Johann Kremnitzer

Beiträge zum Thema Johann Kremnitzer

Die Sanierung und Erneuerung des Freibades in Bad Tatzmannsdorf wurde "auf Eis gelegt". | Foto: Michael Strini
9

Bezirk Oberwart
Budgetäre Situation für Gemeinden am unteren Limit

Die Gemeinden steuern auch im Bezirk Oberwart auf ein extrem schwieriges Jahr 2025 zu. Einige Budgets sind bereits beschlossen, manche Gemeinden haben die Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlags noch vor sich. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern im Bezirk Oberwart um, wie die Situation in deren Gemeinden aussieht. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart vereint 32 Gemeinden, darunter die größte Tourismusgemeinde im Burgenland und kleine Ortsgemeinden wie beispielsweise Schandorf....

Der "WohnRaum Pinkafeld" beherbergt nun Studierende aus sieben Nationen. Bei der Besichtigung des Projekts: OSG-Obmann Alfred Kollar, Leiterin Andrea Liebmann und Bauleiter Andreas Fressner | Foto: OSG
6

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) baut in Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld. PINKAFELD. Der "WohnRaum Pinkafeld" ist ein Zuhause für Studierende aus aller Welt. Pünktlich zum Start des Schul- und Studienjahres haben OSG-Obmann Alfred Kollar und Bauleiter Andreas Fressner das Wohnhaus für Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Feuerwehrteam aus Jabing beim Bundesbewerb. | Foto: Feuerwehr Jabing
15

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Feuerwehrwettbewerbe und Bogenschießen. JABING / GRAFENSCHACHEN. Der Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb 2024 ging in Feldkirch (Vorarlberg) über die Bühne. Bei traumhaftem Wetter und optimalem Bewerbsgerät wurde der Bewerb im Waldstadion ausgetragen. In der Klasse Bronze A war auch die Feuerwehr Jabing mit dabei. "Es konnte eine gute Angriffszeit...

Josef und Johanna Ehrenhöfer feierten Ende Juni ihren 50. Hochzeitstag. | Foto: Gemeinde Neustift an der Lafnitz

Neustift an der Lafnitz
Geburtstag- und Hochzeitsgratulation 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Neustift an der Lafnitz im Jahr 2024 zusammengefasst. NEUSTIFT/LAFNITZ. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilare und Jubilarinnen aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren sowie -jubilarinnen und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Goldene Hochzeit Josef und Johanna EhrenhöferDer ehemalige Vizebürgermeister und...

Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

Neue "Kirchengasse" in Neustift an der Lafnitz: Vizebgm. Ernst Pratl (l.) und Bgm. Johann Kremnitzer (r.) mit zwei Mitarbeitern vom Bauhof. | Foto: Gemeinde Neustift an der Lafnitz

Neustift an der Lafnitz
Neue Straßenbezeichnungen und Hausnummern

Neustift an der Lafnitz bekommt nun auch Straßenbezeichnungen und neue Hausnummern. NEUSTIFT/LAFNITZ. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz hat mit Beschluss vom 14.7.2023 die Einführung von Straßenbezeichnungen und Hausnummern beschlossen. "Die Einführung von Straßennamen in Neustift an der Lafnitz war ein wichtiger Schritt, um die Infrastruktur und Organisation des Ortes zu verbessern. Von Anfang an war es von großer Bedeutung, die Bevölkerung durch umfassende...

Das Gemeindezentrum ist neu. Bürgermeister wird wohl auch die kommenden Jahre Johann Kremnitzer bleiben. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
Johann Kremnitzer verlängert in Neustift/Lafnitz

Der SPÖ-Langzeitbürgermeister kandidiert auch 2022 wieder. NEUSTIFT/LAFNITZ. Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland stellt sich erneut seiner Wiederwahl. Bei der Wahl 2017 erzielte er 75,2 Prozent. Als Gegenkandidat schickt die ÖVP abermals Bernhard Wappel, der 2017 24,8 Prozent erreichte, ins Rennen. Bei der Gemeinderatswahl treten auch diesmal nur die SPÖ und ÖVP an. Zur GemeindeOrtsteile:...

