Josef Reheis

Beiträge zum Thema Josef Reheis

Im Zammer Gemeinderat wurde das geplante Bauvorhaben des großen Möbelhändlers am Magdalenaweg präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Möbelriese plant Lager-Ausbau in Zams

ZAMS (otko). Am Magdalenaweg möchte die Firma XXXLutz das Lager ausbauen. Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Abänderung des Auflageentwurfs des Bebauungsplans. Neues Lagergebäude auf Säulen In seiner letzten Sitzung am 21. September befasst sich der Zammer Gemeinderat mit einem geplanten Bauvorhaben eines großen Möbelhändlers. "Die Firma XXXLutz möchte am Magdalenaweg, wo sich bereits das Gebäude mit XXXLutz und Möbelix befindet, im hinteren Bereich Richtung Westen das Lager...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Auch die Gemeinde Zams stimmte über die Haftung und Tilgung eines Darlehens in der Höhe von 405.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2 9

Finanzhilfe
Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

ZAMS (otko). Nach Landeck stimmt auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Einstimmig wurde beschlossen, dass bis längstens Ende des Jahres Gespräche über die Zukunft des Berges zu führen sind. Eine Million Euro zur Liquiditätssicherung Die Venet Bergbahnen AG befindet sich in einer finanziellen Krise. Zur Sicherung der Liquidität werden eine Million Euro benötigt. Die Gemeinden Landeck und Zams müssen davon zusammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zeitzeugen Luis Streng, Hans Juen, Alois Hauser und Hans Huber mit GRin Theresia Schönher (1. Reihe v.l.), Bgm. Siegmund Geiger und Vizebgm. Josef Reheis. | Foto: Othmar Kolp
20

Projekt Zeitzeugenarchiv
"Lebensbilder" – Zammer Dorfgeschichte(n) in Bild und Ton

ZAMS (otko). Für das Zammer Zeitzeugenarchiv werden insgesamt 50 Interviews geführt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden erste Kostproben präsentiert. Gefördertes Projekt Viele Ältere werden sich noch an den Leberknödel der Cronbourg Ritter erinnern, womit es Zams in das Guinnessbuch der Rekorde schaffte. Die Gemeinde war auch immer ein Ort der Migration. Zammer sind nach Pozuzo ausgewandert. In der Südtiroler Siedlung fällt heuer das letzte Haus aus der Zeit der Option und wir durch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2019 einen Überschuss von 600.131 Euro. | Foto: Othmar Kolp

Jahresrechnung 2019
Enger werdender Spielraum

ZAMS (sica). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Zams wurde einstimmig genehmigt.Trotz einem Überschuss von knapp 600.000 Euro ist sich der Gemeinderat einig, dass der finanzielle Spielraum immer kleiner wird. Bürgermeister Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Jahresrechnung 2019. "Einerseits ist der Überschuss von rund 600.000 Euro positiv zu erwähnen, andererseits zeigt die Jahresrechnung auch, dass der finanzielle Spielraum der Gemeinde immer kleiner wird. Zum ersten Mal gibt es keinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden. Der Gemeinderat beschloss die Projekt-Ausschreibung. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zammer Mandatar lehnte Subvention für Zeitzeugenarchiv ab

ZAMS (otko). Trotz einer Förderung von 50 Prozent erscheinen Mathias Venier die Gesamtkosten von 40.000 Euro für das Projekt zu hoch. Vizebgm. Reheis verweist auf den Mehrwert für alle. 50 Interviews geplant Die Gemeinde Kauns, Kaunerberg und Kaunertal haben es erfolgreich vorgemacht und seit kurzem arbeitet auch die Gemeinde Prutz daran. Jetzt möchte auch die Gemeinde Zams ein Zeitzeugenarchiv erstellen lassen, das mit alten Foto- und Filmdokumenten sowie mit Interviews von Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die feierliche Segnung am 25. Oktober, von links: Dietmar Rainer (Bauhofleiter), Vizebgm. Josef Reheis, Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Andreas Grüner (Vertreter TVB) und Norbert Grissemann (Bauamtsleiter) (v.l.). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
1 5

Mehr Verkehrssicherheit
1,7 Millionen Euro in „Projekt Innstraße neu“ in Zams investiert

