Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Letztes Jahr fand das Euregio Sport Camp mit rund 60 Jugendlichen in Südtirol statt. 
 | Foto: © EVTZ/Gluderer

Euregio Sport Camp
Sportliche Woche in Neustift im Euregio Sport Camp

TIROL. Ab sofort können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino sich wieder für das Euregio Sport Camp vom 13. bis 20. Juli anmelden. Diesmal findet das Camp in Neustift im Stubaital statt. Wochen voller sportlicher Aktivität warten auf die Jugendlichen. Anmeldungen ab sofort möglichInteressierte Jugendliche können sich ab sofort HIER bis zum 31. März 2019 für die spannende Wochen in Neustift anmelden.   Die Jugendlichen können durch die Sportwoche ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
An dem Jugendprojekt können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren vom 7. bis 14. Juli 2019 teilnehmen. | Foto: Innsbruck Tourismus

Kaiser Maximilian I.
Maximilian: The Power of Media

TIROL. Mit dem Jahr 2019 wird an Kaiser Maximilian I. erinnert. Der 500. Todestag des "letzten Ritters" wird als Anlass genommen, 2019 als "Maximilanjahr" zu bezeichnen.  „Jugendbegegnung Maximilian: The Power of Media“Aufgrund der geplanten Feierlichkeiten gibt es auch ein Projekt für die Jugend, das nun Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf vorstellte. Für das Projekt "Jugendbegegnung Maximilian: The Power of Media“ werden rund 48.000 Euro von der Landesregierung zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Schwarz und Karin Greiner holten in Schladming Silber. | Foto: Peter Brantner

Innsbrucker Tänzer holen Silber

Beim internationalen Alpine Cup in den lateinamerikanischen Tänzen im steirischen Schladming waren auch Tänzer aus der Landeshauptstadt erfolgreich. Zunächst zogen Herbert & Ursula Klingler in der Altersgruppe "ü45" ins Semifinale ein (Platz 12). Markus Schwarz und Karin Greiner traten in gleich zwei Altersklassen an. In der Altersgruppe "über 35" gelang ihnen der Finaleinzug und Platz 4. In der Altersgruppe "über 45" erreichten sie ebenfalls das Finale und konnten mit Platz 2 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Zoller-Frischauf: "Gute Perspektiven für Jugendliche am Arbeitsmarkt!" | Foto: Land Tirol/die Fotografen

Zoller-Frischauf: Jugendliche haben gute Perspektiven am Tiroler Arbeitsmarkt

Über die gute Situation am Tiroler Arbeitsmarkt ist auch Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfreut. Sie verweist auf die gesunkene Arbeitslosenrate in der Altersgruppe 15 bis 19 Jahre und zieht daraus den Schluss, dass es "gute Perspektiven für Jugendliche am Arbeitsmarkt" gibt. TIROL. Die gesunkene Rate der Arbeitslosen in den Altersgruppen 15 bis 19 und 20 bis 24 Jahre (17,1%) lässt die Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf positiv in die Zukunft blicken. Bei den Lehrplätzen gäbe es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ernstes, aber auch Spaß und Spannung erwartete die TeilnehmerInnen bei der internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto “Building Bridges”. Auch ein Ausflug auf die Innsbrucker Hungerburg samt Panoramablick stand auf dem Programm. | Foto: © Land Tirol/Innerkofler
3

"Building Bridges": Tiroler Jugendliche schärfen interkulturelle Kompetenzen

"Building Bridges" war das Motto der 24 Jugendlichen aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina, die zehn gemeinsame Tage in Tirol, Südtirol und Wien verbrachten. Die Teilnehmer an dem internationalen Projekt tauschten sich aus und schlossen neue Freundschaften. TIROL. Vom 9. bis 19. Juli machte sich die internationale Gruppe ein tolle Zeit von Tirol über Südtirol bis nach Wien. „Es handelt sich auch um einen Beitrag zur Völkerverständigung", wie  Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Auswertung der jährlichen Jugendumfrage. | Foto: ÖGfE
1 2

Jugendumfrage: Sind Jugendliche an Thematik "EU-Ratsvorsitz" interessiert?

Nicht einmal mehr zwei Wochen und Österreich wir den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen. Zeit, Jugendliche zu fragen, was sie von dieser Position Österreichs denken. Die jährliche Jugendumfrage ÖGfE veröffentlichte nun ihre Ergebnisse. TIROL. Es gibt "Spielraum nach oben", erläutert Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) zur aktuellen Jugendumfrage. Im Großen und Ganzen beobachtet die Österreichische Jugend den EU-Vorsitz mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche können mit dem Interrail-Ticket Europa entdecken. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Gratis-Interrail Ticket: Europa entdecken!

