junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

BNI Netzwerktreffen am Fuße des Kitzsteinhorns bei der Gletschermühle | Foto: Enrico Maggi
2

BNI Netzwerken bringts!
Gipfeltreffen für Unternehmer*Innen

Unternehmer*Innen geben Gas, sorgen für Wirtschaftswachstum, stärken die Kaufkraft in der Region und sichern Arbeitsplätze. Dazu geht es auch schon mal zum Netzwerken auf den Gipfel. Beim 8. BNI Gletscherbrunch waren vergangene Woche 105 Unternehmer*Innen zu Gast. 60 davon alleine aus allen Bezirken Tirols. Alle zusammen auf 3.029m. Am Kitzsteinhorn, mit atemberaubenden Blick in den Nationalpark Hohe Tauern, trafen sich Unternehmer*innen aus ganz Österreich und Deutschland zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Ines Kerstinger, Johannes Bürger, Bernhard Hackl, Daniel Duschanek, Daniela Sattler, Freddy Fellinger und Melanie Jobst | Foto: Junge Wirtschaft

Netzwerken leicht gemacht
Junge Wirtschaft trifft sich zum Onboarding

Junge Wirtschaft Oberpullendorf traf sich zum Netzwerken in Horitschon. HORITSCHON. Dass das Netzwerken untereinander wichtig ist, weiß die Junge Wirtschaft schon lange. Deswegen werden immer wieder Treffen organisiert, um das zu gewährleisten. Ausgelassen ging es auch letzten Freitag bei der Heurigenschenke Duschanek in Horitschon zu. Bei regionalen Getränken und Heurigenspezialitäten wurden alte Kontakte gepflegt, neue geknüpft sowie aktuelle Themen diskutiert. Weiters wurden auch kommende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
v.l.: Günther Baschinger, Daniel Humer, Sandra Mitter und Tobias Luger | Foto: Andreas Maringer
3

Eferding und Grieskirchen
Netzwerken am Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding veranstaltete gemeinsam mit der JW Grieskirchen ein Sommerfest am Freitag, 23. Juni, im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen. Im Mittelpunkt des Abends stand das Netzwerken. PRAMBACHKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand im Garten des Clubs Fly in Prambachkirchen das Sommerfest der JW Eferding und JW Grieskirchen statt. Rund 100 Gäste waren vor Ort. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von „Rib & Rolls“ stand das Netzwerken an diesem Abend im Mittelpunkt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landesvorsitzender der JW Tirol Dominik Jenewein, Landesrat Mario Gerber und Extrembergsteiger Peter Habeler | Foto: Elisabeth Neuner
22

Junge Wirtschaft Tirol
Summit in St. Anton mit Vorträgen und Austausch

Zwei Tage lang trafen sich die jungen Unternehmer Tirols in St. Anton. Neben dem Austausch über verschiedene Unternehmensstrategien und wer was macht, gab es spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Neben einem Interview mit Landesrat Mario Gerber gab unter anderem Bergsteiger und -führer Peter Habeler Auskunft darüber, was man als Unternehmer bzw. Unternehmerin von Gipfelstürmern lernen kann. ST. ANTON A.A. Der vergangene Freitag und Samstag (21. und 22. April) stand im Zeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Unternehmer aus den Bezirken Mattersburg, Eisenstadt und Oberpullendorf trafen sich zum Netzwerken | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft
Cocktailabend zum Netzwerken in Mattersburg

Die Junge Wirtschaft Mattersburg lud kürzlich zum Cocktailabend in die "Bottles Bar" nach Mattersburg ein. MATTERSBURG. Gemütliches Ambiente und köstliche Cocktails, die von den Jungunternehmern selbst gemixt wurden, sorgten für einen gelungenen Abend mit dem neuen Bezirksvorsitzenden Alexander Eckhardt und seinem Team. Zahlreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus den Bezirken Mattersburg, Eisenstadt und Oberpullendorf waren beim Cocktailabend dabei und konnten unter Anleitung eines...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Junge Wirtschaft lud zum ersten Sommercocktail seit zwei Jahren: Christoph Mallaun, Simone Hangl, David Lercher, Patrick Schwarz und Tanja Posch (v.re.). | Foto: Siegele
35

JW-Sommercocktail
Jungunternehmer mit Mut, alles auf eine Karte zu setzen

Nach zweijähriger Pause war es wieder so weit: Die Junge Wirtschaft Landeck lud zum traditionellen Sommercocktail. Unter dem Motto "Black and Red Night" gab es zwischen kulinarischen Gaumenfreuden Vorstellungen von Jungunternehmern und anschließend einen gemütlichen Ausklang beim Netzwerken bei Casino-Feeling. LANDECK (sica). Unter Einhaltung des Dresscodes rot und schwarz folgten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung zum traditionellen Sommercocktail der Jungen Wirtschaft in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neues Networking-Format der Jungen Wirtschaft Villach. | Foto: JW

