Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

In der Neuen Mittelschule Jennersdorf lernten die Kinder viel Neues über Nicaragua. | Foto: NMS Jennersdorf
2

Gäste aus Nicaragua machten Sternsingeraktion begreifbar

Die kommende Sternsingeraktion macht sich schon bemerkbar. Beispielsweise in Form einer Delegation aus Nicaragua, die auf Vermittlung der Diözese Eisenstadt die Neue Mittelschule Jennersdorf, das Josefinum Eberau und die Pfarre Stegersbach besuchten. Anielka Rizo und Carlos Enrique Cruz Carballo von der Organisation CECIM erzählten, wie sie sich um Kinder und Jugendliche kümmern, die in ihrer Heimat am Rande der Gesellschaft aufwachsen. Die Organisation vermittelt Jugendlichen aus armen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schüler der Polytechnischen Schule Jennersdorf bewiesen beim Bau ihrer Minirohbauten Talent. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Poly-Schüler in Jennersdorf und Stegersbach lernten Baulehre kennen

Erste Bekanntschaft mit dem Berufsbild des Maurers konnten Schüler von zwei Polytechnischen Schulen schließen. In Jennersdorf und Stegersbach informierte Elke Winkler, die Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung, mit Bau-Experten über die Vorteile und Karrierechancen einer Maurerlehre. Dabei konnten die Jugendlichen auch gleich ihr Geschick und ihr technisches Verständnis erproben. In Kleingruppen stellten sie einen Minirohbau auf. Zum weiteren Schnuppern von Praxisluft erhielten sie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Adventbasare bei "Rettet das Kind" in Stegersbach und Jennersdorf

Ihren Tag der offenen Tür verbindet die Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" mit einem Weihnachtsbasar. Am Freitag, dem 24. November, von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, dem 25. November, von 9.00 bis 15.00 Uhr gibt es selbst erzeugte Produkte, Kaffee und Kuchen zu erstehen. Die Förderwerkstatt Jennersdorf folgt mit ihrem Weihnachtsbasar am 1. und am 2. Dezember. Am Freitag ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, am Samstag von 8.00 bis 16.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trotz einer kämpferischen Leistung wurde es nichts mit einem Sieg für Jennersdorf (weiß). | Foto: JDF-Events
2

Noch keine Punkte für Volleyballerinnen

Sowohl der VC Stegersbach, als auch Jennersdorf unterlagen ihren Gegner mit 0:3. In der ersten Runde der 2. Bundesliga Süd unterlagen die Kelemen Volleys Jennersdorf zuhause mit 0:3 gegen HiB Liebenau. Die ersten beiden Sätze des Spiels gingen nur knapp (22:25 jeweils) an die Gäste aus Graz. Im entscheidenden dritten Satz unterlagen die Damen mit 15:25. Kommendes Wochenende wartet dann das Auswärtsspiel bei den Donau Chemie Volleys Brückl. Stegersbach unterliegt Auch in der 1. Landesliga ging...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Foto: Pixabay

Südburgenländer können beim Landkrimi vor der Kamera stehen

Graf Film sucht Komparsen im Südburgenland. Sein Talent zeigen kann man auf Castings in Jennersdorf und Stegersbach. JENNERSDORF/STEGERSBACH. Am Samstag, den 16. September 2017, von 10 bis 17 Uhr findet im Kulturzentrum Jennersdorf ein Casting für den Landkrimi statt. Außerdem am Freitag, den 22. September 2017, von 13 bis 20 Uhr und am Samstag, den 23. September 2017, von 10 bis 16 Uhr im Landhotel Novosel-Wagner in Stegersbach. 220 Komparsen gesuchtFür mehr Autentizität werden für den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Postwurfsendung | Foto: Grüne
2