ZAMS. Unter dem Deckmantel „ Projekt Innstraße neu“ wurden im Laufe des vergangenen Jahres höchst notwendige bauliche Maßnahmen in Zams umgesetzt. Die Innstraße, konkret der Abschnitt vom KH-Parkplatz bis zum Recyclinghof, wurde im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit adaptiert, im Zuge dessen auch der parallel dazu verlaufende Radweg-Teilabschnitt, der nun eine Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Im September konnten die umfangreichen Bauarbeiten entlang der circa ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Zammer GemeindebügerInnen wurden geehrt:  Vizebgm. Josef Reheis, Adolf Ladner, Marco Markl, Christine Rudig und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Klaunzer

Ehrenzeichenverleihung
Gemeinde Zams ehrte verdiente BürgerInnen

ZAMS. Christine Rudig, Marco Markl und Adolf Ladner wurden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Zams in Silber ausgezeichnet. Beim Zammer Kirchtag wurden kürzlich durch Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis drei verdienter GemeindebürgerInnen geehrt. Christine Rudig Als Mitglied beim Bogenschützenclub – BSC und bei der Schützengilde – SG Zams war sie im Bogensport und im Schießsport sehr aktiv und äußerst erfolgreich!Sie erzielte in beiden Sportarten nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Neubau des Gebäudes für die Patologielabore und die Schwerpunktpflege entsteht im unmittelbarer Nachbarschaft zum KH Zams. | Foto: Othmar Kolp

Im Umfeld des Spitals
Diskussion über neues Pathologie-Gebäude in Zams

ZAMS (otko). Gemeinderat ebnete mit der Änderung des örtlichen Raumkonzepts den Weg für Umsetzung eines umstrittenen Bauprojekts im Umfeld des Krankenhauses.   Neues Gebäude für Pathologie/Schwerpunktpflege Am Areal des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams wird seit Jahren gebaut. Bis 2021 soll die 95-Millionen-Euro teure Erweiterung angeschlossen sein. Im Umfeld des Spitals steht aber bereits das nächste Bauprojekt in den Startlöchern. Im Westen ist in der unmittelbaren Nachbarschaft zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Fotowettbewerb in Zams: Bgm. Siegmund Geiger (li.), GR Christoph Wolf (v.l.) und Vizebgm. Josef Reheis (re.) gratulierten dem Sieger Martin Deisenberger (5.v.re) und den erfolgreichen TeilnehmerInnen. | Foto: Gemeinde Zams

Preisverteilung
Zammer Blütenstraße als Motiv für Fotowettbewerb

ZAMS (otko). Martin Deisenberger holte den ersten Platz beim Fotowettbewerb des Jugend-Gemeinderates und der Gemeinde Zams. Rosa Blütenmeer Wie jedes Jahr im Frühling gab es entlang der alten Bahntrasse durch Zams ein rosa Blütenmeer. Die 130 Bäume (japanische Blutpflaumen) sorgen auf der 300 Meter langen Allee für eine regelrechte Farbexplosion und sind ein lohnendes Motiv für alle Hobbyfotografen. Auch in den sozialen Meiden verbreiten sich dieses Blütenmotive wie ein Lauffeuer. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konfliktstoff: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
8

Ortswärme
Zammer Gemeinderat lehnt Optionenvertrag ab

ZAMS (otko). Gemeinderat votierte einstimmig gegen vorgelegten Optionenvertrag. Ortswärme Zams GmbH weist die Vorwürfe zurück. Neue Recyclinghofzufahrt Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams verbarg sich hinter dem Punkt 6 der Tagesordnung "Beratung und Beschluss über die Vorgangsweise zum Bauvorhaben Innstraße – Grundinanspruchnahme Baurechtsgrundstück Ortswärme" einiges an Konfliktstoff. Die Gemeinde baut im Bereich Zams-Ost vom Krankenhausparkplatz bis zum Recyclinghof einen neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14,2 Millionen Euro Budget: Auch 2019 investiert die Gemeinde Zams wieder in den Ausbau der Infrastruktur.

Ganzjährige Budegetbegleitung
Zams: Gemeinderat beschloss Sparbudget

Auch 2019 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt massiv an. Opposition sprach von einem "Alarmbudget". Eine Gegenstimme ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2018 stand der Beschluss des Voranschlags 2019 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 14,2 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat mit einer Gegenstimme (Dominik Traxl, ÖVP) beschlossen. "Die Budgeterstellung war schwierig, trotzdem ist ein ausgeglichener Voranschlag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.