Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Der Schweinebauer mit seinen Ökoschweinchen beim Umzug in Jennersdorf.
1 61

Faschingsumzug bewegte sich durch Jennersdorf

Ganze Stadt in Narrenhand Bunte Gestalten wirbelten heute Nachmittag durch Jennersdorfs Innenstadt. Unter ihnen Taucher aus Henndorf, Papageien aus Rudersdorf und Muskelmänner, die ihre Bizeps spielen ließen. Vertreter aus der Film- und Fernsehwelt waren ebenso vertreten wie lustige Comicfiguren und so hatten Superman und Batman, 101 Dalmatiner, Asterix und Co. das Sagen in der Bezirksstadt. Nicht fehlen durfte ein Schweinebauer mit einer Herde süßer Schweine sowie ein ganzes Rudel Maultiere....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Maria Pommer und Sarah Treiber vor dem Orchester.
1 81

Junge Blasmusiker in Jennersdorf

Die Zentralmusikschule und der Blasmusikverband Jennersdorf boten jungen Musikern eine Bühne im Kulturzentrum, vor der Eltern und Musikpädagogen saßen. Mario Schulter studierte  mit den jungen Musikern ein anspruchsvolles Programm ein, das sich zum Großteil aus Filmmusik zusammensetzte. Die Rechnung ging auf, weil man erfahrene Blasmusiker zwischen die Jungmusiker setzte, was erheblich zur Spielsicherheit beitrug und die Klänge vervollständigte: Die Musiklehrer Otmar Walitsch, Eszter Vince,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Feuerwehrkommandant Siegfried Stacherl und Gattin Christine.
1 39

Feuerwehrball Jennersdorf: Die Nacht der großen Roben

Die Stadtfeuerwehr Jennersdorf lud zum Großereignis der Ballsaison. Jennersdorf (ak). Endlich durften die Ballkleider und High-Heels der Jennersdorfer Damenwelt aus den Kleiderschränken geholt werden, als die Florianijünger am vergangenen Samstag zur rauschenden Ballnacht ins Kulturzentrum aufriefen. Eröffnet wurde diese von Siegfried Stacherl, der in seiner Begrüßungsansprache zahlreiche Feuerwehrmänner-und Frauen aus dem ganzen Bezirk sowie eine Reihe prominenter Gäste begrüßen durfte. Unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Gesangverein Jennersdorf als "Ballsirenen".
1 51

Pfarrgschnas in Grieselstein: Verrückt, bunt und ausgelassen

Vorstadtnarren tummelten und verkleideten sich In Jennersdorfs Peripherie ging es rund, als die Pfarre am vergangenen Freitag zum Pfarrgschnas ins Gasthaus Breinwirt nach Grieselstein lud. In Ermangelung des Burgenlandhofes sah man sich gezwungen, in die Vorstadt auszuweichen und dementsprechend das Motto: "Die Vorstadtnarren sind los". Dechant Norbert Filipitsch hatte seinen großen Auftritt mit der Stadtkapelle, als Musikchef Reinhold Buchas ihm den Dirigentenstab überreichte um den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Sternsinger auf dem Jennersdorfer Tafelberg | Foto: jdf-events.at
9

Sternsinger in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

"Ihr seid Botschafter des Friedens, der Liebe und der Hoffnung. Ihr seid Segensbringer und Wegbereiter für eine bessere, gerechtere Welt." Mit diesen Worten dankte der burgenländische Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics den Kindern, die heuer als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus zogen. Der Segensgruß, den sie auf den Türen hinterließen, besteht aus der Jahreszahl 2018 und dem Kürzel CMB. Das heißt "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne das Haus"). Mit den von den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Adventbeginn in Jennersdorf

Das erste Adventwochenende in Jennersdorf wurde traditionsgemäß eingesungen. Jennersdorf (ak). Seit Samstag schmückt wieder ein riesiger Weihnachtsbaum den Jennersdorfer Hauptplatz. Den Auftakt am Samstagnachmittag machten die Stadtkapelle mit Kapellmeister Reinhold Buchas und eine Abordnung der Zentralmusikschule unter der Leitung von Andrea Werkovits. Glühwein und Maroni, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ingrid  Schenk vom Naturladen wartete mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Helmut Pechmann mit "Hakun" beim Apportieren
36

