Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen. | Foto: Rainbows

Rainbows in Tirol
Kindern in schwierigen Lagen unterstützen

Steigende Scheidungszahlen: „Kinder bei Trennung/Scheidung im Fokus behalten“ TIROL/WESTENDORF. In Tirol wächst die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben. Gerade in solchen Umbruch-Situationen brauchen Scheidungs- bzw. Trennungskinder Hilfe und Unterstützung. Rainbows Triol kann diese bieten. „Im Zentrum der Rainbows-Arbeit stehen seit 26 Jahren die Kinder und Jugendlichen“, erklärt Landesleiterin Barbara Baumgartner. „Die Auswirkungen der Trennung werden durch unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue HBSC-Studie bestätigt Österreichs Jugend einen gesünderen Lebensstil als noch vor einigen Jahren. | Foto: unsplash|Scott Webb

Gesundheitsbewusstere Jugend
Studie belegt gesündere Ernährung von Jugendlichen

Gesünderer Lebensstil und doch ein schlechteres Selbstbild bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit - die neue HBSC-Studie stellt Österreichs Jugend ein gutes Zeugnis aus.  ÖSTERREICH. Alle vier Jahre wird die HBSC (Health Behaviour in School-aged Children)-Studie durchgeführt. 46 Länder nehmen daran teil und bieten somit eine beeindruckende Datengrundlage für Kinder- und Jugendgesundheit. In Österreich wird diese Studie vom Gesundheitsressort beauftragt. Die Ergebnisse können als Grundlage...

  • Kerstin Wutti
Am 27. Juni 2019 überreichte Bundesministerin Ines Stilling (4.v.r.) den Österreichpreis "Gemeinden für Familien". Im Bild mit Alfred Riedl (l.), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: BKA / Christopher Dunker
1

Kinderparlament gewinnt
Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 verliehen

Aus 16 Projekten wurde Online und mittels Fachjury entschieden. Das sind die drei Gewinner des Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 mit dem Thema "Jugendpartizipation".  ÖSTERREICH/GRAZ. Am 27. Juni wurde der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um einen reinen Projektwettbewerb, an dem alle Gemeinden teilnahmeberechtigt waren, die sich im Auditprozess familienfreundlichegemeinde befinden. Ausgezeichnet werden schwerpunktspezifische Projekte...

  • Kerstin Wutti
6

Stadtteilfest UNTERE LEND
Am 6. Juli feiert der Stadtteil UNTERE LEND in Hall das jährliche Stadtteilfest!

Lokale Vereine, Initiativen und Gastronomen präsentieren sich gemeinsam mit den Bewohner*innen im großzügigen Innenhof der Anna-Dengel-Straße. Bei Speiß, Trank, Live-Musik und Spiel kann sich die Bewohner- und Nachbarschaft austauschen, mehr über den Stadtteil erfahren und gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich kennen lernen. Willkommen sind alle Interessierten, von Nah und Fern!  Aktuelle Informationen und das genaue Programm finden sich auf facebook SAVE THE DATE!! Bei schönem Wetter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • KOMM ENT HALL
Viele Teilnehmer beim heurigen Kids-Cup des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann. | Foto: privat

Badminton Kids-Cup
Kinder und Jugendliche matchten sich beim Kids-Cup

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann lud wieder zum beliebten Kids-Cup für die Nachwuchsspieler des Vereins. 26 Teilnehmer (10 bis 17 J.) kämpften um die begehrten Pokale. Bei den jüngsten Mädchen holte Magdalena Srebric als amtierende Tiroler Meisterin den Sieg. Bei den U13-Buben siegte David Webhofer. Die U15-Mädchen-Klasse gewann Katharina Fankhauser, die heuer ebenfalls den Tiroler Meistertitel holte. In der männlichen U15-Gruppe setzte sich Anton Obermoser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(links) LRin Gabriele Fischer und Abteilungsvorständin Silvia Rass-Schell mit den KollegInnen der Kinder- und Jugendhilfebehörden aus Tirol, Südtirol und München.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Kinder- und Jugendhilfe
Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfebehörden

