Judo

Beiträge zum Thema Judo

Es ging um die Exaktheit der Ausführung
5

Gürtelprüfung der Judosektion Stainz
Im Fokus war eine neue Farbe

Jeweils zugleich mit der Weihnachtsfeier setzt die Judosektion „Raiffeisen“ Stainz ihre Gürtelprüfung an. Am vergangenen Sonntag tummelten sich die Athleten im Kampf um die nächste Gürtelkategorie. Auf der Matte wurden die praktischen Übungen abverlangt, an den Tischen fragten die Kommissionäre den theoretischen Teil ab. Ein wenig spielte das Lampenfieber mit, als die Prüfer die gewünschte Übung ansagten. Je höher die Kategorie, desto kniffliger wurden die Aufgaben in den Bereichen Ukemi-waza...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der erst 17-jährige Matthias Hoffellner holte sich heuer souverän den Titel in der Gesamtwertung. | Foto: Mario Wolf
11

Koreanische Kampfkunst in Wr. Neustadt
Hapkido Vereinsmeisterschaft: Hoffellner das Maß aller Dinge

Bevor es in die stille Zeit um Weihnachten geht, war im Hapkido Verein Wiener Neustadt nochmal ordentlich Action angesagt. Im Rahmen der 10. Vereinsmeisterschaft ermittelte man in 7 Disziplinen den Vereinsmeister. Nachwuchstalent Matthias Hoffellner, 17 Jahre jung, dominierte seine Bewerbe klar und konnte sich so den Gesamtsieg sichern. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Die Bewerbe umfassen zum Einen klassisch technische Domänen, so wird beim Bewerb 'Hyong' eine Einzelform als...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Martin Scherwitzl (Mi.) wurde ausgezeichnet. | Foto: JZ Innsbruck

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Martin Scherwitzl

Im Rahmen der Finalveranstaltung der Judo-Staatsmeisterschaften in Kufstein wurde Martin Scherwitzl ausgezeichnet. Für seine Tätigkeiten als Obmann und erfolgreicher Trainer des Judozentrums Innsbruck, Präsident des Tiroler Judolandesverbandes (20 Jahre) und als Vizepräsident des österreichischen Judoverbandes (7 Jahre) wurde Martin Scherwitzl vom neuen ÖJV Präsident Dr. Martin Poiger das Goldene Ehrenzeichen des österreichischen Judoverbandes verliehen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Klaus Glanznig mit den Judosportlern Martin und Philipp Hinteregger beim Eintrag ins Ehrenbuch der Gemeinde Treffen. | Foto: pum

Ehrung für Judokämpfer
Treffen ehrt Bronze-Gewinner

Ehrung für die Judo-Brüder Hinteregger.   TREFFEN. (pum)Mit dem Eintrag ins Ehrenbuch der Gemeinde Treffen wurden die EM Bronzemedaillengewinner Martin und Philipp Hinteregger geehrt. Sie haben bei der Judo Kata Europameisterschaft im Juli 2019 in Las Palmas Gran Canaria mit dem 3. Platz hervorragenmd abgeschnitten. Darüber hinaus konnten die Brüder im November ihrenStaatsmeistertitel in der Nage no kata verteidigen und im zweiten Bewerb, der Kodokan goshin jutso, der Selbstverteidigungskata...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
v.l. Stefan Bayer, Harald Königshofer

Der „Aufstand der Alten Hartberg – Fürstenfelder Bezirksjudoka“ geht weiter!

