Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Viele wollten sich vor Weihnachten testen lassen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 4.600 haben sich testen lassen

Gratistests in Judenburg waren gefragt - wenig positive Ergebnisse. Nächste Testserie wird bereits vorbereitet. JUDENBURG. "Es ist sehr positiv, wenn sich viele Menschen testen lassen", sagte Koordinator Oberst Manfred Hofer zu Beginn der Woche. Dieses Ziel wurde bei den vom Bundesheer und dem Land Steiermark angebotenen Gratistests vor Weihnachten erreicht. Der Andrang auf die Teststelle in der Judenburger Lindfeldhalle war an allen drei Tagen groß. Bilanz Insgesamt haben sich dabei 4.620...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Beratungszentrum in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hilfe gibt es auch während des Lockdowns

Das Psychosoziale Netzwerk unterstützt auch, wenn alles andere geschlossen bleibt. MURAU/MURTAL. Verschiedene Studien zeigen, dass die psychische Belastung der Bevölkerung durch Covid-19 und damit verbundene Begleiterscheinungen deutlich gestiegen sind. Es ist zu erwarten, dass dieses Phänomen noch über das Ende der Krise hinaus andauern wird. Symptome Symptome wie Schlafstörungen, Ängste, erhöhte Gereiztheit und depressive Zustandsbilder, aber auch körperliche Symptome, treten vermehrt auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Obdach hat die meisten Coronafälle pro Einwohner. | Foto: Mandl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Rückgänge machen sich auch in den meisten Gemeinden der Region bemerkbar. MURAU/MURTAL. "Eine erste leichte Abwärtstendenz", konstatierte Bezirkshauptmann Florian Waldner diese Woche bei den Coronazahlen in Murau. Einen Rückgang bemerkte auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal (Bericht). Tatsächlich ist die Zahl der aktiv Infizierten diese Woche konstant gesunken (Übersicht). Meiste Fälle Bemerkbar macht sich die Entwicklung auch bei den Gemeindezahlen. Im Bezirk Murau gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Getestet wird in der Lindfeldhalle Judenburg. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Gratis-Teststation noch vor Weihnachten

Bundesheer richtet von 21. bis 23. Dezember zwei Testspuren in Judenburg ein. JUDENBURG. "Die nächsten Tests sind bereits in Vorbereitung", sagte Oberst Manfred Hofer noch zu Beginn der Woche. Dass es dann so schnell geht, war nicht absehbar. Bereits von 21. bis 23. Dezember bietet das Bundesheer in der Lindfeldhalle Judenburg erneut Antigentests kostenlos für die Bevölkerung an. Ansturm auf Tests "Der Hintergrund ist, dass der Ansturm auf solche Tests bei Ärzten und Apotheken vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Veranstaltungszentrum Obdach wird getestet. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Kuriose Szenen vor den Teststraßen

Großer Andrang und gute Organisation bei den Testzentren in der Region. Wir haben den Selbsttest gewagt. OBDACH. Samstag ist also Testtag. Wir haben uns nicht vorbereitet - das war auch früher schon öfters der Fall. Die Online-Anmeldung zwei Tage davor gelang rasch und problemlos in weniger als fünf Minuten. Termin und Ort konnten selbst gewählt werden: 8.45 Uhr im Veranstaltungszentrum Obdach steht auf dem Laufzettel. Scherze vor dem Test Dort angekommen wartet bereits um 8.30 Uhr eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Coronafälle in Judenburg sind stark gesunken. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Leichte Entspannung der Corona-Situation wird auch in Gemeinden sichtbar. MURAU/MURTAL. Die Zahl der aktiv Infizierten ist zuletzt im Bezirk Murtal deutlich gesunken. "Wir hatten weniger Neuinfektionen und viele Genesene", bestätigt auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. In der Vorwoche waren etwa 734 aktiv Infizierte registriert, am Freitag (11. Dezember) waren es "nur" noch 520. Entspannung Diesen Trend bemerkt man auch bei den Gemeindezahlen. In der Bezirkshauptstadt Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal wurde in der Judenburger Lindfeldhalle getestet. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Drei positive Fälle bei Lehrer-Massentests

