Josef Marketz

Beiträge zum Thema Josef Marketz

7

Kultur am Berg
Mit "Herzflimmern" und einem besonderen Konzert in den Sommer

Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling veranstaltete am Samstagabend, dem 21. Juni, anlässlich des Sommerbeginns, das Konzerterlebnis „Herzflimmern“. Der musikalische Leiter Edgar Unterkirchner holte sich für diese Begegnung seinen langjährigen Musikkollegen Wolfgang Horvath aus dem Burgenland nach Pölling. Der erfahrene Organist und Pianist Horvath überzeugte an diesem Abend am Flügel, der extra für dieses Konzert in den Pöllinger Altarraum geschafft wurde. Als zusätzlicher Höhepunkt sorgten die...

Landeshauptmann Peter Kaiser mit Landesbischof Josef Marketz kurz vor Konzertbeginn
67

Landeshauptmann hat Musikwochen Millstatt eröffnet
"Schöpfen wir Kraft aus der Macht Musik"

In der übervollen Stiftskirche zu Millstatt hat Landeshauptmann Peter Kaiser die diesjährigen Musikwochen eröffnet. MILLSTATT. Gemäß des heurigen zweideutigen Musikwochen-Mottos "Macht Musik" hat Peter Kaiser an die Konzertbesucher appelliert:  "Schöpfen wir Kraft aus der Macht Musik!" Platon zitierend, wonach Musik für das Universum eine Seele darstelle, bedeute sie zusammen mit Kunst und Kultur "Lebensqualität für alle", so der Kulturreferent weiter. Musikwochenobmann Sepp Pleikner erklärte...

Bildunterschrift: Otto Markus Hoffmann freute sich über viele prominente Gäste beim Spargelessen. Mit dabei: Landeshauptmann Peter Kaiser, Superintendent Manfred Sauer, Gastgeber Otto Markus Hoffmann, Claudia Egger, Diözesanbischof Josef Marketz (v.l.) | Foto: Privat
2

In Tanzenberg
Spargel, Wein, Philosophie & viel Prominenz beim Kollerwirt

Zum abendlichen Gedankenaustausch lud der Feldkirchner Pädagoge Otto Markus Hoffmann zum Kollerwirt nach Tanzenberg, um bei Spargel und Wein über Gott und die Welt zu philosophieren. TANZENBERG, FELDKIRCHEN. "Ich freue mich, dass viele Gäste der Einladung gefolgt sind", so Hoffmann. Mit dabei: Landeshauptmann Peter Kaiser, Diözesanbischof Josef Marketz, Superintendent Manfred Sauer mit Gattin Renate, Andrea Mattioli, designierte Superintendentin von Kärnten, Feldkirchner Vizebürgermeisterin...

Valentin Oman, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bischof Josef Marketz schnitten das Band durch. | Foto: LPD Kärnten/ Gleiss
3

Zweisprachiges Kärnten
Valentin Oman verewigte Ortsnamen in Kunstwerk

Am Freitag wurde vor dem Konzerthaus in Klagenfurt eine Kunstinstallation von Valentin Oman enthüllt. Auf vier Stelen erinnert der Künstler an über 800 zweisprachige Kärntner Ortsnamen. KLAGENFURT. Im Zuge einer Festveranstaltung wurde am Freitag ein Kunstwerk von Valentin Oman enthüllt. Auf 14 Stelen hat der Künstler vor dem Konzerthaus über 800 zweisprachige Ortsnamen abgebildet, die über Jahrzehnte aus dem öffentlichen Raum verschwunden sind. Gegen das VergessenLandeshauptmann Peter Kaiser...

Landtagsabgeordneter Stefan Sandrieser, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gastgeber Otto Markus Hoffmann und Diözesanbischof Josef Marketz (v.l.) | Foto: Privat
2

Genuss
Philosophische Gedanken treffen auf Kulinarik

Rund um einen kulinarischen Abend, zu dem Otto Markus Hoffmann eingeladen hatten, kreisten am Maltschacher See philosophische Gedanken. MALTSCHACHER SEE. Anlässlich des 300. Geburtstages des Philosophen Immanuel Kant lud der Feldkirchner Pädagoge Otto Markus Hoffmann Kärntner Persönlichkeiten in sein Stammlokal am Maltschacher See ein. Beim Seewirt der Familie Spieß wurde bei Spargel und Wein über Gott und die Welt philosophiert. Der Einladung sind unter anderem gefolgt: Landeshauptmann Peter...

Um Platz für die Jugend, Vereine und gemeinnützige Organisationen zu schaffen, wird in Maria Rain nämlich ein Haus der Begegnung gebaut.  | Foto: Mein.Bezirk.at
2

"Hier entsteht etwas Gutes"
In Maria Rain entsteht Haus der Begegnung

"Hier entsteht etwas Gutes", war heute der Tenor in Maria Rain. Um Platz für die Jugend, Vereine und gemeinnützige Organisationen zu schaffen, wird dort nämlich ein Haus der Begegnung gebaut. MARIA RAIN. Zum Spatenstich kamen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Diözesanbischof Josef Marketz. Motor des Projektes ist Pfarrer Ulrich Kogler, Projektträgerin ist die Pfarre Maria Rain, die dafür Grund beim Pfarrhof zur Verfügung stellt. 1,35 Millionen Euro sollen insgesamt investiert werden....

Die Zahlen aus den Bezirken, 16 Uhr
8

Corona-Virus
360 infizierte Kärntner – heute Anstieg höher (19 Fälle)

Kärntner Glaubensvertreter wandten sich mit Landeshauptmann Peter Kaiser vor Ostern an die Kärntner: Alle tragen die Maßnahmen mit und fordern auf, konsequent zu bleiben.  Das Wichtigste von Mittwoch, 8. April. WICHTIGE INFOS: Kärnten: Von gestern auf heute wurden 304 Personen getestet, zwölf Neuinfizierte kamen hinzu – das sind 3,95 Prozent von den Getesteten. Kärnten: Momentan (9 Uhr) aktiv an Corona erkrankt (Gesamtzahl minus Verstorbene und Genesene) sind derzeit 188 Personen!Kärnten: Zwölf...

Die Integration ist nun Thema

Integrationsprogramm für Asylwerber nimmt Formen an. Ein Problem stellt der Wohnraum dar. KLAGENFURT (mv). Während über das Durchgriffsrecht des Bundes tagtäglich hitzig diskutiert wird, arbeitet man in Kärnten schon an einem umfassenden Integrationskonzept für die Asylwerber. Schwerpunkte sind Wohnraum, Deutschkurse und Arbeitsprojekte. Im März sollen Asylwerber im Zuge eines freiwilligen Jahres in die Flüchtlingshilfe eingebaut werden. Entsprechende Verhandlungen zwischen Land und AMS sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.