Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Siegerehrung: Bgm. Johann Brandstetter, Kurt Rammerstorfer, Doris Weiss, Paul Seiringer, Ewald Emminger, Dominik Schusterbauer, Josef Pühringer, Klaus Herrmann, Andreas Goldberger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Bezirkssieg: Andrichsfurt machte die meisten Meter

ANDRICHSFURT. Mit 88.951 Metern pro Einwohner holte Andrichsfurt den Bezirkssieg bei der Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Landes Oberösterreich. Dafür erhielt die Gemeinde 350 Euro für gesundheitsfördernde Aktivitäten. Der Landessieg ging an die Gemeinde Hargelsberg im Bezirk Linz-Land. An der Initiative haben heuer 298 Gemeinden, 171 Kindergärten und 178 Volksschulen im ganzen Bundesland teilgenommen. Über 8,5 Milliarden gesunde Meter wurden gesammelt – das entspricht fast 213...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mit rund 1300 Mitarbeitern ist das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried der zweitgrößte Arbeitgeber im Bezirk. | Foto: KH BHS Ried/Hirnschrodt
3

"Es bleibt zu wenig Zeit für die Patienten"

Verschärft durch Spitalsreform: Betriebsräte im Krankenhaus Ried klagen über Arbeitsbedingungen. RIED (lenz). Weniger Zeit für die Patienten, mehr Verantwortung und wachsender Aufgabenbereich – der Druck auf die Spitalsbeschäftigten steigt. "Die Patienten spüren diese Hektik unter dem Personal. Es wird immer von Zuneigung und der menschlichen Note gesprochen. Dafür bleibt aber immer seltener Zeit", berichtet Alfred Lindlbauer, Betriebsrat im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Ein...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: OÖVP
3

Landeshauptmann Pühringer holte Eröffnungsbesuch nach

KIRCHDORF AM INN. Da er zu der Eröffnung des neu renovierten Pfarrhofs in Kirchdorf leider nicht kommen konnte, holte Landeshauptmann Josef Pühringer diesen Besuch jetzt nach. Die im Haus integrierte Bibliothek lobt Pühringer besonders und bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde. Auch dem benachbarten Kindergarten stattete er einen Besuch ab.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landeshauptmann Josef Pühringer, Stephanie Enzenberger, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Stadträtin Gabriele Luschner, flankiert von zwei Freundinnen der Jubilarin. | Foto: OÖVP Ried

Landeshauptmann überraschte Riederin zum 80er

RIED. Große Überraschung für Stephanie Enzenberger aus Ried: Ganz unerwartet stand am Abend ihres 80. Geburtstags plötzlich Landeshauptmann Josef Pühringer vor der Tür, um ihr zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Begleitet wurde der Landeshauptmann von Landtagsabgeordneten Alfred Frauscher und ÖAAB-Stadtobfrau Gabriele Luschner, die Frau Enzenberger auch zur 60-jährigen Mitgliedschaft beim Arbeiter- und Arbeitnehmerbund ihren Dank aussprach. Bei einem kleinen Imbiss, zu dem auch Freundinnen aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Alle Fotos: Cityfoto/Minarik
1 40

Stimmungsvolle Gala zum Regionalitätspreis 2014

Gestern, Mittwoch den 17. September, wurden im Schloss Steyregg die Sieger des Preises für Regionalität geehrt. Bei der vierten Auflage dieses Preises gab es acht Kategorien. Neu war der Sonderpreis „Ober­österreicher von Herzen“, den „Mister Softwarepark“ Bruno Buchberger von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegegnehmen konnte. Mit diesem Sonderpreis ehrten die BezirksRundschau und ihre Partner – Land Oberösterreich, Sparkasse Ober­österreich, Nah & Frisch sowie der ÖAMTC – herausragendes...

