Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Jugendmeister Florian Fuchs | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
4

Rope Skipping
Wieder viele Medaillen und Titel für Sieghartser Atlethen

Am Samstag, 25. Mai fand in der Turnhalle der Mittelschule in Groß Siegharts das Austrian Masters (Österreichische Meisterschaft) im Rope Skipping statt. GROSS SIEGHARTS. Zum ersten Mal wurden diesmal auch in den Einzeldisziplinen Österreichische Meistertitel vergeben. Highlights in allen AltersklassenBei den Burschen gelingt Marcel Friedl gleich drei Mal der Sieg, Dominik Friedl siegt bei den Triple Unders. Der Overall Meistertitel bleibt somit in Groß Siegharts, wechselt aber von Jonas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder mit den Gästen vor dem neuen Buswartehäusschen. | Foto: Landjugend Dobersberg
9

Projektmarathon
Landjugend errichtet neues Buswartehäuschen in Schellings

Der Landjugend Dobersberg wurde für den Projektmarathon von Bürgermeister Martin Kößnermit einem besonderen Projekt betreut: Ein Buswartehäuschen mit Bepflanzung in Schellings. SCHELLINGS. Mit Vereinten Kräften wurde das Wartehäuschen am zweiten Tag aufgestellt und nebenbei wurden rundherum kleine Obstbäume gesetzt. Weiters wurde auch eine alte Bank erneuert, welche neben dem Bauwerk seinen Platz gefunden hat. Dann wurde das Buswartehäuschen noch mit einem Blumenkisterl und dem Logo der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitskreisleiter Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest. | Foto: Beatrix Zechmann

Umfrage für 10 bis 21-Jährige
Waidhofen befragt seine Jugend

Der Arbeitskreis Jugend und Soziales der Stadtgemeinde Waidhofen bringt eine Jugendumfrage auf den Weg. Ziel ist es, mittels Fragenbogen die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen zu erheben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Fragebogen deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für Jugendliche von Relevanz sind. Dazu gehören unter anderem: Welche Freizeitangebote wünschen sich die Jugendlichen? Welche Unterstützung benötigen die Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung? Wie möchten die Jugendlichen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto:  Land NÖ
2

Einkommensgerechtigkeit
16. Februar ist Equal Pay Day in Österreich

Landesrätin Teschl-Hofmeister: In Niederösterreich war der Equal Pay Day bereits am 13. Februar. Damit liegen wir auf Rang 2 im Bundesländerranking. ST.PÖLTEN(pa). „Trotz Rang 2 im Bundesländervergleich und der positiven Entwicklung in Niederösterreich dürfen wir nicht lockerlassen und weiter an der finanziellen Gleichstellung zwischen Männern und Frauen arbeiten“, so Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die bereits bei der Wahl der Ausbildung und des Berufs einen wichtigen Hebel...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Die Ranglistenersten Harald Moldaschl, Ulrike Fuchs und Dieter Höfler mit Obmann Andreas Hauer (v.l.) | Foto: TC Groß Siegharts
5

Jahreshauptversammlung
Tennisclub feierte Vereinsmeister und wählte neuen Vorstand

Nach dreijähriger Pause konnte der Tennisclub Groß Siegharts am Freitag, 14. Oktober seine 41. Jahreshauptversammlung im "Schlossplatzl“ abhalten. Aktuell hat der Verein 180 aktive Mitglieder. GROSS SIEGHARTS. Obmann Andreas Hauer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Sponsorenvertreter sowie den Sportstadtrat Andreas Peschel und Bürgermeister Ulrich Achleitner. Durch die Coronapandemie war es in den letzten beiden Jahren nicht möglich eine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sozialpädagogin Valerie Schmidt, eine junge Patientin, Sozialpädagogin Lisa Konitschek, Ergotherapeut Martin Ring und der Leiter der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Stefan Schulze (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Neuer Spielplatz für Kinder- und Jugendpsychatrie

Für die jüngsten Patienten des Waidhofner Klinikums wurde mit dem neuen Sandspielbereich mit Wasserbaustelle ein zusätzliches Therapieangebot geschaffen. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Tochter kann keinen mehligen Teig angreifen und konnte mit uns nicht barfuß am Strand gehen“ - immer wieder beschreiben Eltern Auffälligkeiten ihrer Kinder bei der taktilen Wahrnehmung, die sie nicht einordnen können. Die sensorische Verarbeitung aller Sinnesreize ist ein Reifungsprozess, der bereits im Mutterleib...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gründer und Vereinsobmann Christoph Mayer mit dem neuen Origanisationsteam Lukas Pfeiffer und Thomas Micko (v.l.) | Foto: Josef Litschauer

Jugendkultur
Balls & Beats feiert Comeback

Nach über 30.000 Besuchern zog der Jugendkulturverein Balls & Beats am Ende des Jahres 2018 einen Schlussstrich unter die erfolgreichste Event-Reihe des Waldviertels. Nun, vier Jahre, später steht der Verein vor einem Comeback. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Thomas Micko und Lukas Pfeiffer und in enger Zusammenarbeit mit dem SV Sparkasse Waidhofen/Thaya veranstaltet die „neue Generation“ am 30. Juli 2022 erneut ein Clubbing der besonderen Art. Mit neuem Team, neuen Ideen und Impulsen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georgia Praska ist ab sofort die höchste ehrenamtliche Vertreterin des Jugendrotkreuzes im Mostviertel. | Foto: RKNOE/Buchberger

Georgia Praska
St. Valentinerin ist neue Leiterin fürs Jugendrotkreuz im Mostviertel

Georgia Praska ist in Zukunft für das Jugendrotkreuz im Mostviertel zuständig. MOSTVIERTEL. Die St. Valentiner Jugendleiterin Georgia Praska übernimmt nun auch das Mostviertel. 45 Kinder umfassen die zwei Gruppen des Jugendrotkreuzes in St. Valentin. Ein wichtiger Teil dieses Erfolges ist Georgia Praska. Viele ehrenamtliche Stunden investiert sie neben ihrer Tätigkeit als Rettungs- und Lehrsanitäterin in den Rot-Kreuz-Nachwuchs. Dieses Engagement wird nun vom Landesverband gewürdigt. Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Schwarzau/Stfd.