Murtaler Pädagoge berichtet von guter Organisation, in der Region gab es nur drei positive Testergebnisse. MURAU/MURTAL. "Es ist bestimmt das erste Mal, dass sich ein Lehrer über ein negatives Testergebnis freut", schmunzelt ein Pädagoge aus dem Murtal, der sich am Samstag in Judenburg freiwillig auf Corona hat testen lassen. Der Murtaler berichtet über eine straffe Organisation in der Lindfeldhalle. Bundesheer, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Mitarbeiter der Gemeinde und von Behörden waren für den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat derzeit die meisten Fälle in der Region. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Knittelfeld hat bei aktiven Fällen Judenburg überholt, Schöder war am Freitag coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Region kommt in Sachen Corona nicht zur Ruhe. In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau 18 Neuinfektionen, im Bezirk Murtal 60. In Murau ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht auf 295 gestiegen, im Murtal bei 734 stagniert (Stand: Freitag, 4. Dezember). Das Land Steiermark meldete außerdem sechs neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Bezirk Murtal. Betroffen waren drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Stolzalpe wird Kinder- und Jugendheilkunde geboten. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Neue Gesundheitsambulanzen öffnen in der Region

SPÖ wertet neue Angebote in Judenburg und auf der Stolzalpe als Erfolg. MURAU/MURTAL. Die Kages setzt neue Initiativen im Kampf gegen den Ärztemangel in der Region. Diese Woche wurde bekannt, dass eine Kinder- und Jugendheilkunde-Ambulanz auf der Stolzalpe und eine Ambulanz für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort des LKH Judenburg eröffnen sollen. Versorgung SPÖ-Abgeordnete Gabi Kolar sieht darin einen „großen Erfolg für die medizinische Versorgung in der Region“. Kolar: „Der Start der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Sportzentrum Zeltweg gibt es eine Teststation in der Tennishalle. | Foto: GEPA pictures
1 2

Murau/Murtal
Hier werden die Massen getestet

Zwölf Testzentren gibt es in der Region für die Corona-Massentests am 12. und 13. Dezember. MURAU/MURTAL. "Wir rechnen mit einer Beteiligung von rund 50 Prozent", sagt Oberst Manfred Hofer, der die Massentests in der Region koordiniert. In den Bezirken Murtal und Murau wären das über 45.000 Menschen. Dafür werden in den beiden Bezirken insgesamt zwölf Teststationen mit über 70 Testspuren eingerichtet. Herausforderung Hofer: "Die Vorbereitungen sind eine enorme Herausforderung." Das Personal für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Lindfeldhalle Judenburg wird am Wochenende getestet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Fast 2.000 Lehrer können sich testen lassen

Am Wochenende starten die Massentests an zwei Standorten in der Region. MURAU/MURTAL. "Die Zahlen sind immer noch sehr hoch", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 23 Coronafälle gemeldet worden, im Murtal waren es 38. Allerdings gab es im gleichen Zeitraum auch viele Genesungen, sodass die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal sogar etwas gesunken ist, in Murau ist sie nur leicht gestiegen (Bericht). Viele Todesfälle Erschreckend hoch ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Unzmarkt-Frauenburg hat derzeit die meisten Fälle in der Region. | Foto: Symbolbild MZ

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Unzmarkt-Frauenburg hat pro Einwohner die zweitmeisten Fälle in der Steiermark. MURAU/MURTAL. 103 Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden - 24 in Murau und 79 im Bezirk Murtal. Damit hat sich der Stand der aktiv Infizierten in beiden Bezirken wieder leicht erhöht. In Murau werden aktuell 232 gelistet, im Murtal 738. Beide Bezirke liegen bei der 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im negativen Spitzenfeld. Nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal sind die Zahlen wieder gestiegen - im Bild die Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen in der Region sind wieder gestiegen - in den einzelnen Gemeinden gibt es teils große Unterschiede. Land startet Antigen-Tests in Pflegeheimen. MURAU/MURTAL. "Von Entspannung kann man nicht sprechen", sagte Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner diese Woche. Angesichts der neuen Coronafälle hat er recht behalten. In den vergangenen 24 Stunden wurden neue Höchstwerte in der Region gemeldet. 41 neue Patienten wurden in Murau registriert, 99 im Bezirk Murtal. Darunter sind allerdings auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Judenburg hat derzeit am meisten Corona-Fälle in der Region. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Weniger aktiv Infizierte in der Region

Erstmals seit Oktober ist Zahl der Corona-Infizierten gesunken. Judenburg hat auf Gemeinde-Ebene am meisten Fälle. MURAU/MURTAL. Eine leichte Entspannung der Corona-Situation ist am Dienstag in der Region sichtbar geworden. Es gab lediglich moderate Anstieg bei den Neuinfektionen: Elf wurden in Murau gemeldet, 37 im Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der vergangenen sieben Tage. Weniger aktiv Infizierte Da gleichzeitig auch mehrere Personen in beiden Bezirken wieder genesen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Knittelfelder Faschingssitzung wird erst 2022 wieder stattfinden. | Foto: ripu