TIROL. Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol trafen sich kürzlich zu einem länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Als Thema hatte man besonders die Unterstützung von Familien bei der Erziehung.  Ambulante Betreuung im Auftrag der Kinder- und JugendhilfeDas Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfen behandelte besonders die Unterstützung der Erziehung in betroffenen Familien. Helfen soll eine ambulante Betreuung durch eine/n SozialarbeiterIn oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und Nachhaltigkeit geboten. | Foto: Pixabay/vait_mcright (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Werkstatt begeisterte über 10.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. In der AK Werkstatt lernen Kinder und Jugendliche wie Wirtschaft und Demokratie funktioniert oder wie man sinnvoll mit Geld umgehen kann. So bietet die Arbeiterkammer eine kostenlose Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht. In 2018 konnte die AK mehr als 10.000 Kinder mit der AK Werkstatt begeistern. Moderne Technologien, Projekte und Workshops Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Emotionen bei "Dieses bescheuerte Herz" ©  | Foto: KCetriolo

Kikiplexx - Kinder- und Jugendfilmfestival
Einfühlsam, berührend und unterhaltsam

Dass ein Kinobesuch nach wie vor eine faszinierende Sache ist, bewies heuer der Zustrom von mehr als 2.600 Schülerinnen und Schülern sowie begeisterter junger Kinofans aus der Region in und rund um St. Johann zu KIKIPLEXX 2018. Von 9. bis 23. November wurden beim bereits 9. Kinder- und Jugendfilmfestival in der Alten Gerberei, im Landesmusikschulsaal Kitzbühel und im Sparkassensaal Kitzbühel insgesamt 21 Filme für verschiedene Altersstufen in 38 Aufführungen gezeigt, die einerseits öffentlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Was passiert mit der Kinder- und Jugendhilfe, fragt sich SPÖ-Blanik.  | Foto: Pixabay/rubberduck1951 (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Blanik warnt vor Rechtssplitterung

TIROL. Die Landesregierung beschloss einen Gesetzesentwurf, um einen österreichweiten Kinder- und Jugendschutz zu ermöglichen. SPÖ-Blanik blickt jedoch noch auf die Kinder- und Jugendhilfe, die sie gefährdet sieht durch eine "mutwillige Zerschlagung" seitens Kurz und Strache.  SPÖ Vorsitzende Blanik begrüßt GesetzesbeschlussDer Beschluss der Landesregierung wird auch von der SPÖ Vorsitzenden Blanik begrüßt. "Damit gelten österreichweit endlich einheitliche Standards bei den Ausgehzeiten für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vereinsmeister Simon Pintarelli mit den weiteren Platzierten.                                      | Foto: TC Prutz
3

Kinder Jugend Vereinstennismeisterschaft 2018
Prutz: Tennis-Nachwuchs zeigte viel Talent

PRUTZ. Bei besten Bedingungen konnten sich am 07. Oktober 2018 insgesamt 25 Kids bei den Kinder und Jugendmeisterschaften in Prutz aktiv matschen. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl konnten alle viele Plätze voll beansprucht werden. Die Spiele wurden auf sehr gutem Niveau gespielt, so dass der ganze Tag zur Gänze genutzt werden konnte und das aller letzte Finale um 18:00 Uhr das Turnier beendete. Kinder und Jugendmeister wurde wie im Jahr zuvor Zukunftshoffnung vom TC Prutz Simon Pinterelli....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Traumhaftes Tenniswetter und tolle Stimmung herrschten bei der Vereinsmeisterschaft der Kinder in Ehrwald. | Foto: TC Raiba Ehrwald

Kinder Vereinsmeisterschaft des TC Raiba Ehrwald

EHRWALD. Kürzlich fand auf der Anlage des TC Raiba Ehrwald als Abschluss des Kindertrainings die Vereinsmeisterschaft statt. Tanja Pressl (Jugendwart und Trainerin) teilte die Kinder nach Spielstärke in Gruppen ein. 
Die „Großen“ spielten schon während des Sommers jeder gegen jeden. Den Sieg holten sich Florentina Muysers und Benedikt Schennach . 
Die „Jüngeren“ kämpften am Sonntag im Kleinfeld und lieferten sich spannende Ballwechsel. Als Sieger ging zum Schluss Wimmer Daniel hervor. 
Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

