Josef Edlinger

Beiträge zum Thema Josef Edlinger

Foto: privat
2

Landesrat Schleritzko besucht das Weingut Kaltenbrunner

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch Niederösterreich, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. GNEIXENDORF. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die...

2

LR Schleritzko und LAbg Josef Edlinger zu Besuch in heimischen Höfen

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch NÖ, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die aktuellen Herausforderungen...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

Information und Beratung zum Teuerungsausgleich
Service der Volkspartei

Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden daher fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe Schulstartgeld – hinzu kommen zahlreiche Unterstützungspakete auf Bundesebene. Oftmals wird dabei die Frage gestellt, wie und wo die Hilfen beantragt werden können. Aus diesem Grund wurde von der Volkspartei vergangenen Freitag landesweit ein...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Clemens Reinsperger, BR Doris Berger-Grabner, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Florian Kamleitner, LAbg Josef Edlinger | Foto: VP Krems

VPNÖ
Ideen aus dem Bezirk Krems

Das „Ideenreich Niederösterreich“ der VPNÖ hat auch Halt am Dreifaltigkeitsplatz in Krems gemacht. KREMS. „Aktuell ist das ‚Ideenreich Niederösterreich‘ der Volkspartei NÖ im ganzen Land unterwegs. Über die Sommermonate werden so die besten Ideen der Landsleute eingesammelt und werden so zu unserem Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre. Die Tour führt durch 24 Städte des Landes – ein Halt davon war auch in unserer Bezirkshauptstadt“, so Bezirksparteiobmann Josef Edlinger. „Nur wer zuhört,...

LAbg Josef Edlinger und Ruth Eder im Auto
 | Foto: VP Krems
2

VP Krems
LA Edlinger: So wirken Maßnahmenpakete gegen die Teuerung

Rechner im Steckkartenformat werden verteilt, um einfach die persönliche Höhe der Entlastung zu berechnen. NÖ/KREMS. „Die bereits auf den Weg gebrachten Entlastungspakete auf Bundesebene kommen allen mit mehreren hundert Euro zugutekommen. Sie sind wichtige Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. Entlastungsrechner Die genaue Höhe für jeden Einzelnen ist jedoch unterschiedlich – um hier zu informieren, werden aktuell Förderinfo-Steckkarten mit einem persönlichen Entlastungsrechner der...

Martin Schwinghammer, Bettina Schimany, Patrick Mitmasser, Sonja Fragner, LAbg Josef Edlinger, BR Doris Berger-Grabner, Simone Halmschlager, Franz Xaver Broidl, Regina Kaltenbrunner, Lorenz Reisinger
leider nicht am Bild: Heinrich Becker, Andreas Denk, Manfred Denk, Mona Riegler, Michael Strommer | Foto: VP krems

Politik
Bezirk Krems stellt 15 Kandidaten für die Landtagswahl 2023

"Wollen gerade in diesen herausfordernden Zeiten alles für unsere Heimat geben." BEZIRK. „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Krems hat einstimmig die 15 Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert – sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für unsere Heimat zu arbeiten“, betont Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. Für die Menschen des Bezirks „Die politischen Herausforderungen sind so groß, wie selten zuvor....

Stefan Kerbler (Straßenmeisterei Spitz), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Dr. Andreas Nunzer, MA (Bgm. von Spitz), LAbg. Josef Edlinger (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Rainer Toifl (Vizebgm. von Aggsbach), Markus Huber (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Spitz), Alfred Göls (Straßenmeisterei Spitz).
  | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Wachau
Neuer Belag sorgt für moderne Verkehrsoberfläche

Die Fahrbahn der Landesstraße L 7140 zwischen Schwallenbach und Willendorf in der Wachau wurde neu asphaltiert. WACHAU. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger nahm am 23. Mai die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung zwischen Schwallenbach und Willendorf vor. Ausgangssituation Bedingt durch die aufgetretenen Schäden und Fahrbahnunebenheiten entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 7140 zwischen in dem Bereich nicht den modernen Verkehrserfordernissen. Der Bereich wird zudem als internationaler...

