Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Blasmusik der Superlative
Das Jugendblasorchester St. Rupert - Musikum wird Gruppensieger

Wenn sich die Besten der Besten der Blasmusikszene treffen, dann ist Musik auf höchstem Niveau garantiert. Ein ganzes Wettbewerbswochende im malerischen Ambiente rund um das Schloss Grafenegg (NÖ) hat alle Erwartungen gesprengt. Am 29. Oktober 2023 gingen 17 Jugendblasorchester aus sämtlichen Bundesländern Österreichs, sowie aus Südtirol und Liechtenstein, die in unterschiedlichen Altersstufen antraten, an den Start. Die Orchester bewiesen eindrucksvoll, dass man für Blasmusik niemals zu jung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Blasmusikverband
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Muttertag
Zum Muttertag ans Meer

Musikalisches Meeresrauschen zum Muttertag! Das Jugendblasorchester der Marktmusikkapelle Ried gibt zu Ehren der Mütter das traditio-nelle Muttertagskonzert. Erleben Sie „Die musikalischen Weiten des Ozeans“. Lauschen Sie den Klängen der Tiefsee, spüren Sie die Kraft der Wellen und lassen Sie sich von der Schönheit des Meeres verzaubern. Mit am Bord sind weiters die Hort Musikfans. Die jungen Seebären, Kapitäne, Matrosen und Piraten freuen sich schon, den Müttern einen musikalischen...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Video

Generalprobe in Oberpullendorf
Jugendsinfonieorchester Burgenland

Heldenhafte Musik aus verschiedenen Epochen und Musikrichtungen In der heurigen Saison beschäftigen wir uns mit Held*innen aus allen möglichen Bereichen. Der Bogen spannt sich dabei von Helden der Musik über Heldinnen und Helden der Geschichte und des Sports bis zu den Helden aus Literatur und Film. Wir erzählen Geschichten von Gladiatoren, Superhelden, von Kriegshelden aber auch von Antihelden. So spielen wir neben dem Einzug der Gladiatoren von Julius Fucík, dem wunderschönen Pomp and...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar

Musik-Prüfung der Jugend
ALV-Prüfungen erfolgreich bestanden

Am Samstag, 2.10.2021 fanden in diesem Jahr in Klagenfurt wieder die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Auch in diesem Jahr legten zahlreiche junge Akkordeonspieler aus dem Klagenfurter und Villacher Raum vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in vier verschiedenen Prüfungsstufen. Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Jean-Pierre-Buijsrogge aus Wien lobte den Leistungsstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Foto: MMK Taiskirchen
8

Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach
Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach

Vom 20.-23. August verbrachten ca. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach das alljährliche Jungmusikerlager in Altmünster am Traunsee. Die bestens ausgestattete und moderne Fachschule mit Blick auf Traunsee und -stein war die perfekte Unterkunft für die vier Tage. So verlockend der See aber auch aussah, der Wettergott war leider nicht gnädig; es standen kühlere Temperaturen und teilweise Regen am Programm. Nichtsdestotrotz boten sich genug Möglichkeiten für...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Das Jugendorchester „Stubnrohrblosmusi“ erreichte beim Jugendblasorchesterwettbewerb in Krieglach den hervorragenden 2. Platz. | Foto: KK
2

Jugendblasorchester "Stubnrohrblosmusi" erreichte Top-Platzierung

Am 26. Mai vertrat das Orchester „Stubnrohrblosmusi“ den Musikbezirk Hartberg beim Jugendblasorchesterwettbewerb in Krieglach. In der Kategorie AJ (maximales Durchschnittsalter bis 13 Jahre) erreichte das Jungendorchester den ausgezeichneten 2. Preis. Die „Stubnrohrblosmusi“ wurde im Herbst 2018 gegründet und besteht aus knapp 50 Jungmusikerinnen und Jungmusikern. Die meisten stehen an der Schwelle zum Eintritt in den Musikverein, einige sind bereits Mitglieder in den örtlichen Blasorchestern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Das Bezirksjugendcamp-Orchester in concert | Foto: Robert PAUL
13

Bezirksjugendcamp 2018

Von Donnerstag, dem 30. August bis Sonntag, den 02. September 2018 fand auf Schloss Halbenrain wieder das alljährliche Bezirksjugendcamp des Musikbezirkes Radkersburg statt. Über 60 Musiker und Musikerinnen aus 13 Musikvereinen erarbeiteten in diesen vier Tagen ein spektakuläres Abschlusskonzert. Spannende Freizeitaktivitäten:Obwohl eine ursprünglich geplante Raftingflotte auf der Mur wegen Unwettergefahr leider um ein Jahr verschoben werden musste, kam das Freizeitprogramm für die jungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Chris Hopfer
Unter Kapm. Günther vock gab es von der  Ortsmusik Ollersdorf in der Pfarrkirche ein hörenswertes Adventkonzert.