freestylewerkstatt

für Kinder ab 8 Jahren oder jünger in Begleitung immer am 2. Samstag im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr kostenlos & ohne Anmeldung aktuelle Termine unter www.bilding.at Die Welt als Inspirationsquelle nutzen und daraus was machen ist die Devise, „Freestyle“ die Methode. Wer Lust hat, findet, ob alleine, mit Eltern, Großeltern oder FreundInnen, in der Werkstatt alles, was man braucht, um einer Idee Gestalt zu verleihen. … Isopropilprophemilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon… Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
Bündnis gegen eine  „Verländerung“  der Kinder- und Jugendhilfe | Foto: Bündnis gegen eine  „Verländerung“  der Kinder- und Jugendhilfe

Breites Bündnis gegen eine „Verländerung“ der Kinder- und Jugendhilfe

Um gegen eine "Verländerung der Kinder- und Jugendhilfe" anzugehen, schlossen in Wien insgesamt 11 Anwaltschaften ein Bündnis. Sie vertreten insgesamt 1000 Organisationen wie Einzelpersonen. TIROL. Kinder in ganz Österreich sollen die gleichen Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe erhalten. Sollte die Zuständigkeit der geregelten Mindestvorgaben in die Zuständigkeit der Länder fallen, befürchtet das Bündnis, dass sich die Unterstützungsleistungen noch mehr unterscheiden werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der ersten länderübergreifenden Verleihung 2017 in Franzensfeste. v.li.: LH Arno Kompatscher (Sütirol), LRin Beate Palfrader, die PreisträgerInnen des Tiroler Jugendbeirates und LH Günther Platter. | Foto: LPA/Seehause

Ehrenamt wird ausgezeichnet - auch in jungen Jahren gibt es "Glanzleistungen"

Tiroler Engagement beginnt schon im Kindes- und Jugendalter. Dies beweisen auch die Tiroler und Südtiroler Kinder und Jugendlichen, die sich schon in jungen Jahren engagieren. Seit 2017 wird die Auszeichnung "Glanzleistung" zusammen mit dem Land Südtirol vergeben. Bis Ende Februar kann man sein Projekt noch einreichen. TIROL. Die besten ehrenamtlichen Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit in Tirol und Südtirol stehen bei der "Glanzleistung" Auszeichnung ganz im Mittelpunkt. Unterstützend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Scharnitz musiziert
1

Scharnitz musiziert

„Scharnitz musiziert“ Unter diesem Motto treffen sich am Mittwoch, dem 25.10.2017 um 19:00 Uhr verschiedenste Scharnitzer Musikantengruppen im Gemeindesaal Scharnitz zu einem geselligen Abend. Neben klassischer Blasmusik präsentieren die Teilnehmer u.a. Stücke aus traditioneller Musik, Gesang, Tanz und moderner Musik. Abwechselnd bringen die Musikanten ihre Stücke zum Besten, um den Zuhörern bei Speis und Trank die Vielfalt der Musik zu präsentieren. Eintritt 5€ Alle Mitwirkenden freuen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 3

Kinder im Blasmusikfieber

Es kann schon auch ganz schön laut werden, wenn die 13 Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren allwöchentlich ihre Blas- und Schlaginstrumente zum Erklingen bringen. Zumeist geht es aber im Probelokal im ISD Wohnheim Saggen recht geordnet zu, schließlich proben die fleißigen jungen Musikanten für ihren nächsten Auftritt. In Anlehnung an ihren Stadtteil nennen sie sich „Saggoletto“. Das gemeinsame Musizieren soll vor allem Freude bereiten, fernab von übertriebenem Ehrgeiz. So geht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Wilhelmer
Bei Familie Smiljanić in Debeljača
1 4

Junge Innsbrucker helfen 10 Kindern in Obrenovac und Debeljača (Serbien)