  • Linz
  • Oliver Koch
Alfred Frauscher, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Wolfgang Zieher, Josef Pühringer, Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger. | Foto: ÖVP

Pühringer sorgt für "mehr Ausblick" bei Rieder Polizei

RIED. Um über die Auswirkungen der Polizeireform zu diskutieren, statteten Landeshauptmann Josef Pühringer und Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher dem Bezirkspolizeikommando Ried einen Besuch ab. Diskutiert wurde auch über die notwendige Zahl der neu auszubildenden Polizeischüler, damit künftig keine Unterbesetzung entsteht. "Die Lebensqualität in Ried ist sehr hoch. Dazu trägt auch die gute Zusammenarbeit der Polizei mit dem Bezirk und der Bevölkerung bei", so Pühringer und Frauscher. Um die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Hausärzte im Bezirk Ried sind im Durchschnitt 55 Jahre alt – in den nächsten Jahren rollt eine Pensionierungswelle an. | Foto: fotolia/Monkey Business
4

Bereitschaftsdienst steht vor dem Aus

Zu wenige Ärzte: Bereitschaftsdienste in "Ried Mitte" können nicht mehr alle besetzt werden. BEZIRK (lenz). Schon seit Jahren warnen Experten vor einem drohenden Ärztemangel. Jetzt scheint das Problem eine neue Dimension zu erreichen: In einem der drei Rieder Sprengel, Ried Mitte, steht der hausärztliche Notdienst auf der Kippe. "Innerhalb eines Jahres verliert die Stadt Ried vier Ärzte. Statt zehn müssten sich jetzt sechs Ärzte die Bereitschaftsdienste aufteilen – das funktioniert nicht",...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Wolfgang Hattmannsdorfer, Karl Albert Eckmayr, Franz Hiesl, Gattin Marianne Fill, Michael Strugl, Josef Fill, Josef Pühringer, Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Josef Fill wird 75 – OÖVP lädt ein

GURTEN, LINZ. Am 16. Juli feiert Josef Fill, ehemaliger Wirtschaftslandesrat und Gründer von Fill Maschinenbau in Gurten, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass luden OÖVP und OÖVP-Landtagsklub den Jubilar zu einem Geburtstagsmittagessen in den Promenadenhof nach Linz ein. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte Fill als Politiker, der stets gegenüber innovativen Ideen und Projekten aufgeschlossen gewesen sei und in allen Bereichen, in denen er tätig war, Spuren hinterlassen habe. "Josef...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Walter Druckenthaner aus Reichersberg wurde der Titel "Kulturkonsulent" verliehen. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Zwei neue Kulturkonsulenten im Bezirk Ried

BEZIRK. Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer am 7. Juli Ernennungsdekrete zu Konsulenten der Oö. Landesregierung an verdiente Persönlichkeiten. Zwei Personen aus dem Bezirk Ried erhielten den Titel für ihre Verdienste um die Musikpflege: Walter Druckenthaner aus Reichersberg und Josef Schachinger aus Kirchdorf am Inn. "Das Kulturland Oberösterreich lebt von den heimischen Kulturschaffenden und den engagierten Ehrenamtlichen in den...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Josef Pühringer mit dem neuen Medizinalrat Friedrich Tüchler. | Foto: Land OÖ/Kraml

Friedrich Tüchler zum Medizinalrat ernannt

AUROLZMÜNSTER. Landeshauptmann Josef Pühringer hat am Dienstag, 10. Juni, Friedrich Tüchler aus Aurolzmünster den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde betreibt seit 23 Jahren eine Kassenordination in Aurolzmünster. Durch seine Entscheidung, sich in Aurolzmünster niederzulassen, konnte die zahnärztliche Versorgung im Bezirk Ried deutlich verbessert werden. Zudem kümmert sich Tüchler seit 1992 als Bezirkszahnärztevertreter um die Probleme seiner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Glaser/fotolia

110 kv-Freileitung "keine Entscheidung der Politik"

BEZIRK, PRAMTAL. Seit Jahren kämpft die "Schutzgemeinschaft Innviertel" gegen die geplante 110 kv-Freileitung Ried-Raab – bislang ohne Erfolg. Das Projekt der Energie AG läuft weiterhin seinen vorgesehenen Weg, befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren. Die Gegner fordern sei Langem eine Erdkabel-Variante. Weder zukunftssicher noch Stand der Technik und in diesem Fall geeignet: die Erdkabel-Variante sei für die Energie AG kein Thema. "Für uns kommt nur die Freileitung in Frage. Wir haben...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Das Gebäude der Berufsschule Ried sowie das Internat sind veraltet und werden jetzt auf den neuesten Stand gebracht.

