Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lea Haider-Maurer bereitet sich aktuell in Eisenstadt auf kommende Turniere intensiv vor  | Foto: MHM
2

Tennis Nachwuchs international im Spitzenfeld
Haider-Maurer Nr. 7 von Europa

Die Tennisspielerin Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Burgenland) startet in der europäischen Jugendrangliste der Unter 14-jährigen mit dem sensationellen 7. Rang ins neue Jahr. Aktuell bereitet sich die 13 jährige Trausdorferin auf ihr erstes ITF U-18 Turnier in Oberpullendorf sowie in weiterer Folge auf das weltweit größte U-14 Jugendturnier in Tarbes/Frankreich vor. Sämtliche aktuelle Stars der Tennisprofitour schlugen als Juniors ebenfalls schon in Südfrankreich auf (Alcaraz, Nadal. Djokovic)....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Staatsmeisterin Lea Haider-Maurer | Foto: KHM
3

Haider-Maurer sichert sich 3. Staatsmeistertitel
ASKÖ Tennisjugend in Villach erfolgreich

Die ÖTV Jugend Staatsmeisterschaften fanden vom 14. - 20.08.2023 in Villach/Kärnten statt. Die 12 jährige Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Eisenstadt), als Nummer 1 gesetzt und mit Freilos in der ersten Runde bedacht, bezwang ihre Gegnerinnen ganz klar ohne Satzverlust. Im Finale traf Lea auf die an Position 2 gesetzte Vorarlbergerin Lara Linder gegen die sie deutlich mit 6:2 6:0 gewann und somit als jahrgangsjüngere U14-Staatsmeisterin wurde. Nach den internationalen Turniersiegen in Haid und Krems...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Siegerehrung mit Funktionären des Vereins und Gegnerin Jarolimkova | Foto: KHM
3

2. Internationaler Turniersieg für Trausdorferin
Erfolgslauf in Haid für Lea Haider-Maurer

Die 12 jährige Tennisspielerin vom ASKÖ TC EB Burgenland spielte sich mit 5 Siegen gegen die internationale Konkurrenz bis zum Sieg in dem U16 Bewerb. Lea Haider-Maurer, eigentlich noch bis Ende nächstes Jahr in der U14 startberechtigt, konnte mit einem druckvollem und variablen Spielstil die ältere Konkurrenz fordern und krönte sich mit dem Sieg über die Tschechin Nikol Jarolimkova (6:4, 2:6, 6:3) zu ihrem 2. internationalen Turniersieg nach Oslo im Jänner 2023. Neben dem gesammelten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Sophie Stipani und Nik Veronik

ATSV St. Valentin
Jüngste ASKÖ OÖ FunktionärInnen

Dass es kein „zu früh" für fundierte Ausbildungen gibt, beweisen zwei motivierte Jugendliche vom ATSV St. Valentin. Sophie Stipani und Nik Veronik sind beide erst 16 Jahre alt und als TrainerInnen in das aktive Vereinsgeschehen eingebunden. Sie sind die bisher jüngsten TeilnehmerInnen beim ASKÖ Basiskurs für VereinsfunktionärInnen. Bisher jüngste FunktionärInnen beim ASKÖ BasiskursIm Basiskurs werden den Funktionär:nnen kompakt und praxisbezogen die wichtigsten Grundinformationen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alle drei Mannschaften... 3x Meister
5

MEISTER... MEISTER... MEISTER
Große Freude beim Schwertberger ASKÖ Tennisverein

Erstmals in der Vereinsgeschichte stellte man drei Jugendmannschaften (U10, U14 und U18) in der OÖ Jugendmeisterschaft. Aufgrund der bereits erzielten Ergebnisse war man sich ziemlich sicher, dass die Mannschaften U10 und U18 nach der letzten Runde am 24. September von der Tabellenspitze lachen werden. Die U14 hatte eigentlich nur mehr geringe Chancen, den Leader Baumgartenberg abzufangen. Doch genau diese Chance nützten die Schwertberger Minis durch einen Punkteverlust des Spitzenreiters und...

  • Perg
  • Erika Harringer
BTV Betreuer Alexander Übel mit den aktuellen Nummer 1 Spielern Österreichs: Lea Haider-Maurer und Anton Kahlig (beide Burgenland)
3

Burgenländerin zeigt auch international auf
Mit druckvollem Tennis zum großen Sieg

Österreichs Nummer 1 bei den Mädchen in der U12 Tennisrangliste konnte ohne Satzverlust das internationale Kat.1 Turnier in Fürstenfeld für sich entscheiden. Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Eisenstadt) steigerte sich von Match zu Match, in dem sie Gegnerinnen aus Italien, Estland, Frankreich, Rumänien und im Finale die starke russische Spielerin Mariia Makarova besiegte. Gewohnt stark präsentierte sich auch Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein), der sich bis ins Finale spielte. Der Sieg im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Lea Haider-Maurer (2.) und Lara Linder (1.) | Foto: STV
1 1

