Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

v.l.n.r. Burkhard Mauler, Landessozialreferent, Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol, Peter Arnold, Jugendrotkreuz Bezirksleiter Schwaz, Bettina Ellinger, Landesleiterin Jugendrotkreuz Tirol, Thomas Wegmayr, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
5

Landeskonferenz
Äußerst positive Bilanz des Jugendrotkreuz Tirol

Das Jugendrotkreuz Tirol konnte eine äußerst erfolgreiche Bilanz  bei der Landeskonferenz ziehen. Über 5.000 Schülerinnen und Schüler wurden in Erste Hilfe ausgebildet, 117 Mal unterstützte das Jugendrotkreuz Tiroler Familien in finanziellen Notsituationen. Auch die Lernhilfe des Jugendrotkreuzes Tirol und die Suchtpräventionsstelle kontakt+co verbuchten Erfolge.  TIROL. In allen Projekten, Programmen und Angeboten würde man das Ziel einer Wertevermittlung im Sinne der Idee des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Herbert und Elisabeth Schiemer mit Jugendgruppenleiterin Ursula Österbauer bei der Scheckübergabe, umringt von den Kindern und Jugendlichen des Roten Kreuzes Mattighofen. | Foto: Luttinger/RK OÖ
1

Schiemers übergaben Spende
Mehr als 1.000 Euro Unterstützung für Rotkreuz-Jugendgruppe

Herbert und Elisabeth Schiemer aus Schalchen unterstützen die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Mattighofen durch den Reinerlös einer Veranstaltung im Jänner. MATTIGHOFEN. Die Schiemers präsentierten eine Beamer-Show mit humorvollen Episoden und aufregenden Abenteuern aus 50 Jahren gemeinsamer Bergtouren zwischen Großglockner und Himalaya. Die großzügige Spende, inspiriert durch ihre Enkelin, die selbst begeistertes Mitglied der Rotkreuz-Jugendgruppe ist, wird dazu beitragen, die Aktivitäten des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Direktorin der Mitteschule Bad Hall Birgit Janda (1.v.l.) und Jugendrotkreuz-Bezirksleiterin Anke Pawel-Koch (1.v.) bereiten sich mit den Schülern bereits auf die Straßensammlung vor. | Foto: MS Bad Hall

Jugendrotkreuz Steyr-Land
Jugendrotkreuz sammelt wieder für den guten Zweck

Im Zeitraum vom 28. April bis 5. Mai sammeln die Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschulen Spenden im Auftrag des Roten Kreuzes. STEYR-LAND. An öffentlichen Plätzen im Einzugsgebiet der jeweiligen Schule bitten die Schüler die Bevölkerung um eine kleine Geldspende. „Mit den Spenden wird Familien mit Kindern in Akutsituationen und finanziellen Notlagen geholfen. So können wir beispielsweise die Teilnahme an einer Wien-Woche oder anderen Schulveranstaltungen erst möglich machen“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eine Jugendrotkreuz-Gruppe ist vor dem Andorfer Billa stationiert und bereit Spenden entgegenzunehmen | Foto: ÖRK
3

Rotkreuz Aktion
Jugendrotkreuz startet Aktion "Kauf eins, schenk eins her"

Jugendrotkreuz sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für Sozialmarkt.  BEZIRK SCHÄRDING. Andorf und St. Marienkirchen sind nun stolze Versuchskaninchen der "Kauf eins mehr, schenk eins her"-Initiative des Jugendrotkreuzes. Dort können Kunden mehr Lebensmittel und Hygieneprodukte im Supermärkten einkaufen, als sie selbst brauchen. Diese werden anschließend vom Jugendrotkreuz gesammelt und dem Rotkreuz-Markt gespendet. Hohe Lebenshaltungskosten Dadurch stehen lebenswichtige Artikel im...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Die Kinder wuchsen beim Spendenlauf über sich hinaus. | Foto: VS Greifenburg
1

Charity
Spendenlauf der VS Greifenburg

Kinder absolvieren Spendenlauf. GREIFENBURG: Unter dem Motto „Laufen für andere“, starteten die Kinder der VS Greifenburg am 23. Juni ihren Spendenlauf am Gelände des Badesees. Insgesamt wurden unglaubliche 349km von 57 Kindern gelaufen. Die Teilnehmer wuchsen beim Lauf wahrlich über sich hinaus. Die Sponsoren wandelten die Leistung schließlich in 4723 € um, welche an die Organisation „Irschen hilft“, sowie an das österreichische Jugendrotkreuz zur Hilfe für die Unwetteropfer überwiesen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Spenden im Wert von 220.000 Euro machen sich auf dem Weg in die Ukraine

Lebensmittel, Medikamente und Hygieneprodukte im Wert von rund 220.000 Euro machen sich heute Donnerstag, auf den Weg von Salzburg in die Ukraine. Die Lebensmittel unterstützte einmal mehr die Spar AG, die Medikamente stammen von der Halleiner Jacoby Pharma GmbH. Zudem haben sich auch Schulen in Salzburg an der Spendenaktion beteiligt.  SALZBURG. Fünf Sattelzüge mit 50. Tonnen machen sich heute auf den Weg in die Ukraine. Die LKWs werden heute voll beladen und gelangen noch vor Ostern in die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Bez. Rettungskommandant Anton Schilcher (links) mit Kindern des Jugend-Rotkreuzes und den Damen des 2nd Hand Shops: Frohmut Tippler, Christl Weidinger, Maria Sampl, Hermine Bliem, Sabine Pfeifenberger und Andrea Schlick (v. links); RE: JRK-Koordinator Manfred Kessler und Vzbgm Roland Holitzky Beim 2nd Hand Shop-Team nicht im Bild: Margit Graggaber | Foto: Rotes Kreuz Lungau
7

