/Podjuna gibt den Radfahrenden im Bezirk Völkermarkt seit einem Jahr eine Stimme. Nachdem sie im Hintergrund schon tätig war, gibt es nun das erste offizielle Treffen des Vereins, der die Bedingungen für das Radfahren verbessern will. Am Freitag den 13.8. von 15:00 bis 17:00 h werden die Probleme der Radinfrastruktur, allen voran Gefahrenstellen, Radweglücken und fehlende Rad-Abstellplätze erörtert und mögliche Lösungsoptionen aufgezeigt. Zum Treffen, das beim Kirchenwirt in...

Stefan Pototschnig mit seinen Jauntaler Salami. | Foto: Servus TV
18

Heimatleuchten
Jauntaler Spezialitäten im Fokus der Servus TV Sendung

Servus TV strahlt am Freitag, 13. November, die Sendung "Heimatleuchten: Das Jauntal – Kärntens Jausenbrettl" aus. Produkte und Produzenten aus dem Jauntal stehen hier im Fokus. BEZIRK VÖLKERMARKT. Das Jauntal ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition. Hier lebt ein Menschenschlag, der stolz ist auf die kulturelle Vielfalt der Region. Kommenden Freitag strahlt Servus TV die Sendung "Heimatleuchten: Das Jauntal - Kärntens Jausenbrettel" aus. Vorgestellt werden unter anderem...

17 15 15

Kanditat für 9 Schätze - 9 Plätze in Kärnten
Hemmaberg

Der Hemmaberg befindet sich im Jauntal, westlich der Ortschaft Globasnitz und ist mit seinen markanten Felsabbrüchen weithin sichtbar. Insgesamt fünf Kirchen und die zugehörigen Hospiz- und Wohnräumen aus dem 5. und 6. Jahrhunderts wurden bei Ausgrabungen freigelegt. Von den Ausgrabungen zeige ich euch die Bilder, wer sich für den geschichtlichen Teil interessiert, kann sich in Wikipedia informieren. Die Rosaliengrotte konnten wir leider nicht besuchen, da sie gerade restauriert wird. Dem...

Neben normalen Wanderungen untertags werden auch Sonnenaufgangs- oder Vollmondwanderungen angeboten  | Foto:  Pixabay/Hermann

Völkermarkt
Herbst lockt Naturfreunde auf die Berge in der Region

Von Sonnenaufgangs- bis Vollmondwanderungen: Von Jahr zu Jahr folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge. VÖLKERMARKT. Am Nationalfeiertag finden im Bezirk einige Wandertage statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag wird gerne gewandert, auch im Allgemeinen erfreut sich das Wandern großer Beliebtheit.  Vielseitiges Angebot Das Wanderwegnetz in der Region Südkärnten erstreckt sich über 1.200 Kilometer. Zu den beliebtesten Touren zählen Wanderungen auf der Petzen, dem Hochobir und in der...

Der neue Salamikönig Reinhard Prutej | Foto: Christopher Polesnig
78

Bildergalerie
Das Farantfest in Globasnitz

Am Donnerstag fand das alljährliche Farantfest in Globasnitz statt, bei dem Produzenten ihre heimischen Spezialitäten präsentierten. GLOBASNITZ. Am Donnerstag wurde in Globasnitz das "Farantfest" gefeiert. Im Rahmen des Festes wurde auch der neue Salamikönig, der beim Jauntaler Salamifest am 4. August von einer Fachjury gewählt worden ist, bekannt gegeben. Reinhard Prutej konnte sich heuer den Titel holen. Beim Farantfest wurden auch sieben "Genussengel" verliehen. Initiiert wurde die Idee vom...

Klassisch wird der Hadnsterz mit Grammeln und Kaffee serviert | Foto: ORF/Andreas Sacherer
3

9 Plätze - 9 Schätze
Der Hadnsterz als Star in neuer Fernsehshow

Vor Kurzem wurde in Neuhaus ein leckeres Gericht zum großen Star. Der Hadnsterz ist einer der drei Teilnehmer der neuen ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze: So gut isst Österreich". NEUHAUS. Die beliebte Sendung "9 Plätze - 9 Schätze", wo am Nationalfeiertag der schönste Platz in Österreich ermittelt wird, wurde nun auf eine geschmackliche Ebene getragen. In einer neuen Sendereihe werden nun die kulinarischen Schätze in Österreich gesucht. Drei Gerichte vertreten dabei jeweils ein Bundesland. Für...

