Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten die Jubiläumsfestschrift: Bürgermeister Josef Rath mit den Verfassern der Festschrift und Ehrengästen beim Dorffest der FF Kroisbach. | Foto: FF Kroisbach

Dorffest Kroisbach
Eine Festschrift mit 800-jähriger Geschichte

Im vergangenen Herbst feierte der Großsteinbacher Ortsteil Kroisbach 800 Jahre. Nun wurde die die Jubiläumsschrift feierlich präsentiert. KROISBACH/GROSSSTEINBACH. Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes der Feuerwehr Kroisbach Jubiläumsschrift zu "800 Jahre Kroisbach" präsentiert, die von Anton Voit und Anton Falk für das Jubiläum, das im vergangenen Herbst in einem kleinen Festakt gefeiert wurde, gestaltet worden war.  Unterstützt wurden sie bei der Zusammenstellung diese Werkes von...

Ein gesangliches Potpourri aus 100 Jahren präsentierten die 37 Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins Ilz beim Jubiläumskonzert im Ilzer Kulturhaus.
35

Großes Jubiläumskonzert
Gesangsverein Ilz feierte 100 Jahre

"100 Jahre und kein bisschen leise": Seit einem Jahrhundert bereichert der Gesangsverein Ilz das Kulturleben der Marktgemeinde Ilz. Die Tradition des Chorgesanges liegt in der Marktgemeinde Ilz schon 160 Jahre zurück, doch die Wirren des 1. Weltkrieges zerstörten die Sängergemeinschaft Ilz. 1919 wurde der Männergesangsverein Ilz gegründet. Mit den Jahren bekundeten auch viele Frauen ihr Interesse am Chor mitzuwirken, weshalb sich der Chor ab 1965 "MGV Ilz mit angeschlossenem Frauenchor nannte...

170 Jahre: Zum Jubiläum am 1. und 2. Juni kann der Musikverein Bad Blumau zahlreiche Gastkapellen begrüßen. | Foto: MV Bad Blumau
3

170 Jahre Musikverein Bad Blumau
Ganz Bad Blumau steht im Zeichen der Blasmusik

Der Musikverein Bad Blumau feiert 170 Jahre und ist damit die älteste Musikkapelle im Blasmusikbezirk Fürstenfeld. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Thermengemeinde Bad Blumau von 30. Mai bis 2. Juni darum das Zentrum der Blasmusik. 1849 erstmals erwähnt, ist der Musikverein Bad Blumau die älteste Musikkapelle im Blasmusikbezirk Fürstenfeld. "Aus der schon bestehenden Kirchenchormusik entstand unter der Leitung von Franz Klehr aus Loimeth die Musikkapelle. 1870 von Oberlehrer und...

Feierten 10 Jahre: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld mit den Leiterinnen Sylvia Fuchs (6.v.r.) und Marion Wanasky (5.v.r.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (l.)  im Kreise der Ehrengäste.
13

Jubiläumsfeier
10 Jahre Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld

Seit 10 Jahren ist das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld für Eltern und Familien im Bezirk da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit seiner Gründung im April 2009 konnten durch das vielfältige Angebot an Beratungen, Workshops, Kurse und Vorträge über 50.000 Familien unterstützt werden. Dazu zählen unter anderem Mütter- und Elternberatungen, Babymassagen, Kindernotfallkurse, Babymassagen (auch für Väter!), Treffen für junge Mütter, Stillvorbereitungskurse, Väterstammtische sowie Krabbelgruppen...

Ob mit oder ohne Tracht: Kulinarik und Genuss wurden auch beim 20. Kellerstöcklfest am Herrnberg groß geschrieben.
1 45

20. Kellerstöcklfest
Tausende stürmten den Herrnberg

Zum 20. Mal pilgerten tausende Besucher zum traditionellen Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Traditionell am 1. Mai zieht es alljährlich hunderte Besucher zum Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. Um Brauchtum und Bodenständigkeit inmitten der südoststeirischen Weinstraße am Leben zu erhalten, findet dort bereits seit 20 Jahren das traditionelle Kellerstöcklfest statt. Auch heuer luden Betriebe und Vereine der der...