Die Bronzemedaille durch Harald Königshofer, dem Trainer des Judoclubs ASVÖ RB Grafendorf und die Silbermedaille von Stefan Bayer, dem ehemaligen Grafendorfer Spitzenjudoka - zurzeit beim Judoklub Union Döbling tätig - haben bei den heurigen Austria – Masters der Veteranen in Linz eine unglaubliche „sportliche Lawine“ ins Rollen gebracht. So „flüchteten“ Wolfgang Welte (Grafendorf) und Paul Sommersguter, der Hartberger „Judo – Zaubermeister“ aus ihrer gemütlichen Judo - Pension zurück auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Alte Liebe rostet nicht: Hannes Schimpel, Christa Schimpel, Reinhard Hackl (v.l.) | Foto: KK
1

Bruder Hannes Schimpel holte sich Silber
Judo-Gold für Christa Schimpel

In Summe waren 26 Athleten – davon drei aus Stainz - bei der Veteranen-Landesmeisterschaft im JUFA Deutschlandsberg am Start. Erfreulich: Alle drei katapultierten sich auf das Stockerl. Für Christa Schimpel, Cheftrainerin im Judoclub Stainz und Trägerin des 3. Dans, reichte es für den Landesmeistertitel. Sie musste allerdings mit dem Handicap klarkommen, in der offenen Klasse (bis 70 kg) anzutreten, da in ihrer angestammten Kategorie bis 57 Kilogramm keine Nennung vorlag. Trotz ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

JUDO Inazuma - Medaillen bei Letzte Runde Weinviertel Cup

Am Samstag dem 07.12 fand in Bad Pirawarth die 4. und letzte Runde des Weinviertel Cups 2019 statt. Ca. 150 Kinder aus 17 Vereinen aus ganz Niederösterreich, Wien sowie angrenzenden Bundesländer nahmen an dem Turnier teil. 10 INAZUMA Judoka waren wieder voll motiviert und mitten im Geschehen. Teilnehmer der U10: Bastian unser jüngster Teilnehmer, es war sein erstes Turnier, bestritt zwei Kämpfe. In beiden Kämpfen taute er nicht auf – er verlor zwei Mal und belegt den 3. Platz. Carina schaffte...

  • Korneuburg
  • Sebastian Zimak
Nikolausturnier: Zahlreiche Pokale für die Judo-Union Burgkirchen-Schwand. | Foto: JUBS

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
Goldregen beim Judo-Nikolausturnier

BURGKIRCHEN. Der Nikolaus besuchte zwar das Turnier in Bürmoos – Siege zu verschenken hatte der langbärtige Mann allerdings nicht. Dennoch freuen sich die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand über einen Medaillenregen: Gold gewannen Michael Hatzmann, Julian Daxecker, Simone Eng, Emma Landrichinger, Lale Volmerhausen und Eva Stadler. Über eine Silbermedaille freut sich Mia Luttinger. Nico Resl erkämpfte sich Bronze.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
So ganz happy schauten die Kämpferinnen nicht drein | Foto: KK

Platz 3 für die Judosektion Raiffeisen Stainz
Steirische Schülermeisterschaften in Kirchbach

Kirchbach war am vergangenen Samstag Austragungsort der steirischen Judo-Schülermannschaftsmeisterschaften. Mannschaftsbewerb hieß, es mussten acht Gewichtsklassen belegt werden, was keiner der teilnehmenden Vereine aus dem eigenen Potenzial schaffte. Die Lösung? Bildung einer Wettkampfgemeinschaft mit einem benachbarten Verein. Wobei Nachbar recht großzügig ausgelegt wurde, Creativ Graz etwa schloss sich mit Gleisdorf zusammen. Die Stainzer Mädchen (Burschen waren nicht am Start) gingen mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Die TSV – Hartberger Judoka in Jennersdorf Nummer eins!

