Job

Beiträge zum Thema Job

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kombinierte kaufmännische und technische Bildung
HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1

Innovative Schule-selbstbewusste SchülerInnen
Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Am Mittwoch, dem 10. April, fand im Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Tag pro Woche in den verschiedensten Betrieben und Institutionen der Region. Dabei lernten sie die Betriebe näher kennen und konnten erste Berufserfahrungen sammeln. Die Schülerinnen und Schüler zogen vor zahlreichen Ehrengästen und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 2

Kaufmännische und technische Bildung
HAK Ybbs beim DigBIZ Award in Feldkirch vertreten

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeitsthemen auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide konnte den 1. Platz erreichen und wird sich der Bewertung einer österreichweiten Fachjury...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Foto: Bild by RosZie (pixabay)

Beruflich im Jahr 2024 durchstarten
Das FrauenBerufsZentrum Perg unterstützt, berät und begleitet Sie gerne dabei.

Sie denken über eine berufliche Veränderung nach oder wollen wissen, wie Sie am schnellsten zu einem Berufsabschluss kommen? Seit 2012 hat sich das FrauenBerufsZentrum Perg als kompetente Anlaufstelle für Fragen rund um Beruf und Arbeitsplatzsuche im Bezirk Perg etabliert. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildungsabschluss nachholen können, lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei checken oder informieren Sie sich über grüne und nachhaltige Berufe im Trend am Arbeitsmarkt. Auch bei Fragen wie...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
1 4

Wirtschaftsbildung
HAK/HAS Ybbs: Die Entrepreneurs von morgen

Im November 2023 veranstaltete eine Projektgruppe der 3. Klasse Handelsschule (Raphaela Veigl, Yaren Yesilöz, Raianu Altemirova, Ali Al Fadhli) im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit ihren Professorinnen den Entrepreneurship-Day für alle ersten Jahrgänge/Klassen der HAK und HAS Ybbs. Eric Freiberger, ein Jungunternehmer der Immobilienbranche aus Melk, stellte seinen Werdegang und sein Unternehmen vor. Danach wurde mit den Schülerinnen und Schülern ein Trading Game veranstaltet, bei dem diese...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 12

HLW Spittal on tour 2023
Berufsinformationsmesse der BBOK zieht Massen ins Schloss Porcia

"Lehre on Air 2023" - Informieren und Vernetzen im MittelpunktUnter diesem schon seit 2018 bekannten Titel findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK) statt. Spittal. Bildung ist Zukunft - diese Weisheit ist einfach Realität. Ob Grundbildung, Ausbildung oder Weiterbildung - am Puls der Zeit zu bleiben ist das Gebot der Stunde in jedem Wirtschaftsbetrieb. Mit der "Lehre on Air" zeigen regionale Betriebe, wie vielfältig und facettenreich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
4

Wirtschaftsbildung
HAK Ybbs: Unternehmerwoche

Das Motto „Open Innovation“ der diesjährigen Youth Entrepreneurship Week ermöglichte den HAK Schülerinnen und Schülern der 3AK und der 3BK im September an der FH St. Pölten als Host ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickeln. Von Problemdefinitionen aus dem Alltag, persönlichen Interessen, Erfahrungen oder gesellschaftlichen Trends unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgedanken und Digitalisierung über Ideenfindungen bis zur Entwicklung von Geschäftsmodellen wurden die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

Kreativität in der Bildung
HAK/HAS und IT-HTL Schulzentrum Ybbs: Kreativclub

Vier SchülerInnen des Schulzentrums-Ybbs (Ardita, Jana, Dominik und Jakob) wandelten auf den Spuren von Steve McCurry und verarbeiteten ihre Eindrücke beim Schreibworkshop im Wiener Café Sperl. Im Semper Depot konnten sie die beeindruckenden Porträts des weltberühmten US-amerikanischen Fotografen Steve McCurry betrachten. Inspiriert von der Farbenpracht und Qualität der ausdrucksstarken Fotos und der besonders gelungenen Darbietung dieser Kunstwerke sprudelten im anschließenden Schreibworkshop...

