Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Logopädinnen und Logopäden studieren insgesamt sechs Semester. | Foto: belchonock
2

Rehabilitationszentrum Bad Schallerbach
Eine Logopädin spricht über ihr Berufsbild

Wenn die Sprech- und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist, sind Logopädinnen und Logopäden oft die letzte Anlaufstelle zur Verbesserung. Die BezirksRundSchau hat sich bei einer Logopädin erkundigt. BAD SCHALLERBACH. Im Jahr 1993 schloss Martina Brandlmayr ihre Ausbildung an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst ab. Danach arbeitete Brandlmayr zwei Jahre in Passau in einem Rehabilitationszentrum, in Altenhof bei Assista und ist seit 2009 im Rehabilitationszentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner. | Foto: MecGreenie

"Mobiles Familiencoaching"
Erfolgsprojekt kommt nach Grieskirchen & Eferding

Die Corona-Pandemie hat in vielen Familien tiefe Spuren hinterlassen. Daher wurde Anfang vergangenen Jahres das "Mobile Familiencoaching" ins Leben gerufen – jetzt gibt es das Erfolgsprojekt auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Das Projekt richtet sich an Familien und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Da das mobile Familiencoaching im Innviertel so erfolgreich war, wird es nun auf die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Urfahr-Umgebung und Perg ausgeweitet. Für den zuständigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine Frauengruppe im Dienst der guten Sache. | Foto: Katholische Jungschar

Dreikönigsaktion Peuerbach
Rekordspende an die Peuerbacher Sternsinger

Zu einem unglaublichen Spendensammeltopf ist es bei der Dreikönigsaktion in Peuerbach gekommen – ein Dank gilt den Freiwilligen.  PEUERBACH. Aufgeteilt auf 22 Raijone besuchten die Sternsinger die Haushalte im Pfarrgebiet. Neben den Kindern der Katholischen Jungschar stellten sich auch einige Erwachsenengruppen in den Dienst der guten Sache. Vera Humer und Sara Neunhäuserer, die beiden Pfarrverantwortlichen konnten bis dato ein Rekordergebnis von 23.028 Euro verkünden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Heiligen Drei Könige Franziska, Emma Jana und Hanna mit ihrer Begleiterin Elisabeth Mair. | Foto: Josef Pointinger
2

Sternsingergruppen Waizenkirchen
Über 14.000 Euro bei Dreikönigsaktion gesammelt

Nach zweijähriger Pause wegen Corona klopften heuer wieder 21 Sternsingergruppen mit ihren Begleitern der Pfarre an die Türen in der Gemeinde Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Mit den gesammelten Spendengeldern werden bereits einige Jahre notwendige Hilfsprojekte unterstützt. Diesmal waren in der Pfarre Waizenkirchen 21 Sternsingergruppen mit ihren Begleitern unterwegs. Für die Organisation sorgten Christine Schauer, Petra Polzinger und Paula Wintereder. Laut den Verantwortlichen steckt viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: PantherMedia/vadimphoto1@gmail.com

Arbeitsmarkt Grieskirchen/Eferding
"Doppelt so viele offene Stellen wie Arbeitslose"

Laut Arbeitsmarktservice Grieskirchen und Eferding waren es Ende Oktober 670 Personen im Bezirk Grieskirchen und 305 Personen im Bezirk Eferding , die als arbeitslos gemeldet sind. Die Unterschiede in den Gemeinden finden Sie hier veranschaulicht.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die aktuelle Aussendung des AMS Grieskirchen und Eferding zeigt, wie die Lage am Arbeitsmarkt derzeit ist. Die Gemeinde Pötting hat mit zwei Personen die geringste Arbeitslosenrate im Bezirk Grieskirchen. Die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

erstes Volksfest in Gaspoltshofen
VOLKSFEST in Gaspoltshofen am 03 &05.Juni.2022

Am 03. & 05. Juni heißt es in Gaspoltshofen „Aus Forstfest wird Volksfest“. Die Landjugend Gaspoltshofen tauscht die Motorsägen gegen Fahrgeschäfte und veranstaltet das erste Gaspoltshofener Volksfest. Aus dem ehemaligen Forstfest - welches jährlich mit dem Bezirks- und Landes-Forstentscheid verbunden war - wird das Volksfest, mit allem was dazu gehört. Am Gelände der Firma Hackgut Möslinger in Oberaffnang wird das Megaevent über die Bühne gehen. Für Volksfeststimmung sorgen zahlreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Schweitzer
Die Jugendlichen in der Region Grieskirchen und Eferding wollen von der Politik gehört werden und mitreden. | Foto: Symbolfoto: yanlev/Panthermedia
7

Umfrage
Was fordern Jugendliche in der Region von der Politik?

Die BezirksRundSchau hat sich bei sechs Jugendlichen in der Region Grieskirchen und Eferding umgehört. Was sind ihre Wünsche, Sorgen und Anliegen? Welche Forderungen stellen sie an die Politik? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die BezirksRundSchau hat Jugendliche in der Region gefragt, was sie sich von der Politik wünschen. Die Forderungen reichen von mehr Mitspracherecht über langfristiges Denken bis hin zu mehr Transparenz in der Politik. Außerdem sind öffentlicher Verkehr und der Klimawandel Themen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Mitglieder des Rollbrettvereins 4710 verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für das Skaten.  | Foto: Rollbrettverein 4710
1 2

Rollbrettverein 4710
"Skateboarden erlebt einen Aufschwung"

Zwei Gründe, warum Patrick Ortner und Co ihren Rollbrettverein 4710 gründeten, sind der Aufschwung des Sports und da Skaten eine olympische Disziplin geworden ist. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund und dem heutigen Vereinsobmann Bernhard Andeßner skatet Ortner seit beinahe 20 Jahren. "Wir sind in Krenglbach aufgewachsen und in die gleiche Schule gegangen. In den 90iger Jahren hat das Skateboarden, unter anderem durch Videospiele wie 'Tony Hawk's Pro Skater', einen Hype erlebt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.