LAbg Josef Edlinger übergibt den Geschenkekorb an Primar Heinz Jünger (ärztl. Direktor)Primar Pflegedirektorin Mathilde Bständig. | Foto: Pichler

Volkspartei
Danke an alle, die am 1. Mai arbeiten

Die Volkspartei begeht den „Tag der Arbeit“ traditionell, indem sie all jenen dankt, die am 1. Mai arbeiten und damit zum Funktionieren des Gemeinwesens beitragen. KREMS. Neben den Blaulichtorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei sind dies insbesondere unsere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die unermüdlich 365 Tage im Jahr ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Corona forderte Arbeitskräfte „In den vergangenen beiden Jahren waren die Mitarbeiter aus den medizinischen Bereichen...

Für die Fahrradprüfung an den Volksschulen gibt es noch gratis Fahrradhelme für finanziell schwache Familien. | Foto: Pichler

Sicherheit
Jedes Kind soll einen Fahrradhelm besitzen

Direktorin Marianne Stromberger übernimmt die Helme von LAbg Josef Edlinger für ihre beiden Schulen. BEZIRK. „Helle Köpfe tragen Helm“ lautet der Slogan von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf den blau-gelben Fahrradhelmen. Ziel ist, dass alle Kinder - auch jene, deren finanzielle Möglichkeiten begrenzt sind – mit einem sicheren Kopfschutz ausgestattet sein. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger konnte eine Anzahl an Kinder-Fahrradhelmen organisieren, die bei Bedarf zur Verfügung stehen....

Österreich kämpft gegen Atomkraft im Umkreis des Landes. Zum Beispiel der geplante Ausbau des AKW Dukovany ruft Widerstand in Niederösterreich hervor. | Foto: Grüne NÖ
1 Aktion 5

Bezirk Krems
Mit Umfrage: Der Kampf gegen Atomkraft eint unsere Politik: Atomstrom ist nicht grün

Die EU möchte Atomkraft als grüne Energie einstufen, weil der klimafreundliche Ausbau der Wirtschaft eine Menge Elektrizität benötigt. Ein harter Schlag. Dennoch gibt es innerhalb der EU viel zu wenig Allianz gegen Atomkraft. In Österreich ist das anders. BEZIRK. Im November hat der NÖ Landtag einstimmig gefordert, dass erdbebengefährdete AKWs in Europa abgeschaltet werden sollen und keine neuen AKWs mehr errichtet werden sollen. LAbg. Josef Edlinger (VP) sagte: „Die Atomkraft ist definitiv...

„Kindergarten Breitfeld“: Bürgermeister Erwin Stürzlinger (v.re.), Architekt Josef Edlinger und Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner am Grundstück des zusätzlichen Kindergartens der Marktgemeinde. | Foto: ÖVP Wels-Land
2

Bad Wimsbach
Neuer Kindergarten im Breitfeld

Nach der Entscheidung der Gutachter-Jury auf ein konkretes Projekt für den Neubau des zusätzlichen Kindergartens im Breitfeld entschied der Gemeinderat einstimmig, dieses weiterzuverfolgen. Architekt Josef Edlinger präsentierte vor dem Gremium sein Konzept, das sich ideal zwischen dem betreubaren Wohnen und der Werkstätte der Diakonie einfügt. BAD WIMSBACH. Das Projekt überzeugte schon die Gutachter-Jury und jetzt den 25-köpfigen Gemeinderat. Die erste Ausbaustufe sieht zwei vollwertige...

LAbg. Josef Edlinger
 | Foto: Monihart

Bezirk
Landtagsabgeordneter Edlinger: NÖ Landtag fordert Aus für Atomkraft

Der NÖ-Landtag fordert einstimmig das Aus für erdbebengefährdete AKW’s in Europa sowie, dass keine Neuerrichtung von Atomkraftwerken erfolgen und diese somit auch nicht subventioniert werden dürfen. NÖ. Aus diesen Gründen fordert der NÖ-Landtag die Bundesre- gierung auf, alle zur Verfügung stehenden politischen und rechtlichen Mittel auszuschöp- fen, um sich gegen die Neuerrichtung und den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken - vor al- lem in Regionen mit erhöhter Erdbebengefährdung - einzusetzen....