Second Hand Shop St. Michael
Zehn Jahre nachhaltig im Dienst der guten Sache

Sein zehnjähriges Bestandsjubiläum feierte dieser Tage der Second-Hand Shop in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL Am 22. Oktober 2021 wurde in St. Michael mit einem kleinen Festakt das 10-Jahres-Jubiläum des dortigen Second Hand Laden begangen. Aus Leader Projekt entstandenWie die Leiterin des Second Hand Shop erzählt, war die Idee 2011 im Rahmen des "Leader"-Projektes "Tu etwas, dann tut sich was" entstanden und mit Unterstützung der Gemeinde - durch zu Verfügung stellen der Räumlichkeiten -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Zirler Volksschüler sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS ZIRL
5

Tiroler Jugendrotkreuz
Zirler Volksschüler unterstützen „Spendengipfel“

ZIRL. Durch Corona sind viele Tiroler Familien in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Zirler Volksschulkinder sammelten eifrig Geld und zogen den einen oder anderen Euro vom Taschengeld ab. Welt-Rotkreuztag Auf jeden Fall waren sie eifrig dabei! „Wir wollen helfen! Wir wollen den Spendengipfel unterstützen!“ – so lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 2.121,73 Euro wurden gesammelt. Pünktlich zum Weltrotkreuztag wurde dieser stattliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An die 1000 Pakete konnten in diesem Jahr übergeben werden.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
2

Jugendrotkreuz Tirol
1000 Weihnachtspakete für den guten Zweck

TIROL. Auch in diesem Jahr hat das Jugendrotkreuz Tirol viele Weihnachtspakete gepackt. Die Pakete werden in Schulen zusammengestellt und von den "Jugendrotkreuzwichteln" an Familien weitergegeben, die damit besonders viel Freude haben. An die 1000 Pakete konnten übergeben werden.  Pädagogischer Sinn hinter der AktionDie gepackten Pakete enthalten neben kleinen Geschenken zum Spielen haltbare Lebensmittel, Knabbereien und Süßigkeiten und erlauben den Beschenkten einmal nicht so streng auf jeden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler, Lehrer und Eltern überreichen den selbstgemachten Scheck mit 1024 Euro an Jugendrotkreuz-Bezirksleiter August Neubacher. | Foto: NeuAug

Grieskirchner Volksschüler laufen für einen guten Zweck

GRIESKIRCHEN. Einfach nur Geld sammeln ist den Kindern zu einfach und zu wenig. Sie wollen mit Anstrengung und Eigenleistung ihren sozialen Beitrag zur Jahresaktion des Jugendrotkreuzes Grieskirchen „Hilfe für Asylkinder“ erarbeiten. Darum organisierten die Schüler der Volksschule Grieskirchen unter Leitung ihrer Lehrerin Doris Kapsammer schon zum dritten Mal einen „Spendenlauf“. Sie suchten Sponsoren für die von ihnen zurückgelegten Kilometer und fanden diese vor allem in ihren Eltern. Von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
von links: Stellvertreterin Elisabeth Höpflinger, Obfrau GR Saskia Fuchs-Roller und Kassierin Martha Dorfer am "Gabentisch"

So viel Spaß macht helfen!

Die ÖVP Frauen Kufstein sammelten im Rahmen des von ihnen organisierten „Adventcafes“ haltbare Lebensmittel und kleine Geschenke. Mit dem gespendeten Betrag von 160 Euro konnten noch weitere Waren gekauft werden. Spaß und Freude bereitete dann das Schnüren von vier stattlichen Weihnachtspaketen. Noch vor dem Fest verteilt das Jugendrotkreuz Tirol diese Pakete an bedürftige ältere Menschen in Tirol. Ein herzlicher Dank ergeht an alle, die durch ihre Spende diese Aktion ermöglicht haben. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Schülerinnen Annalena Grabner (vorne) und Sabrina Gantschacher (dahinter) übergeben mit den Verantwortlichen der Schule den Spendenscheck an Eva Hagen und Franz Fister von der Bezirksleitung des Jugendrotkreuzes St. Veit/Glan

Reindlinge für Hochwasser

Das Miteinander und gegenseitige Hilfe sind an der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen immer ein Thema. So war die Hochwasserkatastrophe rasch Anlass zum Überlegen: wie können wir einen Beitrag leisten um jenen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Schülerinnen der Anschlussklassen haben kleine Reindlinge gebacken und beim Abschlussfest verkauft. "Die Idee ist bei den Festbesuchern sehr gut angekommen", bedankt sich Direktor Auernig für die Kauf-und Spendenbereitschaft. So...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
2.000,-- Euro konnten die fleißigen Mädchen und Buben von der Volksschule Erpfendorf als Anklöpfler für das Österr. Jugendrotkreuz sammeln | Foto: Volksschule Erpfendorf

Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf sammelten für das Österreichische Jugendrotkreuz - 2.000,-- Euro Spende!

Den stolzen Betrag von 2.000,-- Euro sammelten mehrere Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf für das Österreichische Jugendrotkreuz. Das Geld soll in Not geratenen Kindern im Bezirk Kitzbühel zugute kommen. Dabei brachten sie mit ihren Liedern nicht nur viel Freude und vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser, sie bekamen dafür auch viele Spendengelder. Davon konnte nun der beträchtliche Reinerlös von 2.000,-- Euro an das Österr. Jugendrotkreuz übergeben werden. Ein „Dankeschön“ gebührt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.