  • Melk
  • Rainer Graf
Anzeige
Auch heuer soll das Ausprobieren nicht zu kurz kommen.  | Foto: BBO
5

Messe für Bildung und Beruf
Maximaler Überblick über eine gewaltige Vielfalt

Bildungs- und Berufsberatung ist eine komplexe Angelegenheit geworden – kein Wunder bei all der Vielfalt in unserer Region. Verzweifeln muss man aber nicht, denn auf der Messe für Bildung und Beruf in der Region wird auf informative und auch unterhaltsame Weise der maximale Überblick geboten.  SÜDOSTSTEIERMARK. Ja, es ist schon großartig, was unsere Region in Sachen Beruf und Schulausbildung alles zu bieten hat. Die Vielfalt wächst von Jahr zu Jahr. Umso besser natürlich, dass wir die Messe für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das AMS berät die Jugendlichen bei der Berufswahl.  | Foto: AMS
3

NÖ Lehrlingsoffensive
AMS Bruck informiert interessierte Schüler:innen

Das AMS Bruck an der Leitha kann mit Anfang September 47 Lehrstellen im Bezirk vermitteln. Die Stellenangebote sowie die Beratungsangebote für Beruf und Jugend sind vielfältig.  BRUCK/LEITHA. Das AMS vermittelt nicht nur regionale Jobs an Arbeitsuchende, sondern informiert auch Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, die eine Lehre anstreben. „Vorrangig versuchen die Berater und Beraterinnen des AMS Bruck den Jugendliche offene Lehrstellen in ihren Wunschberufen zu vermitteln. Mit Anfang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Leitung Josef Hesoun Ausbildungszentrum des BFI Niederösterreich Ing. Hannes Gersthofer, Leiter der Abteilung Lehrausbildung und Bildungspolitik der AK Niederösterreich Günter Karner MSc, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser in der Mitte, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Mag. Michael Jonach & die Teilnehmer_innen sowie Lehrkräfte der Lehrgänge Elektrotechnik & Maschinenbau 2022/2023. | Foto: BFI NÖ
4

Bezirk Wiener Neustadt
Werkmeisterschule bringt Profis auf den Arbeitsmarkt

Mit dem Angebot der Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich wird den Teilnehmer_innen mit dem erfolgreichen Abschluss einiges an Vorteilen in der Arbeitswelt geboten. BEZIRK WR. NEUSTADT. So erlangt man eine international geltende hohe Qualifikation. Neben einer fundierten technischen Ausbildung wird ebenso ein Schwerpunkt auf den Erwerb von Führungskompetenzen sowie von wirtschaftlichen und organisatorischen Kompetenzen gelegt. Als hochqualifizierte Fachkraft bieten sich hervorragende...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek

Innovative Bildung mit Zukunft
Schulzentrum Ybbs: Nominiert für den Staatspreis

Das Schulzentrum Ybbs hat an der Ausschreibung zum Staatspreis Innovative Schulen teilgenommen. Wir freuen uns, dass wir nun zu den besten zehn nominierten Schulen für den Staatspreis gehören. Diese angesehene Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) verliehen. Der Preis ist mit 100 000,00 Euro dotiert und wird seit dem Schuljahr 2020 alle zwei Jahre vergeben. Der Staatspreis...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Innovative Schule
Platz 1 und 3 gehen beim 15. Mostviertler Schul-Innovationspreis an die IT-HTL Ybbs.

Am 28. April 2023 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 15. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 38 Teams aus 5 verschiedenen Schulen standen 10 Teams im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von Stahlbearbeitungsprozessen holte sich das Team Raphael Kapeller, Jonas Wahringer, Clemens Windisch und Niklas Lirscher mit den Betreuern...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
4

Verantwortung übernehmen
Schulzentrum Ybbs HAK/HAS und IT-HTL: Individualisierung bedeutet Verantwortung übernehmen!

Am 27. April 2023 fand im Therapiezentrum in Ybbs das Fest der Verantwortung statt, das den erfolgreichen Abschluss zweier Verantwortungsprojekte mit den ersten HAK-Klassen und der ersten HAS-Klasse des Schulzentrum Ybbs und sechs Institutionen aus Ybbs und dem Sozialmarkt Soogut St. Pölten markierte. Rund 200 Personen nahmen am Fest der Verantwortung teil, darunter Schülerinnen und Schüler der 1AS, 1AK und 1BK, Vertreterinnen und Vertreter aller Institutionen als Begleitpersonen, Kinder aus...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Bildung mit Zukunft
HAK Ybbs: Übungsfirma Drinkers Paradise gewinnt 1 Million €

Die Übungsfirma Drinkers Paradise der 4. HAK Digital Business zählt zu den glücklichen Gewinnern des ACT Wettbewerbs 1 Minute - 1 Million €. Mehr als 600 Übungsfirmen aus ganz Österreich konnten bei diesem Wettbewerb eine innovative Geschäftsidee in Form eines einminütigen Elevator Pitch Videos bei ACT, Servicestelle österreichischer Übungsfirmen, einreichen. Die Getränkehandel-Übungsfirma Drinkers Paradise entwickelte im Unterrichtsfach E-Business-Center ein Konzept einer smarten Weinflasche...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Welches ist Julia Wölls Lieblingsbuch? "Alle Bände von 'Keeper of the lost Cities'", sagt sie wie aus der Pistole geschossen. | Foto: Kautzky
1 3

