Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf
1 38

Jugendfeuerwehr stellte Wissen unter Beweis

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirk Jennersdorf Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Bonisdorf (Gemeinde Neuhaus am Klausenbach) waren am Samstag, den 14. März 2015 die Veranstalter des Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf. Bezirksfeuerwehrjugendreferent OBI Willibald Deutsch freute sich über 87 jugendliche Starter in den Wissenstest-Stufen 1-6. Ihm zur Seite standen 13 Bewerter, die für einen fairen und reibungslosen Bewerbsverlauf sorgten. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Jennersdorf - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Johanna aus Jennersdorf

Name: Johanna Edinger Geburtsdatum: 25. Oktober 2014 Größe: 46 cm Gewicht: 2440 g Eltern: Janine Edinger und Matthias Kölldorfer Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Übergabe des CO-Warngerätes an HBI Patrick Kainz, FF Rudersdorf-Ort
19

CO-Warngeräte für die Feuerwehren übergeben

Übergabe von 9 CO-Warngeräte an die Feuerwehren im Bezirk Jennersdorf Auf Initiative von Bezirksreferent für Gefährliche Stoffe, HBI DI(FH) Sven Karner MSc. kauften acht Gemeinden im Bezirk Jennersdorf CO-Warngeräte für ihre Feuerwehren. Am 15.01.2015 fand die Übergabe der neu angeschafften CO-Warngeräte im Feuerwehrhaus in Heiligenkreuz statt. Insgesamt wurden an 9 Feuerwehren diese für den Feuerwehrdienst sehr wichtigen Warngeräte ausgeliefert. Kohlenstoffmonoxid ist ein geruchloses, nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Rafael James aus Jennersdorf

Name: Rafael James Geburtsdatum: 18.12.14, 2.33 Uhr Geburtsgewicht-/grösse: 2650g, 48 cm Eltern: Julia und Philipp Hirczy Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Ludwig Scharl, Johann Peter und Josef Lex bei der Raststation in Wallendorf | Foto: FF Wallendorf
16

Gemeindewandertag

Mogersdorfer und Weichselbaumer auf WanderschaftBeim jährlich am Nationalfeiertag stattfindenden Gemeindewandertag , welcher heuer erstmals zusammen mit der Gemeinde Weichselbaum abgehalten wurde, war eine der Raststationen beim Feuerwehrhaus in Wallendorf eingerichtet. Die Feuerwehr servierte eine kräftige Gulaschsuppe, selbstgemachte Mehlspeisen und Erfrischungsgetränke für ein gestärktes weiter marschieren. Besuchen Sie auch die Homepage der Feuerwehr Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Atemschutzgeräteträger auf dem Weg zur Personenrettung
16

Nachtübung des Abschnittes 4

Feuerwehren übten für den Ernstfall Die acht Feuerwehren des Abschnittes 4 (Gemeinden Mogersdorf und Weichselbaum) im Bezirk Jennersdorf übten am 24.10.2014 unter nächtlichen Bedingungen für den Ernstfall. Das Übungsszenario fand bei einem Bauernhaus in der Ortsmitte von Weichselbaum statt. Annahme war ein Brandausbruch im Wirtschaftsgebäude, bei dem durch starke Rauchentwicklung Personen eingeschlossen waren und sich nicht selbständig ins Freie begeben konnten. Diese galt es durch Einsatz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Feuerwehr Wallendorf beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf | Foto: FF Wallendorf
10

Feuerwehr im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Kindergarten Bereits zur Tradition wurde die Durchführung der Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr Wallendorf beim örtlichen Kindergarten. So auch am 24.10.2014, wo sich Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Franz Wailand mit seinen Feuerwehrkameraden bei Kindergartenleiterin Angelika Kloiber und bei 27 sehnsüchtig wartenden Kindern einfand. Nach einleitenden Worten wurde geübt, wie sich die Kinder im Brandfall verhalten und wie sie den Kindergarten verlassen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Geehrte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: Gertrude Poglitsch
8

Tag der Vereine

Burgenländische Landesregierung würdigte ehrenamtliche Tätigkeiten Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. In diesem Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Die ehrenamtlichen Leistungen und das soziale Engagement bei den burgenländischen Hilfsorganisationen wurden hierbei gewürdigt. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Paul aus Jennersdorf