Großer Zustrom zu Adventkonzert

In der schönen Ollersdorfer Pfarrkirche waren die Bänke bis auf dem letzten Platz belegt als der MV „Ortsmusik Ollersdorf“ der Großgemeinde Angern zum Konzert im Advent einlud. Die Zuhörer wurden auf eine musikalische Reise mitgenommen und konnten sich so auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen lassen. Auch Jugendorchester und Schüler der Musikschule waren wieder mit dabei und zeigten  beim gemeinsamen musizieren ihre Leistungen. Am Programm der der Orstmusik unter den Dirigenten Günther Vock...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Leben, sinnlich und vergänglich Lassen Sie sich von klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Unter der Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Uniorchester Innsbruck durch den Abend begleiten – gemeinsam mit dem Universitätschor Innsbruck (Leitung Georg Weiß), dem Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, dem Kammerchor Walther von der Vogelweide und der Sopranistin Josefine Weber sowie dem Bariton Karel Martin Ludvik. Im ersten Teil ist Tschaikowskys 6. Symphonie in h-Moll, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
Foto: Tiroler Blasmusikverband
2

Junge Pitztaler spielten beim JBO Wettbewerb in Zirl groß auf!

PITZTAL. Am 1. April spielte das Pitztaler Jugendblasorchester „Young Symphonic Winds Pitztal“ beim Jugendblasorchesterwettbewerb, welcher vom Tiroler Blasmusikverband organisiert wird, im Veranstaltungszentrum in Zirl. Die jungen BlasmusikerInnen erspielten, in der Altersgruppe AJ mit einen durchschnittlichen Alter von 12,9, mit 88,33 von 100 erreichbaren Punkten den Tagessieg in ihrer Gruppe. Ein weiterer großer Erfolg für das Musikschulorchester aus der LMS Pitztal, welche eine der Kleinsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
10

"mini project-Konzert" des JBO-Landeck

Das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck lädt zum „mini project – Konzert“ in den Stadtsaal Landeck. Neben zahlreichen großen Vorhaben der Stadtmusikkapelle Landeck, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musiker und Musikerinnen seit Jänner 2011 auch in Form einer eigenen Bläserklasse bzw. im Jugendorchester regelmäßig von einem Jugendbetreuerteam unter Jugendreferent Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: BilderBox

Camp Styria 2016 – Internationales Orchester-Camp für Jugendliche

Unter der Leitung qualifizierter Berufsmusiker aus österreichischen Orchestern, Musikuniversitäten und Musikschulen wird seit nunmehr über 20 Jahren jeweils im Sommer Original-Orchester-Literatur erarbeitet. Prominente KünstlerInnen wie Julia und Katharina Stemberger, Karl Markovics oder der renommierte Geiger Benjamin Schmid stellten sich gerne zur Verfügung, gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Dozenten/innen die beachtlichen Programme in Konzerten zu präsentieren. Ergänzend zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: Julia Grandegger

Let's dance: Jugendsinfonieorchester Burgenland im KUZ

EISENSTADT. Am 1. April um 18 Uhr gastieren 50 junge Musiker des Burgenländischen Musikschulwerks im KUZ Eisenstadt. Das Ensemble bietet unter dem Dirigenten Ferdinand Breitschopf ein gewohnt schwungvolles Repertoire. „jugend | symphonisch“ Jungen Musikern eine prominente Bühne bieten – so lautet die Idee hinter dem Zyklus „jugend | symphonisch“ des KUZ. Die Musiker im Alter zwischen 10 und 20 Jahren zeigen ihr Können regelmäßig mit klassischen Orchesterwerken, aber auch in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

MV Frühlingskonzert im Dorfstadl

Am 12.3. findet um 18 Uhr das Frühlingskonzert im Dorfstadl Ollersdorf statt. Am Programm steht u.a. - Furchtlos und treu (J. Fucik), - Swingende Züge (Solo für 3 Posaunen, W. Tuschla),- James Last Golden Hits u.v.m. Es spielen außerdem Schüler des Musikschulverbandes Gänserndorf, die Bläserklasse der VS Angern/March und das Jugendorchester der Ortsmusik Ollersdorf. Ab 17 Uhr wird bereits Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist eine freie Spende.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
14

Adventkonzert in der Pfarrkirche Ollersdorf

Der Ortsmusik Ollersdorf lud am Sonntag, 29.11. zum Konzert im Advent in die Pfarrkirche St. Leonhard ein. Auch heuer kamen wieder überaus viele Zuhörer, um in ruhiger und entspannter Atmosphäre den weihnachtlichen Klängen der Musik zu lauschen. Das Jugendorchester unter Roland Unzeitig und die Ortsmusik unter Kpm. Günther Vock stimmten die Besucher in die Vorweihnachtszeit ein. Trompeten-, Klarinetten- und Blockflötenschüler zeigten mit weihnachtlichen Liedern ihr Können. Verbindende Worte...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Jugendjazzorchester NÖ