Lehre in Liesing
In der Buchhandlung ist sie Expertin für Fantasy-Romane

Julia Wöll absolviert eine Lehre als Buchhändlerin in der Liesinger Buchhandlung Lesezeit. WIEN/LIESING. Ihre Lehrzeit verbringt Julia Wöll zwischen unzähligen Büchern, bunten Grußkarten und jeder Menge Geschenkpapier in Christoph Eckls Buchhandlung Lesezeit in der Breitenfurter Straße 358. "Gelesen habe ich schon immer gern", sagt die Inzersdorferin, während sie eine neue Bücherlieferung in den Computer einscannt. "In der Volksschule sogar so viel, dass mir meine Mutter irgendwann die Bücher...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Tobias Lenz, Petra Stehling, Vanessa Kristament, Lena Steininger  | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Vertreter einer Reederei besuchen Kremser Schule

Kürzlich besuchten Petra Stehling und Tobias Lenz (Head of Human Resources) die Schülerinnen der 5 HLW. KREMS. Beide informierten über die Reederei A-ROSA, Organisation von Flusskreuzfahrten und vor allem über die Jobmöglichkeiten auf einem Flusskreuzfahrtschiff. Unterschiedliche Arbeitsaufgaben Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die Organisation, die Mitarbeiterzusammensetzung, die sprachliche Herausforderungen, die beruflichen Aufstiegschancen und auch das Gästeklientel weckte das Interesse...

  • Krems
  • Doris Necker
3

IT Kompetenz
IT-HTL Ybbs: Wie bewerbe ich mich zielführend?

Die Teilnehmer/innen des Freigegenstandes Kommunikation und Präsentationstechnik aus der 5AHITM und 5AHITN der IT-HTL Ybbs lernten die 7 Stufen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung kennen. Am Donnerstag, dem 17. November 2022, besuchte Mag. Klaus Winter, Geschäftsführer der Firma Steiner-Hitech die angehenden Absolvent/innen der HTL. Die Firma Steiner-Hitech ist auf Personalvermittlung im technischen Bereich spezialisiert. In einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag brachte der...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
2 5

Bildung mit Zukunft
Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag, dem 11.11.2022 fand von 14 – 18 Uhr der erste von zwei Informationstagen am Schulzentrum Ybbs statt. Die BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach führten SchülerInnen der 5. Jahrgänge HAK und HTL und der 3. Klasse HAS durch die Räumlichkeiten, um die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1

nachhaltige Bildung
HAS Ybbs: 2. Preis beim Schulnetz für Nachhaltigkeit

Das Schulzentrum Ybbs erhielt von der Jury im Rahmen des Wettbewerbs „Schulnetz für Nachhaltigkeit“ für das Verantwortungsprojekt der 1. Klasse Handelsschule (VERA) den 2. Preis in der Kategorie „Mittlere und Höhere Schulen“. Der Grundgedanke des Schulnetzes für Nachhaltigkeit ist, die von den Vereinten Nationen ausgerufenen 17 SDGs (globale Nachhaltigkeitsziele) mitzutragen und daran mitzuarbeiten, damit diese gemeinsam erreicht werden. Worum geht es beim Projekt VERA der 1. Klasse...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Beim nächsten BewerberInnen-Tag am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 erhalten Interessierte wieder kostenlos und ohne Voranmeldung Informationen zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten beim Land Tirol. | Foto: © Land Tirol
2

BewerberInnen-Tage
Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen

Der erste und zweite "BewerberInnen-Tag" des Landes ist erfolgreich über die Bühne gegangen, jetzt wartet schon der dritte Termin auf. Am 12. Oktober 2022 gibt es zahlreiche Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen. TIROL. Mitte September war der zweite Termin des BewerberInnen-Tags und zahlreiche Besucher nahmen des Angebot des Landes gerne an. Informiert wurde über offene Stellen, Lehrstellen oder Praktika und das alles in einem breit gefächerten Tätigkeitsbereich.  Nächster Termin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das AMS unterstützt Frauen am Arbeitsmarkt.  | Foto: ESF Österreich Fabian Weiß
4

Rückblick 2021 und Ausblick 2022
Frauen am steirischen Arbeitsmarkt

Die Pandemie hinterließ 2021 weiter ihre Spuren am steirischen Arbeitsmarkt. Vor allem ab der zweiten Jahreshälfte profitierten jedoch zunehmend auch Frauen vom wirtschaftlichen Aufschwung. STEIERMARK: Über die Corona-Joboffensive wurden mehr als 10.000 Steirerinnen in zukunftsträchtigen Bereichen wie Handwerk und Technik, Umwelt, IT und Pflege ausgebildet. Das AMS probiert Steirerinnen mit Qualifikationen zu unterstützen und kämpft so gleichzeitig gegen den Fachkräftemangel an. Somit wird...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.