BTV Nachwuchs schlug in Salzburg auf
Lea Haider-Maurer erst im Finale gestoppt

Kurz vor den Ferien stand für insgesamt sechs Kinder aus dem U12-Kader des Burgenlands das ÖTV-Kat.1 Turnier in Hallein (Salzburg) am Plan. Für Michael Haider, Julian Reisner, Sofie Grall und Isabella Hauenschild kam frühzeitig in Runde 1 das Aus. Hauenschild verlor dabei gegen ihre Mannschaftskollegin vom ASKÖ TC EB Eisenstadt Lea Haider-Maurer, welche auf Nummer 8 gesetzt als Zweitjüngste vom gesamten U12-Bewerb bis ins Finale vordrang. Auf dem Weg dorthin kam es im Semifinale  zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
5

Jung, Älter, Stark – so könnte man den gestrigen Tagesablauf bezeichnen.
07.03.2020: Nachwuchscup, Masterscup, 1.Runde Bundesliga

Zum ersten Mal in der heurigen Saison ging es wieder darum Stärke zu zeigen und das in allen Altersschichten. Um 13:00 begann die erste Vorrunde des Nachwuchscups, wo sich die Jungen Sportlerinnen und Sportler im Gewichtheben und bei den Leichtathletikbewerben messen konnten. Unsere Jugend (Jan und Jonas Klinger, Luca Modrey) konnte dabei neue Bestleistungen erzielen. Parallel zum Gewichtheben starteten auch die älteren im Masters Austria Teamcup 2020. Dabei standen unsere drei Teilnehmer...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
106

Nach dem Kegeln kam der Nikolaus

STEYR. Zu den jüngsten Sportlern des ASKÖ Sportkegeln Steyr kam auch heuer wieder der Nikolaus. Die Überraschung war riesengroß! Die Jung Kegler folgten am 02. Dezember treu ihrem Übungsleiter Ernst Hutterer und Katrin Janda bei schweißtreibenden Kegeltraining als auf einmal der Nikolaus in der Tür stand. Es wurde mucksmäuschenstill als der Nikolaus der Gruppe einige Weisheiten mit auf den Weg gab. Einige Sportler wurden vom heiligen Mann namentlich aufgerufen und mussten sich dann die eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

NACHWUCHSCUP 2. RUNDE IN LOCHEN

Vor dem gestrigen Landesliga-Wettkampf in Ranshofen war am Nachmittag unsere Jugend in Lochen bei der 2. Runde des Nachwuchscups am Start. Das Betreuerteam Manuel Littringer & Manuel Modrey, dieses mal sogar unterstützt durch Victoria Hahn, konnte aus den jungen „Wilden“ wieder Bestleistungen am laufenden Band herausholen. Bestleistung von Luca Modrey in der U13 mit 48kg im Stoßen bei einem Körpergewicht von 39,6kg !! Somit auch Bestleistung im Zweikampf und SC-Punkteleistung. Jonas Klinger...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die Loipersbacher Kunstturnerin Linda Hamersak (mit Trainerin und Mama Ines) ist siebenfache österreichische Jugendmeisterin.
Die Loipersbacher Kunstturnerin Linda Hamersak (mit Trainerin und Mama Ines) ist siebenfache österreichische Jugendmeisterin. | Foto: ÖFT / Robert Labner
3

Wir bewegen den Bezirk Neunkirchen

Neue Serie zum Mitschwitzen: So sportlich ist der Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Schach-Spieler: Im Bezirk Neunkirchen gibt es an die 250 Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Der ATSV in Ternitz mit seinen 22 Sektionen hat alleine über 1.000 Mitglieder. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volleyball auf sehr hohem Niveau .. Service VC Tirol
4

ASKÖ Volleyball-Bundesmeisterschaft 2015

Der VC Tirol richtete am 19. und 20. September die ASKÖ Bundesmeisterschaft 2015 Volleyball u13 für Mädchen und Burschen in der Innsbrucker NMS Hötting/West aus. 10 Mädchen – und 4 Burschenteams servierten, pritschten und baggerten in 36 Spiele mit Begeisterung und auf sehr hohem Niveau, um schlussendlich den Meister zu Küren. Die Spielgemeinschaft Eisenerz/Trofaiach gewann vor der Mannschaft des VC Tirol 1 und volley16wien. Bei den Burschen vom VC Amstetten führte kein Weg vorbei. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volleyball Club Tirol
Achaia Pavitsich (Zweite), Ralph Bitriol (Erster) und Marina Horvath (Dritte)
1 2