Name: Paul Geburtsdatum: 23.06.2014 Gewicht: 3230 g Größe: 50 cm Namen der Eltern: Vera Holata und Philipp Lukitsch Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Energiesparer unter sich: Jennersdorfs Bürgermeister Willi Thomas (Mitte) mit Alois Ecker (Energie Burgenland) und Franz Steindl | Foto: Büro Steindl
2

Jennersdorf gewinnt Energiesparwettbewerb der Gemeinden

Ollersdorf auf Platz 2 vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf Die Stadt Jennersdorf hat den heurigen Energiesparwettbewerb für burgenländische Gemeinden gewonnen. Der Jury imponierte das umfassende Energiekonzept, das auf Energieeinsparung sowie auf die Stromerzeugung aus Sonne und Wasserkraft setzt. Auf Platz 2 landete Ollersdorf vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf. Der Preis war von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl ausgeschrieben und von der Energie Burgenland zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Holten den Ü55-Meistertitel: Fritz Gumhold, Günter Jost, Gerhard Hösch, Robert Deutsch, Leo Schieder | Foto: UTC Jennersdorf

Drei Tennis-Titel für Jennersdorfs Herren

Auf ein erfolgreiches Meisterschaftsjahr mit drei Titeln blickt der UTC Jennersdorf zurück. Der Seniorenmannschaft gelang es in der Klasse 55 + erneut, den Titel in der Landesliga zu erringen. Die Jennersdorfer spielen damit im Spätsommer um den Aufstieg in die Bundesliga. In der 1. allgemeinen Klasse gelang der Titelgewinn vor Stegersbach und damit der Aufstieg in die Landesliga B. Die zweite Mannschaft holte den Meistertitel in der 2. Klasse und schlägt damit nächstes Jahr in der 1. Klasse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das SPÖ-Team freut sich auf eine sportliche  Woche: Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker, KO Christian Illedits, LRin Verena Dunst, LH Hans Niessl, LR Helmut Bieler, LR Dr. Peter Rezar und LT-Präs. Gerhard Steier. | Foto: SPÖ

SPÖ radelt wieder durchs Land

Die SPÖ-Radtour, die heuer zum 14. Mal stattfindet, startet am 13. Juli in Jennersdorf. Am 20. Juli findet die Tour nach 165 Kilometern durch 38 Gemeinden in Zurndorf ihren Abschluss. Gemäß dem Motto der Tour „Sei in, schau hin!“ werden die Burgenländer eingeladen, ihre Vorschläge und Ideen einzubringen, wie die SPÖ das Land in den kommenden Jahren gestalten soll. Weiteres Thema ist die geforderte Steuerentlastung für den Mittelstand. „Wir haben eine Unterschriftenaktion für die Senkung der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der Österreichische Exportpreis wird jedes Jahr vergeben. | Foto: Wirtschaftsblatt

Dreimal Anerkennung für Export-Erfolge

Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Exportpreises wurden Lenzing (Heiligenkreuz), Tridonic (Jennersdorf) und Vossen (Jennersdorf) für ihre Exporterfolge in Nischenmärkten geehrt. Insgesamt wurden zehn burgenländische Firmen zu „Hidden Champions“ ernannt: · Austrotherm, Purbach und Pinkafeld · Becom Electronics, Lockenhaus · Herz Energietechnik, Pinkafeld · Kludi Armaturen, Hornstein · Lenzing Fibers, Heiligenkreuz · Seal Maker, Pöttelsdorf · Tridonic, Jennersdorf · Unger Stahlbau,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Damengruppe der FF Rudersdorf-Berg - Sieger in den Kategorien Bronze A und Silber A (Damenwertung)
75

Feuerwehren maßen sich bei den Wettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf am 14. Juni 2014 Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bgm. Helmut Sampt, LAbg. Mario Trinkl, Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy und Bezirkshauptmann wHR DDr. Hermann Prem, sowie Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Die Vertreter des Roten Kreuzes, der politischen Gemeindevertretungen, des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Starkes Team: (v.l. Dalma Kanalas, Lara Zocalli, Valentina Roch, Mario Hirt, Nicklas Melbinger, Julia Granitz, Christoph Thier, Christian Posch | Foto: BORG Jennersdorf
2