Die Noten zur "Land-Messe" vom Burgauer Komponisten Carl Le Maire aus dem Jahre 1870 wurden bei Renovierungsarbeiten des Pfarrhofes entdeckt. Am 13. Mai kommt es in der Pfarrkirche Burgau zur Erstaufführung. | Foto: Gesangverein Burgau
3

250. Wallfahrt in Burgau
Musikalischer Schatz als Highlight für Wallfahrts-Jubiläum

Renovierungsarbeiten des Pfarrhofes in Burgau brachten musikalischen Schatz zu Tage. Die "Land-Messe" des Burgauer Komponisten Carl Le Maire von 1870 kommt am 13. Mai bei der Jubiläumswallfahrt zur Erstaufführung. Die Messe zelebriert Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits. Das Wallfahrten zur Gottesmutter nach Burgau hat schon lange Tradition. In der Pfarrchronik kann man in einem Eintrag aus dem Jahre 1617 lesen, dass "unter der Sakristei auf der Nordseite eine lebendige Quelle fließt“. So dürfte...

Seit 10 Jahren im Einsatz für Familien im Bezirk: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld, um Leiterinnen Sylvia Fuchs (M.) und Marion Wanasky (2.v.r.) lädt zur 10-Jahres-Feier am 10. Mai. | Foto: EBZ
3

Jubiläumsfest
EBZ Hartberg-Fürstenfeld feiert 10 Jahre

50.000 Familien betreute das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld (EBZ) in den letzten 10 Jahren. Am Freitag, 10. Mai wird zum großen Jubiläum mit anschließendem Familienfest geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vor zehn Jahren wurde das Elternberatungszentrum (EBZ) am Standort Hartberg ins Leben gerufen. Als Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft wird eng mit dem Sozialhilfereferat zusammengearbeitet. Hauptanliegen des EBZ ist es mittels Beratungen, Workshops und Vorträgen Präventions- und...

Zum 20-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld die Sonderausstellung "Schätze aus dem Depot". Die Eröffnung ist am Freitag, 26. April um 19 Uhr. | Foto: KK

Sonderausstellung zum Jubiläum
Museum Pfeilburg zeigt "Schätze aus dem Depot"

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wird im Museum Pfeilburg in Fürstenfeld am 26. April eine Sonderausstellung eröffnet. FÜRSTENFELD. Im Jahr 2019 feiert das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld sein 20-jähriges Bestehen. Auftakt zu diesem Jubiläumsjahr ist die Sonderausstellung „Schätze aus dem Depot“. Rund 1.000 Ausstellungsstücke in den 14 Räumen des Museums Pfeilburg stehen exemplarisch für die Stadtgeschichte und die Region. Mehr als 2.000 Objekte, für die aus konzeptionellen oder...

Eröffnung der 10. Vorauer Frühjahrsakademie: Obmann Manfred Schlögl und Propst Gerhard Rechberger mit den Ehrengästen, an der Spitze Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer.
22

10-jähriges Jubiläum
Bundespräsident als Eröffnungsgast bei der Vorauer Frühjahrsakademie

Klimaschutz, Digitalisierung und Europa im Fokus: Bundespräsident Alexander van der Bellen eröffnete die 10. Vorauer Frühjahrsakademie. VORAU. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Barocksaal des Stiftes Vorau. Anlass dazu gab die Eröffnung der diesjährigen Frühjahrsakademie, zu deren 10-jährigen Jubiläum Obmann Manfred Schlögl und Propst Gerhard Rechberger einen ganz besonderes Eröffnungsgast begrüßen konnten. Niemand geringerer als der Bundespräsident Alexander van der Bellen selbst,...

Das Team von Omega Hartberg mit Leiterin Kostmann (vorne M.) mit Emir Kuljih (M.) mit Hartinger, Lind, Baloch (1. r. v. l.), sowie politischen- und AMS-Ehrengästen.
 | Foto: KK
5

Bereits eine Dekade
Verein Omega feierte 10-jähriges Jubiläum in Hartberg

Das transkulturelle Zentrum für Gesundheit und Integration von Ausländern feierte im Schloss. HARTBERG. Sadika Kostmann, Leiterin des Vereins Omega, konnte zur 10-Jahre-Feier zahlreiche Ehrengäste im Rittersaal begrüßen, an der Spitze Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch. Zudem kamen Emir Kuljih, Gründer von Omega Graz (1995), Nicola Baloch, geschäftsführende Leiterin von Omega, Christina Lind, stellvertretende Leiterin AMS Steiermark und Margareta Hartinger, Leiterin...

Der Fiat Centoventi ist das Jubiläumsmodell zum 120. Geburtstag von Fiat. | Foto: Fiat
4

Fiat Concept Centoventi zum 120er!

