Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Großzügige Laptopspende für den guten Zweck | Foto: Dynatrace
6

Jubiläum über den Dächern Wiens
Programmier-Club CoderDojo zu Gast bei Dynatrace

Allen Grund zum Feiern gab es am 28. April für den Verein digital.austria. War man doch in den wiener Büros von Dynatrace - eines in Linz gegründeten IT-Unternehmens, welches inzwischen mit seinen Produkten am Weltmarkt ganz vorne mitmischt - eingeladen den Kindern der Mitarbeiter:innen in einem gemeinsam organisierten CoderDojo Workshop die Software-Entwicklung näher zu bringen und schmackhaft zu machen. GeburtstagspartyDas der Verein am Tag genau vor sechs Jahren mit dem ersten CoderDojo in...

  • Wien
  • Daniel Wagner
Mit einem vielseitigen Angebot kümmert sich der Verein "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. | Foto: Zeit!Raum
3

In Wien
Verein nimmt sich Zeit und schafft Raum für junge Menschen

Sichere Räume für Kinder und Jugendliche: Der Verein "Zeit!Raum" nimmt sich Zeit und schafft Raum für die Bedürfnisse von jungen Menschen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit einem niederschwellig gestalteten Angebot kümmert sich das Team des Vereins "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. "Es ist uns wichtig, dass junge Menschen so einfach wie möglich zu uns kommen können – ganz, ohne dass sie ihre Eltern dafür brauchen", erzählt Angelika Domanov, die Leiterin von "Zeit!Raum". Um das zu ermöglichen,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fabian Franz
6

West-Wien Ninja Kids Wettkampf 2023
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Am 30.04.2023 findet auf der Schmelz 6, 1150 Wien, nun schon zum vierten Mal unser West-Wien Ninja Kids Wettkampf statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden in zwei Altersgruppen herausfordernde Parcours, bei denen unter anderem Geschick, Balance, Koordination, Kraft und Ausdauer gefragt sind, meistern. Der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen, Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen gemeinsam mit unserer Moderatorin unsere tollen Ninja Kids anzufeuern und für eine grandiose...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Union West-Wien
In der Wexstraße hilft der Verein Tamar misshandelten und sexuell missbrauchten Frauen und Kindern. Dabei wird für Kinder eine besondere Art der Therapie geboten. | Foto: Sabine Krammer
1 5

Brigittenau
Kostenlose Hilfe bei sexueller Gewalt beim Verein Tamar

Die Beratungsstelle Tamar hilft in der Brigittenau misshandelten und sexuell missbrauchten Frauen und Kindern. WIEN/BRIGITTENAU. „Sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch machen Angst, lösen Hilflosigkeit aus und lassen Betroffene oft verstummen“, erklärt Verena Weißenböck, Geschäftsführerin und Psychotherapeutin beim Verein Tamar. Dieser ist auf sexuelle Übergriffe in der Kindheit spezialisiert. Die Auswirkungen der Taten treten laut der Expertinnen meist erst viele Jahre später zutage....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Viele verschiedene Kurse werden für Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren in der Groove School angeboten. | Foto: Matanovic
3

Simmering
In der Groove School schwingt die Jugend das Tanzbein

Gabriela Matanovic hat sich mit der "Groove Dance School" für Kinder und Jugendliche in der Rautenstrauchgasse 1A einen Traum verwirklicht. Derzeit findet auch ein Adventgewinnspiel auf Instagram statt, bei dem man einen kostenlosen Tanzkurs für ein ganzes Schulsemester gewinnen kann. WIEN/SIMMERING. "Tanzen ist meine Leidenschaft und ich bin stolz, in meinem Heimatbezirk die erste Tanzschule für Kinder und Jugendliche eröffnet zu haben", erzählt die Simmeringerin Gabriela Matanovic mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Am Praterstern soll eine 18-Jährige von einem unbekannten Jugendlichen in einer öffentliche WC-Anlage sexuell missbraucht worden sein. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Festnahme
Tatverdächtige nach Vergewaltigung im Praterstern-WC geschnappt

Etwas mehr als zwei Wochen nach der mutmaßlichen Vergewaltigung in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern wurden zwei Tatverdächtige nach einer Polizeiaktion am Keplerplatz festgenommen. Sie zeigten sich nicht geständig. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Innerhalb vier Tage kam es zu gleich drei mutmaßlichen Vergewaltigungen im Wiener Stadtgebiet. Das sorgte für viel Gesprächsstoff. Der erste Vorfall passierte in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern am 25. Oktober. Dort soll eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Floorball
FBC Dragons startet gleich mit Auszeichnung in die Saison.