Berufsschule wird um 15 Millionen Euro generalsaniert

RIED (kat). "Wir freuen uns schon auf den Tag, an dem der Bagger auffährt und es endlich losgeht", so die Reaktion von Direktor Reinhold Sickinger auf die Nachricht aus der ober-österreichischen Landesregierung. Dort wurde vor kurzem die Generalsanierung der Berufsschule Ried beschlossen. Seit 2007 habe man für eine Erneuerung gekämpft. "Seit 30 Jahren ist hier nichts mehr passiert. Das Internat der Berufsschule ist veraltet", erklärt Sickinger. Landeshauptmann Josef Pühringer bestätigt, dass...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Land schreibt Forderungen in Höhe von 116 Millionen Euro ab

Um knapp 121 Millionen Euro mehr hat das Land Oberösterreich im Vorjahr ausgegeben als eingenommen. Die Finanzschulden – also die tatsächlich aushaftenden Fremdmittel – betragen laut Rechnungsabschluss des Jahres 2013 ungefähr 299 Millionen Euro. Dem stünden Finanzreferent Josef Pühringer zufolge 180 Millionen Euro an Veranlagungen gegenüber. Die Bundesertragsanteile seien Pühringer zufolge um 13 Millionen Euro geringer gewesen, als veranschlagt. Zudem habe das Land zwei Forderungen – an die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ
1

Ausbildungspflicht für 15 bis 18-Jährige ab 2016/2017

Bei der Konferenz der Landeshauptleute im Burgenland standen Fragen der Schul- und Bildungspolitik im Mittelpunkt. Einstimmig wurde von den Landeshauptleuten beschlossen, an der Installierung einer Ausbildungspflicht der 15 bis 18-Jährigen mitzuwirken, die laut Bundesminister Rudolf Hundstorfer, der ebenfalls an der Tagung teilnahm, mit dem Schuljahr 2016/2017 beginnen wird. Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer: „Damit wird eine Forderung, die vor Jahren von Oberösterreich erhoben...

  • Linz
  • Oliver Koch
Reinhold Entholzer, Viktor Sigl, Staatsministerin Beate Merk, Josef Pühringer, Doris Hummer, Adalbert Cramer, Gisela Peutlberger-Naderer, Doris Schulz und Gabriele Lackner-Strauss (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1 2

"Bayern ist der erweiterte Heimmarkt für uns"

Den intensiven Kontakt zwischen Bayern und Oberösterreich lobte heute bei einem festlichen Mittagessen Landeshauptmann Josef Pühringer beim Besuch der bayerischen Staatsministerin für Europaangelegenheiten, Beate Merk. "Gerne denke ich an die beiden grenzüberschreitenden Landesausstellungen zurück. Zudem ist Bayern der erweiterte Heimmarkt für die oberösterreichische Industrie." 170 oberösterreichische Betriebe haben eine Niederlassung im Freistaat. Merk lobte die Zusammenarbeit ebenfalls und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer und Martina Honsig, Ernährungswissenschafterin, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

22.000 Mittagskinder profitieren täglich von einem "Gesunde-Küche"-Menü

Schon jedes vierte Kind in Oberösterreich ist von Übergewicht und Adipositas betroffen. Auch aus diesem Grund hat das „Gesunde Oberösterreich“ dieses Thema zum Schwerpunkt in der laufenden Präventionsoffensive gemacht. Das Projekt "Gesunde Küche" nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. An die 60.000 Kinder nehmen täglich ihr Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ein, rund ein Drittel von ihnen wird bereits von "Gesunde Küche"-Betrieben verpflegt. Derzeit profitieren...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Geehrten Max Wiesner-Zechmeister. | Foto: Land OÖ/Kraml

Pionier nicht nur in der Medizin

Mehrnbacher Max Wiesner-Zechmeister wurde zum Medizinalrat ernannt MEHRNBACH, RIED. Mit dem Berufstitel „Medizinalrat“ zeichnete der Bundespräsident den praktischen Arzt Max Wiesner-Zechmeister aus. Der 56-jährige Mehrnbacher, der das Medizinstudium in Innsbruck absolviert hat, führt seit 1988 in Ried eine Praxis für Allgemeinmedizin. Zu den Schwerpunkten von Wiesner-Zechmeister zählen neben Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Manueller Medizin insbesondere Akupunktur und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
v.l.: Peter Morawek (Rotary), Peter Posch (Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920), Josef Pühringer, Angela Orthner (Hope for Future), Ursula Watzek (Projektassistentin Hope for Future), Harald Marschner (Rotary) | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Rotarier unterstützen Hilfsprojekt in Kenia

