Jubiläumskonzert

Beiträge zum Thema Jubiläumskonzert

Beim Jubiläumskonzert von "Klassik um 5" gilt die 1G-Regel.

Jubiläumskonzert
ABGESAGT!!!!! Konzertreihe Klassik um 5 feiert zehnjähriges Jubiläum

ZWETTL. ABGESAGT!!!!!!!! Das zehnjährige Jubiläumskonzert (2011 bis 2021) am Sonntag, 21. November, 17 Uhr in der Aula der Mittelschule für Sport und Wirtschaft (SMS) Zwettl der Konzertreihe „Klassik um 5“ muss leider ABGESAGT werden. Gabriele Kramer-Webinger, Klavier – Joachim Adolf, Bariton und Christina Kramer, Mezzosopran werden Ausschnitte aus den Liederzyklen „Schwanengesang“ von Franz Schubert (wie zum Beispiel das Ständchen: Leise flehen meine Lieder) und „Eichendorff-Lieder“ von Robert...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die sechs Musiker freuen sich ihren „Joy of Life" mit dem Publikum zu teilen.  | Foto: Alice Durigatto
2

Altes Kino St. Florian
Saxofour feiern ihr 30-jähriges Jubiläum

Die Saxophon-Gruppe „Saxofour" feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Bei ihrer Jubiläumstour machen die Musiker auch in St. Florian halt: Am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr spielen sie gemeinsam mit Bass-Spieler Robert Riegler und Wolfi Rainer auf dem Schlagzeug im Kulturtreff „Altes Kino".  ST. FLORIAN. Bereits zu ihrem 25 Jahre Jubiläum leistete sich das Saxquartett, den Luxus mit bass/drums eine Erweiterung unserer Kernkompetenzen als Saxensemble auszuleben. Nach „25 years of joy and fun“ ist...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach begeisterte das Publikum bei ihrem Jubiläumskonzert. | Foto: Glasfabriks- und Stadtkapelle
3

90-jähriges Bestehen
Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach glänzte

Hochwertig, abwechslungsreich und unterhaltsam - so war das Jubiläumskonzert der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach anlässlich ihres 90-jähriges Bestehens. KÖFLACH. Das Konzert fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen im Volksheim Köflach statt. Die Musiker, angeführt von Kapellmeister Martin Marhold, beschenkten das Publikum mit einem hochwertigen und breit gefächerten musikalischen Programm, das keinerlei Wünsche offen ließ.  Musikalische Höhepunkte Mit dem Welthit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Video 2

Jubiläum
A cappella Chor Tulln

Ein Kulturprojekt feiert Geburtstag: der a cappella chor Tulln unter Leitung von Gottfried Zawichowski. TULLN. "Wir waren eine Gruppe junger Leute um die 20, mit dabei die Luzia Nisztler, Peter Höckner und andere", erinnert sich Gottfried Zawichowski. Gemeinsam sangen sie immer wieder auf kleineren Veranstaltungen, Hochzeiten, dergleichen. "Es war so eine 'Gründerzeit' damals, und auch wir gründeten uns: den a cappella chor Tulln." Am 8. Dezember 1980 fand die erste Probe im Pfadfinderheim in...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Im Mittelpunkt des Jubiläumskonzertes des Musikvereines Breitenau stand die Ehrung des langjährigen Kapellmeisters Wolfgang Graf, der seit 40 Jahren am Dirigentenpult steht. | Foto: Grabmaier

Musikverein Breitenau
Ehrenring und Marsch für Wolfgang Graf

Im Mittelpunkt des Jubiläumskonzertes vom Musikverein Breitenau, der auf 150 Jahre zurückblicken kann, stand einmal mehr das Jubiläum von Kapellmeister Wolfgang Graf, der mehr als 40 Jahre am Dirigentenpult steht. von Ernst Grabmaier In Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Kultur und Pflege der Blasmusik und des Nachwuchses verlieh die Marktgemeinde Breitenau Kapellmeister Wolfgang Graf den Ehrenring. Bürgermeister Alexander Lehofer überreichte im Beisein seiner Vize Brigitte Hörmann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kapellmeister Michael Hölbling leitet die beiden Konzerte der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck am 6. und 7. November in Hötting und Ebbs.


