Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ein Team: Die Streetworker Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner mit Hund Damien vor dem "Strom" in St. Barbara-Mitterdorf. | Foto: Koidl

Seit zehn Jahren für Jugendliche im Einsatz

Streetwork Oberes Mürztal, kurz das "Strom", in St. Barbara-Mitterdorf ist zehn Jahre alt. Was letztendlich "Anliegen" und "Probleme" sind, bestimmen im "Strom", die kurze Form von Streetwork Oberes Mürztal, die Jugendlichen. Seit zehn Jahren ist das "Strom" in St. Barbara-Mitterdorf eine Einrichtung für Beratung, Vermittlung und Begleitung von jungen Mürztalern. "Die Themen sind vielfältig. Alles, was für Jugendliche ab 13 Jahren aufwärts relevant ist", so die beiden Streetworker Achim...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1

VorLeseWerkStatt - Bücherei Gröbming

VorleseWerkstatt für Kostenloses Angebot für Schulkinder und Jugendliche jeden zweiten Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr Erwachsene jeden zweiten Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Einzelheiten auf der Internetseite der Bücherei Gröbming. Kontakt & Öffnungszeiten:Mitterbergerstraße 40, 8962 Gröbming Tel.: 03685/ 220 00 www.groebming.bvoe.at Email: buecherei@groebming.at Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag 17 bis 19 Uhr Mittwoch 10 bis 12 Uhr Wann: 11.10.2017...

  • Stmk
  • Liezen
  • Ulrike Göking

Schwangerenberatung

Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt und Wochenbett, sowie zu weiteren Anliegen, die während der Schwangerschaft von Bedeutung sein können: z. B. finanzielle und sonstige Unterstützungsleistungen, Schwangerschaftskonflikte, Partnerschaft, Eltern werden, Konflikte im familiären Umfeld, etc. Dieses Beratungsangebot richtet sich auch an jugendliche Schwangere und deren Angehörige. Beraterinnen: Christine Königshofer (Dipl. Hebamme) und Melanie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: pixabay.com

Textwerkstatt für 14- bis 19-Jährige

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn man auch mit anderen über seine Texte reden kann. In der Textwerkstatt kannst du deine eigenen Texte in der Gruppe testen und hilfreiche Tipps bekommen. Und es gibt Schreibanregungen, die du auch gleich ausprobieren kannst. Weitere Informationen: www.literaturwerkstatt.at Wann: 11.01.2018 17:30:00 bis 11.01.2018, 19:30:00 Wo: Stadtbücherei, Peter Tunner-Straße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Geschichtenwerkstatt für 8- bis 13-Jährige

Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn Neues ausprobiert werden kann und man dabei keine Angst vor Rechtschreibfehlern haben muss. In der Schreibwerkstatt bekommst du wertvolle Anregungen und Hilfe, damit deine Ideen den Weg aufs Papier finden. Weitere Informationen: www.literaturwerkstatt.at Wann: 11.01.2018 15:15:00 bis 11.01.2018, 17:15:00 Wo: Stadtbücherei, Peter Tunner-Straße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sind Sie Mobbing-Opfer? Viele Einrichtungen bieten Hilfe. . | Foto: Pixabay

Keine Nebensache: Mobbing

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt und bei Jugendlichen trotzdem gang und gäbe. Einer von fünf Schuljungen zwischen elf und 15 Jahren wird in Österreich gemobbt (Pisa-Studie 2015). Eine traurige und alarmierende Zahl für Österreichs Bildungsinstitute. Doch der Psychoterror ist längst nicht mehr nur im Schulhof Thema. Viele Kinder werden auch in ihrer Freizeit zum Opfer von sogenanntem „Bullying“. Und auch Erwachsene bleiben etwa am Arbeitsplatz nicht davor verschont (siehe Grafik links). Lukas...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
2

Einmal Arbeitsalltag, bitte schön! Jugendliche erzählen von ihren Sommerjobs 2017

Sommer ist die Zeit für Ferialjobs und Praktika. Jugendliche erzählen der WOCHE, wie es war. „Das schönste Erlebnis war, als eine Schlaganfallpatientin, die schon da war, als ich kam, das Krankenhaus gemeinsam mit mir am letzten Tag des Praktikums verlassen konnte“, meint Lisa Uchenegg. Die 20-Jährige hat wie viele andere Jugendliche diesen Sommer die Ärmel hochgekrempelt und gearbeitet. Der WOCHE erzählten einige Praktikanten von ihren Erfahrungen im Ferialjob (siehe Grafik links). Voller...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Über 300 Fahrgäste wurden befragt. Foto: KK

Die Nightline kommt gut an

Jugendliche zeigen sich bei Umfrage begeistert vom Heimbringerdienst. MURTAL. Eine Umfrage in eigener Sache haben die Betreiber der Nightline Murtal durchgeführt. Dass der Heimbringerdienst ein Erfolg ist, wurde dabei nur noch einmal unterstrichen. Das kann man auch an den nackten Zahlen erkennen. Im Vorjahr wurden rund 6.000 Jugendliche transportiert, heuer sind es bis jetzt bereits 7.500 Fahrgäste. Die magische 10.000er-Marke wird somit ziemlich sicher überschritten. Steigerung „Wir waren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Funcourt wird im September fertig. Foto: KK
2