154 Starter aus der Stmk, Bgld, und Slowenien waren Garant für die hohe Qualität dieses Turnieres. Trotzdem sah man die Betreuer Julia Plank und Christian Wagner stets in Siegerpose von Matte zu Matte eilen, um ihre Schützlinge zu betreuen. Kein Wunder, denn die TSV – Hartberg -Judoka waren eine Klasse für sich! Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Christoph Falk (U12, -38kg), der trotz einer Ellbogenverletzung im ersten Kampf die „Zähne zusammenbiss“, tapfer und konzentriert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Großartige Kämpfe beim Nachwuchs-Cup in Krems: Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg konnte sechs Medaillen holen. | Foto: ATV Wieselburg
5

Leistung der Woche
Ein "Medaillenregen" für die Jung-Judoka aus Wieselburg

Der Wieselburger Judo-Nachwuchs holte in Krems sechs Medaillen. WIESELBURG. Bei der letzten Runde des NÖ Nachwuchs-Cups für die Altersklassen U10 und U16 in Krems gingen insgesamt 270 Judoka aus vier Nationen an den Start. Sechs Mal Edelmetall für die Wieselburger Die Nachwuchs-Kämpfer aus Wieselburg sind mit neun Startern angetreten und konnten mit zwei Goldenen, einer Silbernen und drei Bronzenen insgesamt sechs Mal Edelmetall und drei Mal leider nur eine "Blecherne" in der Tageswertung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mixed Team WAT Stadlau | Foto: Oliver Sellner/ÖJV

Wiener ASKÖ Team Stadlau
Wat Stadlau holt 3x Bronze bei den Judo Staatsmeisterschaften

Die diesjährigen Judo Staatsmeisterschaften fanden dieses Wochenende in Kufstein, Tirol statt. Zum ersten Mal wurde ein Mixed Team Bewerb ausgetragen. Die Mannschaft setzt sich aus sechs Gewichtsklassen (männl. -73, -90 und +90 / weibl. -57, -70, +70) zusammen. Der WAT Stadlau stellte ebenfalls ein Team. Begleitet wurden unsere neun Stadlauer von Martin und Stefan. Am Samstag den 30. November gingen die Einzelbewerbe über die Bühne. Benedikt SAFER war der leichteste Starter bei den Herren und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Benedikt Safer
Foto: Judounion Hallein-Golling
5

Nikoloturnier
Judounion Hallein-Golling kämpft stark

Zweimal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze für die Judounion Hallein-Golling. BÜRMOOS/HALLEIN. Mit 15 Judokas nahm die Judounion Hallein-Golling am ASVÖ Nikoloturnier in Bürmoos teil. Insgesamt kämpften 116 junge Judokas in den Altersklassen U10 bis U14 um den Sieg. Die Kids aus Hallein und Golling zeigten Stärke und wurden mit zehn Medaillen belohnt: zweimal Gold (Jeremias Binter, Rettenbacher Lisa), sechsmal Silber und zweimal Bronze. Oben drauf gab es noch einen Schokonikolo als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Sebastian Dengg musste sich erst im Finale in der Verlängerung geschlagen geben.  | Foto: Sellner
3

Medaillenregen
Bischofshofens Judoka zeigen in Kufstein ihre Klasse

Die junge Garde vom Judoclub Sanjindo Bischofshofen etabliert sich mit sechs Medaillen bei der Staatsmeisterschaft in der Spitzenklasse. Das Mixed-Team feierte einen unangefochteten Titelgewinn. BISCHOFSHOFEN (aho). Mit sechs Medaillen setzten sich die jungen Pongauer Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen an die vierte Stelle der österreichischen Vereinsliste bei den Judo-Staatsmeisterschaften (allg. Klasse) in Kufstein. Tags darauf gewann das Mixed-Team auch den neu geschaffenen Bewerb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Andrea Dall kürte sich als Staatsmeisterin | Foto: Foto: ÖJV/Oliver Sellner
2