Die 133 jungen Rekruten des Jägerbataillon 19 warteten auf ihre Angelobung. | Foto: Leonie Stanzel
17

Neustift an der Lafnitz
Angelobung der Rekruten des Jägerbataillons 19

Vergangenen Freitag wurden 133 Rekruten des Jägerbataillons 19 beim Badesee in Neustift an der Lafnitz angelobt. NEUSTIFT. Die Feierlichkeit startete um 18.30 Uhr mit einer Waffen- und Geräteschau des Heeres. Um 19 Uhr fand eine Kranzniederlegung und Totengedenken vor dem Gemeindeamt statt. Ab 19.20 konnte man die Militärmusik Burgenland bei ihrem Platzkonzert belauschen. Mit der musikalischen Unterstützung der Militärmusik fand anschließend um 20 Uhr auch die Angelobung mit Zapfenstreich...

Der Naturbadesee Burg hat ebenso wie die Badeseen in Rechnitz und Neustift a. d. Lafnitz derzeit keine Probleme mit dem Wasserstand. | Foto: Michael Strini
10

Seen im Bezirk Oberwart
Trockenheit hat keine Auswirkungen auf Wasserstand

Die aktuelle Trockenheit und Hitze wirken sich noch nicht stark auf den Seen im Bezirk aus. BEZIRK (bh). Die Zahl der Hitzetage nimmt in Österreich mit den Jahren zu. Durch die starke Trockenheit und Hitze leiden viele Länder in Europa. Waldbrände und Senkung des Wasserstandes der Seen werden gerade zu Problemen. Die Seen im Bezirk sind momentan glücklicherweise noch davon betroffen. Die lange Trockenheit und Hitze zeigen im Moment noch keine Auswirkungen. „Die Trockenheit und Hitze wirken sich...

LH Hans Peter Doskozil ehrte im Vorjahr Bgm. Johann Kremnitzer für seine langjährige Tätigkeit als Bürgermeister und Kommunalpolitiker | Foto: Landesmedienservice

Neustift an der Lafnitz
Johann Kremnitzer bei Bürgermeistern unter Top 10

Mit fast 42 Jahren Amtszeit ist Georg Bantel, Bürgermeister von Möggers, der längst amtierende Bürgermeister Österreichs. Auf Platz 10 Bgm. Johann Kremnitzer aus Neustift an der Lafnitz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Der Österreichische Gemeindebund erhob die Daten aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister österreichweit. Mit fast 42 Jahren Amtszeit ist Georg Bantel, Bürgermeister von Möggers in Vorarlberg, der längst amtierende Bürgermeister Österreichs. Der Vorarlberger Georg Bantel, der 1980 mit 24...

Das neue Gemeindezentrum bietet mehr Platz und Möglichkeiten. Für Bürgermeister Johann Kremnitzer war es ein besonderes Projekt. | Foto: Michael Strini
9

Ortsreportage Neustift an der Lafnitz
Neue Wohnungen und Urnenwand

Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz investiert in eine moderne Infrastruktur. NEUSTIFT/LAFNITZ. Johann Kremnitzer ist nunmehr der längstdienende Bürgermeister im Burgenland und seit 6. April 1990 in seiner Funktion tätig. "Wir wurden 1990 als Gemeinde selbstständig. In dieser Zeit hat sich die Gemeinde gut entwickelt. Vor allem freue ich mich, dass die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg auch im Gemeinderat gut funktioniert. Das ist gerade auf kommunaler Ebene wichtig und notwendig....

Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. | Foto: Michael Strini

Ortsreportage Neustift an der Lafnitz
Drei Fragen an Bürgermeister Johann Kremnitzer

Was war dein Traumberuf als Kind? Ich hatte eigentlich nie einen im Kopf. An welche Projekte bzw. Erlebnisse erinnerst du dich als Bürgermeister besonders gerne zurück? Es gab in über 31 Jahren viele schöne Sachen, darunter auch im Wohnbau. Highlights waren aber sicher Die Neuerrichtung der Volksschule und des Kindergartens zu Beginn meiner Amtszeit und die Errichtung des neuen Gemeindezentrums. Was liest du gerne? Ich lese gerne Bücher mit zeitgeschichtlichem Inhalt. Ich schaue derartige...

