Jesus Christus

Beiträge zum Thema Jesus Christus

48

Karfreitagsliturgie
Pfarre St. Valentin und Pfarre Langenhart feierten gemeinsam

Die Karfreitagsliturgie vom „Leiden und Sterben Jesu Christi“ im Pfarrverband-Enns Donauwinkel wurde heuer von der Pfarre St. Valentin und der Pfarre Langenhart zum ersten Mal gemeinsam in der Stadtpfarrkirche St. Valentin gefeiert. Die Gedächtnisfeier begann in Stille und ohne Kreuzzeichen. So schloss sie unmittelbar an den Abendmahlgottesdienst vom Gründonnerstag an. Die Leidensgeschichte ist kein bloßer Bericht über das Leiden Christi, sondern eine Deutung und Verkündigung, warum und wozu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gedicht, Adventsgedicht, Weihnachtsgedicht
14 4 11

Gedicht - Advent
Die Weihnachtsmagie im Advent!

Die Weihnachtsmagie im Advent! Stehen bleiben und nicht mehr eilen, denn es brennt am Kranz das Kerzenlicht. Lebkuchenduft strömt durch die Luft, hell vor Glück leuchten Kinderaugen. Ruhe und Frieden legt sich übers Land, bringt die Vorfreude in alle Herzen. Die Weihnachtsmagie zieht uns ihren Bann, ist es doch die schönste Zeit im Jahr. Der weihnachtliche Zauber vom Advent, lässt die Hektik langsam schwinden. Frieden wollen wir im Advent finden, jetzt es ist die Zeit der Besinnlichkeit. Jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
48

Pfarre St. Valentin
Karfreitagsliturgie

Wie auf der ganzen Welt wurde auch heuer am Karfreitag in St. Valentin keine hl. Messe gefeiert. Es fand an diesem Tag eine Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben Jesu Christi statt. Die Karfreitagsliturgie begann in Stille und ohne Kreuzzeichen. So hat sich der Karfreitag unmittelbar an den Abendmahlgottesdienst vom Gründonnerstag angeschlossen. Die Mitfeiernden knieten, während sich Dechant Dr. Rupert Grill, welcher die Liturgie leitete auf den Boden legte, um ein Zeichen der Ohnmacht zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 22

Evang.Pfarrgemeinde Ried - Schulanfangsgottesdienst, 7.9.14

Evang.Pfarre Ried>Schulanfangsgottesdienst 7.9.14 Den Beginn des Schuljahres stellten wir unter das Motto "Gemeinsam in bunter Verschiedenheit" und verglichen die Schule mit einem Garten. Ein Gärtner (Pfarrer Tom Stark) erzählte im Gottesdienst über die Tätigkeiten im Garten und Gemeindepädagogin Roswitha Lobmaier zog dann den Vergleich zur Schule. Jedes Kind durfte seine Blume auf ein Puzzleteil malen. Daraus entstand zum Schluss eine bunte Blumenwiese. Ein paar Blumen versuchten noch sich...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.