Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Große Freude bei den Verantwortlichen beim Baubeginn für das Jugend-Kultur-Cafe im BH-Gebäude. | Foto: Obermoser
2

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Baubeginn für Jugend-„Kultur-Café“

Neuer Treffpunkt im Museum entsteht; Eröffnung für Anfang Dezember geplant. KITZBÜHEL. Die Stadt Kitzbühel errichtet und betreibt mit dem Jugend-„Kultur-Café“ einen Treffpunkt und Veranstaltungsort für junge und junggebliebene Menschen im ältesten Gebäude der Stadt. Nach langer Vorbereitungs- und Planungsphase war am 30. August Baubeginn für das „Kultur-Café“, dem neuen Treffpunkt für die jungen Gamsstädter sowie auch für alle Junggebliebenen und Gäste. „Das 'Kultur-Café' ist ein Projekt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Kirchtürme waren Ziel der Wanderung. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Stadtjubiläum
Führung "Die Türme von Kitzbühel"

KITZBÜHEL. Im Rahmen des heurigen Stadtjubiläums (750 Jahre Stadterhebung) führte Harald Rupert am Samstag zu den "Türmen von Kitzbühel". Türme prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild. Bei der zweistündigen Wanderung am Stadt- und Kirchhügel wurde der Blick auf die Baugeschichte und Architektur der Türme – Pfleghofturm, Museumsturm, Türme der Kirchen in der Stadt, Blick zur Evangelischen Kirche und zum Pulverturm – gerichtet. Veranstaltet wurde die Führung von der Stadtgemeinde in Kooperation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Action beim Seefest! | Foto: Breitfellner

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Schwarzsee-Fest mit viel Action, Spiel und Spaß, 10. Juli

Einn Tag am See - Kitzbüheler Schwarzsee-Fest Action- und Fun-Day für Jugend und Familie im Stadtbad Kitzbühel KITZBÜHEL: Zum Ferienbeginn findet am Samstag, 10. Juli, im Stadtbad des Schwarzsees in Kitzbühel auf Initiative der Stadt Kitzbühel ein Seefest für Jugend und Familie bei freiem Eintritt statt. Ein Tag der offenen Tür voll Action, Fun und Aktivitäten, mit Sport, Bewegung, Musik, Kulinarik, Information und vielem mehr. Vom Splashdiving- Arschbomben Contest über Beach Volleyball, Beach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schüler, Pädagogen, Stadtverantwortliche und Unterstützer beim Finale der Stadtumrungung. | Foto: Kogler
17

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Schüler umrundeten die Stadt Kitzbühel

Schulprojekt zum Kitzbüheler Stadtjubiläum; MS-Sportklassen umrundeten Stadt entlang der Gemeindegrenzen. KITZBÜHEL. Anlässlich des heurigen 750-Jahr-Jubiläums der Stadterhebung Kitzbühel umrundeten Schüler der Mittelschule der Stadt am 2. Juli entlang der Gemeindegrenzen über Berg und Tal. Jede der vier Sportklassen übernahm dabei einen Abschnitt. Der Start erfolgte in den frühen Morgenstunden, der Zeilpunkt in der Stadtmitte war für rund 15 Uhr fixiert. Viel UnterstützungBegleitet wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kern-Vorstand (sitzend) und Unterstützer des neuen Vereins beim Stammtisch im Stadtpark. | Foto: Kogler
12

Kitzbühel-Wirtschaft
WIRtschaft Kitzbühel will bewegen

Neuer Unternehmerverein "WIRtschaft Kitzbühel" will wirtschaftliche Interessen in der Stadt bündeln. KITZBÜHEL. Nach monatelanger Vorbereitungsarbeit hat sich der neue unabhängige Unternehmerverein "WIRtschaft Kitzbühel" mit siebenköpfigem Kernvorstand unter Obmann Alexander Etz gegründet. "Gemeinsame Plattform, Bindeglied zu allen Unternehmern und Vereinen aller Branchen und zwischen TVB und Stadtgemeinde und anderen Institutionen, Bündelung der Interessen, Entwicklung/Umsetzung von Ideen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 70 Teilnehmer waren beim virtuellen Meeting dabei, darunter auch zahlreiche Kitzbüheler. | Foto: Club Tirol
2

