Jugendarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeitslosigkeit

"Die Beschäftigungslage im Bezirk Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose im Bezirk Schärding

BEZIRK. "Die Beschäftigungslage im Bezirks Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. Trotz Wirtschaftseintrübung liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 3,7 Prozent. Ende Oktober waren 835 Jobsuchende am AMS registriert – um fünf weniger als im Vorjahr. "In den nächsten drei bis vier Monaten werden die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt aber wieder steigen", weiß Slaby. Bereits gestiegen ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer: 323 Schärdinger besuchen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
2

Oö. Arbeitsmarkt stabil

619.000 Beschäftigte, bundesweit niedrigste Jugendarbeitslosigkeit. Das sind die erfreulichen Zahlen des Arbeitsmarkts in OÖ für Mai. Ziel ist Vollbeschäftigung im Jahr 2020. OÖ (red). Mit einem Zuwachs von 9.328 Beschäftigten (1,53 %) im Mai ist die Beschäftigung in Oberösterreich auf einem Rekordhoch. Insgesamt waren 619.000 Personen in Beschäftigung, wie die aktuellen Daten des Arbeitsmarktservice OÖ zeigen. "Die 8.138 beim AMS gemeldeten offenen Stellen zeigen, dass es noch Potenzial gibt,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jugendliche, die nicht sofort einen Lehrplatz finden, überbrücken die Zeit in Schulungen. | Foto: lightpoet/fotolia

„Jugendliche sind oft demotiviert“

Das AMS Braunau unterstützt junge Erwachsene bei der Arbeitsplatzsuche. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Gut ausgebildete Menschen sind in unserer Gesellschaft immer stärker gefragt. Wenn Jugendliche keinen Arbeitsplatz beziehungsweise keine Lehrstelle finden, liegt das nicht selten „an den mangelnden schulischen Leistungen“, weiß Marianne Hagenhofer, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau. Im Bezirk Braunau gab es Ende März 376 arbeitslose Jugendliche. 228 davon haben zudem keinen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Bezirk Linz-Land sank die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen bis 24 Jahren um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mädchen sollen noch mehr für technische Berufe begeistert werden. | Foto: Fotolia@ runzelkor

„Müssen Jugendliche früher überzeugen“

Aktuell sind im Bezirk Linz-Land 520 arbeitslose Jugendliche beim AMS (Stand Februar 2012) gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 4,4 Prozent. BEZIRK (wom). „Theoretisch steht für jeden Schulabgänger im Bezirk Linz-Land – plus minus zehn – eine offene Lehrstelle zur Verfügung. Die klassischen Handwerksbranchen, wie Bäcker, Fleischhauer oder Maurer, klagen sogar akut über Lehrlingsmangel“, erklärt Manfred Benischko, WKO-Obmann von Linz-Land. Ein Hauptproblem in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anneliese Scheucher

Wieder mehr Arbeitslose

Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den älteren Arbeitslosen gab es im Juni erstmals im Jahr 2011 steigende Arbeitslosenzahlen“, resümiert Anneliese Scheucher vom AMS Mureck. 352 Personen waren Ende Juni im Bezirk Radkersburg arbeitslos, somit um 8,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der Jugend ist mit 61 Arbeitslosen ein Anstieg von 15,1 Prozent zu verzeichnen, bei Personen über 50 Jahre (72 Arbeitslose) sogar 26,3 Prozent. Wo: AMS, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.