Abschlussprüfungen an der Hundeschule Jennersdorf

Jennersdorf / Hundesport  Am 19 und 26.11.2017 fanden an der Hundeschule Jennersdorf die Leistungsprüfungen der Herbstsaison statt. Pro Saison sind an der Hundeschule zwischen 80 und 100 Kursteilnehmer registriert. Somit gehört Jennersdorf zu den größten Hundeschulen der Region mit weitgefächerten Ausbildungsmöglichen wie Unterordnung, Obedience, Fährten- und Schutzarbeit. Erfreulich ist, dass von 32 Teilnehmern des Welpenkurses 22 Hundeführer  die Welpenprüfung  erfolgreich ablegten. Damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
Ganz Jennersdorf kam um sich die Angebote nicht entgehen zu lassen.
29

Niederer feierte 20 Jahre Gewerbemarkt

Zum runden Jubiläum hat sich der heimische Baumarkt "Hagebau Niederer" ein volles Programm zum Sonntag einfallen lassen. Begonnen wurde mit einem Frühshoppen des Musikverein St. Martin an der Raab. Die regionale Band "Doppeldecker", sowie "Christa Fartek & Amor" sorgten für die weitere Stimmung am Festgelände. Während die Jüngsten eine Runde Autodrom fuhren oder die Hupfburg unsicher machten, konnten sich die Älteren über das neue "Komfort-Haus" informieren und ohne Mehrwertssteuer einkaufen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
"Durch das neue Logistikzentrum kann Vossen um 20 % mehr Ware ausliefern als vorher", sind Geschäftsführer Werner Blohmann und Mitarbeiterin Carina Hödl stolz.
18

Vossen investiert in Jennersdorf 1,2 Millionen in neues Auslieferungslager

Wenn pro Jahr 6,8 Millionen Stück Handtücher, Badetücher, Bademäntel und Badeteppiche vom Auslieferungslager möglichst rasch zum richtigen Empfänger kommen sollen, ist ein ausgeklügeltes System gefragt. Der Frotteehersteller Vossen hat daher 1,2 Millionen Euro investiert, um sein Logistikzentrum in Jennersdorf an die steigende Nachfrage nach seinen Produkten anzupassen. Zum einen wurden in der früheren Spinnerei Wände entfernt, Durchgänge geschaffen und bauliche Engpässe beseitigt, berichtet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ORF-Wetterfrosch Wolfgang Unger versuchte über seine Schaumrollen das kommende Wetter anzukündigen.
39

Coole Gäste bei heißem ORF-Sommerfest in Jennersdorf

ORF-Wetterfrosch Wolfgang Unger und zahlreiche regionale Musik-Acts unterhielten die zahlreichen Gäste. Bei herrlichen Temperaturen fand in Jennersdorf das ORF-Burgenland Sommerfest statt. Eröffnet wurde der Abendteil von der Stadtkapelle Jennersdorf. Anschließend ging das Spiel "Alle gegen Unger" los. Hier zum ORF-VideoSchaumrollen wettfüllenDer ORF-Moderator Wolfgang Unger musste gegen eine Jennersdorfer Herausforderin Schaumrollen befüllen antreten. Im direkten Aufeinandertreffen hatte der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Manfred Wakolbinger (links) stellt am Bahnhofring aus ... | Foto: Uwe Reinecker
33

Moderne Kunst im Jennersdorfer Bahnhofsviertel

Moderne Kunst ist bis Anfang September an zwei Schauplätzen in Jennersdorf zu sehen. In der ehemaligen Lagerhalle beim Bahnhof sind unter dem Motto "Andere Welten" abstrahierte Fotografien von Eva Schlegel und Skulpturen von Manfred Wakolbinger zu sehen. In der alten Schmiede am Bahnhofring zeigt Konzeptkünstler Franz Graf Porträts, die er mit Ornamenten und Schrift ergänzt. (Fotos: Uwe Reinecker)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Erleichtert über den Abschluss der Arbeiten zeigten sich die Bürgermeister Bernhard Hirczy (Jennersdorf, links) und Franz Kern (St. Martin).
17

