Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Foto: Clara Renner
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Savvy am 11. Mai im B72

Hip-Hop ist ein gutes Genre, um Lokalkolorit zu transportieren. Das weiß auch der Berliner Rapper Savvy: Auf seinem aktuellen Album "Pass auf dich auf" dient ihm seine Heimatstadt quasi als Kulisse, vor der er in seinen genialen Texten ein breites Gefühlsspektrum von Euphorie bis Melancholie abbildet. Und wie klingt die deutsche Rap-Hauptstadt? Das verrät Savvy am 11. Mai im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73). Ab 20 Uhr führt er durch den Berliner Großstadtdschungel. Tickets (33 Euro) gibt’s auf...

Foto: Gonzalez de Vega
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Mele am 23. April im Rhiz

Die Songs der deutschen Singer-Songwriterin Mele lassen sich irgendwo zwischen Wohlfühl-Pop und deutschem Rap mit Electro-Einschlag verorten. Man sieht: Zuckerwatte und Würstelstand-Bier müssen sich nicht ausschließen. Mit lebensnahen Texten, die wunderbar unaufgeregt daherkommen, und einer gehörigen Portion Selbstironie fängt die ehemalige Moderatorin den aktuellen Zeitgeist ein. Am 23. April ist Mele ab 20 Uhr im Rhiz (8., U-Bahn-Bogen 37) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Pauline Bonnke
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Band Neeve im B72

Psychohygiene, der Umgang mit toxischer Männlichkeit und andere große Themen der Gen Z prägen die Texte der Indie-Pop-Band Neeve. Eine ziemlich deprimierende Angelegenheit, möchte man meinen. Weit gefehlt: Vielmehr spenden die mitreißenden Songs der vier Stuttgarter mit ihrem Optimismus wie eine kuschelig-warme Decke an einem Regentag Trost und Hoffnung. Am 29. März ist das doppelte Brüderpaar ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Clara-Maria Fickl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Cousines like Shit im Chelsea

Um das Duo Cousines like Shit wird es stetig lauter: Auf das Debütalbum "Avant Trash" folgten Auftritte am Lido Sounds und am 10 Volt Festival. "Permanent Earthquake" holt mit stärkerem Electro-Einschlag und tieferen Basslines noch ein paar Punkte auf der Richterskala heraus, vergisst aber nicht auf den bewährten Mix aus Selbstironie und markantem Gitarren-Sound. Den Release feiern die Cousinen plus Band am 20. März ab 20 Uhr im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30). Tickets (25 Euro) gibt’s online...

Bei Hannibals handelt es sich anders als viele Denken um eine Wiener und um keine internationale Kette.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
11

Hannibals
Wiener Concept Store bietet Kleinigkeiten aus aller Welt

MeinBezirk hat mit der operativen Geschäftsführerin der Cocept-Store Marke Hannibals gesprochen. Nicola Daxberger erklärte dabei, wie man sich weiter gegen die Konkurrenz behaupten kann und was die Stores ausmacht. WIEN. Vor fast 2.000 Jahren zog der Krieger Hannibal, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt, über die Alpen. Auf seinen Streifzügen nahm er verschiedenste Spezialitäten aus den einzelnen Regionen mit nach Hause. Gut zwei Jahrtausende später, genauer gesagt im Jahr...

Foto: Stef Zinsbacher
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Ami Warning am 23. November im B72

"Auszeit" lautet der Titel des vierten Albums der deutschen Singer-Songwriterin Ami Warning – und der ist auch Programm: Darauf mischt sie entspannte Hip-Hop-Beats und selbstvergessene Gitarrenklänge mit klugen Texten über das Loslassen, Zurücklehnen und Entspannen jenseits vom Selbstoptimierungszwang. Wer gemeinsam mit Ami Warning eine Auszeit vom Alltag nehmen möchte, ist am 23. November ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) richtig. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf www.oeticket.com...