Güssing: Grüne suchen Kandidaten per Postwurfsendung

Noch immer fehlen der Partei Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Bezirksvorort. Die Grünen haben für die Stadt Güssing noch immer keine Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Herbst gefunden. Jetzt greift die Partei zu unkonventionellen Mitteln. "Per Postwurfsendung an jeden Haushalt werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die für die Grünen am 1. Oktober antreten wollen", berichtet Landesgeschäftsführerin Anita Malli. Bis jetzt gibt es überhaupt erst zwei Gemeinden, in denen eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Jennersdorf ziehen die Kostümierten am Faschingsamstag, dem 25. Feber, durch die Stadt. | Foto: jdf-events.at
4

Die großen Faschingsumzüge rollen demnächst los

Ein Überblick über die geplanten Umzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Bunt, lustig und ein bisschen ausgeflippt wird es am Faschingsamstag, Faschingsonntag, Rosenmontag und Faschingdienstag hergehen. Umzüge, Maskenbälle und so manches Gschnas laden zum Verkleiden, Tanzen und Fröhlichsein ein. Einer der traditionell größten Umzüge der Region bahnt sich am Faschingdienstag seinen Weg durch Stegersbach. Der bunte Tross mit den geschmückten Wagen setzt sich um 13.30 Uhr bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschenke aus aller Welt haben Grete Kropf (links) und Vera Tajmel im Weltladen Jennersdorf für ihre Kunden parat.
4

Einzelhandel gerüstet für die Geschenke-Saison

360 Euro beträgt laut einer aktuellen Erhebung der KMU-Forschung Austria heuer das vorgesehene Weihnachtsbudget pro Geschenkekäufer. Gutscheine und Bücher führen die Rangliste der geplanten Präsente an. Das macht sich auch in der Buchhandlung Wagner in Stegersbach bemerkbar. "Der Dezember ist unser stärkster Monat", bestätigt Nada Wagner. Als Geschenke werden besonders gerne hochpreisige Sachbücher oder Bildbände gekauft, aber auch Kinderbücher. "Lego-Bücher, denen Lego-Figuren samt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Life Resort" in Henndorf verzeichnete so wie die übrigen thermennahen Hotels enorme Gäste-Zuwächse. | Foto: Anna Kaufmann

Tourismus erlebte im Jänner einen Boom

Zweistellige Zuwachsraten in den Thermenregionen Der Gästeandrang im Jänner ließ die Herzen der Touristiker höher schlagen. Rund um die beiden Thermen Loipersdorf und Stegersbach sind die Übernachtungen gegenüber dem Jahr 2015 förmlich in die Höhe geschnellt. Plus 41,4 Prozent In der Stadtgemeinde Jennersdorf wurden laut Landesregierung 11.103 Nächtigungen gezählt, das waren um 41,4 % mehr als im Jahr davor. In Stegersbach übernachteten Gäste 21.675mal, das bedeutete gegenüber 2015 ein Plus von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Faschingsumzug fährt am Faschingdienstag um 14.00 Uhr bei der Volksschule ab.
10

Für Narren kommt jetzt die Hochsaison

Ein Überblick über die größten Veranstaltungen am letzten Faschingswochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Bunt, lustig und ein bisschen ausgeflippt wird es am Faschingsamstag, Faschingsonntag, Rosenmontag und Faschingdienstag hergehen. Umzüge, Maskenbälle und so manches Gschnas laden zum Verkleiden, Tanzen und Fröhlichsein ein. Einer der größten Umzüge der Region zieht am Faschingdienstag traditionell durch Stegersbach. Rund 15 geschmückte Wagen sind für heuer bei der Faschingsgilde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Bezirk Jennersdorf: Köpfe der Touristiker rauchen