Junge Wirtschaft
Netzwerken mal anders beim Villach Business Cup

Am 12. August startet in Villach ein komplett neues Netzwerkformat: Die Junge Wirtschaft veranstaltet einen Business Cup. Anmeldungen sind ab sofort möglich - im Team oder auch Einzeln.  VILLACH. Raus aus dem Büro und rein in ein Netzwerkvergnügen der anderen Art, das ist das Motto des neuen Villach Business Cups der Jungen Wirtschaft (JW). Am 12. August ab 14 Uhr in der Bezirksstelle Villach der Wirtschaftskammer Kärnten (Europastraße 10, 9524 Villach – St. Magdalen) können sich Interessierte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
25

Neunkirchen
Nacht zum Netzwerken für 5.000 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" tauschten sich Firmenchefs beim lockeren Plauscherl miteinander aus. Gut, die Chefs aller 5.000 eingeladenen Firmen aus dem Bezirk fanden sich nicht im Haus der Wirtschaft Neunkirchen ein. Aber einige, die netzwerken wollten. So konnten WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen auch Neunkirchens Werbeguru Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der Jungen Wirtschaft Grieskirchen: Benedikt Pointner, Martin Sumereder, Daniel Humer, Lisa Stranzinger, Michael Maurer, Philipp Baumgartner, Christoph Ebetshuber und Robin Aigner (v. l.).
 | Foto: Wolfram Heidenberger
Video 8

StartUp-Night
JW Grieskirchen feierte Auftakt in ereignisreiches Jahr

Mit der StartUp-Night startete die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen am vergangenen Freitag in der Eventlocation "Grieselda" in Grieskirchen ins Veranstaltungsjahr 2022. GRIESKIRCHEN. Netzwerken, sich austauschen und damit voneinander profitieren. Unter diesem Motto kamen viele junge Unternehmer auf Einladung der Jungen Wirtschaft Grieskirchen am vergangenen Freitag zusammen. Das JW-Team nutzte den Abend gleichzeitig um die neuen Teammitglieder und ihre Jahressponsoren – Steuerberater und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Philipp Monihart

Neues Team für die junge Wirtschaft

Nach 14 Jahren an der Spitze der JW Krems übergibt Stefan Seif den Vorsitz an Patrick Mayer. KREMS. Gemeinsam mit Christina Scheubrein und Philippe Kaufmann wird er in Zukunft das Netzwerk für junge Unternehmer in der Region lenken und tolle Netzwerktreffen veranstalten. Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann und Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck gratulieren dem neu gewählten Team und bedanken sich bei Stefan Seif für sein jahrelanges Engagement.

  • Krems
  • Doris Necker
Katharina Lang, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld und Daniel Rechberger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld freuten sich Niceshops-Gründer Roland Fink (3.v.r.) willkommen zu heißen.
4

Ilz
Auf einen After-Work-Drink mit "Mr. Nice" Roland Fink

Niceshops-Gründer Roland Fink referierte beim Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft in Ilz. ILZ. Unter dem Motto "Junge Wirtschaft meets Frau in der Wirtschaft" wurde vor kurzem zum After Work Drink in den Innenhof des neuen Ilzer Zentrums geladen. Frau in der Wirtschaftsvorsitzende Katharina Lang und Daniel Rechberger, Vorsitzender der jungen Wirtschaft freuten sich 32 Teilnehmer willkommen heißen zu können, darunter Thomas Feichtinger und Raphaela Küffer von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf einen gemütlichen "After Work Drink" mit der Jungen Wirtschaft. | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft
Ein Drink mit dem steirischen "Mr. Amazon" am Brucker Schlossberg

Die Junge Wirtschaft lädt am 26. August alle Jungunternehmer, wirtschaftlich Interessierte,Startups und JW-Mitglieder zum "After work Drink" auf den Brucker Schlossberg. Dabei geht es ab 18 Uhr nicht nur darum den Arbeitstag gemütlich ausklingen zu lassen, sondern auch darum Netzwerke zu knüpfen und vom Wissen anderer zu profitieren. So wird es an diesem Abend auch einen Impulvortrag vom steirischen „Mr. Amazon“ Roland Fink, Geschäftsführer von Niceshops, geben. Der Eintritt ist kostenlos und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Rennläufer: Markus, Doreen, Nikolai, Merilin, Christoph und JW-Bezirksvorsitzender Patrick Schwarz (v.l.). | Foto: JW Landeck
3