Das vom Oberösterreicher Otto Hirsch geleitete Entwicklungshilfe-Projekt Hope for Future in Kenia wird von Rotary International 2014 mit dem sogenannten Global Grant in der Höhe von 360.000 Euro unterstützt. Damit kann die Weiterentwicklung dieses Sozialprojekts in Korogocho/Nairobi in Kenia finanziert werden. 120.000 Euro davon kommen vom Land Oberösterreich. Der Welser Peter Posch, Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920 – dieser umfasst Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und...

  • Linz
  • Oliver Koch
V. l.: Mona Hödlmayr (Vizepräsidentin „Institut Lebensnetze“), Johann Grünberger (Präsident „Institut Lebensnetze“) ehrten im Rahmen der Feierlichkeiten von zehn Jahren Institut Lebensnetze über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter Elke Riemenschneider von Feinkost Riemenschneider im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Laresser

„Institut Lebensnetze“ feiert Zehn-Jahres-Jubiläum

Gestern feierte der Verein "Institut Lebensnetze" seinen zehnten Geburtstag in den Linzer Redoutensälen. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete im Beisein von Vereinspräsident Johann Grünberger und Vizepräsidentin Mona Hödlmayr engagierte Unternehmen aus. Zu den über 40 geehrten Firmen zählen unter anderem backaldrin International GmbH, Erste Linzer Feinkost Riemenschneider Nahrungsmittelerzeugung GmbH, EurothermenResort Bad Schallerbach GmbH, HAKA Küche GmbH, Krammer-Repro Flexo Print...

  • Linz
  • Oliver Koch
29

Rieder sind mit ihrem Bezirk zufrieden

Landeshauptmann Josef Pühringer präsentierte bei Bezirksbesuch aktuelle Umfrageergebnisse. BEZIRK. Zwei Drittel der Rieder sind der Meinung, dass sich ihr Bezirk in den letzten fünf Jahren besser als andere Bezirke in Oberösterreich entwickelt habe. Das ergab eine Umfrage des Gallup Instituts, die im Auftrag der ÖVP im Jänner 2014 im Bezirk durchgeführt wurde. "Eineinhalb Jahre vor der nächsten Wahl interessiert es uns natürlich sehr, wie zufrieden die Bevölkerung mit der Entwicklung ihrer...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mit vollem Einsatz beim Spatenstich: V. Sigl, K. und B. Maier, C. Leitl, M. Haimbuchner und M. Leitl (v. li.).
1 12

Erstes energieautarkes und leistbares Wohnhaus wird in Schwertberg gebaut

Der Spatenstich für ein Einfamilienhaus den es so noch nie gab. Das erste Vitalsonnehaus Pro wird in Österreich gebaut, das autark und leistbar zugleich ist. SCHWERTBERG. Ein ganz besonderes Einfamilienhaus bauen Karin und Boris Maier. Mit Unterstützung der Firma Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und namhaften Partnerfirmen wird das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro", das erste energieautarke und leistbare Wohnhaus Österreichs, errichtet. Die 100 Prozent Versorgung mit Wärme und Strom soll im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Land OÖ

Auch NEOS- und SP-Wähler befürworten Pühringers Wiederkandidatur

Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) tritt 2015 bei der Landtagswahl wieder an. 71 Prozent der Befragten halten diese Entscheidung für „sehr gut“ oder „eher gut“. Noch eindeutiger ist das Ergebnis bei jenen mit ÖVP-Präferenz bei der Sonntagsfrage zur Landtagswahl, denn bei diesen beurteilen sogar 89 Prozent die Entscheidung als „sehr gut“ oder „eher gut“. (Umfrage: M&R Marktforschung, März 2014). Doch auch 69 Prozent der SPÖ-Wähler, 64-Prozent der NEOS-Wähler und 57 Prozent der Grün-Wähler...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.