Die Raab fließt nicht mehr nur geradeaus

Die Revitalisierung des Flusslaufes zwischen Neumarkt und Jennersdorf ist nach mehreren Jahren Arbeit abgeschlossen. Was 1958 mit der Regulierung der Raab angerichtet wurde, ist ein halbes Jahrhundert später so gut wie möglich ausgebügelt. Der Fluss ist zwischen Neumarkt, Jennersdorf und St. Martin nach ökologischen Gesichtspunkten revitalisiert worden, ohne den Hochwasserschutz aus den Augen zu lassen. Vier Altarme, die seit 1958 von der Raab abgetrennt waren, haben nun wieder - entweder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Trotz großer Hitze zeigten zahlreiche Oldtimer-Freunde ihre Cadillacs und andere seltene Boliden.
22

Oldtimer waren zu Gast in Jennersdorf

Bei herrlichem Sommerwetter fanden zahlreiche Oldtimer ihren Weg nach Jennersdorf Die Käfer und Oldtimer-Freunde Jennersdorf und der Lions-Club luden rund um den Jennersdorfer Kirchplatz zu einem freundlichen Oldtimertreffen für Jung und Alt. Zahlreiche Auto-Fans folgten dem Ruf und präsentieren ihre kultigsten Boliden. Unter anderem Franz und Gertrude Rath mit ihrem Mercedes O 312 H, Baujahr 1965, Kult-Bus. Der fast sechs Tonnen schwere Bus hat mit seinen 127 PS genügend Kraft für die 31...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Monsignore Alois Luisser - seit 50 Jahren im Dienst der Kirche.
24

Jennersdorf: Monsignore Alois Luisser gewürdigt

Monsignore Alois Luisser feierte sein 50. Priesterjubiläum. Ganz Jennersdorf stellte sich zum Gratulieren ein. Zu Ehren des ehemaligen Stadtpfarrers Monsignore Alois Luisser bereitete heute die Pfarrgemeinde Jennersdorf ein großes Fest. Luisser übernahm 1977 die Stadtpfarre und "zeigte von Anfang an großes und kreatives Engagement", so die Worte von Diakon Willi Brunner, dessen Aufgabe es war, über das Wirken des Priesters in der Stadtgemeinde zu erzählen. Als großer Bewunderer des "Engels von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 312

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf 2017

Feuerwehren kämpften um jede Sekunde Bewerbsleiter BR Günter Poglitsch durfte als Ehrengäste LHStv. Johann Tschürtz, LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Bgm. Bernhard Hirczy, Bgm. Helmut Sampt, Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Harald Dunkl, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Manfred Tschank, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter HR Dr. Hubert Janics und dessen Stv. Johann Schantl, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Jungfamilien sind die Zukunft von  Jennersdorf. Im Bild: Carina und Marion Simandl.
46

Festakt beschloss Feiern "40 Jahre Stadt Jennersdorf"

Fünf Tage und Nächte wurde in Jennersdorf Geburtstag gefeiert. Der Sonntag bildete mit einer Festmesse und anschließendem Festakt den Abschluss der Feierlichkeiten, "40 Jahre Stadt Jennersdorf". In seiner Festrede lobte Bürgermeister Bernhard Hirczy die Entwicklung der Stadt in den vergangenen vier Jahrzehnten. "Jennersdorf ist heute Schulstadt, Musikstadt, Sportstadt und Leitstadt wenn es darum geht, Flüchtlingen zu helfen und ihnen Heimat zu geben", betonte Hirczy. Es seien die Menschen, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Ganze 19 Musikvereine waren in Jennersdorf zu Gast und feierten mit der Stadtkapelle.
67

19 Musikvereine zu Gast in Jennersdorf

Pünktlich um 17:00 Uhr begann der Empfang der zahlreichen Gastkapellen aus den umliegenden Regionen. Insgesamt 19 Gruppierungen kündigten sich an, um gemeinsam mit der Stadtkapelle Jennersdorf auf das 40-jährige Jubiläum anzustoßen. Beim traditionellen Aufmarsch präsentierte jede Kapelle ein Lied. Abgerundet wurde die Eröffnung durch die Jennersdorfer Jungmusiker, die während des Musizierens eine "40" bildeten um das Jubiläumsjahr der Stadt Jennersdorf sowie der Kapelle zu feiern. Angeführt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die "Doppeldecker" gaben ihrem persönlichen Heimspiel in Jennersdorf alles.
94