UJZ Mühlviertel
Andrea Dall ist erstmals Judo-Staatsmeisterin

BEZIRK ROHRBACH. Andrea Dall aus St. Peter kürte sich am Samstag in Kufstein erstmals zur Judo-Staatsmeisterin. Die 24-Jährige legte alle ihre vier Gegnerinnen auf die Matte und ist die erste weibliche UJZ-Titelträgerin seit 2016. "Ich wusste, dass ich guten Karten habe, aber die jungen Mädels im Feld werden Jahr für Jahr stärker", lobte Dall ihre Konkurrentinnen. "Ich war mir nicht sicher, ob es sich mit meinem Trainingsaufwand ausgeht", meinte sie, die seit heuer 40 Stunden als...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Djabrail Zakajev vom JZ Rapso Linz/OÖ mit den Trainern Judith Pisarova und Günther Brandtner

Judo
Medaille bei den Judo-Staatsmeisterschaften

Bei den in Kufstein ausgetragenen Staatsmeisterschaften hat Djabrail Zakajev vom JZ Rapso Linz/OÖ in der Gewichtsklasse -60kg Bronze erobert. Nach einem Sieg in der ersten Runde gegen Andreas Modl von JU Flachgau verlor er im Kampf um den Poolsieg gegen den späteren Sieger Kimran Borchashvili vom LZ Multikraft Wels. In der Hoffnungsrunde folgte ein Sieg gegen Lukas Lindorfer vom UJZ Mühlviertel. Im anschließenden Kampf um Platz 3 blieb Djabrail Zakajev gegen Nikolas Rechberger erfolgreich.

  • Linz
  • JZ Rapso Linz/OÖ
Bisheriger Karrierehöhepunkt für Verena Hiden (2.v.l.) | Foto: KK

Platz 2 als 16-Jährige in der Allgemeinen Klasse
Judo-Silber für Verena Hiden in Kufstein

Man kommt nicht umhin, dem Youngster aus Pirkhofberg, der für den Judoclub Leibnitz startet, Respekt zu zollen. Bei den Staatsmeisterschaften am vergangenen Samstag in der Kufstein-Arena schaffte sie als 16-Jährige in der Allgemeinen Klasse bis 57 Kilo hinter Lisa Grabner (Wimpassing) Platz 2. „Sie haben sich großartig geschlagen“, fand Frauen-Coach Matthias Karnik, dass die Youngsters das Fehlen einiger arrivierter Kämpferinnen beinahe vergessen ließen. Für Verena Hiden, die die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1 4

Doppelhammer ist Doppelstaatsmeister

Florian Doppelhammer, 16 Siege in der 1. Judo Bundesliga und vor 3 Wochen mit dem Titel "Mister Bundesliga 2019" ausgezeichnet, verteidigte seinen Staatsmeistertitel vom Vorjahr ungefährdet mit 4 Ippon Siegen, ohne eine Wertung abzugeben und auch ohne eine Strafe zu kassieren. Doppelhammer gewann seine Partien gegen die Bundesligakämpfer Thomas Erber (Sanjindo Bischofshofen, S), Marvin Pum (Galaxy Tigers, W), Tobias Modl (JU Flachgau, S) und Mario Wiesinger (UJZ Mühlviertel), wodurch er sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer
3

Max Hageneder ist der erste Staatsmeister in der allgemeine Klasse in der Vereinsgeschichte von Judo Kirchham!!

Es ist vollbracht! Er hat es getan! Max Hageneder hat heute eines seiner großen Ziele erreicht und hat den Bann gebrochen! Nach 51 Jahren Vereinsbestehen und vielen 2. Plätzen im Finale der Staatsmeisterschaften, vorallem Max und unser Cheftrainer Rupert Beiskammer können hiervon ein Lied singen, hat sich Max heute verdient den Titel in der Gewichtsklasse -100kg geholt. Und ist somit Kirchhams erster Staatsmeister in der Allgemeinen Klasse! In der stark besetzen Klasse -100kg gewann er mit...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
ÖM Allgemeine Klasse - Bronze für Daniel Leutgeb
5

Judo
Leutgeb holt Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften in Kufstein