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) besuchte am Sonntag, dem 23. Juli 2017, im Rahmen einer neuen humanitären Aktion die Familien Bošković und Smiljanić aus Obrenovac und Debeljača (Serbien) und brachte ihnen dabei persönlich Hilfsgüter im Wert von 580,00 Euro für insgesamt 10 Kinder. || FOTOGALERIE || RECHNUNGEN + BESTÄTIGUNGEN || Mitglieder des Jugendvereins SPOJI aus Österreich und Serbien fuhren zuerst zur Familie Bošković die acht (8) Mitglieder zählt: Vater Nebojša (41...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Autor Hubert Gaisbauer zu Gast in der Bücherei Hatting.
1 4

„Ein Brief für die Welt“ – Lesungen in Hatting und Zirl

HATTING/ ZIRL (tusa). Im Rahmen des Sommerleseclubs fand die Auftaktlesung in der Bücherei Hatting kürzlich mit Hubert Gaisbauer statt. Der österreichische Autor und Religionsjournalist las den kleinen wie großen Zuhörer/innen Passagen aus seinem aktuellen Buch „Ein Brief für die Welt. Die Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus für Kinder erklärt“ vor. Auf dem Programm des Schriftstellers standen ebenso Lesungen in der Bibliothek Zirl. Wertvolles Geschenk für die Enkelin „Wir werden ja in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Das Programmheft, das kostenlos an alle Telfer Haushalte verteilt wird. | Foto: Patrick Pöschl)

Marktgemeinde Telfs lädt wieder zu den Erlebniswochen

Das Programm für die heurigen Erlebniswochen der Marktgemeinde Telfs steht, eine Info-Broschüre wird bald in alle Haushalte verteilt. Das Büro, wo man sich für die einzelnen Angebote anmelden kann, ist in die Kirchstraße übersiedelt. TELFS. Die Erlebniswochen sind neben der Ferienbetreuung und dem Sommerkindergarten ein wichtiges Angebot für den Sommer. Nach der Fertigstellung des Bades ist dort wieder eine Sommerbetreuung eingerichtet, im Rahmen des Sommerkindergartens hat heuer erstmals eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 11

Weinhachtskränzchen des Kinderkletterteams

Kindertrainer IVAN, in Verbindung mit dem Sportkletterclub Stonemonkeys Chillertal, lud am 26. Dezember seine Schützlinge des Kinderkletterteams samt Eltern zu einem Weihnachtskränzchen im Kletterzentrum Zillertal ein. Die Kinder wurden von IVAN mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk überrascht, welches die Kinder von der Kletterwand "herunterklettern" mussten. Anschließend wurde im "Beach-Cafe", bei Kaffee und Kuchen, über die kommende Saison geredet und Informationen ausgetauscht. Den Kindern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
1 60

FOTOS - Erfolgreiches "s'JU-KI Fest im Wald" in Mayrhofen

Unter dem Motto "Freiraum für Kinder und Jugendliche" fand letztes Wochenende ein großes Fest statt. Am 10. September 2016 veranstaltete der Kultur- und Sozialverein "Die Kommune" in Kooperation mit der "MoJuMA - Mobile Jugendarbeit Mayrhofen" ein Kinder und Jugendfest am Waldfestplatz, Skaterpark und Funcourt in Mayrhofen. Es wurden folgende Stationen wie Kletterwand und Boulderscheibe der Stonemonkeys, Segway, Graffittistation, Spielestation, Wurfstation, Holz und Malstation, Musikstation...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Palaver
Foto: Esther Bachhuber
1 1 3

Geschichten erzählen & basteln

Am vergangenen Freitag fand im Rahmen der Erlebniswochen Telfs die Veranstaltung „Geschichten erzählen & basteln“ statt. Wir trafen uns beim Wendelinus und gingen mit Birgit Monz ein Stück in den Wald bis die ideale Stelle gefunden wurde. Ganz wichtig war, dass dort Stille herrschte, denn nur dann konnte man die Geschichte verstehen, die sie uns über den Wald und seine Bewohner erzählte. Als wir den perfekten Ort gefunden hatten, setzten wir uns auf einen Baumstamm und lauschten gespannt den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Erlebniswochen Telfs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wieviel Mediennutzung verträgt es bei Kindern?  | Foto: Archiv
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Vortrag: Mediennutzung im Kleinkindalter

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0664 5484689, Mail: m.angebrand@aon.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.