Fiat wird 120 Jahre alt – und präsentiert zum Jubiläum sein elektrisches Konzeptfahrzeug Fiat Concept Centoventi – der Name des Prototyps bedeutet auf Italienisch „Einhundertzwanzig“. Coole IdeeDie coole Idee: Wer einen Fiat Concept Centoventi kauft, kann ihn hinsichtlich Farben, Interieur, Dach, Infotainment-System und sogar Reichweite individuell gestalten. Der Fiat Concept Centoventi wird nur in einer Farbe hergestellt, der Kunde kann jedoch mittels „4U“-Programm zwischen jeweils vier...

Zum 30-Jahre-Jubiläum des Mazda MX-5 gibt es das limitierte Sondermodell MX-5 30th Anniversary. | Foto: Mazda
2

Der Mazda MX-5 wird 30

Der Mazda MX-5 feierte vor 30 Jahre seine Weltpremiere in Chicago – nun gibt es anlässlich dieses runden Geburtstages ein limitiertes Sondermodell des Kultroadsters, von dem bislang über eine Million Exemplare verkauft wurden: den Mazda MX-5 30th Anniversary. Geburtstags-LookDer Mazda MX-5 30th Anniversary fällt auf den ersten Blick durch seinen exklusiven Geburtstags-Look in Racing Orange auf. Der knallige Farbton unterstreicht den sportlichen Auftritt und ist auch im Innenraum zu finden....

Der Škoda Fabia wird 20 und feiert seinen Geburtstag mit dem Sondermodell Fabia 20. | Foto: Škoda
3

Škoda Fabia wird 20

Der Škoda Fabia wird 20 Jahre alt – und feiert dies mit einem Sondermodell, dem Škoda Fabia 20. Diesen gibt es als Kurzheckvariante oder Combi und mit einer umfangreichen Serienausstattung inklusive fünf Jahre Škoda Plus Garantie. Die Preise beginnen bei 11.480 Euro bzw. 12.380 für den Combi. Fabia in FaktenDie Fakten zum Škoda Fabia sind eindrucksvoll: Seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 wurde er über vier Millionen Mal verkauft. Er ist eines der meistverkauften Fahrzeuge in diesem...

Am 1. und 2. Juni 2019 laden Bad Blumaus Musiker zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zu "170 Jahre Musikverein Bad Blumau". Vor kurzem wurde das Festprogramm präsentiert. | Foto: MV Bad Blumau

Zwei Tage volles Programm
Musikverein Bad Blumau feiert 170 Jahre

BAD BLUMAU. 2019 feiert der Musikverein Bad Blumau sein 170-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das Programm für die am 1. und 2. Juni 2019 stattfindenden Feierlichkeiten präsentiert. Am Samstag den 1. Juni 2019 beginnen die Feierlichkeiten zum 170 Jahre Bestandsjubiläum mit einem großen Bezirksmusikfest und zahlreichen Gastmusikkapellen. "Es haben sich sogar die Musikkapelle Thaur aus Tirol (Bez. Innsbruck Land) und die Pfarrmusik Dossenheim aus der Kurpfalz/Baden...

Ausgezeichnet: Die geehrten Musiker des Musikvereins Bad Blumau mit Bezirksobmann Karl Hackl und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker. | Foto: Musikverein Bad Blumau

Jahreshauptversammlung
Musikverein Bad Blumau zog Bilanz

BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Zu den zahlreichen Ausrückungen des Musikvereins Bad Blumau zählten beispielsweise das Frühlingskonzert unter dem Motto „Blasmusik meets Rock“ in Zusammenarbeit mit der Rockband "Los Shakos", der Einmarsch und Stimmungsfrühschoppen beim...

Mit Jahresabschluss-Konzert Familien in Not helfen: Zahlreiche Musiker und Sänger werden das Benefizkonzert in der Pfarrkirche Söchau, am 29. Dezember 2018 unterstützen. Von Klassik über Schlager bis Rockmusik werden alle Generes bedient.  | Foto: Gemeinde Söchau

800 Jahre Söchau
Benefizkonzert als Abschluss des Jubiläumsjahres

SÖCHAU. Mit einem großen Benefizkonzert wird am Samstag 29. Dezember 2018 in Söchau das Jubiläumsjahr "800 Jahre Söchau" verabschiedet. Söchauer Musikformationen, Solokünstler und Künstlerinnen haben sich bereit erklärt das Benefizkonzert in der Pfarrkirche Söchau mitzugestalten. Von Klassik über Schlager bis Rockmusik werden alle Generes bedient. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: freie Spende. Mit dabei sein werden der Kirchenchor Söchau, der Gesangsverein Söchau, Paula Kunz am E-Piano, Anja und...

