Jungimker

Beiträge zum Thema Jungimker

Alfred (Fred) Engleder aus Haslach ist seit 43 Jahren Hobbyimker mit Leidenschaft.   | Foto: Helmut Eder
8

Anlässlich zum Weltbienentag
Haslacher ist von den Honigmachern begeistert

550 Imker gibt es im Bezirk Rohrbach. Alfred (Fred) Engleder aus Haslach ist seit 43 Jahren Hobbyimker mit Leidenschaft. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn man sich das ‚Bienenvirus‘ einfängt, kommt man davon nicht mehr los“, so der Haslacher Alfred Engleder. Sein Bienenstand steht bei seinen Freunden Johann und Maria Hofer in den Hölzhäusln in der Gemeinde Haslach. Mehr als 8.300 Imker in Oberösterreich, davon rund 550 im Bezirk Rohrbach, könnten das sicherlich bestätigen. Wenn Fred auf die...

Der Imkerverein Scheibbs unterstützt den Züchter-Nachwuchs mit Gratis-Bienen. | Foto: Alena Fallmann
2

Imker aus Scheibbs fördern Nachwuchs

SCHEIBBS. Bereits 37 Mitglieder zählt der Imkerverein Scheibbs. Um Neueinsteiger zu unterstützen, die Interesse an der Haltung von Bienen haben, hat der Vorstand des Imkervereins Scheibbs/St. Anton beschlossen eine Aktion zu starten, bei der die Jungimker (rückwirkend bis 1. Jänner 2015) ein Gratis-Ablegervolk erhalten. Wissen ist in der Imkerei notwendig Voraussetzung dafür ist neben einer Mitgliedschaft im Imkerverein ein abgeschlossener Grundkurs für die Bienenhaltung, da es in Zeiten der...

1 1 2

Jungimker Martin Gschweitl ist der Herr der Bienen

Der 19jährige aus Prebuch pflegt 14 Bienenstöcke. WOCHE: Wie bist du zur Imkerei gekommen? Martin Gschweitl: In der Schule haben wir ein Hummelnest gebaut. 2 Jahre lang zog keine Hummel ein, da hat meine Tante vorgeschlagen, es einmal mit Bienen zu probieren. Wie ging es weiter? Ein Bekannter meine Tante, selbst Imker, war begeistert, dass ein 16jähriger sich für Bienen interessiert. Ich durfte mit seinen Bienen arbeiten und er hat mir den ersten Stock geschenkt. Das war vor 3 Jahren. Aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.