Beachvolleyball-Titel geht nach Jennersdorf

Das Team des Gymnasiums Jennersdorf hat sich den Titel bei den burgenländischen Schulmeisterschaften im Beachvolleyball gesichert. Beim Finale in Podersdorf setzten sich die Jennersdorfer gegen Güssing mit 2:1 durch. Jede Schule stellte ein Burschen-, ein Mädchen- und ein Mixed-Team. Die von Markus Hirczy betreute Auswahl des BORG Jennersdorf vertritt damit das Burgenland bei den kommenden Bundesmeisterschaften. „Wir haben toll gekämpft und werden weiter an unseren Stärken arbeiten, um uns...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vanessa aus Jennersdorf

Geburtsdatum: 04.03.2014 Geburtsgewicht: 3690 Gramm Größe: 49 cm Name: Vanessa Mama: Alexandra Papa: Gregor Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf mit LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und LFKdt. LBD Alois Kögl.
18

Drei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf bestanden Feuerwehrmatura

„Jubiläumsbewerb“ 50. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold Nach ausgezeichneten Leistungen endete mit der Siegerehrung im Landesfeuerwehrkommando Burgenland am 26. April 2014 um 17.15 Uhr der 50. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. 38 Feuerwehrmitglieder haben sich der Prüfung vor sieben Prüfungskommissionen gestellt. Darunter 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf – OBI Martin Hafner (FF Wallendorf), HBM...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
5

Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Am Dienstag, den 22. April 2014, gegen 19:30 Uhr ereignete sich in Königsdorf, Bezirk Jennersdorf, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Lenkerin aus Ungarn bog mit ihrem Pkw von der L 415 aus Gillersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) kommend bei der dortigen Kreuzung auf die B 57 ab. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit einer 59-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark, welche auf der B 57 in Richtung Jennersdorf unterwegs war. Beide Lenkerinnen wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Jasmin aus Rudersdorf

Name: Jasmin Geburtsdatum: 29.03.2014 Eltern: Manuel & Angelina Raaber Größe: 51,5 cm Geburtsgewicht: 3875 g Wohnort: 7571 Rudersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Gerätekunde
36

Jugend strotzte vor Wissen

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirk Jennersdorf Am 29. März 2014 absolvierten 110 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf den Wissenstest. Der Bewerb wurde von der Feuerwehr Eltendorf zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf ausgerichtet. Die jungen Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren stellten ihr Wissen in Feuerwehrtechnik, in der Knotenkunde und über die Organisation der Feuerwehr eindrucksvoll unter Beweis. Die begehrten Abzeichen wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 4

Neos im Burgenland

HEILIGENKREUZ (ps). Der Landessprecher der NEOS, der Eisenstädter Marketingmanager Christian Schreiter stellte sich und seinen Vertreter für die Bezirke Güssing und Jennersdorf, den Veterinärmediziner Hannes Würkner im GH Gibiser vor. Hannes Würkner wohnt in Jennersorf und ist Wien-Pendler. Er benutzt die Eisenbahn für die Fahrt zu seinem Arbeitsplatz. Die Neos haben sich die Überschrift "neue Köpfe, neuer Stil, neue Politik" gesetzt. Ihr Demokratiepaket für das Burgenland sieht zunächst vor:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Csaba Hende, Hans Niessl und Helmut Bieler (v.l.) definierten gemeinsame burgenländisch-ungarische Ziele in der Verkehrspolitik. | Foto: Landesmedienservice
2

Bahn Jennersdorf-Wien bleibt auf der Tagesordnung

Ein Bekenntnis zum Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnverbindungen - wenngleich ohne Zeitplan - legten die burgenländische Landesregierung und Ungarns Verteidigungsminister Csaba Hende bei einem Arbeitsgespräch ab. Unter anderem bekräftigten beide Seiten, dass die Elektrifizierung der Verbindung Graz-Jennersdorf-St.Gotthard-Steinamanger-Eisenstadt notwendig sei. Ungarn habe lediglich kleine Teilstücke im Norden fertigzustellen, so Hende. Auf österreichischer Seite sieht das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elaine

Elaine aus Oberdrosen

Name: Elaine Geburtsdatum: 19.10.2013 Größe: 49 cm Gewicht: 3150 g Eltern: Gertrude Mund & Franz Stacherl Wohnort: Oberdrosen Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 30. August 2024 um 19:00
  • Kirchenstraße
  • Jennersdorf

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.