Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Frauenreferentin der Stadt Villach, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ)
2

Gerda Sandriesser zum Schwerpunktthema "Fokus Frau"
"Ich kann nicht in Villach alleine die Lohnschere schließen"

Seit mehr als 20 Jahren ist die Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser in der Villacher Stadtpolitik vertreten. Neben sozialen Themen liegt auch das Frauenressort in ihrer Hand. Im Themenschwerpunkt "Fokus Frau" fragen wir sie, wie es denn um die "Frauenpolitik" der Stadt Villach bestellt ist und warum es eine Politik für Frauen braucht. Auch stellen wir der Kirchtagsobfrau die spannende Frage wie Tradition und Feminismus zusammenpassen. WOCHE: Sie sind seit 20 Jahren in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Burgruine Griffen war eine Höhenburg hoch über Griffen in Kärnten, Österreich.
14 9 37

Kurzurlaub in Kärnten
Burgruine Griffen

Die Burgruine Griffen war eine Höhenburg hoch über Griffen in Kärnten, Österreich. Die Burg wurde zwischen 1124 und 1146 von den Bamberger Fürstbischöfen erbaut.  1759 endete die Bamberger Herrschaft. Die Burg wurde der Kärntner Herrschaft einverleibt. Es gab dann mehrere Besitzer hintereinander, nämlich Maria Theresia, dann die Grafen Egger und schließlich die Freiherrn von Helldorf.  Im Jahr 2000 wurde mit der Sanierung der Ruine begonnen. Ein Wanderweg führt jetzt den Schlossberg hoch zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Silvia Himberger
Die Chefin bei Mitzner: Christiane Wernig mit ihrem Team
3

Fokus Frau
Villachs Unternehmerinnen stehen ihre Frau

In unserem Schwerpunkt Ausgabe Fokus Frau portraitieren wir drei Villacher Unternehmerinnen. Und fragen Sie wie es ist Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.  VILLACH. In der vierten Generation hat Daniela Hartl, gemeinsam mit Mann Michael sowie Mutter und Vater, in der Fleischerei Hartl das Zepter in der Hand. Das Geschäft eines Tages weiterzuführen stand für Villacherin tatsächlich nie zur Diskussion. "Das war mir schon früh klar, Zweifel gab es da nie", erzählt sie und lächelt. Zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Blick zurück: Bürgermeister Michael Maier und Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte, von links) bei der Eröffnung der U18-Weltmeisterschaft der Damen | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten

Eishockey
Radenthein sieht 2021 U18-Weltmeisterschaft der Damen

Radenthein ist im Jänner 2021 Austragungsort der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft der Damen. Bereits 2019 fand das Turnier in der Granatstadt statt. RADENTHEIN. Radenthein sieht 2021 eine Eishockey-Weltmeisterschaft der Damen. Von 10. bis 16. Jänner 2021 ist die Nockhalle Austragungsort für die IIHF U18 Weltmeisterschaft der Division I Gruppe B. Neben Gastgeber Österreich matchen sich Dänemark, China, Südkorea, Polen und Taiwan um Titel und Aufstieg. Bei der Abstimmung über den Austragungsort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die U18 Dameneishockey-WM wird 2021 in Radenthein ausgetragen. | Foto: Pixabay/ skeeze

Sportland Kärnten
Dameneishockey-WM 2021 wird in Kärnten ausgetragen

Die Stadtgemeinde Radenthein wird Austragungsort für die U18 Dameneishockey-Weltmeisterschaft 2021. Landeshauptmann Peter Kaiser werte das WM-Turnier in Radenthein als positives Signal für das Dameneishockey und den Nachwuchssport insgesamt. KÄRNTEN. Der Internationale Eishockeyverband hat entschieden: Die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe B wird von 10. bis 16. Jänner 2021 in der Stadtgemeinde Radenthein ausgetragen. Juniorinnen aus Österreich, Dänemark, China, Südkorea, Polen und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Nach mehreren Vorfällen im Bezirk intensiviert die Stadt Villach Arbeit gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Pixabay

Villach
Pocketcards als Hilfe bei Gewalt gegen Frauen

Mit einer hausinternen Handlungsempfehlung enttabuisiert die Stadt Villach das Thema „Gewalt gegen Frauen“. Jetzt werden die „Pocketcards“ öffentlich aufgelegt. VILLACH.  Am Thema „Gewalt gegen Frauen“ beziehungsweise „häusliche Gewalt“ arbeitet die Stadt Villach, allen voran das Frauenreferat, seit vielen Jahren mit großem Engagement. Aktuell wurde ein interner Leitfaden für Mitarbeiter des Magistrats aufgelegt, wie man potenziell betroffenen Bürgerinnen rasch und unbürokratisch helfen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Land Kärnten
Überprüfung der Finanzgeschäfte des Landes Kärnten

