Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Besuch in Penzing: Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll
4

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gerhard Haderer (#396)

Ab sofort ist der Cartoonist und Karikaturist Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Der österreichische Aushänge-Cartoonist Gerhard Haderer lebt gerne in Linz – unter anderem, weil diese Stadt für ihn mit ehrlicher Arbeit und Geradlinigkeit verbunden ist, zwei Kriterien, die er in seiner eigenen Arbeit als Maßstab anlegt, auch wenn er seine Arbeit als Ausdruck purer Lust bezeichnet. Seit ihn vor vielen Jahren hat ihn Peter Michael Lingens...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll

Leben ist das Dasein-dürfen

Bischof Alois Schwarz im Interview: „Durch seine Menschwerdung schenkt uns Gott Selbstachtung!“ WOCHE: In Ihrem neuen Buch schreiben Sie, mit der Geburt Jesu sei eine neue Qualität in die Welt gekommen. Sie warnen darin vor dem quantitativen Verflachen von Weihnachten. Worin besteht die Verflachung? Bischof Alois Schwarz: Mit der Geburt Jesu ist der Einzelne in seiner Selbstachtung gestärkt worden. Gott schenkt den Menschen Selbstachtung, indem er selbst Mensch wird. Das ist etwas ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Alois Schwarz, Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, im WOCHE-Gespräch: ?Wir feiern zu Ostern unsere Hoffnung ? genau das brauchen Menschen heute?

„Anfangen zu teilen“

Diözesanbischof Alois Schwarz im WOCHE-Interview zum Osterfest: „An Jesus lernen.“ WOCHE: Ist das Osterfest in einer Zeit, in der die Wirtschaftskrise zu einer sozialen Krise zu werden droht, noch aktueller als sonst? Bischof Schwarz: Zu Ostern feiern Christen die Überwindung des Todes durch das Leben. Die Auferstehung Jesu gibt Hoffnung. Wir feiern, was uns im Leben und im Tod trägt. Gott schenkt uns Ewigkeit. Arbeits- und Perspektivenlosigkeit sind die Geißel der Zeit – welche Botschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.