Eigener Verband im Bezirk Jennersdorf geht sich nun nicht mehr aus - Im Bezirk Güssing sind ab 1. Jänner zwei Verbände tätig Auf dem falschen Fuß erwischt hat die Tourismusverantwortlichen im Bezirk Jennersdorf die abermalige Novellierung des Tourismusgesetzes. Sie bringen nun nicht mehr die geforderte Mindestanzahl an Gästenächtigungen auf, um außerhalb der Stadtgemeinde Jennersdorf einen eigenen Verband zu bilden. Mindestzahl wird nicht erreicht Das neue Tourismusgesetz sieht die Auflösung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stegersbacherin Sabine Greipel errang Silber und Bronze in der Altersklasse zwischen 50 und 54 Jahren. | Foto: Privat

Zwei EM-Medaillen für Triathletin Greipel

Die Stegersbacher Triathletin Sabine Greipel hat bei der Europameisterschaft in Genf zweimal Edelmetall in der Altersklasse zwischen 50 und 54 Jahren errungen. Über die Sprintdistanz holte sie Silber, über die olympische Distanz Bronze. Greipel startet für den Verein Tri-Run Jussi Jennersdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im alten Jennersdorfer Bauhof werden acht Personen einziehen, um auf den Ausgang ihres Asylverfahrens zu warten. | Foto: David Marousek

Neue Plätze für Asylwerber

Jennersdorf fix - Stegersbach in Betrieb - Kukmirn im Gespräch Der Unterbringung von Asylwerbern im alten Güterwegbauhof in Jennersdorf steht nichts mehr im Wege. Die Gemeinde als Baubehörde hat für das Gebäude, das der Landes-Immobiliengesellschaft BELIG gehört, die Benützungsbewilligung erteilt. Acht Flüchtlingsplätze im Bauhof "Acht Flüchtlinge können hier untergebracht werden", sagt Bürgermeister Wilhelm Thomas. Der Arbeitersamariterbund übernimmt die Betreuung. Auch die Stadtpfarre hat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für das Gymnasium Jennersdorf nahm Direktor Peter Pommer die Auszeichnung von Landesschulratspräsident Heinz Zitz (links) und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek entgegen. | Foto: Landesschulrat
3

Sportgütesiegel für Schulen Jennersdorf und Stegersbach

Das Gymnasium Jennersdorf und die Handelsakademie Stegersbach haben von Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das österreichische Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich auf diesem Sektor besonders engagieren. 348 Schulstandorte haben bisher ein Sportgütesiegel bekommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thermentag für "Rettet das Kind": Die Teilnehmer mit Walter Toniolli (Rotary Club), Gabriele Brunner-Ivancsics („Rettet das Kind“ Stegersbach) und Themendirektor Wolfgang Wieser. | Foto: Rotary Club

Von der Förderwerkstatt in die Therme

Über einen besonderen Tagesausflug freuten sich die Schützlinge der Förderwerkstätten „Rettet das Kind“ aus Stegersbach und Jennersdorf. Auf Initiative des Rotary Clubs Fürstenfeld verbrachten sie einen ganzen Tag in der Therme Loipersdorf. Geschäftsführer Wolfgang Wieser hatte insgesamt 20 Personen eingeladen, die den Badetag von Herzen genossen. Der Rotary Club Fürstenfeld will mit seinen Aktivitäten im Jahr 2014/15 vier Schwerpunkte finanziell unterstützen: ein Projekt zur Ausrottung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit Jahresbeginn sind in Jennersdorf nur zwei der drei Landarztpraxen besetzt. | Foto: Sturm/Pixelio

Neue Hoffnung auf Jennersdorfer Arztpraxis

Praxen-Übernahmen in Eberau und Stegersbach fixiert Bei der Besetzung der seit Jahresbeginn verwaisten Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Jennersdorf keimt neue Hoffnung auf. "Es gibt einen konkreten Interessenten, der im Laufe des heurigen Jahres seine notwendigen Ausbildungen abschließt", berichtet Thomas Bauer von der Ärztekammer. Sobald das der Fall ist, könne die Krankenkasse die Stelle ein viertes Mal ausschreiben. Bisher waren drei Ausschreibungen mangels Bewerbungen ergebnislos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.