Schwarzau/Steinfeld, Föhrenau
Moderne Helme für die Feuerwehrjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gesamte Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehren Schwarzau/Stfd. und Föhrenau wurde mit  neuen Helmen ausgestattet. 19 Helme im Wert von rund 2.300 Euro schützen seit kurzem die Köpfe der jungen Feuerwehrler. Die Helme wurden mit dem Gesamtgewinn des Schwarzauer Uferlaufs 2019 finanziert. Schwarzaus Vizebürgermeister Klaus Hofer: "Es freut mich, dass dieser Vorschlag im Ausschuss einstimmig angenommen wurde, mein Dank gilt den Helfern und Sponsoren des Uferlaufs die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erste Entwürfe fürs neue JUZ am Kindlwald | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitzer JUZ neu
Pläne für neues Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten. Geht es nach Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) und Bürgermeister Rupert Dworak soll das "JUZ neu" bereits 2020/2021 den Betrieb aufnehmen. Die Vorarbeit Schmid und die Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker erarbeiten derzeit mit dem Architektenbüro Teynor-Schmidt Pläne für die Neugestaltung des neuen Jugendzentrums. Am 11. Juni präsentierte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Simone Schmiedtbauer ging auf die Anliegen der Jugendlichen ein. | Foto: Gemeinde
1 2

Jugendzentrum für Hitzendorf

In einer Beteiligungswerkstatt konnten sich Jugendliche einbringen. Den Plan von Gemeinderat und Jugendreferent Andreas Spari, einen Jugendtreff für Hitzendorf einzurichten, gibt es schon länger. Nun wurden auch die notwendigen Räumlichkeiten dafür frei und die Gemeinde hat die Chance genutzt. Im Rahmen einer Beteiligungswerkstatt konnten Jugendliche vergangenen Freitag unter dem Motto "Mitwirken-Mitwerken" Ideen für das neue Zentrum und die Jugendarbeit im Ort einbringen. Geleitet wurde das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Die önj im neuen Outfit

Bundesweit wurde ein neues Logo und Erscheinungsbild der Österreichischen Naturschutzjugend entwickelt. "Der Schmetterling im neuen Logo hat Farbe bekommen, die Buntheit steht für die Vielfalt in der Natur und in unseren Gruppen. Wie unsere Handlungsfelder Naturschutz und Jugendarbeit überlagern sich die Farben und etwas Neues entsteht", erklärt die Bundesleiterin Susanne Plank. Mehr zur Österreichischen Naturschutzjugend unter: http://www.oenj.at/

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Michael Wiesner, Josef Bichler, Ursula Puchebner, Marion Pitzl, Stefanie Hudler und Werner Pitzl. | Foto: Stadt

Altes Internat in Amstetten wird zu neuem Zentrum

Neues Zentrum für die Jugend: Gemeinde belebt ehemaliges Berufsschulinternat. AMSTETTEN. Nach der Übersiedlung der Landesberufsschule samt Internatsbetrieb in das neue Gebäude an der Umfahrungsstraße hat vergangenes Jahr die Stadtgemeinde das Areal des ehemaligen Schülerheimes in der Anzengruberstraße von der Landesinnung der Niederösterreichischen Metalltechniker erworben und dem leer gewordenen Objekt bereits wieder neues Leben eingehaucht. Aubildungsfit im alten Internat Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Gemeindevertreter sind mit der derzeitigen Situation rund um das Stadtjugendforum "nicht zufrieden". | Foto: Stadt

Stadtjugendforum wird auf neue Beine gestellt

AMSTETTEN. In der Mitte der 1990er Jahren wurde das Amstettner Stadtjugendforum als überparteiliche Plattform gegründet, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Projekte umzusetzen. „Leider ist die Beteiligung von Jugendlichen zur Zeit nicht gegeben", heißt es von den Gemeinderäten Julia Wiesner (SPÖ) und Andreas Gruber (ÖVP). Obwohl es gute finanzielle Mittel für Projekte seitens der Stadtgemeinde gäbe, so die Gemeinderäte. Mit Hilfe von "Jugendcoaches" der Jugendinfo...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Ergebnisse der Umfrage zum Neubau des Amstettner Jugendzentrums wurden präsentiert. | Foto: privat

A-Toll: Fußballplatz und DJ-Raum sind die Renner

AMSTETTEN. Im Zuge der Neubaupläne des Jugendzentrums A-Toll durch die Stadtgemeinde führten die Verantwortlichen eine Bedarfserhebung bei den Jugendlichen durch. Bei der Umfrage konnten die jungen Amstettner ihre Wünsche für die Räume, die Ausstattung und die Außenanlagen äußern. DJ-Raum bis Playstation Teresa Scherzenlehner vom A-Toll präsentierte nun die Ergebnisse der 256 ausgewerteten Fragebögen. Bei den Raumwünschen waren ein DJ-Raum, ein Mädchenzimmer, ein Sport- und Bewegungsraum sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.