 | Foto: BB-MK Innsbruck

Jubiläumskonzerte
100 Jahre Bundesbahn-Musikkapelle

INNSBRUCK. Mit zwei großen Jubiläumskonzerten in Hötting und Ebbs feiert die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck heuer ihr 100-jähriges Bestehen.  Gelebte BlasmusiktraditionBereits seit dem Jahr 1920 erhält die Innsbrucker Musikkapelle der Bundesbahn mit aktuell über 60 aktiven Mitgliedern die Tiroler Blasmusiktradition und widmet sich der musikalischen Gestaltung von Feierlichkeiten der Österreichischen Bundesbahnen. Zu Ehren des 100-Jahr-Jubiläums wurde nicht nur ein neuer Tonträger produziert,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Musisch-begabt: Das Carinthia Saxophon Quartett! | Foto: Pankratium Gmünd

Kultur
Pankratium Gmünd lädt zum Jubiläumskonzert

GMÜND. Das Pankratium Gmünd, das auch als „Haus des Staunens“ bekannt ist, feiert seinen 15. Geburtstag. Das Jubiläum wird mit der Extraportion Musik am Samstag, dem 16. Oktober 2021, in der Lodronschen Reitschule in Gmünd gefeiert. Musikalische HighlightsEs wird ein Jubiläumskonzert der besonderen Art, zu dem das Pankratium Gmünd am 16. Oktober um 20 Uhr herzlich einlädt. Die Veranstaltung setzt sich aus dem Zusammenwirken von vier verschiedenen musikalischen Acts zusammen, welche die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Werner Karlinger, Harfe
Gernot Fresacher, Klarinette | Foto: Copyright Gernot Fresacher

KulturKirche St. Markus - 25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger
Konzert mit Musik für Klarinette und Harfe

Die KulturKirche St. Markus startet am 17. Oktober um 19.00 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "25 Jahre Duo Fresacher-Karlinger" in die Herbstsaison 2021. Die beiden Mitglieder des Bruckner Orchesters - Gernot Fresacher (Klarinette) und Werner Karlinger (Harfe) - präsentieren ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm. Sie spielen Werke unter anderem von W.A. Mozart, Gioachino Rossini, Maurice Ravel, Domenico Cimarosa und Scott Joplin. Obwohl die klangliche Mischung von Klarinette und Harfe sehr...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Das Bezirksorchester des Außerferner Musikbundes wusste an beiden Abenden zu begeistern. | Foto: Rolf Marke
3

Außerferner Musikbund
Ein besonderes Konzert in der Arena auf Ehrenberg

Mit Corona bedingter Verspätung feierte der Außerferner Musikbund mit zwei Jubiläumskonzerten "Geburtstag". REUTTE. 1929 erfolgte der Zusammenschluss der heimischen Blasmusikkapellen. Heute sind 35 Kapellen dabei, 2000 Musikatinnen und Musikanten haben im Außerferner Musikbund als Dachorganisation ihre Heimat. Die Freude am Musizieren Seit Beginn an steht die Freude am Musizieren ganz oben bei allem Handeln. "Die Weitergabe und Pflege von Traditionen und Werten sind weitere Aufgaben für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: DI M.Hausmann
7

25 jähriges Chorleiterjubiläum Franz Jochum
Gloria a Dios - chorforum.gleisdorf

„Gloria a Dios“ - Ein besonderes Konzert des chorforum.gleisdorf unter der Gesamtleitung von Franz Jochum „Wir dürfen wieder singen!“ – mit diesen Worten leitete Obfrau Michaela Köck dieses besondere Jubiläumskonzert ein. Die Freude über das musikalische Erleben stand nicht nur den Zuhörerinnen und Zuhörern ins Gesicht geschrieben, sondern insbesondere auch den Sängerinnen und Sängern. In Zusammenarbeit mit den SolistInnen Klaudia Tandl, Mario Lerchberger, Melanie Ofner und Oliver Bode sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Großartige Musiker aus Irland: Mike Hanrahan, Kate Heneghan, Eleanor Shanley, Michael Coult und Calum Morrison | Foto: Peter Pugganig
2 1 24

St. Georgen am Längsee
Irischer Sommerabend in der Hutkultur

Zwei großartige Formationen begeisterten in der Hutkultur mit wunderbarer Musik aus Irland. ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). "Wir freuen uns sehr, Sie heute zu unserem 100. Konzert in der Hutkultur begrüßen zu dürfen", sprach Monika Sumper sichtlich stolz zum Publikum. Die rührige Organisatorin hatte mit Tochter Marie am Wochenende wieder zwei Konzertabende auf die Beine gestellt. Unterstützt wurden sie auch von Sylvia Gratzer und Gabi Klever. Am Sonntag traten gleich zwei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das Orchester "D'Akkord" bei ihrem Auftritt anlässlich des Jubiläumskonzertes.  | Foto: fredy-b
2

