Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die nächsten RAINBOWS-Gruppen im Raum St. Pölten sind bereits in Planung. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder und Eltern
Rainbows-Gruppenstart im Raum St. Pölten

Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. ST. PÖLTEN. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Da hilft RAINBOWS: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Die nächsten Gruppen starten im Oktober. Für die Eltern gibt es begleitende Gespräche. Verständnis und Gehör „Ich...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger

Casting, Musical, Kinder, Jugendliche
Bühne frei für Nachwuchstalente: Nutze deine Chance und ergattere dir eine Hauptrolle!

Du träumst davon, auf der Bühne zu stehen und die Magie des Musicals zu erleben? Die Broadway Company lädt dich herzlich zum Casting ein, bei dem du Musical-Luft schnuppern kannst. Am 16. September 2023 bietet Kristina´s Broadway Connection talentierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-24 Jahren die Chance, Teil ihrer Company zu werden. Gemeinsam werden sie samstags für 3-4 Stunden proben und verschiedene Nummern und Szenen einstudieren. "Not Another Fairy Tale" ist ein humorvolles...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • P. Mayer
Bei der Sponionsfeier der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina | Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
2

Grenzenlos studieren
Sponsionsfeier der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina

Eine tolle Woche des gemeinsamen Studierens, voll Spaß, neuer Freundschaften und Action ging mit einem feierlichen Abschuss zu Ende. Die Sponsionsfeier der bereits 14. grenzüberschreitenden Jungen Uni Waldviertel-Vysočina war für die 80 tschechischen und österreichischen Kinder und Jugendlichen eine schöne Krönung. RAABS. Der Abschluss der 14. Auflage unter dem Motto „Du gestaltest deine Zukunft“ fand im Beisein von Eltern, Geschwister, Großeltern und zahlreiche Ehrengäste wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Alle Kinder und Jugendliche gaben ihr Bestes und der Fortschritt war deutlich zu sehen", resümieren die Veranstalter zufrieden. Zum Abschluss wurde ein Turnier gespielt. | Foto: VT Stubai
3

Sportliche Action
Volleyball-Skills an Stubaier Nachwuchs vermittelt

Vier Tage drehte sich im Camp des Volleyteam Stubai alles um die runde Kugel. NEUSTIFT. Das Volleyteam Stubai organisierte vor kurzem ein viertägiges Volleyball-Camp in Neustift. 30 Kinder und 20 Jugendliche aus dem ganzen Tal nahmen daran teil. Ziel war es, den Volleyball-Neulingen die Grundkenntnisse sowohl in der Halle als auch am Beachplatz zu erlernen. Die größeren Kinder konnten dabei auch schon Angriff, Service und das Spielen in der Mannschaft festigen. Jeweils am Nachmittag trainierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Projekt soll am 1. Oktober gestartet werden. | Foto: RC Oberpullendorf

Rotary Club Oberpullendorf
Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Der RC Oberpullendorf-Burgenland Mitte schafft einen freizeitpädagogischen Raum im Phönixhof für Kinder und Jugendliche in problematischen Lebenslagen. OBERPULLENDORF/FORCHTENSTEIN. Der Rotaryclub "RC Oberpullendorf-Burgenland Mitte" startet ein neues Projekt zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Phönixhof Forchtenstein. Ziel des Projekts sei die Schaffung eines freizeitpädagogischen Raums, der den Bewohnern eine Auszeit von ihrer problematischen Lebenssituation ermöglichen soll. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Leopold Sommer (RC Geras), Bürgermeister von Raabs Franz Fischer, Birgit Stoifl (Ferien ohne Handicap), Gerlinde Hofbauer (Rotary Club Assistant Governor NÖ West), Rudi Strobl (RC Zwettl-Waidhofen/Thaya), Constanze von Othegraven (Präsidentin RC Zwettl-Waidhofen/Thaya) (v.l.) mit den Betreuern und vorne Feriencamp-Stammgast Andreas Rapp | Foto: Evi Leutgeb
4

Ferien ohne Handicap
Ein Camp für zehn Jugendliche mit schwerer Beeinträchtigung

Eine schöne Zeit bereitete das Team des Schwarzenauer Vereins „Ferien ohne Handicap“ Kindern mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen. SCHWARZENAU/RAABS. Im Jufa-Hotel in Raabs an der Thaya erlebten zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren eine Woche lang viel Spaß. Den Eltern bietet man mit einer Rundum-Betreuung gleichzeitig eine Möglichkeit, sich selbst einmal eine sorgenfreie Auszeit zu nehmen. Für manche davon ist es nicht ganz einfach, ihr Kind loszulassen. „Wir machen es...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Funktionäre aus Oberkärnten | Foto: Privat
6

Oberkärnten
Rund 60 Prozent der jugendlichen Kicker kommen abhanden

Laut ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer hören immer Jugendliche auf, im Verein Fußball zu spielen. Wir haben mit einigen Oberkärntner Funktionären gesprochen, was die Gründe dafür sein könnten, wie man dagegenwirken kann und wie es in ihren eigenen Vereinen ausschaut. OBERKÄRNTEN. Der ehemalige Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV) und neuer Präsident des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB), Klaus Mitterdorfer sprach zuletzt in einem Interview mit dem ORF an, dass zum aktuellen Zeitpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dietmar Reisinger in seinem Laden.  | Foto: Reisinger
4