Die Eisstockschützen-Evergreens aus Neustift an der Lafnitz siegten beim Turnier in Safen. | Foto: ESV Neustift/Lafnitz
2

Neustift an der Lafnitz
"Alte Garde" vom Eisschützenverein erfolgreich

Die „Alte Garde“ vom ESV Neustift a. d. Lafnitz siegte bei Turnier. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nach monatelanger krankheits- bzw. coronabedingter Pause nahmen die Stocksportler Willi Fencz, Josef Thier, Emil Meimer und Johann Kremnitzer – eigentlich die alte Garde des Eisschützenvereines Neustift an der Lafnitz – am Turnier in Safen teil. Das Quartett siegte dabei vor dem ESV Greinbach und dem ESV Oberlungitz. Landesmeisterschaft ausgetragenDie Landesmeisterschaften Mannschaften wurden Ende Oktober in...

Neustift an der Lafnitz
Fahnenumzug der Kindergartenkinder zum Jubiläum

Die Kindergartenkinder aus Neustift an der Lafnitz feierten 100 Jahre Burgenland. NEUSTIFT/LAFNITZ. Dieses Jahr hieß es nicht „Schöne Fahne rot-weiß-rot“ sondern „Schöne Fahne rot und gold“. Denn auch der Kindergarten feierte 100 Jahre Burgenland. 
Dazu zogen die Kinder gemeinsam mit den selbst gemachten Fahnen in der Hand bis zum Gemeindezentrum und unterstützten den Bürgermeister beim Aufhängen der Fahnen tatkräftig. Die kleinen Helfer waren überrascht wie schwer die Fahnen sind. Amtsleiterin...

Foto: Elisabeth Kloiber
10

Ortskernbelebung
Neues Gemeindezentrum für Neustift an der Lafnitz

NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Das neue Gemeindeamt kann sich definitiv sehen lassen. Als ein gemeinsames Projekt mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstand im Ortskern ein modernes, zeitgemäßes, den Ansprüchen und Vorstellungen der Gemeindeverantwortlichen entsprechendes Gemeindehaus. Die Neustifter sind stolz auf ihr neues Schmuckstück, dass zweifelsohne zu den schönsten Gemeindeämtern im Land zählt.  "Die Qualität der Serviceleistungen werden mit diesem Vorzeigeprojekt für die...

Ehrenzeichen überreicht: Hans Peter Doskozil, GR Christian Zetter, Vizebgm. Ernst Pratl, Bürgermeister Johann Kremnitzer, Hans Niessl, GR Christian Reiterer (v.l.) | Foto: Gemeinde Neustift an der Lafnitz

Ortsreportage Neustift an der Lafnitz
Bürgermeister Johann Kremnitzer - 30 Jahre im Dienst der Menschen

Bürgermeister Johann Kremnitzer ist ein Urgestein in der burgenländischen Kommunalpolitik, seit 30 Jahren leitet er die Geschicke in der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Nun wurde er mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.  NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Als einer der längst amtierenden Bürgermeister Burgenlands setzt sich Johann Kremnitzer seit 30 Jahren für seine Heimatgemeinde ein. Am 6. April 2020 trat Kremnitzer erstmals sein Amt an, damals hatte die Gemeinde 430 Einwohner, heute bereits...

Doppelhochzeit im neuen Standesamt Neustift: Otto Werner Kaipel mit Gattin Edith Maria, Bgm. Johann Kremnitzer, Martina und Reinhard Stengg (Juni 1994) | Foto: Bezirksblätter

BRO
Die Bezirksrundschau Oberwart schrieb vor 25 Jahren

Standesamt Neustift a.d. Lafnitz - Neugründung mit DoppelhochzeitDie Gemeinde Neustift a. d. Lafnitz besitzt seit 1. Jänner 1994 wieder das Recht, ein eigenes Standesamt zu führen. Nach der früheren Gemeindezusammenlegung mit Grafenschachen waren Gemeinde- und Standesamt dorthin verlegt worden. 1990 erreichte die Gemeinde wieder ihre Selbstständigkeit. Im Jänner 1994 freute sich der Bürgermeister und langjährige Standesbeamte Johann Kremnitzer über die erste Eintragung der Geburt von Lukas...

In Neustift a. d. Lafnitz treten nur zwei Parteien an.  Johann Kremnitzer und Bernhard Wappel kandidieren für den Bürgermeister.