Neuer Funcourt nimmt Gestalt an

Stadt Knittelfeld erweitert ihr Angebot für Kinder und Jugendliche. KNITTELFELD. Der neue Funcourt beim Knittelfelder Rot-Weiß-Fußballplatz nimmt Formen an. Wie berichtet nimmt die Stadtgemeinde dafür rund 150.000 Euro in die Hand. Ausgestattet ist die Anlage mit Basketballkorb, Toren und einem Kunststoffbelag. Der Platz ist für mehrere Sportarten geeignet - etwa Fußball, Handball und Basketball - und wird öffentlich zugänglich sein. Derzeit werden noch Sitz- und Trinkgelegenheiten angebracht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freuen sich über das rege Interesse der steirischen Jugend an der Politik (v.l.): Landesrätin Ursula Lackner, Daniela Köck von beteiligung.st und Landtagspräsidentin Bettina Vollath | Foto: Land Steiermark

Schüler "mischen" Politik auf

Mehr als 600 steirische Schüler sind im Zuge der Aktion "Mitmischen" hautnah ins politische Geschehen eingetaucht. Seit acht Jahren gibt es zwischen dem Land Steiermark und der Plattform beteiligung.st die Kooperation "Mitmischen", die Jugendliche zu mehr Interesse an Politik und im Idealfall sogar zu direkter Beteiligung animieren soll. Insgesamt 5.000 junge Steirer waren bisher dabei und auch in diesem Schuljahr nutzten 624 steirische Schüler die Gelegenheit, Politik so in unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
3

Sing & Dance Workshop 2017

Sing & Dance Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre! 27. - 31. August 2017, Forum Kloster, Gleisdorf Liebe SängerInnen, liebe TänzerInnen! Du hast die Begeisterung für das Singen und/oder Tanzen - wir geben dir die Möglichkeit und das nötige „Werkzeug“ dein Talent einen Schritt weiter zu entfalten. Zum diesjährigen 5. Jubiläum erweitern wir unser Referenten-Team sowie das Workshop-Programm! Aufgrund der großen Nachfrage teilen wir in zwei Altersgruppen, zeitlich getrennt in Vormittags-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Scheibelhofer
11

...auf die Räder, fertig, los!

Ab jetzt hat Gratwein-Straßengel eine Pumptrackanlage. Ein Projekt, das in Kooperation zwischen der Marktgemeinde und dem Radclub Bikesspeak zustande gekommen ist. Das Sommerfest des Radclubs bikesspeaks nutze der Obmann Gottfried Schimek gleich für die Eröffnung und bedankte sich bei der Marktgemeinde. Gernot Papst, Obmann für Jugend & Sport freut sich ganz besonders darüber, dass hier jungen Menschen eine tolle Freizeitbeschäftigung geboten wird. Ein Startschuss für mehrere Umsetzungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 8

Gleisdorfer Street-Workout-Park vor Eröffnung

Die Jugend hat sich durchgesetzt. Auf Wunsch vieler Jugendliche eröffnet im Gleisdorfer Stadtpark ein "Street-Workout-Park". Die Jugend hat sich durchgesetzt. Auf Wunsch vieler Jugendlicher eröffnet im Gleisdorfer Stadtpark am 23. Juni um 17 Uhr ein "Street-Workout-Park" mit einer großen Feier. Der "Eigengewichtstrainingspark" ist über den Eingang zum Stadtpark über die Gartengasse nicht zu übersehen. Auf Facebook gefordert Im Juni 2014 wurde auf Facebook von den Jugendlichen aus der Umgebung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Verwenden "bims" nur zum Spaß: Christina und Sara.
1 2

"Vong": Sprache als Web-Trend

"Bims" und "vong" sind die neuen Modewörter im Internet. Wir haben nachgefragt, was die Jugend davon hält. Was ist das für 1 Wetter? Es ist voll schön vong Sonne her. Nein, wir von der WOCHE haben nicht auf einmal das Schreiben verlernt – so wird in sozialen Netzwerken im Internet kommuniziert. Da werden absichtlich Fehler eingebaut ("vong" statt "von" oder "I bims" statt "Ich bin’s"), aus unbestimmten Artikeln wird eine "1", englische Vokabel werden den deutschen Entsprechungen vorgezogen....

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher
Anzeige
2

Ein Recht auf Schrammen - Familienförderung Leoben

Kinder wollen und sollen nicht ständig beschützt werden. Sie müssen im Spiel immer wieder Wagnisse eingehen, um sich psychisch und körperlich gesund zu entwickeln. Das klappt am besten in freier Natur. LEOBEN. Im Spiel mit Wagnis und selbst gewähltem Risiko loten Kinder Grenzen aus, um Schritt für Schritt darüber hinauszuwachsen. So besiegen sie ihre kleinen und großen Ängste und lernen die eigenen Fähigkeiten und Situationen richtig einzuschätzen. Spannende Herausforderungen, der Wunsch und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gruppe Leoben
2

Pfadfinder Leoben am Escape2017

Vom 03.06 bis 05.06.2017 trafen sich 1057 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Österreich im Schlosspark in Laxenburg, um am Pfingstlager Escape2017 teilzunehmen. Gepackt in einen Wettbewerb, war es das Ziel möglichst viel Mojo, also positive Lebensenergie zu sammeln. Über 100 unterschiedliche Ortsgruppen stellten sich dem Wettbewerb, bei dem Teamgeist, Geschicklichkeit und Wissen unter Beweis gestellt werden mussten. Die Pfadfindergruppe Leoben gewann hierbei den unglaublichen ersten Platz...