Neben kaufmännischen Fächern gibt es in der Vienna Business School auch praxisnahe Unterrichtsmethoden wie Übungsfirmen. (Symbolbild) | Foto: Gerry Frank
2

Tag der offenen Tür
Die Vienna Business School stellt sich vor

Im November gibt es an fünf Standorten der Vienna Business School Tage der offenen Tür. Es ist eine Möglichkeit, um sich die Schulen mit Wirtschafts-Fokus genauer unter die Lupe zu nehmen. WIEN. Wer ein Faible für Wirtschaft hat und sich fachlich vertiefen möchte, für den könnte die Vienna Business School (VBS) die passende Ausbildung sein. Die Schulen mit Wirtschaftsschwerpunkt können ab dem achten Schuljahr, also ab 14 Jahren, besucht werden und bieten verschiedene Schulformen: eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Tag der Wohnstraße erobern die Anrainerinnen und Anrainer ihre Straße zurück. (Archiv) | Foto: space and place/Vettori
1 5

20. September
In sechs Wiener Bezirken wird "Tag der Wohnstraßen" gefeiert

In Wien gibt es mehr als 225 Wohnstraßen. Sie bieten viel Platz für Begegnung. Am Freitag, 20. September, wird zum siebten Mal der "Tag der Wohnstraße" gefeiert. Mit dabei sind die Bezirke Leopoldstadt, Neubau, Josefstadt, Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus und Währing. WIEN. Vorrang für Fußgänger, Kinder und viel Platz zum gefahrlosen Spielen. So sollten die 225 Wohnstraßen in Wien aussehen. Aber noch immer ist das nicht der Fall, denn die Autolenkerinnen und -lenker fahren oft durch...

Bei "mel&koffie" stellt man ab sofort auf digitale Kassenbons um. | Foto: mel&koffie
8

Österreichweiter Vorreiter
Wiener Bäckereikette stellt auf digitale Bons um

Bei "mel&koffie will man künftig nicht nur beim Backen auf Nachhaltigkeit setzen. Als erster Bäcker Österreichs stellt man hier auf digitale Kassenbons um.   WIEN. Die Wiener Bäcker "mel&koffie" steigt auf digitale Kassenbons um – auch in ihren drei Wiener Filialen. Damit ist man in Österreich einer der Vorreiter. Das junge Wiener Bäckereikonzept stellt sein Bonsystem dafür komplett um. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, mittels QR-Code den Kassenzettel direkt aufs Handy zu laden. Jährlich...

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist vom Projekt der VBS-Schülerinnen und -Schülern begeistert. | Foto: Harald Klemm
1 4

Wiener Schulprojekt
Vienna Business Schools sind "plastikfreie Zonen"

Die Umwelt schonen und der Gesundheit etwas Gutes tun: Das ist das Ziel der Initiative "plastikfreie Zone" an den Wiener Standorten der Vienna Business School. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) steht hinter der Aktion.  WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT/FLORIDSDORF. Eine haltbare, langlebige Trinkflasche für jede Schülerin und jeden Schüler sowie alle Lehrkräfte –  das bieten die Vienna Business Schools (VBS). Doch handelt es sich dabei um weit mehr als nur das. Dahinter steckt...

Am 15. September wird der Tag der Wohnstraße gefeiert.  | Foto: Alissar Najjar
4

15. September
Mehrere Grätzlfeste zum Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum sechsten Mal feiert man in Wien den Tag der Wohnstraße. Anrainerinnen und Anrainer wollen ihre Straßen in der Umgebung freundlicher und wohnlicher erleben. In vier Straßen Wiens wird am 15. September auch an diesen gedacht. WIEN. Wohnstraßen sind viel mehr als nur reine Fahrstraßen. Das zeigt der "Tag der Wohnstraße" am Freitag, 15. September, auch dieses Jahr einmal mehr. Denn geht man nach der Straßenverkehrsordnung, handelt es sich dabei um Straßen, die vorrangig für nicht...

Jakub Gora (l.) und Sandra Stadler (r.) vom Verein Hippo holten sich in Berlin Stockerl-Plätze bei den Special Olympics.  | Foto: Susanne Müller
1 3

Equestrian
Zwei Medaillen für Wiener Verein Hippo bei Special Olympics

Special Olympics World Summer Games in Berlin:  Über eine Silber- und  eine Bronze-Medaille können sich die Reit-Sportler vom Wiener Verein Hippo freuen.   WIEN/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. 6500 Sportler aus 176 Nationen matchten sich bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin. Mit dabei waren auch Österreichische Sportlerinnen und Sportler. Diese räumten insgesamt sechs Medaillen abräumen. Auch der Josefstädter Verein "Hippo" kann sich über Erfolge freuen.  Nachdem sich die Sportler in...