Am Freitag, 29. Mai, 20:00 Uhr, findet im Schloss Traismauer das Jugendjazzorchester NÖ statt. Wann: 29.05.2015 20:00:00 Wo: Schloss, Hauptplatz, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Gänserndorfer Jungmusiker bei Landesjugendwettbewerb

Das Jugendblasorchester der Musikschule Gänserndorf konnte mit 84 Punkten beim Landesjugendwettbewerb am Sonntag 26. April in Rabenstein/Pielach den 2. Platz in der Stufe Cj erreichen. Das Orchester das erst im heurigen Schuljahr gegründet wurde besteht aus Musikern des Gemeindeverbandes der Musikschule Gänserndorf welche einen Altersdurchschnitt von 15 Jahren nicht übersteigen dürfen. Nach mehrwöchigen Proben stellte sich das Orchester der Fachjury und konnte mit den beiden Stücken, Movie...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
4

Komm spiel mit: Gelegenheit für junge MusikerInnen mit der Villacher Philharmonie in Italien zu konzertieren

Gerade mal ein halbes Jahr nach der Gründung erhält die Villacher Philharmonie bereits die zweite Konzerteinladung nach Italien. Der guten Vernetzung der jungen Villacher Kulturinitiative promusica carinthia ist zu verdanken, dass dem Projektorchester Villacher Philharmonie bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres eine Einladung zu zwei Konzerten nach Italien ins Haus geflattert ist. Diesmal lädt der international agierende Musiker und Konzertveranstalter Franzesco De Zan zu zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
2

Rund um das Osterfestival, das Landesjugendorchester und Eva Schöler

Der Hoffnung größter Funken mag wohl die Freiheit sein. Genießt man die Möglichkeit frei zu sein, ist man im Stande, zu hoffen. Diesen stets aktuellen Belangen wird sich auch das 24. Osterfestival Tirol (www.osterfestival.at) musikalisch, tänzerisch, visuell und in Gesprächen widmen. Unter den beteiligten Nationen aus aller Herren Länder (Deutschland, Schweiz, Japan, Afghanistan, Iran….) befindet sich natürlich auch Österreich und im Speziellen das Tiroler Landesjugendorchester. Diesem Ensemble...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
24  Jugendorchesterleiter holten sich Knowhow in Wien bei einer Fortbildung. | Foto: Österr. Blasmusikjugend
2

Jugendorchester vor!

Mirjam Heid aus Oberperfuss erhielt ihr Diplom für Jugendorchesterarbeit. WIEN/OBERPERFUSS. Ein Diplom für einen Fortbildungs-Lehrgang für Jugendorchesterleiter konnten am 2. Oktober in Wien 24 Teilnehmer aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark im Don Bosco Haus entgegennehmen. Sie haben sich ein Jahr lang (88 Stunden an vier Wochenendblöcken) intensiv mit dem Thema „Jugendblasorchester“ beschäftigt. Sowohl im pädagogischen, künstlerischen wie auch im organisatorischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
15

Semester Abschlusskonzert des erfolgreichen Projekts Bläserklasse der Stadtmusikkapelle Landeck

Neben zahlreichen großen Vorhaben in diesem Jahr, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr 2011 der Stadtmusikkapelle Landeck dar. Durch eine gezielte Aufnahme von Musikschülern ist es nun gelungen, dass mit den derzeitigen 27 an der Landesmusikschule in Ausbildung stehenden NachwuchsmusikantInnen alle Instrumente eines Blasorchesters abgedeckt sind. Dadurch soll eine ausgewogene und sinnvolle Orchesterbesetzung der Stadtmusikkapelle Landeck auch für die Zukunft sichergestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
21

Stadtmusikkapelle Landeck setzt neue Impulse in der Jugendarbeit - Projekt Bläserklasse erfolgreich gestartet

Neben zahlreichen großen Vorhaben im Jahr 2011, wie dem Primaverakonzert im Mai oder der langen Nacht der Blasmusik im Juni, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr 2011 dar. Durch eine gezielte Aufnahme von Musikschülern ist es nun gelungen, dass mit den derzeitigen 27 an der Landesmusikschule in Ausbildung stehenden NachwuchsmusikantInnen alle Instrumente eines Blasorchesters abgedeckt sind. Dadurch soll eine ausgewogene und sinnvolle Orchesterbesetzung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Jugendsinfonieorchester Kärnten | Foto: Barbara Ladstätter

Orchesterkonzert der Musikschule Villach

Die großen Ensembles und Orchester der Villacher Musikschule gestalten dieses Konzert. Wann: 30.06.2010 19:30:00 Wo: Parkhotel, Moritschstraße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.