Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Auch in der Nacht war keine Ruhe den ein Fahrzeugbrand hielt die Feuerwehrjugend auftrapp.
4

Spiel, Spaß und Action beim 26 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend

Bereits zum fünften Mal hieß es 26 Stunden volle Action für die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf zeigte am 22. und 23. August, vollen Einsatz beim 26 Stunden Dienst im Feuerwehrhaus. Insgesamt wurden sechs Übungseinsätze mit starker Leistung und bewundernswerter Motivation bewältigt. Von einer Tierrettung - bei der hatte sich ein Elefant im Baum verflogen - bis hin zum Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, einem verschütteten Bauarbeiter und einem...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
18

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg

Am 16.08.2015 fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg statt. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden von unserem Kommandanten HBI Rachinger Manfred sowie Abschnittsbrandinspektor BR Breuer Christian beim Frühschoppen begrüßt. Anschließend hielt MMag. Hinterholzer Andreas die traditionelle Feldmesse ab. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg gut bewirtet. Bevor die „Enzianbuam“ aus Plesching mit der musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
16

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg

Am 16.08.2015 fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg statt. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden von unserem Kommandanten HBI Rachinger Manfred sowie Abschnittsbrandinspektor BR Breuer Christian beim Frühschoppen begrüßt. Anschließend hielt MMag. Hinterholzer Andreas die traditionelle Feldmesse ab. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg gut bewirtet. Bevor die „Enzianbuam“ aus Plesching mit der musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

FF-Hinterndobl baut einen Wasserpark

Um den Kindern von Dorf an der Pram die tropische Hitze erträglicher zu machen, baute die FF-Hinterndobl kurzerhand einen "Mini-Wasserpark". So konnten sich über 50 Kinder mit der 70m langen Rutsche und mit Pool-Volleyball abkühlen. Nach einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer und dem Besuch der Kinderdisco krappelten die "Wasserratten" in ihre Zelte und versuchten noch ein paar Minuten Schlaf zu bekommen. Am nächsten Morgen wurde die Ferienpass-Aktion der FF-Hinterndobl mit einem ausgiebigen...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Der Feuerwehrnachwuchs im Ort gibt ein kräftiges Lebenszeichen! | Foto: OOELFV
2

Wimsbacher Feuerwehrjugend auf Erfolgskurs

Junge Kooperation trägt bereits Früchte Bad Wimsbach-Neydharting. Erstmals erfolgte die Vorbereitung für die Jugendleistungsbewerbe der beiden Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde - FF Bad Wimsbach-Neydharting und FF Bergham-Kösslwang - gemeinsam. Diese intensive Kooperation wird gleich durch Erfolge ausgezeichnet. Dank der guten Zusammenarbeit war eine Teilnahme bei allen Bewerben mit jeweils zwei Jugendgruppen möglich. Gestartet wurde die Bewerbssaison mit Siegen in Bronze und Silber...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
49

Spiel, Spaß und Kameradschaft

LIEBENFELS (ch). Rund 100 Kinder und Jugendliche der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes St. Veit trafen sich von Freitag, dem 17. Juli bis Sonntag, dem 19. Juli 2015 in Zweikirchen zu Spiel, Spaß und Kameradschaft. Dabei kamen die jungen Feuerwehrmänner und -frauen voll auf ihre Kosten. Kameradschaft lernen und leben Bestens organisiert von den Jugendbeauftragten Günther Kogler und Gerald Dietrichsteiner gab es ein Programm, wie es besser nicht hätte sein können: Flaggenparade, Lagerolympiade,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Endlich Bezirkssieger

Viele Jahre musste die Bewerbsgruppe Hinterndobl auf den ersten Bezirkssieg warten. Im Jahre 2015 ist es der Truppe aber gelungen, den Bezirkssieg in Bronze nach Hause zu holen. Als Draufgabe konnte in Silber der ebenso hervorragende 2. Rang erreicht werden. So schnappten sich die Jungs zusätzlich auch noch den Wanderpokal. Die neu aufgestellte Jugendgruppe konnte bei ihrem 2. Bewerb den tollen 38. Rang von 54 Gruppen erreichen. Wo: Stadion / VVA Gelände, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf auf Karte...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Foto: Gerhard Streißlberger/FF Amstetten