Foto: ÖVP NÖ

Nein zu AKW
NÖ Landtag fordert Aus für Atomkraft

Der NÖ-Landtag fordert einstimmig das Aus für erdbebengefährdete AKW’s in Europa sowie, dass keine Neuerrichtungen von Atomkraftwerken erfolgen und diese somit auch nicht subventioniert werden dürfen. NÖ. Aus diesen Gründen fordert der NÖ-Landtag die Bundesregierung auf, alle zur Verfügung stehenden politischen und rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um sich gegen die Neuerrichtung und den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken - vor allem in Regionen mit erhöhter Erdbebengefährdung - einzusetzen. In...

NÖ ist mit über 12.700 E-Autos Spitzenreiter
Vergangenes Jahr 593 Neuzulassungen im Bezirk

Die Zahl der E-Autos steigt immer weiter an: In Niederösterreich waren bis Ende 2020 mehr als 12.700 Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb unterwegs. BEZIRK. Als einziges Bundesland wurden alleine im ersten Halbjahr 2021 in Niederösterreich mehr als 1.000 E-Autos neu angemeldet – bis zum Ende des Jahres 2021 sollen es sogar noch 4.285 werden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont: „Wir sind im Ranking der Bundesländer die Nummer Eins. Diesen Spitzenwert verdanken wir unter anderem dem...

  • Krems
  • Raimund Pichler

Regionalförder-Projekte im Bezirk Krems beschlossen
LAbg Edlinger: „Top-Tours-Dürnstein“ ein wichtiges touristisches Projekt

Im ersten Halbjahr 2021 wurden von der niederösterreichischen Landesregierung 76 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte beschlossen. Insgesamt wurden über 13,3 Millionen Euro an Fördermitteln vergeben. „Alle Projektideen kommen direkt aus den Regionen und werden auch von den Regionen umgesetzt. Damit sind die Regionalförderprojekte ein Spiegelbild des Engagements und der Innovationskraft unserer Regionen“, freut sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. „Im Bezirk Krems wird etwa unter...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Josef Edlinger | Foto: Schwaighofer, Mondsee

Nachruf
Priester Josef Edlinger ist tot

Der beliebte Seelsorger starb im Alter von 84 Jahren in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Der emeritierte Pfarrer von Mondsee, Josef Edlinger, ist kürzlich im 85. Lebensjahr im Pflegeheim St. Klara in Vöcklabruck gestorben. Edlinger wurde 1936 in Bad Wimsbach-Neydharting geboren. Nach der Matura am Bischöflichen Gymnasium Petrinum trat er 1957 in das Priesterseminar Linz ein, 1962 fand die Priesterweihe statt. 1969 wurde er Pfarrprovisor von Puchkirchen, wo er von 1970 bis 1978 Pfarrer war. 1978 wurde...

Josef Edlinger verstarb am 19. März 2021 im 85. Lebensjahr.
 | Foto: Schwaighofer/Mondsee

Nachruf
Pfarrer Josef Edlinger ist im 85. Lebensjahr verstorben

Der gebürtige Wimsbacher Josef Edlinger, emeritierter Pfarrer von Mondsee, ist am 19. März 2021 im 85. Lebensjahr im St. Klara Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verstorben. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING, MONDSEE. Josef Edlinger wurde am 28. August 1936 in Bad Wimsbach-Neydharting geboren. Seit dem war er in ganz Oberösterreich unterwegs, bis er schlussendlich in Mondsee ankam, und dort Pfarrer wurde: Nach der Matura am Bischöflichen Gymnasium Petrinum trat er 1957 in das...

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger checkt die News. | Foto: privat

meinbezirk espresso App
Der Blick auf das Naheliegende ist wichtig

Neuigkeiten aus Niederösterreich bringt die neue meinbezirk espresso App für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen. BEZIRK KREMS. Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk - oder auch in mehreren - abgeht. Auch für den Abgeordenten zum NÖ Landtag, Josef Edlinger (ÖVP) ist es wichtig, immer am Laufenden zu sein. „In der heutigen globalen Informationsflut darf der Blick auf das Naheliegende, das Geschehen in der Region, nicht übersehen werden", sagt Josef...

