Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

3

Historischer Zeitungsbericht
Gefährlicher Lausbubenstreich

Vor 50 Jahren am 15. März 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. TERNITZ. Unbekannte Täter, vermutlich Jugendliche, legten Samstag, den 9. März faustgroße Steine in Höhe des Ternitzer Kinos auf die Schienen der Südbahnstrecke. Gegen 14 Uhr, als der Triebwagenzug die Stelle passierte, wurden die Steine zwar zur Seite geschleudert, jedoch entstand am Triebwagen Sachschaden. Ein ähnlicher Vorfall, vermutlich von denselben Tätern ausgeführt, ereignete sich wenige Tage zuvor im Bahnhofsbereich Ternitz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Franz Glück bringt Weihnachtsfriede in die Ukrainie

Hoffnung und Freude soll die Weihnachtsaktion von Franz Glück in die Ukraine bringen. GLOGGNITZ. Seit vielen Jahren organisiert Familie Glück eine Weihnachtspackerl-Aktion für Menschen in armen Regionen (die BezirksBlätter berichteten laufend). Mit dem Tod von Elisabeth Glück übernahm ihr Gatte Franz Glück die Koordination der Spendenaufrufe. So bittet der Gloggnitzer auch heuer wieder um rege Mithilfe. Glück: "Die Not hat sich durch den Krieg weiter verschärft. Letztes Jahr sind - auch dank...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Gemeinderätin sammelt Schulsachen für armutsgefährdete Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Mandatarin Madhavi Hussajenoff will helfen. "Ausreichend und qualitativ hochwertiges Schulmaterial zu haben ist auch in Österreich ein Privileg. Über 368.000 sind armutsgefährdet. Tendenz dank Corona und Teuerungswelle leider steigend", erklärt Madhavi Hussajenoff, weshalb sie handelt. Die Spenden können bis 22. August bei Hussajenoff abgegeben werden. Infos unter: 0664/3476059.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Michaela Schneidhofer, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und Sozialstadtrat Franz Stix mit Enkeltochter Lotta bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Bezirk
"... ein Stück Ferien!" für drei junge Ternitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause organisiert die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wieder die Aktion "ein Stück Ferien!" für Kinder aus einem sozial schwierigen Umfeld.   "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", erklärt Sozialstadtrat Franz Stix den Zweck der Aktion. Auf seinen Antrag hin hat sich die Stadtgemeinde Ternitz abermals an der Ferienaktion beteiligt und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, ist unter der Notrufnummer „147“ rund um die Uhr, kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Österreich erreichbar. | Foto: pixabay.com
2

Psychologische Hilfe
Rat auf Draht zählt 70.000 Kontakte

Königsberger-Ludwig: Rat auf Draht ist unverzichtbar – nicht nur in der Pandemie; In ihrem 35-jährigen Bestehen lobt SPÖ NÖ LR Ulrike Königsberger-Ludwig den wertvollen Beitrag der Beratungsorganisation Rat auf Draht unter der Nummer 147, die im Vorjahr fast 70.000 Kontakte mit Kindern und Jugendlichen hatten. NÖ. „Rat auf Draht war seit jeher und ist – gerade in Zeiten der Pandemie - eine ganz wesentliche Säule, um die Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen zu bemerken und diesen auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: ASO Ternitz
2

Ternitz
Sportliches Aufrüsten in der Sonderschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der ASO Ternitz profitieren vom Schulsponsering. Der ASO Ternitz ist es heuer in Zusammenarbeit mit der "Österreichischen Schulsporthilfe" gelungen einen Spiel- und Bewegungsraum für ihre Schüler zu schaffen. "Schon vor einigen Jahren konnte durch die Schulsporthilfe ein toller Tischfußballtisch und ein Sonnen- und Mondkissen angeschafft werden", berichtet Eva Maria Hasieber von der Allgemeinen Sonderschule Ternitz.  Und kürzlich wurde diese Ausrüstung mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Teilnehmerinnen & Teilnehmer des INÖK-Wettbewerbs.  | Foto: INÖK

Niederösterreich
INÖK-Wettbewerb für junge InterpretInnen fand statt

Der jährlich veranstaltete INÖK-Wettbewerb für junge Interpretinnen und Interpreten fand heuer am 15. November 2021 wie schon im vergangenen Jahr an der Musikschule Krems statt. Kinder und Jugendliche interpretierten neue Musik niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten und wurden für ihre Darbietungen mit Urkunden und Geldpreisen ausgezeichnet. NÖ (red.) Zu diesem von der INÖK – Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen und Komponisten in Zusammenarbeit mit dem...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: All About You PR
3

Neunkirchen/Gloggnitz
Tipps von Augenoptikermeister David Vogelhuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Kurzsichtigkeit bei Kindern erkannt werden kann und wie man hier entgegenwirken sollte. Kurzsichtigkeit hat bei Kindern sehr stark zugenommen. "Da sie immer weniger Zeit im Freien verbringen und den Blick auf alle Arten von Bildschirmen in kurzer Distanz halten", so der Neunkirchner Augenoptikermeister David Vogelhuber. Sehsinn wird beeinträchtigt Das Homeschooling hat diese Entwicklung zwangsläufig verstärkt. "Es dauert in etwa bis zum 12. Lebensjahr, bis der Sehsinn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 8