Ein besonderes Geschenk für die Amstettner Feuerwehrjugend

Eine große Freude konnte der Geschäftsführer von Kratschmar Reisen, Richard Kerschner den Kindern der Feuerwehrjugend Amstetten machen. Sie durften hautnah, das Formel 1 Rennen in Spielberg miterleben.   "Wir hatten heuer kurzfristig noch hochwertige Tribünentickets übrig und hatten die Idee sie für einen karitativen Zweck zu verwenden. Uns gefiel die Vorstellung Jugendlichen ein besonderes Erlebnis zu bereiten," sagt Geschäftsführer Richard Kerschner von Kratschmar Reisen.    Ein besonderes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

"Action Day" mit der Feuerwehr Amstetten

Ein Tag voller Action und Spaß wartet auf Mädchen und Burschen zwischen 10 und 15 Jahren, denn am Freitag, 26. Juni, findet ab 14 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Anzengruberstraße in Amstetten der "Action Day" statt. Zielspritzen, Feuer löschen, ein Kuppelbewerb, Menschenrettung und vieles mehr steht dabei am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rock am Park

Die FF Hausmannstätten veranstaltet am 04. Juli 2015 ein Rockkonzert am Vorplatz zum Festsaal der Marktgemeinde Hausmannstätten und möchte Dich sehr herzlich dazu einladen. Neben Rock vom Feinsten von Geryatrix gibt es natürlich auch reichlich Getränke und etwas Gutes zu essen. Wann: 04.07.2015 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße 50, 8071 Hausmannstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Molidor
22

Abschnittsbewerb bei schweißtreibenden Temperaturen

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Peuerbach wurde am Samstag, dem 13. Juni 2015 von der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) ausgerichtet. Der Bewerbsplatz in der Ortschaft Untererleinsbach bot trotz tropischer Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Obererleinsbach mit Kommandant Erwin Fellinger sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
37

Jugend- u. Aktivbewerb der Feuerwehr Steyregg (in Puchenau)

Am 06.06.2015 fand bei strahlend schönen Wetter in Puchenau ein Bewerb statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahmen daran die aktive Bewerbsgruppe unter der Führung von HBM Hackl Hubert in Bronze und die Jugendgruppe mit ihrem Betreuer HBM Parzer Rene in Bronze und Silber teil. Der Jugendbewerb in Silber wurde gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehr Lachstatt absolviert, was einmal mehr die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit in den Wehren zeigt. Dank der guten Vorbereitung konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
15

Jugendfeuerwehr trainiert fürs Landeslager

Am Freitag trainierte unsere Feuerwehrjugend für die Jugendbewerbe auf dem Bezirks- und dem Landeslager. Für viele unser über 17-köpfigen Jugendgruppe wird es der erste Bewerb sein, trotzdem bewiesen sie bereits großes Geschick. Spielerisch lernen und festigen sie dabei das Handwerk eines Feuerwehrmannes und bereiten sich so auf den späteren Alltag eines Feuerwehrmannes vor. In den Sommerferien findet das Landeslager in Wolfsbach bei Amstetten statt, dabei messen sich Feuerwehrjugendgruppen aus...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
43

Abschnittsbewerb in St. Nikola - Super Ergebnisse

Garsten: Beim Abschnittsbewerb Bad Hall in St. Nikola erreichten unsere zwei Jugendgruppen und die Bewerbsgruppe der Aktiven tolle Ergebnisse! Die Aktiven konnten sich in der zweiten Klasse den 2. Rang in Silber sichern. Die Jugendgruppen erreichten in Bronze die ausgezeichneten Ränge 13 und 44. In Silber 7 und 43. Ergebnisse Alle Bilder e-Steyr Charly Kralik

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Fabian und Tobias bereiten sich auf den Kuppel-Wettbewerb kommenden Juni vor.
4

Wieselburgs Jugend übt das (An-)Kuppeln

WIESELBURG (MiW). Die Feuerwehrjugend unter Betreuer Leopold Trauner bereitet sich auf die Bezirksjugendbewerbe in Oberndorf an der Melk vor. Das 15-Kopf-starke Team zeigt sich äußerst ehrgeizig angesichts der am 20. und 21. Juni stattfindenden Leistungsschau.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Jugendlichen mit Vertretern der Stadtwache. | Foto: KK

