Jury

Beiträge zum Thema Jury

Zweite Monitoring Sitzung im Juni 2022 in Bad Ischl: Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Heide, Elisabeth Schweeger (künstl. GF), Bürgermeisterin Ines Schiller
und Manuela Reichert (kaufm. GF) mit dem Programmteam der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 | Foto: Salzkammergut 2024

Kulturhauptstadt 2024
Monitoring-Jury bewertet Projekt-Fortschritte sehr positiv

Das Team der Kulturhauptstadt und die Bannerstadt haben vor der Jury der EU-Kommission, die 2019 den Titel vergeben hatte, erneut den Projektfortschritt präsentiert. BAD ISCHL. Im Vorfeld der Online-Diskussion übermittelte die Kulturhauptstadt-Organisation einen umfassenden Bericht über die jeweiligen Arbeitsfelder des Projekts. Im Fokus des Monitorings stehen insbesondere die Langzeit-Strategie des Projekts, das künstlerische Programm, Management-Fragen, die Einbindung der Bevölkerung,...

Nach der Bekanntgabe der Jury-Entscheidung zur „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“: Vizebürgermeister Franz Gunacker, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Matthias Adl (v.l.n.r.). | Foto: NLK Peiffer
2

Jury-Entscheidung
"St. Pölten: Leider nein!" – Bad Ischl wird Europäische Kulturhauptstadt 2024

Die drei Bewerber St. Pölten, Bad Ischl und Dornbirn matchten sich um den Titel. Die Jury entschied sich für die Kaiserstadt. ST. PÖLTEN. Heute Vormittag wurde im Bundeskanzleramt die Entscheidung getroffen: Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 heißt Bad Ischl. Die Oberösterreicher werden sich den Titel mit den Städten Tartu (Estland) und Bodø (Norwegen)  teilen. St. Pöltens Bemühungen um den Titel blieben somit erfolglos.  „Die EU-Jury hat ihre Entscheidung zur ‚Europäischen Kulturhauptstadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.