Fit mit blau-gelb
NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Mikl-Leitner & Danninger: „Sport soll fest im Lebensstil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verankert werden". NÖ. Die Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre in Sachen Sport wurden heute, 22. Juni, im Sportzentrum Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentiert. Und gleich vorweg – es geht um unsere Kinder und Jugendliche. Doch von vorn. Luft nach oben Die 15-monatige Durststrecke ist vorbei, Sport kann wieder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: ausZEIT
2

Würflach/Wiener Neustadt
Kinderärztin organisiert eine Ferienwoche für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderärztin Astrid Eisenkölbl leitet den Verein ausZEIT. Der Verein mit acht Betreuern und zwei Köchen beschert Kindern seit 2008 einen unvergesslichen Urlaub. Pandemie-bedingt geht's diesmal in die nähere Umgebung. Eine Woche Spiel & Spaß im Mittelpunkt "Normalerweise verbringen wir das Ferienlager immer in Salzburg. Aufgrund der Pandemie trauen wir uns das heuer aber nicht", erzählt Kinderärztin Astrid Eisenköbl den Bezirksblättern. Stattdessen wird von 2. bis 6. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz am Podium | Foto: NLK Filzwieser
2

Ferienbetreuung
Ausbau der Ferienbetreuung für NÖs Kinder & Jugendliche

Kinderbetreuung während der Sommerferien ist für viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende ein großes Problem. Um allen Eltern unter die Arme zu greifen, investiert Niederösterreich jährlich in zahlreiche Ferienbetreuungsprogramme.  NÖ (red.) Um den Eltern und Gemeinden eine rechtzeitige sowie unterstützende Planung der Betreuung von Schulkindern in den Sommerferien zu ermöglichen, stellt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen einer Pressekonferenz ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Kreativakademie NÖ

Für alle von 6 bis 19 Jahren
Kreativakademie fördert Talente in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren sollen in den Bereichen Malen, Foto und Schauspiel ihre kreativen Talente entfalten können. Eine Anmeldung ist bis 30. September möglich. Mit einer Malakademie und einer Malakademie KIDS, einer Fotoakademie sowie einer Schauspielakademie KIDS bietet die Kreativakademie NÖ in Neunkirchen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im schöpferischen Prozess neue künstlerische Techniken kennenzulernen und ihrer Kreativität freien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerlotse Gerhard Zwinz im Einsatz. Manchmal muss er sich von Autofahrern auch schimpfen lassen, weil er die Pkw anhält.
4

Ternitz
Gelb ist morgens seine Farbe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In knalligem Gelb ist der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (36) als Schülerlotse im Einsatz.   BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden in der Straße des 12. Februars, beim Schulcampus eingesetzt. Warum wird man Schülerlotse? GERHARD ZWINZ: Weil es eine wichtige Aufgabe ist, unsere Jüngsten gerade zu Schulbeginn im Straßenverkehr zu schützen. Was muss man als Schülerlotse können? Umfangreiche Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung. Diese bekommt man in einer einwöchigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Osterbauer und Bundesrätin Kahofer präsentieren das 32. Neunkirchner Ferienspiel. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
30x Ferienspiel-Action trotz Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona, mit Hygieneauflagen und teils kleineren Gruppen startet die Stadtgemeinde mit dem 32. Ferienspiel in den Sommer. Rund 30 Aktivitäten werden Spaß, Spannung und Spiel in die Ferientage bringen. "Wir freuen uns gemeinsam mit dem Verein aktive Wirtschaft, Betrieben und Vereinen wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können", so Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadträtin Andrea Kahofer. "Es war uns heuer besonders wichtig, den Kindern und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Pitten
Galerie unter freiem Himmel für junge Künstler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pittens Kunst- und Kulturkreis startet die Initiative "Bilder Garten Pitten 2020". In Pitten gibt es insgesamt 16 Plakatflächen zur Ankündigung von Veranstaltungen. Diese können während der Corona-Krise nicht genutzt werden wie sonst. Doch der Kunst- und Kulturkreis hat eine Idee für eine ganz neue Art von Nutzung der Plakatflächen. Sie sollen vorübergehend für Ausstellungen genutzt werden. Damit soll Pitten bunt, schön, kreativ und immer wieder neu gestaltet werden. Kinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Weik

Pitten
Benefiz-Flohmarkt mit Naturprodukten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im VAZ Pitten wird ein Benefizflohmarkt organisiert. Erhältlich sind dabei Weltladen-Produkte und Naturprodukte. Der Erlös des Flohmarkts wird für karitative Projekte in Pitten verwendet. So soll mit Kindern und Jugendlichen der Platz vor der Bergkirche gestaltet werden. 7. März, 8-18 Uhr 8. März, 9-15 Uhr Corvinussaal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.