Jubiläum
Die Musikschule Fröhlich feierte ihr 20-jähriges Bestehen

KLAGENFURT. Im Konzerthaus Klagenfurt präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Fröhlich. Mit einen sehr gut gewählten Repertoire, konnte der Leiter der Musikschule, Adrian Holzer mit seinen Schülern, anlässlich des Jubiläums mit einem großartigen Konzert im Konzerthaus aufwarten. Untern den anwesenden Gästen war auch Bürgermeister Christian Scheider mit seiner Familie. Von den Anfängern auf der Melodika, über die Akkordeonspieler, dem Jugendorchester "Tastissimo" bis hin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Chorleiter Stumpner und Sängerknaben bei der Probe | Foto: St. Florianer Sängerknaben / Wolfgang Gruber
2

Proben für Jubiläum
Sängerknaben erhalten mobile Luftreiniger

St. Florianer Sängerknaben proben für 950-jähriges Bestehen und wollen jetzt bei den Proben auf der sicheren Seite sein. ST. FLORIAN. Zusammen mit dem Chorherrenstift St. Florian feiern sie ihr 950-jähriges Bestehen. Besonderer Höhepunkt wird ein großes Festkonzert mit Franz Welser-Möst am 11. Juni im Marmorsaal des Stiftes. Dafür wird täglich fleißig geprobt. Damit diese Proben möglichst ohne Ansteckungen ablaufen können, setzt die Chorleitung – neben regelmäßigen Tests und einem...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
3 5 4

Jubiläum ....
250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020

BADEN FEIERT JUBILÄUM - 250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020 Zur Feier des Geburtstages wird am 17. Dezember die weihnachtlich geschmückte Innenstadt Badens mit Beethovens Musik beschallt. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Der Großmeister der Klassik wurde vor 250 Jahren geboren und komponierte unter anderem in Baden bei Wien Mödling und Krems. Niederösterreich gedenkt in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: tagesspiegel.de

Jubiläumskonzert zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens

MISTELBACH. Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven findet am Montag, den 26. Oktober, im Rahmen der Konzertreihe Mistelbach ein Jubiläumskonzert im Alfred Sramek Saal des Stadtsaals Mistelbach statt. Das Ensemble „Die Sorgenbrecher“ unter der Leitung von Harald Schlosser wird das Septett in Es-Dur, op. 20 in sechs Sätzen sowie elf Mödlinger Tänze zu Gehör bringen. Beginn ist um 17.00 Uhr. KartenKarten sind zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Heimat bist du großer Töchter und Söhne
Jubiläumskonzert music4you - ein voller Erfolg

music4you feierte sein 10 Jahr Jubiläum mit einem außergewöhnlichen Konzert. "Heimat bist du großer Töchter und Söhne". Unter diesem Motto begeisterte die Vielfalt der Heimatlieder der Orte der Mitwirkenden das Publikum. Passende Bilder zu den Liedern, welche von Kindern und Jugendlichen schwungvoll vorgetragen wurden berührten viele Herzen. Fr. Bürgermeisterin Doris Kellner gratulierte voll Stolz zu 10 gelungenen Jahren, ebenso zahlreiche Ehrengäste. Die Gäste wurden vor dem Sekt noch mit...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Foto: MV Natschbach-Loipersbach

Natschbach-Loipersbach
Galakonzert am Drudenteich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 45 Jahre MV Natschbach-Loipersbach werden am 4. Juli mit einem Galakonzert am Drudenteich gefeiert. Der Musikverein Natschbach-Loipersbach lädt zum Jubiläumskonzert. Dabei werden Werke von Künstlern aufgeführt, die 2020 ebenfalls ein Jubiläum feiern. Vor dem Konzert, in der Pause und nach dem Konzert bietet der Musikverein Getränke und einen kleinen Imbiss. VVK:  € 10, AK: € 12. Karten sind am Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach, bei allen Mitgliedern des Musikvereins sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Laienchor "Chor Wien Neubau" feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert am 22. März. | Foto: Helmut Binder