Murau/Murtal
Gedämpfter Start in die närrische Zeit

Die Faschingsgilden der Region müssen viele Veranstaltungen absagen oder umplanen. MURAU/MURTAL. Eigentlich hätte am 11. November der feierliche Auftakt in die neue Faschingssaison gefeiert werden sollen. In der Region war davon bislang allerdings wenig zu bemerken. Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für gehörige Turbulenzen bei den steirischen Faschingsgilden. Jubiläum fällt ins Wasser Besonders arg trifft es dabei die Knittelfelder Faschingsgilde, deren Schlachtruf eigentlich „Sa ma do“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karriere mit Lehre - wir haben einen Schwerpunkt in der Murtaler Zeitung. | Foto: MEV.de
2

Murau/Murtal
Lehrlinge sind heiß begehrt

Facharbeiter sind in der Region nach wie vor sehr gefragt. MURTAL/MURAU. Vom ersten Lehrjahr bis zum Meisterbrief, vom Einzelhandel bis zur Zahntechnik: Der Lehrberuf hat viele Facetten und Aspekte. Einige davon zu beleuchten, ist Ziel und Intention der aktuellen Ausgabe der Murtaler Zeitung. Mit dem Schwerpunkt-Thema Lehre soll bewusst aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten der Lehre es gibt, womit man derzeit am besten dran ist und warum eine Lehre ganz sicher nie ins Leere führt. Echte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schwere Schäden gab es im Bezirk Murau. | Foto: FF/Horn
6

Murau/Murtal
Heftiges Unwetter zog über die Region

Vor allem Fohnsdorf und Judenburg sind von Gewitter und Starkregen betroffen. Katastrophenzustand in Murau. MURAU/MURTAL. Ein heftiges Gewitter und Starkregen haben am Donnerstag die Region getroffen. "Betroffen war diesmal vor allem das linke Murufer", sagt Feuerwehrsprecher Gerhard Freigassner. Demnach ist die Front vor allem über Fohnsdorf, Zeltweg und Judenburg gezogen. In diesen Gemeinden hatten die Feuerwehren auch viele Einsätze zu absolvieren. Viele Schadstellen Allein über 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Judenburg werden neue Services angeboten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Licht und Schatten am Arbeitsmarkt

In der Region gab es Steigerungen gegenüber dem Vorjahr, aber leichte Rückgänge gegenüber den Vormonaten. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Corona-Krise liegen die Arbeitslosenzahlen in der Region - wie erwartet - weiterhin über denen des Vorjahres. Ende Juli waren im Murtal exakt 2.398 Personen als arbeitslos gemeldet, rund 30 Prozent mehr als im Juli 2019. Im Vergleich zum Vormonat waren das aber um fast 200 Personen weniger. Betroffen waren alle Zielgruppen, vor allem aber aus den Bereichen Gastro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
ELINA
Eltern: Tanja Obrekar und Stefan Bayer, 
8720 Knittelfeld
1 11

Babys aus dem LKH Judenburg - Juni/Juli 2020

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spannung an der Wahlurne. | Foto: Grießer
1

GR-Wahl
Hier ist Spannung garantiert

In einigen Gemeinden der Region Murau-Murtal könnte es Überraschungen geben. Plus Überblick - wer kandidiert wo. MURAU/MURTAL. Spannung ist in einigen Gemeinden am Sonntag nicht nur auf den zweiten Blick garantiert. Zudem wird es im Anschluss einige neue Gesichter im Bürgermeisteramt geben. Etwa in Zeltweg, wo sich Günter Reichhold erstmals der Wahl stellt. Er bekommt es in der Kasernenstadt gleich mit sieben weiteren Fraktionen zu tun - so groß ist die Auswahl nirgends sonst im Land. Große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Murau/Murtal
Welche Ausflugsziele wann aufsperren

Die Sehenswürdigkeiten der Region stehen in den Startlöchern. MURAU/MURTAL. Stressige Tage müssen die Mitarbeiter der Fohnsdorfer Therme Aqualux derzeit absolvieren. "Aber die Vorfreude überwiegt - wir sehen das Licht am Ende des Tunnels", sagt Direktor Hans Christian Schautzer. Die Therme öffnet am Freitag, dem 29. Mai, wieder ihre Tore, natürlich mit strengen Auflagen. Tickets online Zum Start wird es etwa eine begrenzte Anzahl an Gästen geben, der Saunabereich bleibt vorerst komplett...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.