Jungschar

Beiträge zum Thema Jungschar

Spenden für die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar sind herzlich willkommen. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Die Sternsinger haben Spendenrekord ersungen

TIROL. „Allein in der Erzdiözese Salzburg haben die Menschen das Engagement von über 9.000 Sternsingern mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: Mehr als zwei Millionen Euro konnte die Kinder ersingen, das ist eine Steigerung von 33,7 % gegenüber dem Vorjahr, das liegt sogar über dem Vor-Corona-Ergebnis“, sagt Angelika Hechl, Geschäftsführerin der Katholischen Jungschar Salzburg. Österreichweit wurden 19,2 Millionen Euro gesammelt. Das ist eine Steigerung von 25,55 %. Die Sternsinger der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Jetzt Neujahrsgrüße verschicken und Gutes tun: Die Sternsinger-Aktion ist ungebrochen aktiv, auch online! | Foto: Dreikönigsaktion

Sternsingen
Den Segen weiterschicken – mit einem Klick

Mit einem virtuellen Sternsingergruß kommen im Lockdown drei persönliche Neujahrswünsche direkt heim ins Wohnzimmer und verbreiten Hoffnung und Zuversicht für den Neustart. Traditionellerweise sind in diesen Tagen die Sternsingerinnen und Sternsinger überall im ganzen Land unterwegs und bringen Segenswünsche zu den Menschen. Das ist heuer nur sehr eingeschränkt möglich. Aber gerade heuer dürfen wir nicht darauf verzichten uns zum Jahresbeginn gegenseitig das Beste zu wünschen. Neujahrsgrüße der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine Sternsingergruppe aus Mittersill, fotografiert von Regionautin Elfriede Eder. | Foto: Elfriede Eder
6

Sternsingeraktion 2019
Rund 10.000 Salzburger Kinder sammelten für "Child Alert"

PINZGAU / SALZBURG.  Rund 10.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen waren heuer in der Erzdiözese Salzburg im Rahmen der 65. Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar für die humanitäre Sache unterwegs. Unterstützt wurden sie von vielen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit den Kindern Lieder proben, für sie kochten oder Gewänder nähten. Spenden für "Child Alert" Heuer wurden Spenden für "Child Alert", einer Partnerorganisation der Dreikönigsaktion gesammelt. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rashmi Brahma, Katharina Benisch, Markus Schraik, Jenny Liang
3

Jungschar-Projektpartnerinnen aus Indien zu Gast

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Zwei Projektpartnerinnen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar aus Nordostindien waren von 24. bis 30. November zu Gast in Österreich. Jenny Liang und Rashmi Brahma tourten gemeinsam mit der Dreikönigsaktion-Referentin Bettina Grießler durch die Diözese St. Pölten und besuchten Kinder- und Jugendgruppen in Pfarren und Schulen. Sie erzählten am Beispiel ihres Projekts in Assam aus erster Hand, was mit den Spendengeldern der Sternsingeraktion passiert. Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Wolfgang Zarl
2

Sternsinger aus dem Bezirk St. Pölten jubeln über Rekordergebnis

ST. PÖLTEN (dsp/red). Über das beste Sternsingerergebnis aller Zeiten jubeln die Heiligen Drei Könige der Diözese St. Pölten: Exakt 1.451.552,58 Euro (+ 9,84 % im Vergleich zum Vorjahr) haben die Sternsinger bei ihrer Jubiläumsaktion im Most- und Waldviertel ersungen. „Jeder einzelne Euro ist ein eindrucksvolles Zeichen, dass den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern das Schicksal unserer ärmsten Mitmenschen im Süden unserer Welt am Herzen liegt“, so der diözesane...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bischof Ludwig Schwarz (l.) und Generalvikar Severin Lederhilger mit den Sternsingern der Dompfarre Linz im Linzer Bischofshof. | Foto: Diözese Linz
1 2

Sternsinger in Linz unterwegs

Besuche im Landhaus und in der Dompfarre Auch in diesem Jahr ziehen die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder durch die Stadt. Bereits zum 60. Mal findet die Aktion heuer statt. Beim traditionellen Besuch im Landhaus würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer die Dreikönigsaktion als "das größte Hilfswerk für Menschen in Entwicklungsländern österreichweit. In unserer globalisierten Welt tragen die reicheren Länder Verantwortung für die ärmeren Erdteile mit." Gleichzeitig dankte Pühringer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.