Jause

Beiträge zum Thema Jause

Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek empfehlen die heimischen Schmankerl zur Osterjause.


  | Foto: NÖ Bauernbund
Aktion 3

NÖ Bauernbund
"Die beste Osterjause gibt’s vom regionalen Bauern!"

Eier, Schinken, Brot, Gemüse, Würstel und Säfte, alles, was das Herz begehrt, produzieren unsere Bäuerinnen und Bauern regional und in höchster Qualität für das Osterfest. NÖ. „Egal ob vom Bauernmarkt, Direktvermarkter, Selbstbedienungsautomaten oder Bauernladen, Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sorgen für die Schmankerl am Teller, an 365 Tagen im Jahr und ganz besonders zu Ostern", zeigen sich Neumann-Hartberger und Nemecek von der Vielfalt der Produkte überzeugt. Die bäuerlichen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Woche der Hofjause wurde zu einem Fest der Versorgungssicherheit: Auch LH Johanna Mikl-Leitner und BM Klaudia Tanner gratulierten Pernkopf und Nemecek zu dieser sympathischen wie wichtigen Vorzeigeaktion. | Foto: NÖ Bauernbund/ Erich Marschik

Ab Hof und Heuriger
Jubiläums-Hofjause krönt eine Erfolgsgeschichte

Pernkopf und Nemecek: Leistungs- und Genussschau für Versorgungssicherheit fand bei Konsumentinnen und Konsumenten großen Anklang NÖ. Die Hofjause des Niederösterreichischen Bauernbundes hat längst Tradition. In ihrer bereits 10. Auflage kam der Jubiläums-Hofjause dieses Jahr eine ganz besondere Bedeutung zu: Die Bäuerinnen und Bauern des größten Agrarlandes stellten Genuss, Vielfalt und Versorgungssicherheit wie nie zuvor in den Mittelpunkt und luden die Konsumentinnen und Konsumenten eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vernetzter Unterricht: Stolz blickt die 2c Klasse der Mittelschule 1 Deutschlandsberg auf die reaktivierte Kräuterspirale. | Foto: KK
3

Bildung
Mehr Wissen über Kräuter an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg

Einen vernetzten Unterricht erleben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg zum Thema Kräuter, und das in Theorie und Praxis. DEUTSCHLANDSBERG. Was ein Herbarium ist? Die Schülerinnen und Schüler aus der 2c Klasse an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg haben eine solche Sammlung von gepressten und getrockneten Wiesenkräutern und -blumen im Biologie-Unterricht selbst erstellt. Um das Thema Kräuter gleich von mehreren Seiten und vor allem möglichst realitätsnah zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: panthermedia_net - Artusius

Schärdinger Bauernmark am Oberen Stadtplatz

Unter dem Motto "Wir treffen uns am Schärdinger Bauernmarkt immer am 1. und 3. Samstag im Monat" locken die regionalen Anbieter nicht nur mit ihren Schmankerln und Köstlichkeiten, auch saisonbedingte Veranstaltungen und Darbietungen sollen das Einkaufen zu einem Treffpunkt, einem Erlebnis machen. Ein eigener Bauernmarktkalender bietet einen informativen Überblick über Anbieter, ihre Produkte und Veranstaltungen. Wann: 17.02.2018 07:30:00 Wo: Oberer Stadtplatz, Oberer Stadtplatz, 4780 Schärding...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer

PÖRTSCHACHER BAUERNMARKT

Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr erwartet die Besucher regionale Köstlichkeiten von Kärntner Bauern am Dermuth Platz (Hauptstraße). Hier kann man heimische Produkte verkosten und Selbstgemachtes kaufen. Zur Auswahl stehen: schmackhafter Speck, würziger Käse, der bekannte Kärntner Reindling, frisches Bauernbrot und weitere bäuerliche Spezialitäten. Erleben Sie das kulinarische Kärnten mit allen Sinnen! Wann: 24.09.2015 17:00:00 Wo: Dermuth Platz, Hauptstraße, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Loibnegger

Bauernmarkt beim Gegendtalerhof

Dienstags ab 17:00 - vom 21. Juni bis 13. September!! Die Eröffnungsparty findet am 21. Juni ab ca. 18:00 Uhr statt! Wann: 13.09.2011 18:00:00 Wo: Gegendtalerhof, Millstätter Straße 39, 9521 Köttwein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Themessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.