Gemeinde Neustift an der Lafnitz wählt

Neustift an der Lafnitz sieht nur zwei Parteien NEUSTIFT/LAFNITZ. Sowohl 2007 als auch 2012 blieb die SPÖ in der Ortsgemeinde Neustift an der Lafnitz mit 9 von 13 Sitzen voran. Der längstdienende SPÖ-Bürgermeister Johann Kremnitzer geht auch diesmal wieder für die SPÖ in die Wahl als Bürgermeister. Wie 2012 stellt die ÖVP auch 2017 einen Gegenkandidaten, 2007 stand nur Kremnitzer als 100 Prozent-Kandidat zur Wahl. Bernhard Wappel kandidiert für die ÖVP. Einwohner: 797 Wahlberechtigte: 689...

In Anwesenheit der Bgm. Waltraud Schwammer, Obmann Günter Putz, Rudolf Schuch und Johann Kremnitzer wurde die neue PV-Anlage in Betrieb genommen.
3

Lafnitz: Sonnenstrom klärt Abwasser

Der Abwasserverband Oberers Lafnitztal nahm eine 30 kWp-Photovoltaikanlage in Betrieb. Rund 3.000 Euro an monatlichen Stromkosten stellten für das Budget des Abwasserverbandes Oberes Lafnitztal, bestehend aus den Gemeinden Dechantskirchen, Lafnitz, Neustift an der Lafnitz und Rohrbach an der Lafnitz, eine nicht unwesentliche Belastung dar. Diese Kosten können ab sofort um einen beträchtlichen Teil reduziert werden. Grund dafür ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage der neuesten Generation mit...

Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer beispielhaften Wohngemeinde.
2

Neustift an der Lafnitz wächst - andere kleine Gemeinden schrumpfen

Neustift an der Lafnitz blüht im letzten Jahrzent richtig auf, während andere kleine Gemeinden mit immer größeren Bevölkerungsrückgängen zu kämpfen haben. 53.583 Menschen haben mit Stand 1. Jänner 2015 ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Oberwart. Diese Zahl blieb in den letzten Jahren relativ konstant. Allerdings müssen kleinere Gemeinden immer größere Bevölkerungsverluste hinnehmen. Eine Ausnahme bildet dabei die Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Lebten an der kleinen Gemeinde am Grenzfluss zur...

Bgm. Johann Krenmitzer wurde für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet. | Foto: KK

Bürgermeister Johann Kremnitzer mit dem Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Am Bgld. Landesfeiertag, dem 11. November, wurde der langjährige Bürgermeister von Neustift an der Lafnitz, Johann Kremnitzer, er übt diese Funktion seit dem Jahre 1990 aus, mit dem Ehrenzeichen des Landes Burgenland für besondere Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Bgm. Kremnitzer erhielt die hohe Auszeichnung im Kultur- und Kongrsszentrum in Eisenstadt aus den Händen von Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl. Er nahm die Auszeichnung mit...

Foto: OSG

Wohnmöglichkeiten für alle in Neustift/L.

Die Zahl der Einwohner der Gemeinde Neustift an der Lafnitz muss stetig nach obenhin korrigiert werden. Entgegen dem allgemeinen burgenländischen Trend, kann die Ortschaft einen Zuwachs von insgesamt elf Prozent an Gemeindebürgern verbuchen. Um diesen Ansturm gerecht zu werden und genügend angemessenen Wohnraum zu schaffen, verhandelte der Bürgermeister der Gemeinde, Johann Kremmnitzer, mit dem Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Dr. Alfred Kollar. Im Zuge dieser...

Johann Kremnitzer (r.) wurde von BH Hermann Sagmeister als Bürgermeister von Neustift angelobt. | Foto: KK

Volksbürgermeister Johann Kremnitzer zum sechsten Mal als Bürgermeister von Neustift/L. angelobt

Am 7. Oktober dieses Jahres wiederum mit großer Mehrheit von der Bevölkerung direkt zum Bürgermeister der Marktgemeinde Neustift/L. gewählt, wurde er am 18. Oktober dieses Jahres in der Bezirkshauptmannschaft Oberwart von Bezirkshauptmann Hermann Sagmeister, neben weiteren Kollegen des Bezirkes, zum Amt des Bürgermeisters angelobt. Für Bgm. Kremnitzer war dies nunmehr bereits die sechste Angelobung. „Ich erinnere mich noch sehr genau und vor allem mit Freude an meine erste Angelobung im April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.