Schuleinkauf – Sparen und Umwelt schonen
Schultaschen aus Meeresplastik und Trinkflaschen aus Glas

In ein paar Wochen ist es soweit und manche Kinder starten ihren ersten Tag in der Schule. Zum perfekten Schuleinstieg gehört laut Experten der Region eine gewisse Vorbereitung, wie beispielsweise beim Schuleinkauf. BEZIRKE. Dietmar Reisinger vom Büroprofi Reisinger in Hartkirchen bietet sämtlichen Schulbedarf wie etwa Hefte, Stifte und Mappen an. Spezialisiert ist das Unternehmen auf  Schultaschen und Schulrucksäcke.  Reisinger betont: „Bei den Schultaschen bieten wir jahresdurchgängig immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alle Teinnehmerinnen tanzten am Schluss der Vorführung gemeinsam
35

Zirkusshow in Stams
Manege frei für Mary Poppins

Stams. Über 40 Kinder und Jugendliche verzauberten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Zirkusshow, die mit der Geschichte und der Musik von "Mary Poppins" verwoben war. Zum Abschluss der jährlichen Zirkuswoche in Stams gaben 43 Kinder zwischen 12 und 15 Jahren am 11. und 12. August ihre erlernten Kunststücke im Turnsaal des Meinhardinums zum Besten. Angeleitet wurden sie dabei von Isabella Kneuer, welche bereits in der Woche vorher eine Gruppe von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportstadtrat Mag. Philipp Gruber mit spusu-Sportcamp Vertreter Gernot Zirngast und Vertretern der teilnehmenden Sportvereine sowie Roman Feucht von der Stadtgemeinde. | Foto: privat

7 Sportarten in 5 Tagen
spusu Sportcamp in Wiener Neustadt

spusu Sportcamp für Kinder von 7 bis 14 Jahren in Wiener Neustadt - 7 Sportarten in 5 Tagen! WIENER NEUSTADT(Red.). Nach Tulln, Mistelbach und Wieselburg steht nun noch das vierte und letzte spusu Sportcamp in diesem Sommer vor der Tür. Vom 21. August bis 25. August 2023 haben Kinder und Jugendliche erstmals die Möglichkeit, an fünf Tagen in sieben verschiedenen Sportarten reinzuschnuppern und ihre Ferien sportlich zu verbringen. Tennis, Inline-Skating, Futsal, Taekwondo, Fußball, Rugby und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: Land NÖ
3

Herbst 2023
Acht kostenlose Fortbildungen für Gewaltprävention

Gewaltprävention ist eine wichtige Querschnittsaufgabe in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Bereich sowie in der verbandlichen und ehrenamtlichen Arbeit. Sie betrifft den Alltag im Bildungsbereich, bei den Freizeitaktivitäten, innerhalb der sozialen Beziehungen, aber auch im Bereich der Gesundheit. NÖ. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Fachstelle für Gewaltprävention im Herbst 2023 wieder kostenlose Workshops durchführt. Unsere Kinder und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christina Sporn im Botanica-Park in Bad Schallerbach.  | Foto: Sporn

Rauchfreie Spielplätze in Bad Schallerbach
Schilder gegen „Tschick-Stummel"

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass in Anwesenheit von Kindern nicht geraucht wird. Es geht nicht nur um die Vorbildwirkung, die Erwachsene auf Kinder haben, sondern auch um die achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel, die von Kindern in den Mund gesteckt werden können. BAD SCHALLERBACH. Genau aus diesen genannten Gründen haben die Grünen Bad Schallerbach im März im Gemeinderat einen Antrag auf „Rauchfreie Spielplätze” gestellt, der einstimmig angenommen wurde. Jetzt wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Josef Pointinger
33

Spielefest der Grünen
Bildergalerie: Kinder testeten über 100 verschiedene Spiele

Großen Anklang fand das zweite Spielfest der Grünen Ortsgruppe Waizenkirchen im Schloss Weidenholz.  WAIZENKIRCHEN. Jung und Alt spielten am 29. Juli im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen miteinander. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr amüsierten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Spielen. Organisator von der Grünen-Ortsgruppe, Wolfgang Aigner, organisierte für diesen Spieltag rund 100 verschiedene Spiele vom größten Spielgeschäft in Oberösterreich. Über 25 Kinder waren mit Eifer dabei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Sport- und Jugendtag in Landeck war ein voller Erfolg. | Foto: Elisabeth Neuner
53

100-Jahre-Jubiläum
Sport- & Jugendtag inklusive 100-Jahre Landeck Rap

Vergangenes Wochenende war ganz schön viel los in Landeck in der Malserstraße. Angefangen beim Sport- und Jugendtag bis hin zum Rap-Release für die 100-Jahre-Stadterhebungsfeier von Landeck und dann noch ein Konzert der Band "Von Seiten der Gemeinde". LANDECK (eneu). In der temporären Sommerfußgängerzone war vergangenen Samstag (29. Juli) einiges los. Der Sport- und Jugendausschuss der Stadt Landeck organisierte zusammen mit den hiesigen Vereinen einen Sport- und Jugendtag in der Innenstadt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
20 Kids und Jugendliche nahmen heuer am viertägigen Segelkurs des SV Reutte am Plansee teil. | Foto: Birgit Standke
2