Club Tirol – Kitzbühel
Vom Mythos der Stadt Kitzbühel

Anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums von Kitzbühel ließ sich der Businessclub "Club Tirol" von einer profunden Runde über Geschichte und speziellen Flair der Stadt informieren. WIEN, KITZBÜHEL. Streif, Partys, Promi-Hotspot, luxuriöse Feriendomizile, schöne Berglandschaft. Viele bekannter Klischees zu Kitzbühel. Die Gamsstadt ist eine der Tourismushochburgen Österreichs. Wo viel Licht, da gibt es natürlich auch Schatten. Anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums warf der Businessclub Club Tirol bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Museum Kitzbühel gibt es eine Jubiläumsausstellung. | Foto: Kogler
11

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Buntes Kitz-Programm zum Stadtjubiläum

Viele Programmpunkte zum Stadtjubiläum; nachhaltige Projekte werden im Jubiläumsjahr realisiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende 5./6. Juni lud die Stadt Kitzbühel zu Programm-Highlights in die Innenstadt ein. "Große Feierlichkeiten und Umzüge abzuhalten ist in Zeiten wie diesen nicht möglich, dennoch können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
R. Exenberger, M. Hartlieb, J. Spielmann (N. Decristoforo nicht im Bild). | Foto: Kogler
2

Prima la Musica
Preisträger der Prima la Musica-Video-Challenge gekürt

Im Vorfeld des Prima la Musica Landesbewerbs in Kitzbühel wurde zur Video-Challenge aufgerufen. KITZBÜHEL. Nach einer Idee von "VorDenkerin" Kerstin Erber und mit Unterstützung von LMS-Kitzbühel-Leiter Peter Gasteiger wurde im Vorfeld zum heurigen Landeswettbewerb Prima la Musica, der anlässlich des Stadtjubiläums von 28. Juni bis 8. Juli in Kitzbühel stattfindet (siehe eigener Bericht dazu), eine Video-Challenge veranstaltet. Die BewerbsteilnehmerInnen waren aufgerufen, Videos von ihrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wido Sieberer: Führung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler
18

Museum Kitzbühel
Bekanntes und Unbekanntes in der Jubiläumsausstellung

KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt zeigt die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im großzügig um- und ausgebauten Museum Kitzbühel (wir berichteten). Am Jubiläums-Wochenende (5./6. Juni) wurde zu Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel' wird die Geschichte der Stadt in allen Facetten, vom Bergbau über Kultur und Sport bis zum Tourismus beleuchtet, dabei auch Vieles, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regisseurin Mathea Holaus mit Kameramann Martin Haupt und Stadtführer Pepi Treichl bei den letzten Dreharbeiten zur neuen „Land der Berge“-Produktion über Kitzbühel. | Foto: ORF

750 Jahre Stadt Kitzbühel
TV-Doku: "Land der Berge" über Kitzbühel, 9. Juni

„750 Jahre Kitzbühel“ – Vier ORF-III-Neuproduktionen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kitzbühel 2021. KITZBÜHEL. Die vierte ORF-III-Neuproduktion folgt am 9. Juni anlässlich der großen Feierlichkeiten zur Stadterhebung vor 750 Jahren. Die „Land der Berge“-Neuproduktion „Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise“ rückt die imposante Natur in den Vordergrund, die Kitzbühel nicht nur für Skipioniere und Skistars zum Ort der Inspiration werden lässt, sondern für alle Menschen, die ihre Kraft aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die BTV sponsert auch das Hahnenkammplakat (im Bild Peter Kofler, BTV, re., mit K.S.C.-Chef Michael Huber. | Foto: Kogler

BTV in Kitzbühel
BTV ein halbes Jahrhundert in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Ein rundes Jubiläum konnte die BTV in Kitzbühel begehen: Am 16. April 1971 eröffnete die Bank ihren Standort in der Gamsstadt. Damals war der Standort das "Haus Rotterbacher". 1974 zog man in die Vorderstadt (Nr. 31), 1988 dann in den heutigen Standort Vorderstadt Nr. 9. 2011 gab es die Bank-Integration Kirchberg zu Kitzbühel. Heuer wurden die Private Banking Teams Kitzbühel und St. Johann gebündelt. Die Bank schreibt auch gemeinsam mit dem K.S.C. seit dem Jahr 1990 den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Um- und Ausbauten im Museum wurden beendet. | Foto: Kogler
6