Ralph Bitriol gewinnt ASKÖ Jugend Pool-Cup 2014

Am 2. Dezember 2014 veranstaltete der BSV Pegasus Eisenstadt den ASKÖ Jugend Pool-Cup 2014. Sechs Jugendliche aus der Kinder und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich nahmen am Turnier teil. Gespielt wurde die Disziplin 7er-Ball. Die Gruppenphase überstanden Achaia Pavitsich und Jörg Bitriol, jeweils als Gruppensieger, sowie Ralph Bitriol und Marina Horvath als Gruppenzweite. Im ersten Halbfinale unterlag Jörg Bitriol auf seinen Bruder Ralph. Im Mädchen-Duell siegte Achaia Pavitsich gegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Jasper Philipsen freute sic über den Sieg bei der ersten Etappe.
6

Belgier Philipsen gewann 1. Etappe der Radjugendtour

Die erste Etappe der burgenländischen ASKÖ-Radjugendtour über 60,8 Kilometer im Raum Deutsch Tschantschendorf gewann der Belgier Jasper Philipsen. Er setzte sich im Zielsprint des Feldes vor dem Deutschen Niklas Märkl und dem Dänen Frederik Madsen durch. Der 15,2 Kilometer lange Kurs war viermal zu bewältigen. Die Strecke führte von Deutsch Tschantschendorf über Güttenbach, St. Michael und den Galgenberg - wo beim Autohaus Bleyer auch die Bergwertung entschieden wurde - wieder zurück nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die 6b mit ihren Tagesbegleitern Heintje Unger, Mathias Binder und Katharina Terdy-Kreuzberger | Foto: Siegbert Brunner

Gymnasium-Klasse absolvierte Sport-Aktionstag

Einen Vormittag voller Bewegung erlebten die 22 Schüler der 6b des Güssinger Oberstufengymnasiums. Bei einem Jugendsport-Aktionstag, den der ASKÖ Burgenland organisierte, gab es eine sportmotorische Testserie, eine Einheit "Teambuilding“ und einen Hip-Hop-Workshop. Der Vormittag hatte die 6b bei einem Gewinnspiel auf der Berufsinformations- und Bildungsmesse in Oberwart ergattert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

ASKÖ-Jugendsportpreise vergeben

LH Kaiser dankt allen Sportlerinnen und Sportler sowie der ASKÖ – Sinnvolle Investition in Sport, Bewegung und Gesundheit Die ASKÖ ehrt alle zwei Jahre ihre besten Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit dem ASKÖ-Jugendförderpreis. Es sind Sportlerinnen und Sportler, die zumindest einen österreichischen Meistertitel oder entsprechende internationale Erfolge erreichen konnten. Ausgezeichnet werden zudem die besten Nachwuchsmannschaften. Ein weiteres Kriterium ist das Alter der Aktiven. Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Thomas Valent holte bei den ASKÖ Jugendlandesmeisterschaften Silber

Valent holt Tennis-Silber in St. Michael

Bei den ersten ASKÖ Jugendlandesmeisterschaften Tennis in St. Michael ob Bleiburg, durchgeführt unter der Turnierleitung von Valentin Britzmann, hielt Thomas Valent die Fahnen für St. Veit hoch. Der junge Herzogstädter vom ESV holte den zweiten Platz im Bewerb U15 männlich.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
SK ASKÖ Greuth-Obmann Dietmar Schäfermeier(r) mit den Greuther Nachwuchs-Filzkugeljägern und Tennislehrer Jörg Wassertheurer (2.v.r.).

Auf Roger Federers Spuren

SK ASKÖ Greuth bietet tennisbegeisterter Jugend professionelles Training in den Ferien. Nachwuchsarbeit und die Möglichkeit vor allem für Kinder sich in ihrer Freizeit sinnvoll, sportlich zu betätigen – das ist das Hauptaugenmerk des SK ASKÖ Greuth unter Obmann Dietmar Schäfermeier. Groß war die Begeisterung heute, Monatg, beim Auftakt zum Kindertenniskurs den der SK ASKÖ Greuth mit der Tennisschule Sleik in Unterburg in der ersten Ferienwochenende anbietet. „Zusätzlich zum jeden Samstag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
30

ASK Ternitz ist ASKÖ-Bezirksmeister 2012

Bei den 29. ASKÖ Bezirksmeisterschaften holt sich der ASK Ternitz nach 19 Jahren wieder einmal den Titel des Bezirksmeisters. + + + Am vorigen Wochenende stand die Ternitzer Sporthalle ganz im Zeichen des Fussballs. Am Samstag Nachmittag wurde in zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften der ASKÖ Bezirksmeistertitel für Kampfmannschaften ausgespielt. Etwas überraschend sicherte sich Ternitz mit einem 4:2 Sieg im Finale gegen den SC Hirschwang den Titel. Titelverteidiger Schlöglmühl mußte sich im...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.