Jause

Beiträge zum Thema Jause

Weingut Franz Oppelmayer
Die Entdeckung der Langsamkeit

Er ist Winzer, Waidmann und Künstler: Franz Oppelmayer vereint seine drei Passionen in einem Workshop mit Verkostung im Rahmen der Carnuntum Academy. Im Fokus: die Göttlesbrunner Lage Schüttenberg. Diversität spielt im Weingut Oppelmayer in Göttlesbrunn eine tragende Rolle. Das spiegelt sich nicht nur im Sortenspektrum wider – in den Weingärten wachsen jeweils 50 Prozent rote bzw. weiße Trauben –, sondern auch in der Persönlichkeit des Winzers. Denn das Herz von Franz Oppelmayer schlägt neben...

  • Bruck an der Leitha
  • Wine & Partners
2

Less waste - more taste
Coole Jause - leicht gemacht

Auch bei der Jause kommt es – wie so oft im Leben – nicht auf die Verpackung sondern auf die inneren Werte an. Welche Baustoffe sollten in der Jausenbox nicht fehlen, sodass wir alle schwungvoll durch den Tag kommen? Welche Alternativen gibt es zu Quetschies und Co? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf Ideen für eine gesunde Jause mit möglichst wenig Verpackungsmüll.

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
Michelle Schleritzko, Verena Dely und Viktoria Wanko (vorne) sowie Christoph Hartl, Timo Reininger, Marina Liepold und Carina Schleritzko (hinten) | Foto: MS Kautzen

Klimawandel
Spannender Workshop für Kautzner Schüler

Im Rahmen eines Workshops an der Mittelschule Kautzen befassten sich die Schüler mit den Themen Klimawandel, Klimawandelanpassung und Ernährung. KAUTZEN. Beim Schwerpunkt des Klimaschuljahres arbeiten die Kids in diesem Workshop an Themen wie: die Vorteile saisonaler, regionaler und biologischer Lebensmittel, der tatsächliche Wasserverbrauch in der Produktionskette eines Produktes, was es heißt klimabewusst Einzukaufen, Möglichkeiten der Vermeidung von Verpackungsmüll, Energiesparen im Haushalt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Wildkräuter zur Jause - Schmankerl selber machen

Wildkräuter sind immer mehr in aller Munde und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Sie sind gesund, enthalten Vitamine und vor allem - sie schmecken auch noch lecker! Hast Du schon einmal selber ein Quendel Kräutersalz, einen Wildkräuter Topfen Aufstrich oder ein Dost-Rauke Pesto hergestellt? An diesem Nachmittag lernst Du ein paar Wildkräuter kennen, ihre Bedeutung in der Küche und die dazupassenden Rezepte. Gemeinsam zaubern wir ein paar kulinarische Köstlichkeiten! Bitte mitnehmen:...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Workshop Fuschl am See

Fuschl am See, Workshop: 11.00 Uhr, „Von der Milch zur Butter“, Josef Mösenbichler zeigt, wie man aus Milch Butter gewinnt, mit anschließender Käse-Jause, beim Bachbichhof. Wann: 20.07.2011 11:00:00 Wo: Fuschl am See, Fuschl am See, 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.