Museum Kitzbühel
"Legenden und Leidenschaften" im Museum zum Stadt-Jubiläum

Ab 21. Mai ist im Museum der Stadt Kitzbühel eine große Jubiläumsausstellung zu sehen. KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt wird die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im um- und ausgebauten städtischen Museum zeigen. Am Freitag, den 21. Mai wird es Corona-bedingt nur ein "Soft opening" geben. Am 5. und 6. Juni wird dann zu zwei Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Winkler, Anton Bodner, Bernd Breitfellner, Wido Sieberer, Stefan Hasenauer und Markus Rettenwander (v. re.).  | Foto: Obermoser

Kitzbühel - Bergbahn AG
Ein Pulverturm für die Stadt Kitzbühel

Denkmalgeschützer Pulverturm wird von der BAG an die Stadtgemeinde Kitzbühel übergeben. KITZBÜHEL. Anlässlich 750 Jahre Stadterhebung übergibt die Bergbahn AG Kitzbühel den historischen Pulverturm an die Stadt Kitzbühel. Der Pulverturm ist ein Jahrhunderte alter Zeuge aus der Hochblüte der Kitzbüheler Bergbauzeit. Das zweigeschoßige, gemauerte Bauwerk mit seinem steilen Satteldach wurde um 1500 errichtet und diente dem Bergbau im Bereich Sinnwell über Jahrhunderte zur Aufbewahrung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Caro Felder, Petra Eder-Kühr und Shirin Hornecker (alle Marketingtanten) mit SR Ellen Sieberer (2. v. li.) und  Michaela Brötz (Repair Cafe Tirol, 2. v. re.) | Foto: Breitfellner

GREENfluencing Kitzbühel
"Repair To Go" in Kitzbühel war voller Erfolg

Der April steht in der Gamsstadt im Zeichen der Nachhaltigkeit; erste Aktion war ein Repair Café. KITZBÜHEL. „Repair To Go“ als erste Aktion im Zeichen der Nachhaltigkeit im Monat April war voller Erfolg. Im Sportpark wurde am 10. April ein Repair Café durchgeführt. Die Reparaturwerkstatt ist eine Initiative, bei der man Elektrogeräte, Fahrräder und kaputte Bekleidung kostenlos von Fachleuten reparieren lassen konnten. Reparieren statt wegwerfen ist ein Motto, das wieder mehr an Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Repair Café: Reparieren statt wegwerfen. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
GREENfluencing Kitzbühel: Repair Café, Müll-Aktionstag

Der Monat April 2021 steht in Kitzbühel ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL. Mit dem Konzept GREENfluencing Kitzbühel haben sich die ortsansässigen Marketingtanten im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum 750-Jahr-Jubiläum mit nachhaltigen Ideen für ein lebenswertes Kitzbühel eingebracht. Die Stadt Kitzbühel setzt den Monat April deshalb ganz ins Zeichen des Umwelt-BEWUSST-seins. Die Marketingexpertinnen entwickeln vielfältige Ideen mit der besonderen Leidenschaft für jedes einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lichtinstallation wieder abgesagt. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
„zeitsprung.“ musste abgesagt werden

KITZBÜHEL. Die audiovisuelle Großbildprojektion „zeitsprung.“, die  von Donnerstag, 18., bis Samstag, 27. März, in Kitzbühel geplant war (wir berichteten), musste leider aufgrund der aktuellen Covid-Situation abgesagt werden, wie Projektmanager Bernd Breitfellner mitteilt. Die Lichtinstallation wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das Projekt ist Teil der Programmpunkte zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Kitzbühels.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
DAs neu gestaltete Entree des Kitzbüheler Museums lädt zum Besuch und zum Verweilen ein. | Foto: alpinguin