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat überprüft, ob das Interne Kontrollsystem des Landes die Voraussetzungen des Bundesfinanzierungsgesetzes erfüllt. Fazit: Es wurden keine schweren Mängel im Internen Kontrollsystem festgestellt.  KÄRNTEN. Da der Bund die Finanzierung des Landes Kärnten über die ÖBFA (Österreichische Bundesfinanzierungsagentur) übernimmt, muss das Land gewissen Grundsätze bei der Finanzierung nachweisen können. So müsse das Land Risiken auf ein Mindestmaß beschränken....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Wert der verkauften Drogen wird auf 75.000 Euro geschätzt. | Foto: woche

Villacher
Drogen im Wert von 75.000 Euro verkauft

Zwei junge Villacher dürften mehrere Jahre hinweg mit Cannabis gedealt haben. Der Wert der umgesetzten Drogen wird auf 75.000 Euro geschätzt. VILLACH. Villacher Beamte konnten zwei Villacher, 23 und 25 Jahre alt, ausforschen, die seit mehreren Jahren mit Suchtmittel handelten. In der Wohnung des 25-jährigen wurde Cannabiskraut, Drogenutensilien, und mehrere Hundert Euro Bargeld, welches vom Drogenverkauf stammt, sichergestellt werden. Im Zuge der Erhebungen zeigten sich beide Personen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Villacher sollen Cannabis im Wert von 75.000 Euro verkauft haben

Beamte des SPK Villach konnten nun zwei männliche Personen aus Villach (23 und 25 Jahre alt) ausforschen, die seit mehreren Jahren mit Suchtmittel handelten. Bei einer freiwilligen Nachschau in der Wohnung des 25-jährigen konnten Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien, und auch mehrere Hundert Euro Bargeld, das vom Verkauf von Suchtmittel stammt, sichergestellt werden. Im Zuge der Erhebungen zeigten sich beide Personen geständig, bereits über Jahre Cannabiskraut verkauft zu haben. Derzeit wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
1 2

Neufeld Reisen startet wieder
Nach 100 Tagen die erste Fahrt

Die Meeresbrise noch in der Nase berichtet Reisebus-Unternehmer Wilhelm Neufeld von seiner ersten Ausflugsfahrt nach der Corona-bedingten Zwangspause.  VILLACH, PIRAN. Nach 100 Tagen die erste Fahrt absolvierte Wilhelm Neufeld von Neufeld Reisen. Die Destination: Piran, ein malerischer Ferienort an der slowenischen Adriaküste. "Die Stimmung war herrlich. 45 Gäste waren mit an Bord, man war so froh wieder ans Meer zu dürfen", berichtet Wilhelm Neufeld, die salzige Meeresbrise noch in der Nase....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der kleine Luis Roger erblickte am 9. Juni um 4:30 Uhr im LKH Villach das Licht der Welt. | Foto: Privat

Babys in Villach
Willkommen im Leben Luis!

VILLACH. Der kleine Luis Roger erblickte am 9. Juni um 4:30 Uhr im Landeskrankenhaus Villach das Licht der Welt. Er wog bei seiner Geburt 3.520 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Sein Bruder Robin hat ihn besonders herzlich willkommen geheißen. Es freuen sich Mama Ramona und Papa Christof Martinz aus Ossiach.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
An zahlreichen Punkten im Stadtgebiet wird derzeit gebaut. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Autolenkermüssen mit Verzögerungen rechnen. Grabungsarbeiten für Fernwärme und Wasseranschlüsse sind die Gründe für mehrere Baustellen im Stadtbereich. In der Pestalozzistraße kommt es ab heute zu einer Totalsperre. Ab heute, 22. Juni wird in der Pestalozzistraße/Hausergasse gegraben, daher kommt es zu einer Einbahnregelung ab der Hausergasse (Richtung Ossiacherzeile). Die Einfahrt von der Pestalozzistraße aus ist gesperrt. Autofahrer werden lokal über die 10.-Oktober-Straße...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vollster Körpereinsatz war beim Foto-Shooting fürs neue Album von Melissa Naschenweng gefragt. | Foto: Kral/StageFoto
Video 12