Netzwerk-Abend
Junge Wirtschaft Landeck zu Gast in Galtür

GALTÜR.  Jungunternehmer erlebten einen Abend voller Spannung, interessanter Geschichten und jeder Menge Action. Führung durchs Alpinarium Galtür Zum Gedenken an das Lawinenunglück im Jahr 1999 wurde das Alpinarium Galtür errichtet. Das moderne Gebäude dient nicht nur als Schutzmauer, es beherbergt unter anderem ein gut besuchtes und international hochkarätig prämiertes Museum, welches mit Geschichten über Galtür und die Welt sowie vielen weiteren Besonderheiten besticht. Hausherr, Unternehmer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gewinner der JW-Summit-Tickets beim Sommernetzwerk in Attersee: Aidin Alkanovic, Alexander Rusa und Melitta Stockinger mit dem JW-Aktivteam Sabrina Weiss, Simon Pecher, René Schierl, Anna Kapsamer-Fellner und Anelina Schmid (v.l.). | Foto: WKO Vöcklabruck

Sommernetzwerk
Junge Wirtschaft lud zum "Nett worken" an den Attersee

Mehr als 80 Gäste waren der Einladung der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck (JW) zum Sommernetzwerk in den Seehof Attersee gefolgt. ATTERSEE. „In so einer ungezwungenen Atmosphäre an einem lauen Sommerabend, wo sich viele kennen und ins Gespräch kommen können – das ist Networking pur", sagte JW-Bezirksvorsitzender Simon Pecher. Für EU-Abgeordnete und WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig geht es auch darum, bei solchen Events „neue Themen anzusprechen und zu diskutieren". Und Steuerberaterin...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
V.l.n.r.: Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der JW Linz-Land, Katrin Höltschl, Referentin der JW Linz-Land, Andreas und Thomas Penninger, Melanie Leitner, Gastgeberin und Mario Jacobi, Mitglieder der JW Linz-Land | Foto: JW Linz-Land

Jungunternehmer am Metzenhof
Golfen unter Jungunternehmern

Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud Jungunternehmer zu einem gemütlichen Golf-Nachmittag am Metzenhof in Kronstorf.  KRONSTORF. Beim Business Insight im Metzenhof lautete das Motto: „Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber durchaus mit wem." Dieses Motto lockte so einige Jungunternehmer zur Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Als Jungunternehmer ist es im Geschäftsalltag oft hart genug und so folgten viele der Einladung, um in entspannter Amtosphäre mit anderen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bernhard Adelsberger stand beim ersten "#jwHoagascht" Rede und Antwort zur Modebranche. | Foto: JW Pongau
16

Junge Wirtschaft
Hoagaschten heißt netzwerken

Das Team der "Jungen Wirtschaft Pongau" lud Jungunternehmer und wirtschaftliche Interessierte zum ersten "#jwHoagascht" in St. Johann ein. ST. JOHANN. Seit September 2018 organisiert das Team der "Jungen Wirtschaft Pongau" – eine Teilorganisation der jungen Wirtschaft Salzburg – Netzwerkveranstaltungen für Jungunternehmer und wirtschaftlich Interessierte. Erster HoagaschtGestartet wurde letzten Herbst mit dem "Kick Off Event", jetzt fand der erste "#jwHoagascht" im Segafredo St. Johann statt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Andrea Danda-Bäck, Bezirksstellenleiterin WKO Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender JW Linz-Land, Christian Spatzierer, Leiter Geschäftskundencenter Linz-Land, Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. JW Linz-Land, Lukas Hödl, Bezirksvorsitzender-Stv. JW Linz-Land
Andreas und Thomas Penninger, JW Linz-Land | Foto: WKO Linz-Land

WKO & Junge Wirtschaft
Kontakte knüpfen leicht gemacht

Am 14. März 2019 fand im Coworking Cube in Pucking die Veranstaltung „Meet your Business Buddy“ der Jungen Wirtschaft Linz-Land statt. BEZIRK. Jungunternehmer erzählten, wie sie es in die Selbstständigkeit geschafft haben. Gleich im Anschluss hatten Interessierte beim „Business Speed Dating“ die Chance, ihre neuen Geschäftspartner kennenzulernen. Der gegenseitige Austausch stand an erster Stelle und einige zukünftige „Business Buddy’s“ wurden gefunden. Ein besonderer Teil dieses Events war der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Café Classico vernetzten sich Jungunternehmer | Foto: KK/JW

Junge Wirtschaft vernetzt sich

Erfolgsfrühstück gute Gelegenheit SPITTAL (ven). Die Junge Wirtschaft Spittal unter Sprecherin Christine Hübner lud erneut zum Erfolgsfrühstück, das erste, das im Jahr 2018 stattfand. Im Café Classico von Anita Unterrainer in der Bahnhofstraße wurde geplaudert, genetzwerkt und sich ausgetauscht. Auch neue Jung-Unternehmer stellten sich vor und knüpften in lockerer Atmosphäre Kontakte. Die Junge Wirtschaft Spittal veranstaltet außerdem am 7. März eine Roadshow zum Thema "Motivierter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Junge Wirtschaft um Daniel Rechberger (M.) lud zur Weinverkostung am Weingut Kowald in Loipersdorf. | Foto: JW Fürstenfeld