500 Euro für den Nachwuchs der Stadtfeuerwehr Feldbach

Der Kulturverein Stadtwache Feldbach unterstützt aktiv die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach, die zur Zeit 20 junge Brandbekämpfer in ihren Reihen hat. Eine Stadtwache-Abordnung rund um ihren Obmann Luigi Pisano übergab an Kommandanten Peter Baptist, seinen Stellvertreter Franz Gartler und Jugendwart Walter Lindenau von der Stadtfeuerwehr Feldbach 500 Euro für den Nachwuchs.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aus Dirnbach waren unter anderem Laurenz Schwöllberger, Markus Marx und Maximilian Franke live dabei. | Foto: LFV Franz Fink
2

Feuerwehrjugend ist auf Zack

Nachwuchs der Feuerwehren stellte sich Wissenstest im Trauteum. 401 jugendliche Brandbekämpfer von 56 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Feldbach, Weiz, Bruck und Radkersburg stellten sich dem Wissenstest und Wissenstestspiel im Trauteum in Trautmannsdorf. Die zehn- und elfjährigen Teilnehmer mussten beim Wissenstestspiel knifflige Fragen beantworten. Der Bereichsjugendbeauftragte Johannes Matzhold und sein Bewerterteam prüften das theoretische und praktische Können der 12- bis 16-jährigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Winden am See

Fokus auf die Jungen

WINDEN AM SEE. Das Thema Sicherheit wird in Winden am See auch groß geschrieben. So gibt es ein neues, topmodernes Feuerwehrhaus und auch entsprechende Sirenen im Ort. Viele Jugendliche Für Bürgermeister Erwin Preiner besonders wichtig ist eine gute Nachwuchsarbeit. "Wir haben sehr viele Jugendliche, die bei der Jugendfeuerwehr dabei sind", freut er sich. "Das ist auch immens wichtig, denn wenn die Jungen nachkommen, ist für die Sicherheit im Ort weiterhin gesorgt." Bürgermeister Erwin Preiner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: David Seyrl
20

Wissenstest für 245 junge Feuerwehrler

Die Jugend bewies ihr Feuerwehr-Know-How. REICHENAU. In der Neuen Mittelschule Reichenau traten 245 Prüflinge der Jugendfeuerwehrmitglieder in den Altersgruppen 10-12 Jahre und 12-15 Jahre an. Am Ende der Veranstaltung konnte an alle Jugendmitglieder das begehrte Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht werden. Zur Abzeichenverleihung begrüßte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP), sämtliche Funktionäre des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Wissenstest der Feuerwehrjugend (Bez. Krems) ging in Rohrendorf über die Bühne

Rund 230 Jugendliche konnten ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest der Feuerwehrjugend unter Beweis stellen. Nach Anpassungen der Bestimmungen zum Wissenstestspiel und Wissenstest, musste nicht nur die Feuerwehrjugend neues erlernen. Auch die Bewerter mussten sich in die Neuerungen einlesen. Am Samstag, 21. März 2015, wurde die Volksschule in Rohrendorf in Beschlag genommen. Zum jährlichen Wissenstestspiel und Wissenstest lud das Bezirksfeuerwehrkommando Krems nach...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: BFK
3

Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Amstetten

Im Feuerwehrhaus St. Peter in der Au fand das Wissenstest-Spiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 430 Jungflorianis aus dem Bezirk Amstetten konnten ihr erworbenes Wissen bei verschiedenen Stationen unter Beweis stellen.   Die Wissenstestabnahme erfolgt im Stationsbetrieb und ist der jeweiligen Altersstufe von 12 bis 15 Jahren angepasst.
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend ist ein Teil der Ausbildung und deckt folgende Sachgebiete ab:   • Die Organisation in der (eigenen) Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
30

Nachwuchsfeuerwehr auf dem Prüfstand

OSLIP. Rund 150 Kinder aus Feuerwehren des gesamten Bezirks trafen sich am Samstag im Osliper Feuerwehrhaus, wo auf die Kinder jede Menge Fragen rund um die Feuerwehr warteten. Der Feuerwehrnachwuchs, zwischen zehn und 16 Jahren, wurde rund ums Thema Feuerwehr geprüft. Von wie verhält man sich in einer Feuerwehruniform über praktische Knoten- und Gerätekunde bis zu detaillierten Erklärungen über Einsatzabläufe reichte das breite Fragenspektrum, dem sich die Jugendfeuerwehr stellen mussten. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.