Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

3

Sommerfest
Juhu, das JUZ Dezibel feiert ein Sommerfest!

Endlich, es ist soweit!  Das Jugendzentrum Dezibel feiert wieder und das gleich den Sommerferien beginn mit einem riesen Sommerfest für alle! Wir möchten euch alle einladen zu unserem Sommerfest am 8.Juli 2023 am Gelände des Jugendzentrums. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr.  Jeder wird auf seine Kosten kommen ob mit Cocktails natürlich Alkoholfrei, sportlich beim Soccer-Dart Turnier oder um einfach nur den Abend gemütlich ausklingen lassen.  Natürlich ist auch für die Verpflegung und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Jugendzentrum Dezibel Letten
Foto: Y4U-Jugendforum Braunau
3

Ranshofen
Eröffnungsfeier im neuen Jugendzentrum

Am Freitag, den 18. November 2022, feiert das Y4U-Jugendforum seine neuen Jugendräume in der ehemaligen Café Pause in Ranshofen. RANSHOFEN. Nach langem Suchen von geeigneten Räumlichkeiten für die Ranshofener Jugend, ging es dann dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Braunau doch sehr schnell, dass das Y4U-Jugendforum Ende September das Jugendzentrum Ranshofen in die Räume der ehemaligen "Café Pause" in der Weilhartstraße 18 verlegen durfte. Ein weiterer Anlass für den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Jugendzentrum j@m soll Raum für Jugendliche in Kremsmünster und aus der ganzen Region Kremstal schaffen. | Foto: Jugendzentrum j@m
2

Jugendimpulszentrum j@m
Inklusiver Jugendtreff am 19. November in Kremsmünster

Das Jugendimpulszentrum j@m in Kremsmünster veranstaltet am Samstag, den 19. November 2022, von 17 bis 21 Uhr, einen inklusiven Jugendtreff. KREMSMÜNSTER. Er richtet sich an alle Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Es gibt Getränke, Spiele, Kreatives, Musik und gemütliches Zusammensitzen. Eltern und Begleitpersonen haben an diesem Tag die Möglichkeit zum Kennenlernen und für einen Austausch. Für Rollstuhl-Benützer ist das Jugendzentrum leider nicht barrierefrei.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zukunft Jugend, mit Chef Sascha Reischl, wird ab 1. September in der Gemeinde unterwegs sein, um Jugendliche in allen Lebenslagen zu unterstützen. Ortschefin Margit Angerlehner freut sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Reischl

Jugendarbeit in Linz-Land
Ein offenes Ohr für unsere Jugend

Ab 1. September startet in der Gemeinde Oftering das mobile Jugendzentrum von Zukunft Jugend durch. OFTERING. Teuerungswelle, Klimawandel, Energiekrise, kriegerische Konflikte und, nicht zu vergessen, Corona: Die aktuelle Lage in Österreich und der Welt lässt einen momentan nicht allzu positiv in die Zukunft blicken. Besonders betroffen sind die Jugendlichen, die sich ob der zahlreichen komplexen Probleme auf nationaler und globaler Ebene um ihre persönlichen Perspektiven Sorgen machen. Einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Motivation bei den Jugendlichen im Bezirk Perg ist teilweise im Keller. | Foto: NatashaFedorova/panthermedia
3

Bezirk Perg
Jugendliche wollen "endlich wieder einmal leben"

Lockdowns, Homeschooling und Abstandsregeln verlangen der Jugend seit fast zwei Jahren einiges ab. In den Jugendzentren kommen viele Sorgen zur Sprache. In den Treffs bieten qualifizierte Mitarbeiter neben zwanglosem Freizeitprogramm auch Unterstützung und die Möglichkeit zum Gespräch an.  BEZIRK PERG. Perspektiv- und Ziellosigkeit, kein Ende in Sicht – dieses Gefühl spüren viele Pandemie-geplagte Jugendliche, berichtet Kathi Wolfschläger. Sie betreut im Jugendzentrum (JUZ) St. Georgen an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sascha Reischl (vorne) mit Jugendlichen im Jugendzentrum in Niederneukirchen. | Foto: Zukunft Jugend