Zum ersten Mal startet der erst 18jährige Daniel Leutgeb in der Allgemeinen Klasse bei den Österreichischen Judomeisterschaften und holt sich prompt die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -60 kg. Dies ist nach knapp 30 Jahren wieder eine Medaille für den Askö Reichraming in der Allgemeinen Klasse bei den Männern - damals 1988 Gold für Kittinger und Silber für Köstenberger. Nach souverän gewonnen Vorrundenkämpfen traf Daniel im Semi-Finale auf einen Trainingspartner im Leistungszentrum Linz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Scharnreitner jun.
Carina Klaus-Sternwieser (in blau) siegt in Zagreb
7

Judo
Reichraminger Judonachwuchs beim Lika-Cup in Zagreb (Kroatien) erfolgreich

27. int. LIKA-Cup in Zagreb (CRO) Reichraminger Judonachwuchs erneut auf der int. Judobühne erfolgreich 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze – in der Vereinswertung belegt man im Medaillenspiegel den guten 6.Platz aus 60 teilnehmenden Vereinen und 7 Nationen. Unsere 5 Starter konnten durch einen Doppelstart sogar 6 Medaillen holen. Starke Leistung von Tanzila Muntsurova, die sich zwei Mal Gold holt (U16 und U18). Ebenfalls über Gold jubeln dürfen Emily Starzer und Carina Klaus-Sternwieser (U16)....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Scharnreitner jun.
Henry Filip, Luzia Bixa, Philipp Bauer, Haris Hasanovic, Admir Hasanovic in Vertretung für Tarik und Markus Betz

Cupgold für Hasanovic

Der internationale Judo Berger Nachwuchscup ging Ende November mit vier Medaillen für den Judo-Club Stockerau im Gesamtklassement zu Ende. Der Berger Nachwuchscup ist eine internationale Turnierserie die aus vier Cupveranstaltungen besteht. Dabei gingen 2019 insgesamt 44 Vereine aus vier Nationen und aus vier verschiedenen Bundesländern an den Start. Mit dabei waren auch die Nachwuchstalente der Bundesligahochburgen Galaxy Tigers, JC Wimpassing, WAT Stadlau, Multikraft Wels, Reichraming und...

  • Korneuburg
  • Markus Markus Betz
Meinen Trainingskollegen hatte ich bei der Abschlussübung des Trainings – dem ersten Wurf – schon mal fest im Griff. | Foto: BB
2 Video 8

VIDEO – Stadtblatt in Action
Daniel beim Judo: "Siegen durch Nachgeben"

Nach dem Kickboxen waren wir Stadtblatt in Action-Jungs (Redakteur Daniel Schrofner und Kollege Johannes Forthuber) wieder bei einer Kampfsportart, nämlich beim Judo. Wie schon zu Beginn des Jahres ging es zum PSV Salzburg Judo und ich bekam einen ersten hautnahen Eindruck von der japanischen Kampfsportart. Nach einem sehr intensiven Aufwärmen lernen Anfänger erst einmal das richtige Fallen und die Judo-Rolle sowie den ersten Wurf – vor allem bei der Rolle konnte ich meine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Waren begeistert bei der Sache: Die beiden Trainer Renate Pfingstl und Martin Dorner vom "HOT Kindertraining Fürstenfeld" führten die Schüler der Volksschule Burgau in die Kunst des Judosports ein. | Foto: Regina Koglmann

Burgau
Volksschüler wurden zu kleinen Judokas

BURGAU. Unter dem Motto "Sport macht Schule" besuchte das "HOT Kindertraining Fürstenfeld" erstmalig die Volksschule Burgau. Die beiden Trainer Renate Pfingstl und Martin Dorner führten die Schüler in die Kunst des Judosportes ein. Mit abwechslungsreichen Übungen und auch einfachen Techniken begeisterten sie die Kinder, die voll motiviert dabei waren. Es wurde dabei großen Wert auf Teamgeist und Genauigkeit gelegt . Alle, Lehrer und Schüler, waren von diesem Projekt sehr begeistert und freuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.