In der Justizanstalt Josefstadt sitzt möglicherweise einen Doppelmörder in U-Haft. Das Ermittlungsverfahren befindet sich laut Staatsanwaltschaft in der Enderledigung. | Foto: Erich Weber
2

Justizanstalt Josefstadt
Womöglich ein Serienmörder in U-Haft

Bisher unbemerkt von der medialen Öffentlichkeit sitzt seit Herbst 2021 ein möglicher Doppelmörder in der Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft. WIEN/JOSEFSTADT. Wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, Nina Bussek, am Dienstag, 10. Mai, am Nachmittag der APA bestätigte, wird gegen einen 52-Jährigen wegen zweifachen Mordes und schweren Raubes ermittelt. Demnächst dürfte gegen den Mann Anklage erhoben werden. "Das Ermittlungsverfahren befindet sich in der Enderledigung", sagte...

Die Ausstellung wird im "The Student Hotel" von 4. bis 20. Juni statt finden. | Foto: Awareness Campaign
17

Pride Monate
Poster-Ausstellung im "The Student Hotel"

Gemeinsam mit dem "The Student Hotel" lädt die erste und derzeit einzige österreichische Modelagentur mit Fokus auf LGBTIQ-Models, Enfant Terrible Society, am 4. Juni zur Vernissage einer neuen fotografischen Poster-Ausstellung. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen des am 1. Juni gestarteten Pride Monats findet vom 4. bis 20. Juni eine begehbare Poster-Ausstellung im "The Student Hotel" statt. Eingeläutet wird diese mit einer Vernissage am 4. Juni um 18 Uhr. Anlässlich der Eröffnung sind auch drei junge...

Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu. | Foto: Attitude Studios Vienna
3

Tanz in der Josefstadt
Balletttänzerin gewinnt Erasmusprojekt

Als Kooperationspartner soll Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu, Inhaberin der Attitude Studios Vienna, helfen, Handbücher und Online-Plattformen zur besseren Internet-Vermarktung erstellen. JOSEFSTADT. Im Jänner 2020 eröffnete Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu in der Josefstädter Pfeilgasse 13 die Attitude Studios. Ziel war es eine Ballettschule auf höchstem Niveau für alle Altersklassen und Lernlevels anzubieten. Besonderheit: die Unterrichtssprache Englisch....

 Artistic und Executive Director Julia Schafranek entschied aufgrund der Corona-Situation mit der Öffnung des English Theater bis April 2021 zu warten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Kultur in der Josefstadt
English Theatre sperrt erst im April wieder auf

Coronabedingt hat das English Theatre beschlossen, alle Vorstellungen bis April abzusagen.  JOSEFSTADT. Freunde des English Theatre in der Josefsgasse 12 der Josefstadt müssen nun stark sein. Denn Julia Schafranek, Leiterin der Kulturinstitution, hat aufgrund der sich ständig ändernden Öffnungsauflagen der Regierung beschlossen, das Theater erst mit April 2021 wieder für Theatervorstellungen zu öffnen. Dies verkündete sie "schweren Herzens", bedankt sich jedoch auch gleichzeitig für die...

"Jedes eingekreiste X bedeutet: 'Rodung erforderlich'", erklärt Bezirksrat und Landschaftsplaner Markus Mondre verärgert.
1 2

Josefstadt
Die Zweierlinie wird zur Großbaustelle

Wegen der U5 wird die Zweierlinie jahrelang zur Großbaustelle. Dazu muss die Platane am Beginn der Josefstädter Straße gefällt werden. Die Grünen ärgert das. JOSEFSTADT. "Wir hätten das nie zugelassen!", ärgert sich Martin Fabisch (Grüne) beim Lokalaugenschein am Beginn der Josefstädter Straße. "Die 80 Jahre alte Platane gegenüber dem Café Eiles muss wegen des U-Bahn-Baus gefällt werden", sagt der neu gewählte Bezirksvorsteher, "sie ist der einzige Baum in der ganzen Josefstädter Straße." Der...

Das Josefstädter Bezirksbudget wurde nun fixiert. Die einzelnen Punkte lesen Sie im Beitrag. | Foto: lreis

Josefstadt
Wo landet 2021 das Geld der Josefstadt?