Jennersdorf: Festzelt wurde gerockt

Am Abend stand alles im Zeichen des Rock.. Zuvor stellten die teilnehmenden Vereine UTC Jennersdorf, die Blackbirds, der Modellflugverein, der Judoverein und der Bogenschießclub sich vor. UPDATE Im Jennersdorfer Festzelt wurden bis zur späten Stunde die Gitarren gequält, die Stimmbänder strapaziert und die Trommeln geschlagen. Beim Lineup wurde mit "Against the Plan", "Jodosamma", "The Bett Sharp Boys", "Snack Bag Reloaded", "Doppeldecker" und "Four in Session" ganz auf Regionalität gesetzt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die Knaben hatten beim nicht alltäglichen Auftritt in einem Festzelt sichtlich ihren Spaß.
204

Jennersdorf's next Topmodel und Wiener Sängerknaben als Abendprogramm

Am frühen Nachmittag bewiesen die Einsätzkräfte Österreichs ihr Können. Danach rührten die Wiener Sängerknaben das Publikum. Im Anschluss fand die regionale Modenschau statt. UPDATE Der Schubertchor der Wiener Sängerknaben lockte am Abend zahlreiche Besucher in das Jennersdorfer Festzelt. Betreut von Kapellmeister Oliver Stech, der zugleich auch am Klavier begleitete, verzauberten die jungen Gesangstalente das Publikum. Mit einer Mischung aus Klassik und bekannten "Hits" vermochten es die Jungs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Mit Sonnenhut und Blumenkette kam in Jennersdorf Festzelt Mallorca-Stimmung auf. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
43

Mia Julia heizte bei Mallorca-Party ein

Das Jennersdorfer Stadtfest wurde mit der Mallorca-Party ordentlich eröffnet. DJ Düse und Mia Julia sorgten für ausgelassene Stimmung Im Festzelt am alten Fußballplatz in Jennersdorf fanden sich am Mittwoch Abend jede Menge Feierlustige ein, um den ersten Tag des Stadtfestes zu zelebrieren. Mallorca-Stimmungskanone DJ Düse, sowie Stargästin Mia Julia ließen das prallvolle Zelt beinahe platzen. Zu ihren Songs "Endlich wieder Malle", "Dorfkind" und "Wir sind die Geilsten" wurde das Partyvolk zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
41

Jennersdorfer "Spring Break" wurde in St. Martin gefeiert

In einer vollen Martinihalle in St. Martin an der Raab wurde von den 7. Klassen des BORG Jennersdorf das jährliche "Spring Break"-Fest veranstaltet. Auch in diesem Jahr wurde in der randvollen Halle getanzt, gelacht und gefeiert. DJ MK Sound und DJ Sebbo sorgten auf der Bühne mit zahlreicher Fanbeteiligung für eine lebendige Partynacht. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die siegreichen Kinder mit Klassenlehrerin Sindy Reindl, Pflichtschulinspektorin Gerlinde Potetz, BZSV-Vizepräsident ObstiR Johann Loos, Martin Bierbauer (BZSV), Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner (Jennersdorf) Volksschuldirektor Karl Knor | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
6 55

Halbzeit bei der Safety-tour! Überlegener Sieg: Die Volksschule Neuberg räumt ab

Mit dem zweiten Vorbewerb am alten Sportplatz in Jennersdorf geht die Safety-tour 2017 in die kurze Halbzeitpause. Bei wechselhaftem Wetter waren die Schülerinnen und Schüler der VS Neuberg top motiviert und konnten sich so den Tagessieg sicheren. Die Kids aus dem SVB Henndorf/Maria Bild präsentierten sich ebenfalls bärenstark und errangen den zweiten Platz. Gemeinsam mit der VS Olbendorf eroberten sie ebenfalls eine Startplatz für das Landesfinale in Mattersburg. In Jennersdorf traten 14...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Wilhelm Kelemen und die Reiseandenken
21

Unser Jubilar: Wilhelm Kelemen aus Jennersdorf wurde 80

Wilhelm Kelemen wurde in Eisenstadt geboren, studierte Welthandel und kam als Diplomkaufmann zur Fa. Vossen nach Jennersdorf. Bald eröffnete er hier eine Steuerberatungskanzlei, die samt Filialen vom Sohn Philipp weitergeführt wird. Der Planetenleser und Kartenleger Josef Weber, besser bekannt als "Naonao", kam in Steuernöte und wurde skurrilerweise sein erster Klient, der ihm eine glänzende Berufskarriere voraussagte: "Du bist kein Angestellter, sondern du wirst ein Brotgeber werden", stand in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.