Melissa Naschenweng
Album- und Cover-Shooting für „Lederhosen Rock“

Schlagersängerin Melissa Naschenweng posierte unter der Plenge, dem Lesachtaler Hausberg, für ihr neues Album. LESACHTAL. Für das neue Album „Lederhosen Rock“ von Melissa Naschenweng, das am 4. September veröffentlicht wird, fand unter der Plenge, dem Lesachtaler Hausberg, mit dem Kamerateam von Christian Hatheuer (HCH-Fotopress) und Bianca Humer (Make-up- und Style Artist) das Album- und Cover-Fotoshooting statt. Die Fans dürfen sich auf grenzgeniale Fotos freuen. Organisation und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hansjörg Kral
Wer hat noch nicht und will es probieren? Am Faaker See besteht dazu die Möglichkeit. | Foto: Wernig/Stadt Villach
2

Am Faaker See
Auf dem E-Surfboard übers Wasser gleiten

Der Sommer beginnt am Faaker See "schwebend" auf dem „E-Surfboard“. Ausprobieren kann man die Trendsportart in Drobollach. VILLACH, FAAKER SEE. Schon ausprobiert? "E-Foil", also E-Surfboard, gilt als Trendsportart und kann als solche heuer auch am Faaker See ausprobiert werden. In Drobollach gibt es nun Kärntens erstes „E-Foil“ zum Ausprobieren. „Diese Sommersaison ist durch die Corona-Pandemie mit ihren Folgen keine einfache. Dennoch sind die Unternehmen in unserer Region großartig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Café Schatz neu in Velden. | Foto: Sobe

Velden
Café "Schatzi" öffnet seine Pforten

Café Schatzi eröffnet neu in Velden. Unternehmerinnen eröffnen am Karawankenplatz ihren zweiten Standort.  VELDEN. Ein neues Café hat seine Türen in Velden eröffnet. Der klingende Namen: Café Schatzi. Die Unternehmerinnen Lilly Berger und Ilse Siegner eröffnen mit dem Café Schatzi am Veldener Karawankenplatz den zweiten Standort nach dem Schatzi Kitzbuehel, das als Franchise-Betrieb geführt wird. Im Biedermeier-Stil gehalten Das liebevoll in Pastelltönen gestaltete Café im Biedermeier-Stil...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bauernmarkt startet am 2. Juli in die Saison. | Foto: Tourismusverband Finkenstein am Faaker See
3

Marktgelände vergrößert
Faaker Bauernmarkt startet zwei Monate verspätet

Der beliebte Faaker Bauernmarkt wurde "coronafit" gemacht und startet am 2. Juli. Das Gelände wurde vergrößert und adaptiert. Auch neu: In der Gemeinde wird ein weiterer Mountainbike-Trail gebaut. FINKENSTEIN. Der beliebte Bauernmarkt in Faak am See startet am Donnerstag, den 2. Juli in die Saison. Und das mit neuem Erscheinungsbild. Das Marktgelände wurde "coronafit" ungestaltet und wächst deshalb um über 2.000 Quadratmeter. Gastronomie- und Fierantenstände werden räumlich entflochten, um so...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Brücke Nr. 18 Juni / Juli 2020 | Foto: Amt der Ktn. Landesregierung Abt. 5 Kultur

Literaturland Kärnten – Die Brücke – Zeitschrift für Kunst und Kultur
Die Brücke Nr. 18 Brückengeneration 5 06-07/2020 – Kärnten im Wandel (?)

Die Brücke – Kärntens Kulturzeitschrift Nr. 18, Brückengeneration 5 Ausgabe Juni und Juli kam mit der Post. Meine Eltern aus Viktring haben mir die beliebte Zeitschrift für Kunst und Kultur, herausgegeben vom Land Kärnten und redigiert von der Kunst- und Kulturabteilung der selbigen Landesregierung nach Los Angeles geschickt, mit der Anregung an mich einen kritischen Blick auf den Inhalt zu werfen. Was ist also die Brücke 06-07/2020 mit dem Untertitel „Kärnten im Wandel“ (?) Die Brücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Candela, auch “Tesla of the seas” genannt, hat den Best of Boat Award in der Kategorie Best for Future gewonnen. | Foto: Schmalzl
3