Chor Wien Neubau
Stimmig seit ganzen 150 Jahren

Der Chor Wien Neubau feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert. NEUBAU. Der Chor Wien Neubau schreibt Geschichte. Seit 150 Jahren besteht dieser mittlerweile und gibt anlässlich des Jubiläums am 22. März ein Konzert. Die besten Stücke von Henry Purcell, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann werden zu hören sein. Martin Guthauer und Walter Zeh haben die Chorleitung inne. "Schon in jungen Jahren habe ich in diesem Chor meine ersten Erfahrungen mit dem Singen gemacht und das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
The Monotrol Kid live in Völs | Foto: Leo Dick
Video 12

Grandioses Konzert in Völs
The Monotrol Kid - tolles Jubiläumskonzert "International" des Kulturkreis Völs

Es war ein sensationelles Konzert einer sympatischen Band mit großartiger Musik - das erste Konzert von "The Monotrol Kid" in Österreich. Der Kulturkreis Völs hat die vier belgischen Musiker - in ihrem Heimatland, Niederlande und Norddeutschland ein Geheimtipp für Americana - am vergangenen Freitag für ihr erstes Konzert in Österreich einladen können. Und die, die dabei waren,  waren der einhelligen Meinung - eine super Band. Die Musiker um den Frontman, Texter, Komponisten, Sänger und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Die Musikschullehrer der Musikschule Passail eröffneten das Jubiläumsjahr mit einem gemeinsamen Konzert. | Foto:   Foto Andrea
2

Jubiläum
Passail erklingt seit 40 Jahren

Die Musikschule Passail hat mit dem ersten Jubiläumskonzert das heurige 40 Jahr-Jubiläum begonnen.  Anfang Februar ging in der neuen Raabursprunghalle das große 40-Jahr-Jubiläumskonzert der Musikschule Passail über die Bühne. Die Lehrer eröffneten den Abend mit der Domestic Fanfare, die anlässlich der Eröffnung des neuen Musikschulgebäudes und des Kultursaales im Jahre 2004 vom Martin Maier komponiert wurde. Der Leiter der Musikschule Werner Maier konnte beim Jubiläumskonzert zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Big Band

Jubiläumskonzert: 35 Jahre Zwettler Big Band

ZWETTL. Die Zwettler Big Band feiert am Samstag, 14. März 2020 um 20 Uhr im Stadtsaal in Zwettl gemeinsam mit Maggie Faltin und Peter Dürr ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. Karten gibt es im Vorverkauf in der Oberbank in Zwettl  sowie unter 0676/5502580 zu 12 bis 20 Euro, je nach Kategorie. Alle weiteren Informationen auf www.zwettlerbigband.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
An der Violine spielt Elisabeth Köstler, das Kammerorchester „Camerata Austrica“ wird von Juan Rodriguez Romero dirigiert.  | Foto: privat
2

Jubiläumskonzert
„45 Jahre Camerata Austriaca“ im Stift St. Florian

Am Sonntag, 23. Februar, um 11.30 Uhr findet im Stift St. Florian, im Sala Terrena, das Jubiläumskonzert „45 Jahre Camerata Austriaca“ statt.  ST. FLORIAN. Zu hören sind Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und vielen mehr. An der Violine spielt Elisabeth Köstler, das Kammerorchester „Camerata Austriaca“ wird von Juan Rodriguez Romero dirigiert. Der Eintritt ist gratis, freiwillige Spenden erbeten.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
16

Fulminanter Start ins Jubiläumsjahr
Musikverein Arnreit feiert 100-jähriges Bestandjubiläum

Das Jubiläumsjahr des Musikvereines Arnreit startete mit einem grandiosen Konzert im Centro in Rohrbach-Berg. Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele ehemaliger Musiker waren unter den Zuhörern. So wurde auch ein Gruppenfoto mit ehemaligen und aktiven Musikern gemacht. Das Eröffnungsstück „Centennium Spirit“ wurde uraufgeführt und stammt aus der Feder des Kapellmeisters Azesberger. Auch Robbie Williams war unter den Gratulanten, der von Dietmar Azesberger interpretiert...

  • Rohrbach
  • Erwin Andexlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Aktiv-Park
  • Güssing

Jubiläumskonzert

GÜSSING: Jubiläumskonzert anlässlich 75 Jahre Musikschule Güssing im Aktiv-Park Güssing Wann: Donnerstag, 20. Juni 2024 um 18.30 Uhr Wo: Aktiv-Park Güssing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.