Netzwerken bei edlen Tropfen

Zu einer Kellereibesichtigung und einem Netzwerktreffen im Weingut Kowald in Loipersdorf lud kürzlich der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld Daniel Rechberger die Jungunternehmer des Bezirkes. Zu Beginn der Veranstaltung führte der Kellereibesitzer Wolfgang Kowald durch seinen Weinhof. Dabei gab er einen Einblick über die Abläufe der Weinproduktion von der Rebe bis zum Abfüllen bzw. Lagern. Nach so viel theoretischem Hintergrund durfte natürlich die Verkostung nicht fehlen. Im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im historischen Waffensaal | Foto: BRS
6

Junge Wirtschaft lud zur Betriebsbesichtigung

Eine gute Handvoll Waffeninteressierte folgte der Einladung der Jungen Wirtschaft zur Betriebsbesichtigung bei Steyr Mannlicher. Nach einer Einführung im beeindruckenden historischen Waffensaal überzeugte man sich in den Werkstätten von der hohen Fertigungsqualität der Traditions-Waffenschmiede. Lukas Jünger (rechts außen), selbst ehemaliger Lehrling im Betrieb, beeindruckte die Teilnehmer mit tiefgreifendem Fachwissen und ließ keine Frage unbeantwortet. Anschließend gabs noch ein gemütliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ingo Till
„Ein Unternehmeralltag wird immer hektischer und die Belastungen werden immer größer. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Darum wollen wir schon unseren Jungen Unternehmerinnen und Unternehmern zeigen, wie sie sich stärken können und die Belastungen reduzieren können", sagt Simon Pecher, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Vöcklabruck. | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft gibt Tipps, wie ein Tag 26 Stunden hat

VÖCKLABRUCK. Zu einem Vortrag lädt die Junge Wirtschaft Vöcklabruck am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr im Schauraum der Firma JOKA in Schwanenstadt ein. Unter dem Motto „Ein Tag hat 26 Stunden – Mehr leisten ohne auszubrennen“ geben Manuel Krautgartner von der Firma WiiV und der Geschäftsführer von Eurofoam Österreich, Wolfgang Ender, Tipps, wie der Unternehmeralltag mehr Stunden bekommen kann und lockerer zu bewältigen ist. Der Vortrag bietet viele praktische Beispiele und ist kostenlos. Zwei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Susanne Moosmayr (3. v. l.) und ihr Team laden zum "Sommernachtstraum". | Foto: Junge Wirtschaft

Sommernacht zum Netzwerken

Junge Wirtschaft lädt zum "Sommernachtstraum" ins Schloss Tollet TOLLET (jmi). Mitte Juli: Sommerzeit und Ferien. Urlaub gönnen sich die Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) Grieskirchen aber nicht. Denn auch heuer steht wieder der Wirtschafts-Event "Sommernachtstraum" an. "Wollen den Unternehmern eine Sommernacht zum Netzwerken und Feiern bieten." Susanne Moosmayr, JW-Bezirksvorsitzende Dieses Mal lädt die JW ins Schloss Tollet. Mit der neuen Location kommt auch ein neues Motto: "Trag den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Lange Nacht der Jungunternehmer

800 Jungunternehmer feierten im RaiffeisenForum der Raiffeisenlandesbank OÖ Unter dem Leitgedanken, Wissenstransfer und Netzwerken bei lockerer Atmosphäre miteinander zu verbinden, stand die von der Jungen Wirtschaft veranstaltete „Lange Nacht der Jungunternehmer“ im RaiffeisenForum. Mehr als 800 Jungunternehmer ergriffen die Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch. „Wir haben viel erreicht, und die Lange Nacht ist einmal mehr Gelegenheit, unsere Erfolge aufzuzeigen, aber auch, um...

  • Linz
  • Nina Meißl

Junge Wirtschaft trifft sich zum Kaffee

PODERSDORF/ SEE. In der Vorwoche haben sich Mitglieder der Jungen Wirtschaft zum ersten Mal zu einem JW-Café getroffen. Dieses Mal in der Sandburg in Podersdorf am See. "Dieses JW-Café gibt es in ganz Österreich. Neue Mitglieder sollen dadurch in den Kreis aufgenommen und das netzwerken einfacher gemacht werden", wei? JW-Bezirksvorsitzender Gernot Zechmeister. Geplant ist das JW-Café quartalsmäßig.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.