Im Rahmen des Fests der Wiener Sportstars 2022 der Stadt Wien wurde FBC Dragons als „Verein des Jahres 2022“ ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf diese Ehrung und danken allen Trainerinnen und Trainern des Vereins die täglich unsere jungen Sportlerinnen und Sportler bestmöglich unterstützen“, Harald Steinbichler, Obmann FBC Dragons (im Bild mit Katharina Langer, sportliche Beratung des Vereins). Auch die Floorballsaison ist bereits im Laufen. Nach einem intensiven Trainingslager im schönen...

  • Wien
  • Liesing
  • Harald Steinbichler
Die "Buddies" erklären sich bereit, zumindest für ein Jahr lang regelmäßig mit dem Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen, wie etwa gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hausaufgaben machen oder die Stadt erkunden. | Foto: Volkshilfe Wien
2

Volkshilfe Wien
"Buddies" für minderjährige Geflüchtete in Wien gesucht

Ein Jahr lang regelmäßig Zeit haben, um "Buddy" für minderjährige Geflüchtete zu sein - die Volkshilfe Wien sucht Patinnen und Paten für Kinder und Jugendliche, die einen wertvollen Beitrag leisten können. WIEN. "Buddies for Refugees": So heißt das Projekt der Wiener Volkshilfe, bei dem Patinnen und Paten für Kinder oder Jugendliche einen wertvollen Beitrag leisten. Die "Buddies" erklären sich bereit, zumindest für ein Jahr lang regelmäßig mit dem Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen, wie etwa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Martina Leibovici-Mühlbergers Buch "Wie wir unsere Kinder retten" ist Anklage, Hilfestellung und Drohung in einem. 
 | Foto: Markus Spitzauer
3

Wie wir unsere Kinder retten
Ein Buch über die Auswirkungen der Corona-Krise

Anklage, Hilfestellung, Drohung: Das alles bietet das neue Buch "Wie wir unsere Kinder retten" von Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger. WIEN. In "Wie wir unsere Kinder retten" beschäftigt sich die renommierte Ärztin und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kindesentwicklung. Wächst hier eine verlorene Jugend heran? Die BezirksZeitung hat die Autorin zum Interview gebeten. Wie viel Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden unter...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2 6

Tolle Initiative
Junge Ostergrüße bringen Freude in Pflegeheime

Eine liebevolle Überraschung erreicht in diesen Tagen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner in Simmeringer Pflegeheimen. Kinder und Jugendliche haben für sie eigene Ostergrüße angefertigt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch in allen Farben und mit unterschiedlichsten Motiven - oft natürlich mit dem klassischen Osterhasen und jeder Menge Eiern - präsentieren sich die von den Kindern und Jugendlichen geschaffenen Osterkarten. Oft stehen auch Texte dabei – vom herzlichen „Frohe...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Die Parkbetreuung auf der Wieden findet Montag, Mittwoch und Freitag im Alois-Drasche-Park statt.  | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Für Wiedner Kinder und Jugendliche
Parkbetreuung im Alois-Drasche-Park

Die Parkbetreuung startet diese Woche wieder. Drei Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich drei Tage in der Woche kostenlos um Kinder und Jugendliche im Alois-Drasche-Park.  WIEN/WIEDEN. Die Parkbetreuung beginnt wieder auf der Wieden. Nach der wohl verdienten Winterpause sind die drei Betreuerinnen und Betreuer Hera, Mehmet und Mila wieder im Einsatz und im Alois-Drasche-Park anzutreffen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag findet hier von 16 bis 19 Uhr die Parkbetreuung bei der Hütte statt....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) appelliert an die Wienerinnen und Wiener. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Wiederkehr-Aufruf
Wiener Kinder- und Jugendhilfe sucht Gasteltern

Der Krieg in der Ukraine tobt weiter und die Auswirkungen treffen vor allem die Menschen vor Ort. Zahlreiche Menschen sind aus dem Land geflohen - und es zieht auch einige von ihnen nach Wien. Hier appelliert Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos), dass die Wiener Kinder- und Jugendhilfe Gasteltern benötigt.  WIEN. Es ist ein dringender Aufruf, den Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr an die Wienerinnen und Wiener richtet. Die Kinder- und Jugendhilfe sucht Gasteltern für unbegleitete...

