Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

SoWieSo & SelbstVerständlich für 10-14jährige Kinder im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/mtr

SoWieSo & SelbstVerständlich für 10-14jährige Kinder

Bei SoWieSo und SelbstVerständlich handelt es sich um Workshops für Kinder bzw. Jugendliche. Dabei werden unterschiedliche Themen wie zB. soziale Kompetenz, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Persönlichkeits- und Entwicklungsfähigkeit, Angst- und Aggressionsarbeit behandelt. Es finden vor Beginn und nach Absolvierung des jeweiligen Semesters informative Elterngespräche statt, bei denen sich die Eltern Unterstützung und Beratung im Umgang mit ihren Kindern und Antworten zu Erziehungsfragen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Helfen Sie den Jugendlichen sich hohe Ziele zu stecken - Gerald Zickbauer Teil 2

Diese Aufgabe war die zweite Botschaft von Gerald Zickbauer dem Hoherat an die Kärntner als Auftrag im Umgang mit Jugendlichen. Er zitierte Henry B. Eyring, der jedem seiner Kinder einen besonderen Auftrag in Form einer selbstgeschnitzten Holztafel vermittelte: Ich möchte die Holztafeln beschreiben, die ich jedem meiner Söhne geschnitzt habe und durch die er erkennen sollte, welche geistigen Gaben er hat und was er vielleicht zum Werk des Herrn beitragen würde. Vielleicht werden dann auch Sie,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

ABC Elternführerschein

Erfolgreich erziehen, erfolgreich kommunizieren Eltern als Führungskräfte: freudig, verantwortungsbewusst, kompetent. Wieviel Freiheit, Mitsprache und Autorität braucht Ihr Kind? Der ABC-Elternführerschein - für mehr Sicherheit, Gelassenheit und Kompetenz im Erziehungsalltag In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie dazu beitragen können, damit aus Ihren Kindern liebenswürdige, selbstsichere, rücksichtsvolle, durchsetzungsfähige und verantwortungsvolle Menschen werden. Theoretisches Basiswissen:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria Neuberger-Schmidt
2

Jetzt auf puls 4 - Die strengsten Eltern der Welt (Neuseeland)

Neuseeland | Sie schreien, sie pöbeln und sie kennen weder Rücksicht noch Regeln: Die Schulabbrecher Vivien (17) und Marcel (17) haben wegen Körperverletzung schon öfter mit dem Gesetz Bekanntschaft gemacht. Nun schicken sie ihre überforderten Eltern auf das Great Barrier Island, eine Insel vor der Ostküste Neuseelands. Auf der Farm von Christina Spence und John Blackwell ist Murren zwecklos: kein funktionierendes Stromnetz, rationiertes Frischwasser und im Winter Decken statt Heizung ......

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
5 2

Die strengsten Eltern der Welt (USA) - Jetzt im puls4-TV (Video im Artikel)

USA | Vivian (17) meint, "wer so dumm ist, arbeiten zu gehen, ist selbst schuld". Schule abgebrochen, keine Perspektive, dafür Drogen und eine große Klappe - Vivian macht sich keine Sorgen um die Zukunft. Robin (17) hat zwar eine Ausbildung, träumt aber von einem Leben als Hartz IV-Empfänger. Deshalb tut er alles, um gefeuert zu werden. Nun geht es für die beiden zu den strengsten Eltern der Welt! In Poulsbo/Seattle lernen sie auf die harte Tour, welche Rolle Arbeit im Leben spielt ......

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
" Michaela und Tino (beide 17) sind Scheidungskinder. Verarbeitet haben sie das noch nicht."
3 5

Die strengsten Eltern der Welt (Rumänien) - Jetzt im puls4-TV (Video im Artikel)

Rumänien | Jetzt im puls4 - TV Michaela (17) aus Hamburg ist eine Ghettoprinzessin. Ihr Tagesablauf: Schlafen - Chillen - Party. Tino (17) aus Köln ist selbsternannter Prolet. Leute abziehen, Autoscheiben einschlagen und Handys klauen - das ist Tinos Leben. Die verzweifelten Mütter schicken ihre Kinder nun zu den strengsten Eltern der Welt nach Rumänien. Inmitten der Karpaten sollen die beiden bei einer gottesfürchtigen Bergbauernfamilie Respekt lernen und erkennen, dass das Leben nicht nur aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

"Warum muß ich schon um 10 zu Hause sein?"

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexperting Anna Kellner Je älter Ihre Kinder werden, desto mehr Freiraum möchten sie auch haben. Ein stets strittiges Thema ist hier, wie lange Sie Ihren Kindern das Ausgehen gestatten. Häufig wird als Argument der Jugendlichen der unbeschränkte Freiraum ihrer Freunde angeführt. Grundsätzlich sollte das für Sie nicht der Beweggrund zur Lockerung der Ausgehzeiten sein. Wichtig ist, dass die Entscheidung über dieses Thema auf dem Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Kellner
8 3

Kinder und Waffen

New York | Soeben erfährt die Weltöffentlichkeit vom einem Megaskandal: Kinder bekommen Waffen um auf kleine wehrlose Eichhörnchen als Volksbelustigung zu schießen. (Siehe Anmeldeplakat des Holley Fire Department in New York). Welches Kind am meisten getötet hat bekommt einen Preis. Nicht nur dass in New York in den letzten Tagen ein Delphin in vergifteten Abwässern elend ohne behördliche Hilfe verstarb erschütterte viele Tierfreunde, jetzt sogar eine Nachricht für Kinderschützer: Wir fragen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Der erste Urlaub ohne Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern von Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau Es gibt im Familien- oder Jugendschutzrecht keine Altersgrenze, ab der Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren alleine verreisen dürfen. Elterliche Pflichten sind die "Pflege und Erziehung" der minderjährigen Kinder, dazu gehört auch die Aufsichtspflicht über das Kind. Zu den elterlichen Rechten gehört aber auch die Entscheidung, sein minderjähriges Kind allein oder mit Freunden verreisen zu lassen. Wenn die Eltern zustimmen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.