Jugendcoaching

Beiträge zum Thema Jugendcoaching

Roman Langer berichtet über die typischen Erfahrungen bildungsferner Jugendlicher aus sozialwissenschaftlicher Sicht. | Foto: AK Oberösterreich
2

Innviertler Jugendnetzwerk tagte in Geinberg

Jugendnetzwerktagung Innviertel zeigt auf: Chancengleicher Bildungszugang ist die Voraussetzung für beruflichen Erfolg. INNVIERTEL, GEINBERG. Je höher die Schulbildung der Eltern, umso wahrscheinlicher ist auch ein hoher Bildungsabschluss des Kindes. Ob ein Kind in ein Gymnasium oder eine Pflichtschule kommt, hängt nicht nur von Kompetenzen oder Noten ab, sondern zu einem großen Teil vom Bildungsniveau und Einkommen der Eltern, von der Herkunft, vom Wohnort und vom regionalen Schulangebot. Die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der AK-Bezirksstellenleiter von Kirchdorf, Hannes Stockhammer, Monika Enzlberger vom Bundessozialamt OÖ, Sonja Reitner vom AMS Steyr und Christian Maier vom AMS Kirchdorf (von links) engagieren sich gemeinsam für die Jugend in den Bezirken Steyr und Kirchdorf. | Foto: AK OÖ

Jugendnetzwerk in Steyr und Kirchdorf: gemeinsamer Einsatz für bessere Chancen in der Arbeitswelt

Keine Ausbildung, keine Arbeit, keine Zukunftsperspektiven – viele Jugendliche in den Bezirken Steyr und Kirchdorf befinden sich in einer schwierigen Situation. BEZIRK. Damit sie am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt nicht auf der Strecke bleiben, engagiert sich das „netzwerk.jugend.beschäftigung“ von Bundessozialamt Oberösterreich und AK Oberösterreich mit zahlreichen Partnern. Diese tauschten sich bei einem Treffen in der Arbeiterkammer Steyr über die Situation und die Entwicklungen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.