Niederneukirchen als Vorreiter
Erstes digitales Jugendzentrum im Bezirk

Das Jugendzentrum Niederneukirchen hat als erste Jugendorganisation im Bezirk Linz-Land ein digitales Jugendzentrum geschaffen. NIEDERNEUKIRCHEN. Das erste nahezu volldigitale Jugendzentrum im Bezirk ist nun 24 Stunden täglich besuchbar: Direkt vom Smartphone aus oder gemütlich aus dem Wohnzimmer via Notebook oder PC. In Kooperation mit der Firma Visual Solution OG und dem Förderprojekt "Eure Projekte" vom Sozialministerium hat das Jugendzentrum Niederneukirchen das nun für jedermann zugänglich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die neue JUZ-Leiterin in Gallneukirchen, Michaela Pröselmayr, ist mit vollem Einsatz für die Jugendlichen da.  | Foto: JCUV

Schwerpunkt Lehrlinge
Pröselmayr wird neue JUZ-Leiterin in Gallneukirchen

Michaela Pröselmayr will als neue JUZ-Leiterin einen Schwerpunkt auf Lehrlinge sowie junge Arbeitnehmer legen und das ÖGJ-Jugendzentrum noch attraktiver für Jugendliche machen. GALLNEUKIRCHEN. Mit Anfang Februar übernahm Michaela Pröselmayr offiziell die Funktion als Leiterin des ÖGJ-Jugendzentrums Gallneukirchen. Sie ist keine Unbekannte in der Welt der Jugendarbeit, denn bisher leitete die engagierte Powerfrau das ÖGJ-JUZ Wartberg ob der Aist und war auch davor schon in der Jugendarbeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vor dem Jugendzentrum Enns: Selina und Sarah (von links).  | Foto: JUZ Enns

Im Jugendzentrum Enns
Corona war Thema Nummer eins

Wenige Tage vor dem zweiten "Lockdown-Light" hat die BezirksRundschau Enns mit Jugendlichen und dem Zentrumsleiter im JUZ Enns gesprochen. ENNS. Auch im Jugendzentrum war Corona das Thema Nummer eins bei den Jugendlichen. Der Betrieb war im JUZ in den letzten Wochen eingeschränkt und weit weg von der Normalität: "Es herrschte Maskenpflicht, jeder Besucher musste sich, bevor er das JUZ betrat, die Hände waschen oder desinfizieren. Täglich wurden mehrere Male die Oberflächen und sonstige...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das JUZ veranstaltet unter anderem Grillabende. | Foto: JUZ Eferding
6

Jugendzentrum Eferding
Mehr als nur ein Jugend-Treffpunkt

Im Jugendzentrum (JUZ) Eferding wird gegrillt, gechillt und einander geholfen. Betreuer stehen Schülern und Lehrlingen mit Rat und Tat bei Ausbildungsfragen zur Seite. EFERDING. Im ÖGJ-Jugendzentrum in der Schaumburgerstraße 15 sind Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren aus dem ganzen Bezirk willkommen. Gegründet wurde der Treffpunkt von den Gemeinden Eferding, Fraham und Hinzenbach. Gemeinsamkeit wird groß geschriebenJosef Razinger, Leiter des JUZ, verbringt mit den Jugendlichen eine schöne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: JUZ Dezibel

Neue Leitung
Frischer Wind im JUZ Dezibel

Seit März gibt es zwei neue Betreuer im Jugendzentrum in Letten NEUZEUG. Seit März weht mit den neuen Betreuern Simone und David ein frischer Wind im Jugendzentrum Dezibel in Letten. "Ein holpriger Start im März zwang uns förmlich zu einer sanften Einarbeit in die Jugendarbeit und in Folge leider auch zur coronabedingten Schließung des Jugendzentrums", so die beiden Betreuer. Doch auch während dieser schweren Zeit machte sich unter den Besuchern Interesse an den „Neuen“ bemerkbar. "Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Jugendzentrum Micheldorf schafft handyfreie Zonen und geht „offline“. | Foto: JCUV