Boote Schmalzl
Erstes foilendes Elektroboot am Wörthersee

Boote Schmalzl bringt erstes foilende Elektroboot "Candela Seven“ nach Österreich an den Wörthersee. Ein "Testflug" findet am 28. Juni statt. Anmeldung erforderlich! VELDEN. Candela Speed Boats und Boote Schmalzl starten ihre Zusammenarbeit für den Vertrieb des foilenden Elektrobootes in Österreich.  Das Boot "Candela Seven" ist der erste voll elektrische Daycruiser aus Voll-Karbon, der während der Fahrt aufgrund von zwei horizontalen Foils vollständig aus dem Wasser gehoben wird. Durch die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Alles Gute zum 90-er: Bürgermeister Ferdinand Vouk gratuliert
 | Foto: KK/Privat

Alles Gute
Traute Siding feierte den 90er

Ihren 90er feierte Traute Siding. Die Gründungsobfrau der Veldener Frauentrachtengruppe feierte den Ehrentag im Kreis ihrer Familie. VELDEN. Ende Mai feierte Traute Siding, Gründungsobfrau der Veldener Frauentrachtengruppe ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Ferdinand Vouk konnte dem Geburtstagskind „Corona-bedingt“ erst jetzt seine Glückwünsche übermitteln. In gemütlicher familiärer Runde wurde vieler schöner feierlicher Anlässe und Feste erinnert, bei denen die Inhaberin der Veldener...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Erfolg für die International School Carinthia in Velden am Wörthersee | Foto: ISC/Facebook
2

Velden
Erfolg für die International School Carinthia

Kärntens einzige internationale Schule führt ihre Schüler nun bis zur Hochschulreife. VELDEN. Obwohl erst im Jahr 2013 gegründet, schaffte die International School Carinthia in Velden nun – und damit mitten in der Corona-Krise – auch den letzten Schritt zur „IB-Continuum School“, die Zertifizierung des so genannten „Diploma Programme“ für Schüler von 16 bis 19 Jahren. Direktor James Brightman ist erfreut: "Damit deckt die Schule nun von der Einschulung bis zur Hochschulreife die gesamte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Im Einsatz waren neben Hubschrauber mehr als 100 Personen sowie zahlreiche Suchhunde. | Foto: Flir Klagenfur/meinbezirk/archiv

Feld am See
Wanderer verunglückte am Mirnock

Pensionierter Vorarlberger verunglückte gestern am Mirnock. Personenintensive Suchaktion bis 4.30 Uhr morgens. Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. FAAK AM SEE. Ein tragisches Bergunglück ereignete sich gestern am Mirnock. Die Geschehnisse im Zeitraffer: In den Abendstunden um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour am Mirnock zurück, worauf die fünfköpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Tödlicher Wanderunfall in Feld am See

Am Freitag um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour auf dem Mirnock zurück, worauf die 5- köpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. An der Suchaktion nahmen teil: Österr. Bergrettungsdienst mit 23 Mitgliedern und 5 Suchhunden Samariter Rettungshundestaffel mit 15 Mitgliedern und Suchhunden Rettungshundebrigade mit 23 Mitgliedern und 17 Suchhunden FF Feld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Was fehlt, ist die Nachhaltigkeit

Eine einmalige Zahlung von 450 Euro? Wie soll das konkret nachhaltig helfen? Was würden Sie mit einmalig 450 Euro machen, wenn Ihre fixen Ausgaben monatlich Ihre Einnahmen übersteigen? Den Kindern eine Freude bereiten? Das Geld dem Konto zuführen? Den Kühlschrank wieder mal so richtig füllen? Das Ansinnen der Bundesregierung, Menschen, die in der Corona-Krise längere Zeit arbeitslos sind, eine Einmalzahlung von 450 Euro zukommen lassen zu wollen, ruft sehr schnell den Gedanken an eine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kommenden Mittwoch gibt es eine Live-Übertragung vom Durchschlag der Nordröhre.  | Foto: ÖBB

Lavanttal
Finaler Koralmtunnel Durchschlag

Am Mittwoch kommt es voraussichtlich zum finalen Durchschlag in der Nordröhre des Koralmtunnels. KÄRNTEN, STEIERMARK. 18 Jahre nach den ersten Probebohrungen befinden sich die Vortriebsarbeiten in der Nordröhre des Koralmtunnels auf den letzten Metern. Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, rechnen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit dem finalen Durchschlag.  Aufgrund der aktuellen Bedingungen gibt es vor Ort keine Veranstaltung, doch alle Interessierten können den Durchschlag virtuell ab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.