Am Dienstag den 12.6.2018 ist es soweit: 18-Jährige aus der ganzen EU können sich für ein Gratis-Interrail-Ticket bewerben. Dazu ruft auch ÖVP-Europaabgeordneter Heinz K. Becker auf, die "Vielfalt und Schönheit Europas" zu erkunden. TIROL. Wer eines der bis zu 30.000 Gratis-Tickets ergattern kann, hat die Möglichkeit, diesen Sommer in der Zeit vom 9. Juli bis zum 30. September in ganz Europa Abenteuer zu erleben.  Initiert wurde die Aktion von der Europäischen Volkspartei (EVP) mit dem Ziel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Natalie (l.) und Viola Hasslacher unterhielten mit musikalischen Einlagen.
5

Jugend kommt zu Wort

Am vergangenen Donnerstag fand im Landhaus in Innsbruck das Landesfinale des 66. Jugendredewettbewerbs statt. Die Sieger dürfen Tirol beim Bundesfinale vom 26.-31. Mai 2018 in Kärnten vertreten. Frech, fordernd, politisch und philosophisch begeisterten die jungen Rhetoriktalente beim Jugendredewettbewerb mit sprachlichem Geschick: „Wenn man sich den Redewettbewerb anhört, braucht man keine Jugendumfrage mehr machen“, betonte Mag. Reinhard Macht, Leiter des Fachbereichs Jugend. „Es war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Hirschvogl
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist es wichtig, dass junge Menschen die Entwicklung des Landes aktiv mitgestalten. | Foto: Land Tirol/Berger

Euregio-Jugendfestival 2018 - es geht wieder los!

Auch dieses Jahr können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino die Chance nutzen, sich zum Euregio-Jugendfestival anzumelden. Thema des Treffens ist ein Austausch von Ideen bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit in der Europaregion. TIROL. Noch können sich Interessierte Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren bis zum 9. März anmelden. Die Jugendlichen werden sich über Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion austauschen sowie über die Studien- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Safer surfen mit dem kostenlosen Workshop "AppCheck" des InfoEck, der Jugendinfo des Landes. "Ziel ist es, junge Menschen auf Risiken aufmerksam zu machen und ihnen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln", erklärt LRin Palfrader (Mitte). | Foto: Land Tirol/Sax

Internationaler Safer Internet Day: InfoEck bietet App-Workshop an

Am 6. Februar 2018 ist der internationale Safer Internet Day. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass und veranstaltet im ganzen Februar den "AppCheck" Workshop. Denn meist ist es das Handy mit dem jederzeit im Internet gesurft wird und hier lauern die Gefahren. TIROL. Beim "AppCheck" werden mit den Jugendlichen die Handy-Apps genauer unter die Lupe genommen, um mögliche Gefahren aufzudecken. Der kostenlose Workshop kann von Schulen und Jugendeinrichtungen gebucht werden. So können die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader und Clemens Rosner, Leiter des InfoEcks, freuen sich über den neuen WhatsApp-Informationsservice. | Foto: Land Tirol/Ennemoser

InfoEck jetzt auch bei WhatsApp

Das Jugendportal des Landes Tirol, das "InfoEck" ist nun auch auf WhatsApp. Infos zu Ferialjobs und Praktikumsplätzen, aktuellen Gewinnspielen, Nachhilfeangeboten oder Veranstaltungstipps gibt es jetzt auch über die trendige Smartphone App. TIROL. Jeder muss mit der Zeit gehen und das erst recht, wenn die Zielgruppe Jugendliche umfasst. Dies dachte sich auch das Land Tirol und stellt nun den kostenlosen Service des InfoEcks auf WhatsApp zur Verfügung.  So gibt e nun ein kostenloses Newssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche Anlässlich des 26. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (23.-28. Mai 2017) sucht Südwind Tirol auch heuer wieder filmbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren für die IFFI-Jugendjury, die den Südwind-Filmpreis auswählen und vergeben wird. Neben einem spannenden Filmworkshop (19. Mai) erwartet die Jurymitglieder ein Festivalpass, mit dem alle Filme beim IFFI kostenlos gesichtet werden können. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2017....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche Anlässlich des 26. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (23.-28. Mai 2017) sucht Südwind Tirol auch heuer wieder filmbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren für die IFFI-Jugendjury, die den Südwind-Filmpreis auswählen und vergeben wird. Neben einem spannenden Filmworkshop (19. Mai) erwartet die Jurymitglieder ein Festivalpass, mit dem alle Filme beim IFFI kostenlos gesichtet werden können. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2017....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol
Das InfoEck berät junge Menschen in allen Lebenslagen kompetent und altersgerecht. | Foto: Land Tirol/Sick

InfoEck verstärkt Angebot zu Job und Ausbildung

Ausbildung und Beruf brennen Tirols Jugendlichen am meisten unter den Nägeln. Das zeigen die aktuellen Nutzerzahlen des InfoEck. Für die Jugendinfo des Landes Tirol Grund genug, ihr Angebot zur Jugendbeschäftigung auszuweiten. Neu im Angebot ist der Workshop zur Erstellung eines Kompetenzportfolios, der die Stärken und Talente von Jugendlichen ab 14 Jahren bewusst und sichtbar macht. Dieser wurde in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos, dem Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Das Land Tirol lädt zum Finale des 63. Jugendredewettbewerbs ins Landhaus