Museum der Stadt Kitzbühel
Das Kitzbüheler Museum in Zeiten von Corona

Umbauarbeiten und Vorbereitung der Sonderausstellung „750 Jahre Stadt Kitzbühel“ im Zeitplan. KITZBÜHEL. Das städtische Museum Kitzbühel ist seit 9. Februar wieder geöffnet – wir berichteten. Angesichts "Corona" wird von den Verantwortlichen festgehalten, dass geöffnet bleiben soll solange es die Bestimmungen erlauben und. Umbau nur leicht verzögertNur wenig von Corona beeinträchtigt wurden die Umbauarbeiten zur Erweiterung des Museums um das Haus Hinterstadt 34. Das neue Entree und die neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schirme bzw. "Stadtmöbel", die den BH-Innenhof für Veranstaltungen wetterfest machen werden. | Foto: Ipomea
Video

Überdachung Hof BH Kitzbühel
Temporäre Stadtmöbel als Sonnen- und Regenschutz - mit VIDEO

Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel wird "wetterfest" gemacht. KITZBÜHEL. Der Arkadenhof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel in der Hinterstadt 28 – kurz „BH-Hof“ genannt – dient seit Jahren als öffentlicher Platz der Begegnung und wird zudem für zahlreiche Veranstaltungen als Austragungsort genutzt. "Um dem Platz ein neues Gesicht zu verleihen und ihn zudem wetterfest zu gestalten, wurden zahlreiche Möglichkeiten einer temporären, abbaubaren Überdachung präsentiert", erklärt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Hotel gibt es Top-Jubiläumsangebote. | Foto: Kempinski

Kempinski Hotel Das Tirol
Upgrades für Hotelgäste zum zehnjährigen Jubiläum

JOCHBERG, KITZBÜHEL. Das passt gut zur 750-Jahr-Feier der Stadt Kitzbühel: Auch das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg feiert Jubiläum. Im Juli 2011 wurde das einzige 5 Sterne Superior Hotel in den Kitzbüheler Alpen eröffnet und begrüßt seitdem Gäste aus aller Welt. Wenn das Haus voraussichtlich am 13. Mai aus seinem (Winter-)Schlaf erwacht, wird das zehnjährige Jubiläum gebührend mit tollen Aktionen gefeiert. So wird etwa jeden Monat, in dem das Kempinski Hotel Gäste willkommen heißt, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das offizielle Logo für das Jubiläumsjahr. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Chitzingensbuhel erhielt 1271 das Stadtrecht

KITZBÜHEL. Per Urkunde verlieh der bayerische Herzog Ludwig II am 6. Juni 1271 Chitzingensbuhel das Stadtrecht. Für die Verleihung des Stadtrechtes kam Herzog Ludwig, der auch „der Strenge“ genannt wurde, eigens in die damals noch relativ unbedeutende Tiroler Grenzsiedlung. Dies war der Auftakt für eine erfolgreiche Entwicklung bis hin zur heute auch international bekannten Stadt Kitzbühel. Das 750-Jahr-Jubiläum wird – wie berichtet – mit zahlreichen Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sparkassenvorstand Franz Stöckl, Münzmeister Werner Anfang, Bgm. Klaus Winkler: "Münze schlagen". | Foto: Kogler
10

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eine Münze zum Jubiläum "schlagen"

Münze Hall prägt Medaille zum Stadtjubiläum; Sparkasse Kitzbühel Partner der Sonderprägung. KITZBÜHEL, HALL. Im Juni 2021 begeht Kitzbühel das 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Auftakt in das Jubiläumsjahr ist die Präsentation der Sonderprägung einer Medaille in Kupfer, Silber und Gold in Kooperation mit der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Münze Hall. Die Medaille soll ein einzigartiges Erinnerungsstück sein, Freude bereiten und eignet sich sehr gut als Geschenk für besondere Anlässe....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Jubiläumsjahr 2021 in der Gamsstadt. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eine Stadt feiert ihren 750er

Das ganze Jahr 2021 steht die Stadt Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums der Stadterhebung. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern an Kitzbühel das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Die reizvolle Landschaft und der wache und innovationsfreudige Ehrgeiz der Bevölkerung haben aus der einstigen Bergbaustadt jene Sport- und Tourismusmetropole geformt, als die Kitzbühel heute bekannt ist....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.