Handyfreie Zonen
Das ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf geht „offline“

Es ist aus dem Alltag vieler Jugendlicher kaum mehr wegzudenken: das Smartphone. Häufig werden Apps wie TikTok, Snapchat, Instagram, WhatsApp und Co benutzt. Smartphones und die Anwendungen darauf sind oft bewusst so konzipiert, dass die Aufmerksamkeit darauf gelenkt wird. MICHELDORF. Das geschieht automatisiert und wird vom Unterbewusstsein gesteuert. Um den Jugendlichen diese Manipulation durch ihr Smartphone vor Augen zu führen, gibt es im ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf nun „Offline-Tage“ und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tanja Reiter, Michael Magauer, Bürgermeister Christian Tauschek und Selina Jung (von links nach rechts). | Foto: SPÖ Ried/Riedmark

JugendRundschau
Ried in der Riedmark soll ein Jugendzentrum bekommen

Die SPÖ Ried in der Riedmark möchte Raum für die Rieder Jugend schaffen. Ein mögliches Lokal wurde schon ins Auge gefasst. RIED/RIEDMARK. „Aus unserer flächendeckenden Fragebogenaktion wissen wir, dass ein eigenes Jugendzentrum ein großes Anliegen ist,“ sagt Bürgermeister Christian Tauschek. „Wir nehmen dieses Anliegen ernst und wollen mit den Jugendlichen gemeinsam einen ihren Bedürfnissen angepassten Treffpunkt schaffen.“ Der Bürgermeister hat bereits ein mögliches Lokal ins Auge gefasst....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

D22
Jugendzentrum schließt die Pforten

WELS. Erneut schließt ein sozialer Raum in Wels seine Pforten: Nach nahezu 31 Jahren ist Schluss für das Jugendzentrum D22 auf dem Gelände des Schlachthofs. Am Samstag, 8. Februar, findet die Abschlussveranstaltung statt. Die Grünen aus Stadt und Land kritisieren das Aus dieser "Institution". Öffnungszeiten zu kurzDenn: Das „D“ sei auch und vor allem wegen der integrativen Arbeit wichtig gewesen. „Viele Jugendliche verbringen ihre Zeit in ethnischen Vereinen, wo sie kaum mit anderen in Kontakt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Jeden Monat wartet eine neue Challenge auf die Jugendlichen. | Foto: JUZ Enns
3

Kreative Aufgaben meistern
Challenge-Day im Jugendzentrum Enns

ENNS. Am Freitag, 24. Jänner, ab 17 Uhr findet im Jugendzentrum Enns der JUZ-Challenge-Day statt. Dabei gibt es jeden Monat eine andere Challenge für die Jugendlichen zu meistern. Bei der Veranstaltung soll der Spaß im Vordergrund stehen. „Wir versuchen dabei, immer die Challenge mit etwas Kreativem zu verbinden. Dieses mal müssen die Jugendlichen auf kreative und lustige Weise ein Produkt bewerben – zum Beispiel ein Hühneraugenpflaster", sagt Zentrumsleiter Patrick Häuserer.  Jugendliche aus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Selfies, Sexting und Selbstdarstellung sind Inhalte des Schwerpunkts.  | Foto: Zukunft Jugend
2

Schwerpunkt Zukunft Jugend
Den „digitalen" Gefahren vorbeugen

„Digitalisierung safe" lautet der Titel des Schwerpunkts des Vereins „Zukunft Jugend". Behandelt werden dabei Themen wie Handys am Steuer, Selfies, Sexting und Selbstdarstellung im Internet.  KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. „In einer Zeit wo sich junge Menschen mehr Gedanken darüber machen, wieviel Follower sie bekommen oder wer gerade was in seine Story stellt, als wie es ihrer eigenen Familie geht – dann ist uns allen klar, die Digitalisierung überholt uns", sagt Sascha Reischl von Zukunft...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.