Die „Crème de la Crème“ der sprachgewandtesten Jugendlichen Tirols sagt am 27. April 2015 ab 9.30 Uhr im Landhaus in Innsbruck, was sie denkt. 79 Mädchen und Burschen aus ganz Tirol treten unter dem Motto „Talk2us!“ beim Landesfinale des 63. österreichischen Jugendredewettbewerbes einzeln oder in Gruppen gegeneinander an. Schauplatz sind der Große Saal, der Festsaal sowie der Medienraum im Landhaus 1. Die SiegerInnen werden bei einem Festakt um 17 Uhr gekürt. „Ich lade alle Interessierten zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit ReferentInnen sowie RepräsentantInnen des Projektes: (v.l.) Reinhard Macht, Daniela Kern-Stoiber, Martina Steiner, Aleksandar Prvulovic, Andrea Waldauf, Vize-Bgm. Christoph Kaufmann, Sabine Kollwitsch, Katrin Schindelar und Christina Dietscher. | Foto: Land Tirol/Rainalter

InfoEck und POJAT starten gemeinsames Projekt: Kick Off für gesundheitskompetente Jugendarbeit

Das InfoEck (Jugendinfo Tirol) und die Plattform für Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) haben es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Gesundheit von jungen Menschen in Tirol zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Projekt „Gesundheitskompetenz im Setting professioneller außerschulischer Jugendarbeit“ am 11. März mit einer Kick Off Veranstaltung im Jugendzentrum Tivoli gestartet. „Es geht um die Gesundheit unserer Jugend. Wir wissen, dass soziale Ungleichheit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Selbstgemachte Osterdeko von Öko Mobil
4

Das JuNet Innsbruck am Ostermarkt in Hall!

Das JuNet in Innsbruck beschäftigt 21 Jugendliche in seinen sozialökonomischen Betrieben. In einer 3-wöchigen Vorbereitungszeit haben die Jugendlichen aus den Fachbereichen OfficePlus, ProBau und ÖkoMobil mit viel Motivation und Kreativität Produkte für den Ostermarkt in Hall am 30. und 31.03. produziert. Mit speziell designten Geschenksartikeln und Osterschmuck aus der vielfältigen Produktpalette Holz, Druck und Landschaftsgärtnerei konnten die Besucher des Ostermarktes beeindruckt werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • JuNet Jugendnetzwerk
Young Explorers auf einem Gletscher in Nunavut, Kanada, August 2011 | Foto: Dmitry Sharomov/Mike Horn
2 8

Jugendliche für kostenlose Expedition nach Ostafrika gesucht

Der südafrikanische Abenteurer Mike Horn hat 2008 ein Projekt namens Pangaea gestartet. In vier Jahren umsegelt er die Welt und nimmt Jugendliche zu ca. dreiwöchigen Expeditionen mit. Ziel ist es, den Teilnehmern die Schönheit der Natur zu zeigen und sie damit zum Umweltschutz zu motivieren. Wer zwischen 15 und 21 Jahre alt ist, kann sich noch bis zum 4. März für die Expedition nach Ostafrika bewerben. Einfach den Fragebogen ausfüllen, auf der Community anmelden, ein Video erstellen und gratis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul

Showtime - the Dance Experience

Nach dem großen Erfolg der Dancecompany von Amy Pedevilla werden auch im Frühsommer 2011 die jungen und talentierten Tänzer und Tänzerinnen in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendtheater in einer eindrucksvollen Show ihr Können zum Besten bringen. Wann: 28.05.2011 - 19:30 29.05.2011 - 16:30 und 19:30 Eintritt: € 9,- Kartentelfon: 0512 575362 office@landesjugendtheater.at Weitere Infos: www.landesjugendtheater.at Wann: 29.05.2011 ganztags Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

BLUATSCHINK KINDERKONZERTE

Ende Jänner geht es wieder los - Toni macht mit vielen Drachen, Zwergen und anderen Zauberwesen die Bühnen unsicher. VORSTELLUNGEN SAMSTAG 7.5.2011 14:30 Uhr und 17:00 Uhr KARTENVORVERKAUF JETZT SCHON MÖGLICH TEL: 0512 - 575362 office@landesjugendtheater.at Weitere Infos: www.landesjugendtheater.at Wann: 07.05.2011 ganztags Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Jeanne d’ Arc die Jungfrau von Orleans – das Musical

Uraufführung! Diese Produktion ist eine Zusammenarbeit mit dem PORG Volders. Sie ist aus Dankbarkeit unserer Alfbürgermeisterin Hilde Zach gewidmet. Regie und Bühnenbild: Volkmar Seeböck Manuskript: Heide Marie Strasser Musik: Alexander Giner Kostüme: Sibylle Giner Schneiderei: Monika Weber Choreographie: Gracia Kasenbacher Lichtdesign: Daniel Seeböck Technische Leitung und Bühnenbau: Peter Draschl Produktionsleitung: Edith Draschl Das Musical wird vom 25. 02. bis 30. 04. 2011 jeweils Fr. Sa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.