ASVÖ Friedberg - Pinggau
26

35 Jahre Judo in Friedberg – 15 Jahre JC ASVÖ Friedberg – Pinggau!

Der ASVÖ Judoclub Friedberg-Pinggau feiert heuer 15 Jahre seiner Eigenständigkeit und 35 Jahre Judo in Friedberg. Im Rahmen des alljährlich stattfindenden traditionellen Nikolaus – Bezirksturniers standen diese beiden Themen stets im Mittelpunkt des heurigen Turniergeschehens. Außer den 3 Vereinen des Bezirkes Hartberg – Fürstenfeld (TSV Hartberg, ASVÖ RB Grafendorf und ASVÖ Friedberg Pinggau) waren heuer auch liebe Gäste des Judoklubs Pinkafeld im Burgenland aktiv dabei. Obmann Mag. Bernhard...

Der Musikverein Großwilfersdorf wartete zum 125-jährigen Jubiläum mit einem breit gefächerten Konzertprogramm auf.
8

Jubiläumskonzert
Musikverein Großwilfersdorf feierte 125 Jahre

GROSSWILFERSDORF. Im Rahmen des traditionellen Cäcilienkonzerts in der Pfarrkirche zelebrierte der Musikverein Großwilfersdorf sein 125-jähriges Jubiläum. Die Ursprünge des Musikvereins Großwilfersdorf gehen zurück bis ins Jahr 1893. Damals war es die "Auer'sche Bande", eine Gruppe von Musikanten, die die Gemeinde musikalisch unterstützte. Als diese Truppe sich 1928 auflöste, wurden noch im selben Jahr vom Kameradschafts- Feuerwehr und Jungsteirerverein Instrumente gekauft und die...

Auszeichnung: Ehrengäste und Vorstand dankten Bgm. a. D. Werner Gutzwar für die jahrelange Unterstützung des Seniorenbunds. | Foto: WOCHE

50 Jahre Seniorenbund Fürstenfeld
Seniorenbund feierte halbes Jahrhundert

Die Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld feierte das 50jährige Bestandsjubiläum. Beim Jubiläumsfest des Seniorenbunds Fürstenfeld begrüßte Stadtgruppenobmann Heinrich Novak neben einer Vielzahl an Senioren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Labg. Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbunds, Bürgermeister Franz Jost mit Stadt- und Gemeinderäten, LAbg. Hubert Lang, LT-Präs. a.D. Prof. Franz Majcen, Bundesrat Gregor Hammerl, Seniorenbund Bezirksobmann Siegfried Klopf, und...

Die Sparkasse Kaindorf feierte ihren vierzigjährigen Bestand - Regionaldirektor Manfred Plank (r.) und Zweigstellenleiter Franz Summerer (3. v. l.).  | Foto: KK

40 Jahre Sparkasse in Kaindorf

Vor vierzig Jahren wurde die Sparkassenfiliale in Kaindorf im Sumperhaus eröffnet. 1986 zog man in eine neu errichtete Filiale gegenüber der Gemeinde Kaindorf. Mit den Mitarbeitern der damaligen Eröffnung Franz Wagner, Gertrude Luef und Rainer Posch sowie Regionaldirektor Manfred Plank, Prok. Johann Berghofer, dem derzeitigen Zweigstellenleiter Franz Summerer, Bgm. Thomas Teubl sowie vielen treuen Kunden wurde am Weltspartag nun der vierzigjährige Bestand gefeiert.

Dämmerschoppen mit 800-Jahr-Feier Katastralgemeinde Kroisbach: Bürgermeister Josef Rath (M.), Kassier Manfred Voit (l.) mit Dr. Harald Stranzl (2.v.l.) und Gästen. | Foto: KK

Jubiläumsfeier
Beim Dämmerschoppen 800 Jahre gefeiert

KROISBACH/GROSSSTEINBACH. Als Dankeschön an die Ortsbevölkerung von Kroisbach für die materielle und auch finanzielle Unterstützung bei der Sanierung des knapp 70 Jahre alten Rüsthauses, veranstaltete die Feuerwehr Kroisbach vor kurzem einen Dämmerschoppen beim neu sanierten alten Rüsthaus. Dieser wurde auch dazu genutzt das 800 Jahre-Jubiläum der Katastralgemeinde Kroisbach a. d .F. zu zelebrieren. Im Zuge dieses Festaktes gab der gebürtiger Großhartmannsdorfer Diplomat und Historiker Dr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.