Frischer Wind am Plansee
Zwanzig Kids lernten das Segel-ABC

Der SV Reutte Zweigverein Segeln ist stets bemüht, Kinder und Jugendliche für den Einstieg in den Segelsport zu begeistern und bietet daher regelmäßig Kurse an. Heuer nahmen 20 Kinder und Jugendliche daran teil. REUTTE (eha). „Wer hat jetzt eigentlich Vorfahrt?...“  Um diese und andere Fragen zu klären und um zwei kalte Regentage sinnvoll zu gestalten, stand am Anfang der viertägigen Jugendausbildung der Segler erstmal die Theorie. Werner Delle Khart, ehemals Olympiasieger im Bob und ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Arbeitskreisleiter Markus Loydolt (l.) und Bürgermeister Josef Ramharter bei einer Verteilaktion der Umfragebögen in Waidhofen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Zwischenbericht
825 Teilnehmer machten bei Waidhofner Jugendumfrage mit

Die laufende Jugendumfrage in Waidhofen erfreut sich großer Resonanz. Seit dem Start der Umfrage haben bereits 825 Teilnehmerihre Stimme abgegeben und ihre Meinungen und Wünsche kundgetan. WAIDHOFEN/THAYA. Die Umfrage läuft weiterhin auf Hochtouren und wird noch bis Mitte September fortgesetzt. „Die hohe Resonanz zeigt uns als Arbeitskreis Jugend und Soziales, dass es ein großes Interesse der Jugendlichen gibt, ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten,“ meint Stadtrat Markus Loydolt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Menschen aus Österreich und Tschechien lernen zusammen. | Foto: Junge Uni
4

Anmeldung noch möglich
June Uni gastiert wieder in Raabs

Im August findet heuer bereits die 14. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Du gestaltest deine Zukunft“ werden in der Woche von 6. bis 11. August in Raabs und Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Menschen aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Du kannst dich auf spannende Vorlesungen aus den Bereichen Weltraum, Geschichte, neue Medien, Künstliche Intelligenz, Natur und Ökologie und vielen anderen Wissenschaften freuen. Am Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
V. l.: Sebastian Zechmeister (Sparkasse), Martina Bruckbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Vizebürgermeister Marco Baccili und Armin Bittner (Laturo). | Foto: Stadt Braunau
2

Bücher und Tonie-Hörfiguren
Bücherspenden für die Stadtbücherei Braunau

In der Stadtbücherei Braunau wurde das Sortiment erweitert: Die Salzburger Sparkasse und Laturo haben einige Bücher und Tonie-Hörfiguren gespendet.  BRAUNAU. Insgesamt in etwa 15.000 Medien umfasst das Angebot in der Stadtbücherei Braunau. Mit zirka 1.000 Neuanschaffungen pro Jahr wird das Sortiment stets aktuell gehalten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos, man benötigt lediglich einen gültigen Leseausweis. Dieser wird gegen eine einmalige Gebühr von zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
6

Eis essen mal anders
Trad. Taekwon-Do Club Wels Vorführung am Stadplatz

Eis essen mal anders 06.07.2023 - Stadtplatz Wels Um den Mut und die gelernte Technik zu erproben, lies Trainer und Schulleiter des Traditionellen Taekwon-Do Clubs Wels & Linz, Andjelko Miskic, seine Schüler am Stadtplatz eine kurze Vorführung machen! Die Schüler gewinnen dadurch sehr viel Stärke und Selbstvertrauen, um bei den im Herbst anstehenden Prüfungen, sich gut zu präsentieren und vorzubereiten. Man glaubt nicht zu was die Kinder, Jugend und Erwachsene fähig sind, wenn man ihnen was...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Viel Spannendes für junge Besucherinnen und Besucher wartet auch im Sommer im Museum. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
2

Ferienprogramm
Das Sommerprogramm des Universalmuseums Joanneum

Entdecken, Forschen, Spielen, Gestalten und den Sommer zum Abenteuer machen: Die 19 Museen des Universalmuseums Joanneum warten auch in diesem Jahr mit einem spannenden Ferienprogramm für junge Besucherinnen und Besucher auf. STEIERMARK. Die Sommerferien stehen vor der Tür – eine Zeit, die genutzt werden soll, um Spaß zu haben und neue Dinge zu entdecken. Gerade bei Schlechtwetter bieten sich die Grazer Museen wunderbar an. Hier lässt es sich eintauchen in eine Welt des Wissens und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Toni & Storch
  • 1. Juli 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal Bad Erlach
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Foto: Unsplash
  • 5. Juli 2024
  • GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Happy*Feet

Kreativer Kindertanz und bewegte Sprachförderung Freitag (alle 2 Wochen)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.