Gemeinden haben verantwortungsvolle Aufgaben in der Seuchenbekämpfung inne. | Foto: sg
1 3

Politik
Josef Edlinger: "Ein Hoch auf die Gemeinden"

Gemeinden sind nicht nur wichtige Wirtschaftsfaktoren, sondern helfen auch, Maßnahmen gegen die Pandemie umzusetzen. BEZIRK KREMS. "Gemeinden bleiben verlässliche Partner", beruhigt Josef Edlinger (VP) Abgeordneter zum Landtag, in Krisenzeiten. Schließlich werde ihnen vom Land der Rücken gestärkt. So habe die Landesregierung an 27 Klinikstandorten festgehalten. "Die Gesundheitshotline 1450 hat 2020 insgesamt 450.000 Anrufe entgegengenommen", berichtet Edlinger. Gemeinden seien wichtige Träger...

Josef Edlinger und Hans Ebner bei der Scheckübergabe unter Corona-Bedingungen: an der frischen Luft, mit FFP-2-Masken und Abstand.  | Foto: Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Josef Edlinger spendet 500 Euro fürs Rote Kreuz Langenlois

LANGENLOIS (mk) Scheckübergabe unter Corona-Regeln: Auf dem Hof der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois, vor dem Zubau, in dem auch die Tafel Langenlois untergebracht ist, übergab Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (ÖVP) am 24. Januar 2021 einen Scheck über 500 Euro an Bezirksstellenleiter Hans Ebner. Ebner begrüßte den Politiker herzlich und dankte nicht nur für die Geldspende, sondern auch für Lebensmittelspenden an die Tafel Langenlois. Biobauer Josef Edlinger hatte nämlich in den letzten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
20 Teilnehmer lernten beim Veredelungskurs Fach- und Praxiswissen. | Foto: Leader Region Kamptal

Bezirk Krems
In Jaidhof lernten Kursteilnehmer Obstbäume richtig veredeln

JAIDHOF. Streuobstbäume prägen die Landschaft im Waldviertel. Jedoch hat sich dieser Bestand in den vergangenen Jahrzehnten deutlich reduziert. Der Vorstand des Vereins Leader-Region Kamptal, allen voran Obmann LA Josef Edlinger, setzt sich für den Erhalt des Baumbestandes ein und ruft zur Vermehrung der Streuobstbäume auf. Seit einigen Jahren werden Schnitt- und Pflegekurse und eine Baumpflanzaktion organisiert. Ende August wurde ein Veredelungskurs im Vereinshaus in Eisengraberamt...

 Vertreterinnen und Vertreter der Leader Region informieren sich über unterschiedliche Anrufsammeltaxi Systeme.
 | Foto: Leader Region

Waldviertel
Anrufsammeltaxi: Suche nach leistbarer Lösung geht weiter

BEZIRK KREMS. Elf Waldviertler Gemeinden bemühen sich seit 2018 um ein Anrufsammeltaxi-System, um die Anbindung entlegener Ortschaften zu ermöglichen. Derzeit arbeitet eine Planungsfirma das Modell "IST Mobil" detailliert aus. Dabei führen regionale Taxis sieben Tage der Woche Fahrten durch, die über ein Callcenter koordiniert werden. Der Tarif orientiert sich an den VOR-Preisen plus einem Komfortaufschlag. Ziel: Anbindung der Ortschaften "Der öffentliche Verkehr im Waldviertel wurde bereits in...

Eine Blechbläsergruppe mit Simon Gassner, Alexander Brenner, Benjamin Eckl und Julia Braun. | Foto: Musikschule Gföhl

Konzert der Musikschule Gföhl

GFÖHL. Vor wenigen Tagen fand im Gasthaus Braun in Gföhl das schon traditionelle Konzert der Gföhler Musikschule statt. Im überfüllten Konzertsaal konnten sich die Besucher toller musikalischer Beiträge der Musikschüler erfreuen. Ein Großteil der immerhin 120 Musikschüler musizierte in kleinen sowie größeren Gruppen, auch das Nachwuchsorchester (mit 27 Musikerinnen und Musikern) begeisterte die Zuhörer. Ensembleleiter Dominik Völker und Musikschulleiter Prof. Sepp Weber führten durch das...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.