Die Josefstadt wurde politisch ein grüner Bezirk. Dies zeigt sich nun auch im beschlossenen Bezirksbudget. JOSEFSTADT. Die Bewohner des 8. Bezirks haben entschieden: Im Oktober 2020 wurde die Josefstadt grün. Der neue Bezirksvorsteher heißt Martin Fabisch (Grüne), eine seiner Stellvertreterinnen ist die ehemalige Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). Zu den ersten Amtshandlungen des neuen Bezirksparlaments zählte die Erstellung des Bezirksbudgets 2021. Mehr als fünf Millionen Euro...

Das Volkskundemuseum der Josefstadt bleibt vorerst noch geschlossen. Daher bietet es Online-Ausstellungen. | Foto: Klos
1 2

Kultur Josefstadt
Volkskundemuseum bietet Online-Ausstellungen

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt sagt Corona den kulturellen Kampf an: Online-Ausstellungen sollen Geschichte weiter zugänglich machen. JOSEFSTADT. Im Zuge der Coronakrise sind zahlreiche Aktivitäten des alltäglichen Lebens auf unterschiedliche Online-Plattformen transferiert worden. Die wöchentliche Sportstunde kann nun genauso in den eigenen vier Wänden absolviert werden, wie der Besuch im Theater. Das Volkskundemuseum in der Laudongasse 15-19 ist auf diesen Trend ebenfalls...

Hier entsteht eine neue Haltestelle der Wiener Linien. | Foto: Gemeinsam sicher in der Josefstadt
4

Josefstadt
Neue Änderungen im Straßenverkehr

Mit 2021 haben sich verkehrstechnisch einige Neuerungen in der Josefstadt ergeben. Die bz hat die drei wichtigsten zusammengefasst. JOSEFSTADT. Das neue Jahr hat begonnen und somit stehen auch die ersten Bauabschnitte für die neuen U-Bahn Linien U2 und U5 in den Startlöchern. Ab Freitag, 15. Jänner, sind diese auch in der Josefstadt zu spüren. Denn: Die Alser Straße wird ab der Landesgerichtsstraße gesperrt. Des Weiteren wird die Landesgerichtsstraße nur mehr einspurig geführt. Eine Umleitung...

Martin Fabisch zu Besuch bei Madeleine Petrovic im Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: BV8

Josefstadt
Neuer Bezirkschef ist sehr tierlieb

In Krisenzeiten ist es wichtig einen guten Freund an der Seite zu haben. Vor allem in Zeiten des Social Distancing kann dies von unseren tierischen Begleitern übernommen werden. JOSEFSTADT. Erst seit kurzer Zeit ist Martin Fabisch (Grüne) neuer Bezirkschef des 8. Wiener Gemeindebezirks. Neben politischen Meetings und Entscheidungen, wie zum Beispiel dem Bezirksbudget 2021, nahm er sich nun auch die Zeit das Tierschutzhaus in Vösendorf zu besuchen.  "Gerade in Zeiten der Corona Krise ist es ein...

bz-Redakteurin Larissa Reisenbauer schreibt für die Bezirke Mariahilf und Josefstadt. | Foto: Tree

Kommentar
Was wünsche ich mir für das nächste Jahr?

Zum Abschluss des Jahres 2020 möchte auch bz-Redakteurin Larissa Reisenbauer ein paar abschließende Worte an ihre Leser richten. WIEN. Was wünschen Sie sich? Diese Frage stellten wir zum Abschluss des von Corona gebeutelten Jahres 2020 unseren Lesern. Doch natürlich wollen auch wir von der bz uns mit dieser Frage näher beschäftigen. Ganz ehrlich: Ich dachte, eine Antwort darauf würde mir leichter fallen. Ich reise gerne, bin gerne unter Menschen und liebe es, Theater- und Kinovorstellungen zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Im Café Namenlos hat Fabisch viel Zeit verbracht. | Foto: lreis

Josefstadt
Was passiert 2021 im Achten?

Im Gespräch mit der bz erläuterte der neue Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) einige Projekte für 2021. JOSEFSTADT. Sie sind ab sofort neuer Bezirksvorsteher der Josefstadt. Welche Themenschwerpunkte waren ausschlaggebend für den Richtungswechsel von Türkis auf Grün? MARTIN FABISCH: Das Wahlergebnis hat gezeigt, dass unser großes Ziel einer klimafitten Josefstadt gut angenommen wurde. Die Josefstädter sind weltoffen und haben sich für Veränderung entschieden, denn die Klimakrise erfordert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.