  • Wien
  • David Hofer

Sexualwissenschaften / Sexualpädagogik
Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen ist normal

Auch Kinder haben autoerotische und kindlich-sexuelle Bedürfnisse. Selbstbefriedigung ist gesund und wichtig für die Entwicklung und schafft eine Basis für einen guten Zugang zum eigenen Körper und für die spätere erwachsene Sexualität. Selbstbefriedigung und die kindliche SexualitätBereits vor über 100 Jahren machte sich Sigmund Freud viele Feinde, indem er öffentlich publizierte, dass schon kleine Kinder eine eigene, altersspezifische Sexualität haben, zu der auch das Erkunden und das...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 Video

trans*Identitäten
Wann kann das Gutachten verweigert werden?

Wenn Gutachten für trans*idente Personen verweigert werdenWofür benötigen trans*Menschen ein Gutachten? Mitunter werden Befundberichte und Gutachten für trans*Personen verweigert. Dies kann für die Betroffenen existentiell erschütternd und bedrohlich sein, in seltenen Fällen ist es aber aus therapeutischer Sicht auch notwendig. Menschen, die trans* (transgender, transident, transsexuell, nicht binär, agender, polygender, genderfluid, divers) sind, brauchen in Österreich und Deutschland...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) gab heute die neue Förderung für "Bildungsgrätzl" bekannt. | Foto: Maximilian Spitzauer
Aktion 3

Bildung in Wien
Stadt investiert 175.000 Euro in "Bildungsgrätzl"

Mehr Geld für einige Wiener Schulen, Kindergärten und andere Bildungsinstitutionen: Die Stadt Wien investiert in die sogenannten "Bildungsgrätzl", das hat der Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates am Montag beschlossen.  WIEN. Insgesamt stehen im Rahmen der neuen Förderung 175.000 Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung, für die kommenden Jahre sind es 200.000 Euro. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) dazu in einer Aussendung: "Mit der neuen Förderung stärken...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

LGBTIQA* / Coming Out / Minderheitenstress
Homophobe Diskriminierung in der Schule

Diskriminierung von bisexuellen, lesbischen und schwulen Kindern und Jugendlichen in der Schule Homophobe Beschimpfungen am Schulhof sind Alltag. Diese können dazu führen, dass Kinder und Jugendliche negative Selbstbilder verinnerlichen und gegen sich selbst oder andere richten. Kinder und Jugendliche, die lesbisch, schwul oder bisexuell sind, weisen höhere Raten an Suiziden und Suizidversuchen auf. So ist die Zahl der Suizidversuche viermal höher als bei heterosexuellen Jugendlichen. Wir...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Hannes Bauer (v.l.) und sein Team legen besonders Wert darauf, mit dem Si:Ju einen Ort des gegenseitigen Respekts bereitzustellen. | Foto: Hannes Bauer/Si:Ju
Aktion 2

Simmeringer Jugendzentrum
Das Si:Ju bietet Unterstützung für Groß und Klein

Egal, ob Bursche oder Mädchen: Das Simmeringer Jugendzentrum bietet allen Kindern – und teils auch Erwachsenen – ein offenes Ohr. Ob gemeinsame Aktivitäten, der Austausch mit Gleichaltrigen oder ein Gespräch mit einer erwachsenen Vertrauensperson – das Si:Ju in der Volksschule Pantucekgasse 13 ist eine Einrichtung des Vereins "Wiener Jugendzentren" und bietet schon seit vielen Jahren ein zweites Zuhause für junge Menschen. Jede:r ist hier willkommenHannes Bauer leitet das Jugendzentrum bereits...