  • Mödling
  • Pfadfinder Leoben
Handball spielen direkt in der Region: Obfrau Romy Seidl (4.v.l.), Trainer Philipp Moritz (1.v.r.) mit dem Vorstand, einigen Spielern und Unterstützern des Vereins. | Foto: WOCHE

Handballfieber bricht aus

Kinder und Jugendliche können sich ab jetzt in Handball versuchen. Auf Initiative von Obfrau Romy Seidl wurde im vergangenen Jahr der Handballverein Gnas gegründet. Nachdem ihre Kinder schon begeistert den Sport in Gleisdorf ausgeübt hatten, kam ihr die Idee dafür, direkt im eigenen Ort eine Mannschaft ins Leben zu rufen und so den Sport in unserer Region zu etablieren. Rund zehn Burschen im Alter von 10 bis 14 Jahren trainieren bereits ein Mal pro Woche in der Sporthalle Gnas und verbinden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Gemeinsam setzten sie sich für das Top-Ticket ein: Andreas Jilly (Aktionsgemeinschaft), Katharina Gruber (ÖH Uni Graz), Joachim Haller (ÖH Leoben), Peter Haslauer (Aktionsgemeinschaft Leoben), Franz Gosch (AK Steiermark), Silvia Grohman, Patrick Heisinger (beide Aktionsgemeinschaft) (v.l.n.r.). | Foto: KK

Nächster Anlauf auf Top-Ticket für Studierende

Eine neue steirische Allianz setzt sich für das lange geforderte Top-Ticket für Studierende unter 26 Jahren ein. Um 104 Euro jährlich können SchülerInnen und Lehrlinge alle Öffis des steirischen Verkehrsverbunds nutzen. Dieses Angebot, das sogenannte Top-Ticket, gilt für Studierende allerdings nicht. Eine breite steirische Allianz möchte das nun durchsetzen. Unterstützung für die Hochschülerschaft (ÖH) mit der Aktionsgemeinschaft gibt es nun durch eine Pendlerinitiative. „Mobilität muss auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die GKB möchte Kindern und Jugendlichen die Gefahren beim Bus- und Bahnverkehr in Schulen näher bringen. | Foto: GKB
1 2

GKB gibt Verkehrssicherheitsunterricht

Mit einem flächendeckenden Schulprojekt möchte die GKB die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer erhöhen. Da die S-Bahnen und Busse der GKB sehr viele Kinder und Jugendliche zur Schule bzw. zur Lehrstelle bringt oder auch in deren Freizeit befördert, initiiert das Unternehmen ein Verkehrssicherheitsprojekt für junge Menschen. Im ganzen Einzugsbereich der GKB werden Informationen und Unterlagen an knapp 300 Schulen versandt, um auf die Gefahren des Schienen- und Busverkehrs hinzuweisen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit Jahresbeginn ist Elisabeth Reiterer beim Regionalmanagement im Grottenhof für das Jugendmanagement zuständig. | Foto: RM
2

Neue Jugendregionalmanagerin: "Ich bin die Lobbyistin der Jugend"

Elisabeth Reiterer aus Oberhaag ist seit Jänner Jugendmanagerin der Region Südweststeiermark. Im exklusiven Interview spricht sie über Abwanderung, das Regionalmanagement und warum Jugendliche manchmal vergessen werden. Was war der Hauptbeweggrund, warum Sie sich für den Job beworben haben? ELISABETH REITERER: Mir ist die Abwanderung in Richtung Stadt ein persönliches Anliegen. Man kann nicht sagen, ich könnte das stoppen. Aber vielen Jugendlichen muss man vielleicht nur die Augen öffnen. Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
»In 80 Tagen um die Welt« —  Wandelbühne Theatercamp 2017 im August im Benediktinerstift St. Lambrecht
3

In 80 Tagen um die Welt — Wandelbühne Theatercamp 2017

EIN GRENZENLOSES ABENTEUER Der wohlhabende Engländer Phileas Fogg schließt mit seinen Londoner Clubfreunden im Jahr 1872 eine Wette ab, dass es ihm gelingen wird, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, und begibt sich mit seinem Diener Passepartout auf ein riskantes Abenteuer, bei dem die beiden Reisenden auf viele unerwartete Tatsachen und gefährliche Situationen stoßen werden. Fogg und sein treuer Passepartout kommen in die verschiedensten Gegenden und zu unterschiedlichsten Völkern – unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Wandelbühne St. Lambrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.