110 Kameraden waren bei der Übung mit dabei | Foto: AFKDO Jauntal
7

Abschnittsübung der Feuerwehr in Gallizien

Geübt wurde der Einsatz in einer brennenden Photovoltaikanlage. GALLIZIEN. Vor kurzem fand eine Abschnittsübung der Feuerwehren der Gruppe West auf dem Areal einer Abwasserreinigungsanlage in Moos statt. Die Einsatzmeldung lautete: Brand in einer Photovoltaikanlage mit zwei vermissten Personen, Ersthelfer verunglückte mit dem PKW auf dem Gelände. Durch die Bezirks- Alarm- und Warnzentrale Völkermarkt (BAWZ) wurde zunächst Alarmstufe eins (Freiwillige Feuerwehr Abtei, Gallizien und Grafenstein)...

9

Abschnittsübung: Großbrand in Wackendorf verhindert

Am 20.09. fand eine Abschnittsübung des Abschnittes Jauntal mit acht Feuerwehren in Wackendorf in der Gemeinde Globasnitz statt. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand. „Die Bauernhöfe in der Ortschaft sind sehr nahe aneinander gebaut und somit kann es hier leicht zu einem Übergreifen der Flammen auf benachbarte Objekte kommen“, so der Kommandant der Feuerwehr Globasnitz, OBI Werner Gorenschek über die Objektauswahl. Übung für den Ernstfall Die acht anrückenden Feuerwehren wurden...

Sommerausstellung in Wolfsberg

Nachdem in den Vorjahren bereits Größen der heimischen Kunstszene wie Hans Bischoffshausen, Pepo Pichler oder Ferdinand Penker die Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg dominierten, werden heuer Werke des Jauntaler Künstlers Rudi Benétik gezeigt. Zahlreiche Gäste stellten sich zur Eröffnung am vergangenen Donnerstag ein. Bgm. Hans-Peter Schlagholz, der unter den Eröffnungs-Gästen auch einige Bürgermeisterkollegen aus dem Jauntal begrüßen konnte, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem...

Daniela Butej ist gelernte Einzelhandelskauffrau
3

Sie stellt sich der Wahl

Daniela Butej aus Mittlern will die nächste Salamiprinzessin werden. MITTLERN. Am 6. August wird beim Jauntaler Salamifest bereits zum 15. Mal die WOCHE Salamiprinzessin gewählt. Daniela Butej (22) aus Mittlern möchte sich dieser Herausforderung stellen und die Wahl gewinnen. Region repräsentieren "Ich mache bei der Wahl mit, weil es für mich eine Ehre wäre, die Region als Salamiprinzessin zu repräsentieren", erzählt die gelernte Einzelhandelskauffrau. Auch dass bisher noch keine der...

25

Buchvorstellung Südkärntenwanderungen mit Musik von Janez Gregoric, Arthur Ottowitz, den Brüdern Smrtnik, Multimediashow mit Livemusik von lado Jaksa

Des Jauntals Vielfalt von Kultur und Kunst als Wanderbuch verpackt in St. Kanzian mit viel Musik vorgestellt Im K3 Kulturhaus in St. Kanzian präsentierten am 11. Mai 2017 Tatjana Gregoritsch und Gustl Kreuzberger ihr aktuelles Buch „Jauntalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“. Dem zahlreichen Publikum stellten sie das Gemeinschaftsprojekt vor, das in Kooperation mit allen Gemeinden des Jauntals, der Tourismusregion Klopeinersee-Südkärnten, mit GF Daniel Orasche, der die Bedeutung der...

Das erfolgreiche Team der Jauntaler. Romana Zablatnik (links), Schwester Marina und Gerald Golautschnig. | Foto: Schwimmteam Gradnik
2

Inklusion ist mehr als Integration

Das Jauntaler Schwimmteam Gradnik aus Gallizen wurde letzte Woche für das Projekt „Gemeinsam gegen den Strom schwimmen“ mit dem INCLUSIO 2017 in Klagenfurt ausgezeichnet.Seit 2013 betreut der Verein drei Sportler aus der Region und nimmt sehr erfolgreich an Wettkämpfen teil. Neben dem sportlichen Aspekt ist für Obfrau Kathy Zablatnik der Gedanke der Gemeinsamkeit ein wesentlicher Teil der Vereinsarbeit. „Wir arbeiten sehr intensiv mit Schulen zusammen, um miteinander Barrieren abzubauen“ zeigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.