  • Wien
  • Simmering
  • Lea Bacher
Trotz Umbau werden die Kurse weiterhin stattfinden.  | Foto:  Musisches Zentrum Wien
Aktion 2

Zeltgasse 7
Von Innen und Außen neu: Musisches Zentrum wird umgebaut

Das Musische Zentrum schließt für ein einhalb Jahre und wird umgebaut

. Kurse finden trotzdem statt. WIEN/JOSEFSTADT. Wie sich schon herumgesprochen hat, wird das schöne, aber auch alte Haus in der Zeltgasse 7 umgebaut. Voraussichtlich im Juni 2022 wird mit den Umbauarbeiten begonnen. Die Arbeiten sind nötig, um den wichtigen Anforderungen der Barrierefreiheit und des Brandschutzes gerecht zu werden und damit die Sicherheit aller Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Voraussichtlich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Heute Abend Online Diskussion zu dem Thema "Kinder und Corona".  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Diskussionsrunde
Kinder und Jugendliche in der Pandemie

Die SPÖ Josefstadt lädt zu einem Online Diskussionsabend mit Experten.  WIEN/JOSEFSTADT. Heute am Donnerstag 9. Dezember freut sich die SPÖ Josefstadt über Teilnehmer an ihrem Online Talk zu dem Thema "Kinder und Corona". Zusammen mit den Experten Dr. Krönke (Kinderpsychiater) und AHS Lehrer und Koordinator in der Bildungsdirektion Florian Moser werden alltägliche Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie thematisiert. Nach dem Doppelvortrag startet die offenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt

Trans*, transgender, transident, transsexuell, genderfluid / Psychologie
Empfehlungen für Trans*Kinder und Jugendliche

Empfehlungen für den Behandlungsprozess bei Geschlechtsdysphorie von Kindern und Jugendlichen nach der Klassifikation in der derzeit gültigen DSM-bzw. ICD-Fassung Die Behandlung und Begleitung von Trans* Kindern und Trans*Jugendlichen stellt hohe und komplexe Herausforderungen an Eltern, Familien und die Helfer*innen. Hier eine Empfehlung des Ministeriums Frauen Gesundheit aus dem Jahr 2017. Die Empfehlung betont noch einmal ausdrücklich, dass Trans*Identität an sich nicht pathologisch und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Von Rugby über Street Art und Theater bis hin Zeichnen: Die "Vienna Hobby Lobby" bietet verschiedene Gratis-Kurse für Brigittenauer Kinder und Jugendliche an. | Foto: Katharina Martys
1 5

Vienna Hobby Lobby
Kostenlose Freizeitaktivitäten für Brigittenauer Kinder

Von Rugby über Töpfern bis Theater spielen: In der Brigittenau bietet die "Vienna Hobby Lobby" kostenlose Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nordwestbahnstraße 16 bietet der Verein "Vienna Hobby Lobby" jungen Brigittenauern verschiedenste Aktivitäten – und das kostenlos. Neben Fußball, Rugby oder Basketball steht auch Kreatives wie Zeichnen, Töpfern, Theater oder Tanz zur Auswahl. Der Gedanke hinter den kostenlosen Freizeitangeboten ist, dass vor allem Kinder aus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Bei der Parkbetreuung gibt es viele Angebote für Kinder ab sechs Jahren.  | Foto: Juvivo 09

Juvivo in Mariahilf
Parkbetreuung bis in den Herbst

WIEN/MARIAHILF. Auch wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, ist die Parkbetreuung in Mariahilf noch aktiv. Bis zum 15. Oktober gehen geschulte Betreuer von Juvivo mehrmals in der Woche mit Kindern ab sechs Jahren in unterschiedliche Parks in Mariahilf. Hier wird gespielt, gebastelt, Sport gemacht und der Kreativität freier Lauf gelassen. Am Montag ist die Parkbetreuung von 16.30 bis 18.30 Uhr im Esterházypark zu finden. Am Dienstag besuchen sie von 17 bis 19 Uhr den Fritz-Imhoff-Park....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Schwimmdistanzen sind auf das Alter der Kinder abgestimmt. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 3

Sport in Floridsdorf
Ein Aquathlon für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 11. September, findet auf der Donauinsel ein Aquathlon für Kinder und Jugendliche statt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Aquathlon ist ein Ausdauerwettkampf, der aus den Disziplinen Schwimmen und Laufen besteht. Der Wettkampf beginnt mit dem Schwimmen, anschließend werden die Laufschuhe angezogen. Der Triathlonclub Kagran veranstaltet am Samstag, 11. September, einen Kinder-Aquathlon auf der Donauinsel. Teilnehmen können sowohl Anfänger, als auch triathlonerfahrene Nachwuchssportlerinnen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.