Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

3

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch im Leben meinen Sohn sehen und ihm sagen, dass ich ihn liebe!

... so lautete der Wunsch von Karoline, die seit mehr als zwei Jahren ihren Sohn nicht mehr gesehen hat. Eine sehr bewegende Wunschfahrt durften kürzlich die beiden Wunscherfüller Manuela & Florian vom Verein -Rollende Engel- durchführen. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen in ganz Österreich ihren letzten Wunsch. Frau Karoline (Name geändert) lebt rund 80 Kilometer von ihrem einzigen Sohn entfernt. Seit mehr als zwei Jahren hat sie ihn nicht mehr gesehen. Es liegt nicht nur alleine an...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Laut Justizminister Wolfgang Brandstetter hat das Erwachsenenschutzgesetz zum Ziel, betroffenen Menschen trotz ihrer Beeinträchtigung ein "Höchstmaß an Selbstbestimmtheit zu belassen." | Foto: Jentzen
1

Sachwalterschaft: Die neuen Modelle im Überblick

Die bisherige Sachwalterschaft wird in einem Jahr zum sogenannten neuen Erwachsenenschutzgesetz. Die Materie ist komplex. Hier ein Überblick über die wichtigen neuen Regelungen. ÖSTERREICH. In knapp einem Jahr, am 1. Juli 2018, tritt das sogenannte Erwachsenenschutzgesetz in Kraft. Dieses neue Gesetz löst die bisherige Sachwalterschaft ab. "Damit wird das System der Rechtsfürsorge für schutzbedürftige Erwachsene reformiert", sagt Justizminister Wolfgang Brandstetter im Gespräch mit den...

  • Wolfgang Unterhuber
Familienlandesräte unter sich: Franz Hiesl (Oberösterreich), Matthias Schickhofer (Steiermark), Beate Prettner (Kärnten), Verena Dunst (Burgenland), Christian Oxonitsch (Wien)

Für Elternberatung auch bei strittigen Scheidungen

Eine Elternberatung soll künftig auch bei strittigen Scheidungen verpflichtend sein. Diese Empfehlung an die Bundesregierung haben die Familienlandesräte der Bundesländer bei einer Konferenz in Stegersbach ausgesprochen. Bisher ist diese verpflichtende Beratung nur bei unstrittigen Scheidungen vorgesehen, sofern Kinder in der Ehe vorhanden sind. Die Gespräche finden in Familienberatungsstellen statt. Außerdem haben sich die Landesräte für eine Erhöhung der Familienbeihilfe ausgesprochen, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Schwarzbuch Familienrecht: Kinderrechte, Jugendwohlfahrt und Familienpolitik Österreichs

MEHR FREMDUNTERGEBRACHTE KINDER ALS STRAFGEFANGENE Anstieg der Kinderarmut - ein Drittel der Väter nach einer Trennung, die ihre Kinder nie mehr wiedersehen (dürfen) - eine selbstherrliche, insuffiziente Jugendwohlfahrt ohne Transparenz und Augenmaß. Das sind die Eckpunkte einer 800-seitigen Analyse, die der Gerichtsmediziner Univ. Professor Dr. Johann Missliwetz mit der Bürgerinitative Kinderrechte als Petition letzte Woche ins Parlament eingebracht hat. Die Verfasser erhoffen einen Denkanstoß...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Angelika Dr. Schlager
4

KindNamRÄG 2012 Obsorge neu: Weiter HEFTIGE KRITIK Kindesentziehung legitimiert - auch Experten skeptisch

Das Familienrechtspaket und die neuen Obsorgeregelungen sollen schon Anfang Dezember im Parlament beschlossen werden. Aber noch immer gibt es heftige Kritik am Entwurf: Väterrechtler kritisieren, dass weiterhin sogar bei gemeinsamer Obsorge ein Elternteil mit den Kindern ins Ausland übersiedeln könne - ohne Zustimmung des anderen Elternteils. Auch Rechtsanwälte und Richter sehen das kritisch. Kindesentziehung legitimiert? Das Recht der Kinder auf beide Elternteile steht neuerdings in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
4

KindNamRÄG 2012 Obsorge neu: Weiter HEFTIGE KRITIK Kindesentziehung legitimiert - auch Experten skeptisch

Das Familienrechtspaket und die neuen Obsorgeregelungen sollen schon Anfang Dezember im Parlament beschlossen werden. Aber noch immer gibt es heftige Kritik am Entwurf: Väterrechtler kritisieren, dass weiterhin sogar bei gemeinsamer Obsorge ein Elternteil mit den Kindern ins Ausland übersiedeln könne - ohne Zustimmung des anderen Elternteils. Auch Rechtsanwälte und Richter sehen das kritisch. Kindesentziehung legitimiert? Das Recht der Kinder auf beide Elternteile steht neuerdings in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.