Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Patrick Habernig, Absolvent der Persönlichkeits- und Modelschule Edith Reitzl; Profishooting mit Daniel Waschnig,Styling: Biggi Mo | Foto: Daniel Waschnig
3

Aus dem ersten einen bleibenden Eindruck machen

KLAGENFURT. (chl). Ob auf dem Laufsteg oder im Berufsleben: "Selbstbewusstes Auftreten bringt mehr Erfolg!“ Davon ist Edith Reitzl nicht nur überzeugt, seit 29 Jahren gibt sie ihr Wissen in ihrer „Model- und Persönlichkeitsschule“ weiter. Und zwar an Damen und Herren jeden Alters (ab dem 15. Lebensjahr). Der erste Eindruck zählt „Am Laufsteg, in Fotoshootings, bei Vorstellungsgesprächen oder bei öffentlichen Verpflichtungen – ein sicherer Auftritt, Selbstbewusstsein und ansprechende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Paula Kautschiz aus Klagenfurt, Teilnehmerin des Herbstkurses 2014 der Persönlichkeits- und Modelschule; Fotoshooting; Tanja Pfleger, Styling: Selma Begovic | Foto: Tanja Pfleger/Modelschule Reitzl
3

Perfekt am Parkett: Eine Schule fürs Leben

Frühjahrskurs-Start in der Schule für Persönlichkeit und für den Einstieg ins Modelbusiness. KLAGENFURT. (chl). In der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl erhalten Damen und Herren, Mädels und Burschen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr in einem zehnwöchigen Kurs das Rüstzeug für selbstbewusstes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie für den Start ins Modelbusiness. Laufsteg-Training, Fotoshooting, Posing, Styling und Visagistik stehen dabei genauso am Lehrplan der Persönlichkeits-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
7

Save The Bluesiana - das Benefizkonzert

Der Verein Hamweh (e.V.) und CHL+BAND organisieren ein Benefizkonzert zur Rettung der Kärntner Kulturinstitution „Bluesiana Rock Café“ in Velden. Das Bluesiana ist weltweit bekannt und bei Musikern beliebt, zu den internationalen Größen, die einzig aufgrund der Intitiativen von Gudrun Kofler hier auftraten, zählen Stars wie Eric Sardinas, Stevie Salas, Patricia Vonne, Holmes Brothers, Ivan Neville, TM Stevens, Johnny Depps Lieblingsband Imperial Crowns, Richie Kotzen, Eric Martin, Johnny Logan,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Auf 2 CDs: "Weihnachten! Geschichten - Lieder - Gedichte", gelesen und gesungen von Max Müller | Foto: Solo Musica
1

Akustische Weihnachtsreise mit Max Müller

KLAGENFURT. (chl). Publikumsliebling, Schauspieler und Sänger Max Müller lädt auf seiner neuen (Doppel-) CD zu einer akustischen Weihnachtsreise mit 15 Liedern in neun Sprachen (begleitet von Harfinistin Elisabeth Goritschnig) und Weihnachtstexten aus drei Jahrhunderten. „Als Kärntner hat man, theoretisch, die Möglichkeit, Weihnachten in drei Sprachen zu feiern: Deutsch, Slowenisch und Italienisch. Das hat in mir wohl die Neugier geweckt, herauszufinden, wie Weihnachten in anderen Ländern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"ent(z)weihnachtet", herausgegeben von Buch13 mit Gerald Eschenauer, erschienen im Malandro-Verlag | Foto: Malandro
1 2

Christmas Slam

Klagenfurter Verlag setzt auf "Poetry Slam" und schräge Weihnachtsgeschichten. Mit zwei Neuerscheinungen bereichert der junge Kärntner Verlag Malandro das Weihnachtsgeschäft. Verleger Jakob Grollitsch setzt auf „Garantiert unbesinnliche Weihnachtsgeschichten“ in dem gemeinsam mit dem Verein Buch13 herausgegebenen Band „ent(z)weihnachtet)“ sowie auf Lyriker der Zukunft im Sammelband „Poetry Slam“, herausgegeben von Carmen Kassekert und John Patrick Platzer. In dem etwas anderen Buch zur Saison...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Empfänger unbekannt", szenische Lesung mit Frank Braunert-Saak und Jens Ihnen, 2. November, 20 Uhr, Jazzclub Kammerlichtspiele Klagenfurt

Empfänger unbekannt

Literarisch-dramatisches Gustostückerl im Jazzclub Kammerlichtspiele: der Roman der Amerikanerin Kathrine Kressmann Taylor „Empfänger unbekannt“ als szenische Lesung von und mit Frank Braunert-Saak und Jens. "Empfänger unbekannt" (Original: "Adressat unbekannt") ist ein Briefroman aus dem Jahr 1938 und erzählt die Geschichte einer Freundschaft vor und während der NS-Zeit. Die darin aufgegriffenen Themen Radikalisierung, Verrat und Rache sind bis heute und weiterhin aktuell. Den Text in Szene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Kulturpreis-Verleihung wird abgespeckt

KLAGENFURT. (chl). „Entspeckt“ wird heuer die Vergabe des Landeskulturpreises sowie der acht Förderungs- und drei Würdigungspreise. Kultur-Landesrat Christian Benger betont, nicht an den Kulturschaffenden sparen zu wollen, sondern „bei der Begleitmusik“, daher werde es bei der Verleihung am 7. Dezember im Stadttheater kein Buffet und keine eigene Festschrift geben; die Preisträger werden im Kulturbericht gewürdigt. Die Preisträger hat Benger gemeinsam mit dem Kulturbeirat ermittelt. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
July Paul Band: Premiere am 20. November in der Klagenfurter Sezession
4

July Paul Band: "Koa Zeit zum Grantig sei"

July Paul präsentiert seine neue Band und sein neues Programm „Koa Zeit zum Grantig sei – Lieder, die das Leben streicheln". Der gebürtige Münchner und seit 1992 Wahlkärntner July Paul präsentiert im Rahmen der Reihe „Live@KlagenfurterSezession“ gleich zwei Premieren: die des neuen Programms „Koa Zeit zum Grantig sei“ und die der neuen Band. Das Programm beinhaltet ausschließlich Songs von July Paul, melodiöse, gefühlvolle und rockig angehauchte Balladen und fetzige Pop-Rock-Ohrwürmer. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Fotoshooting der Model- und Persönlichkeitsschule Edith Reitzl, Frühjahr 2014 | Foto: Margit Unterkircher
1 4

Eine Schule für Persönlichkeit und für den Einstieg ins Modelbusiness

Am 14. Oktober startet der Herbstkurs in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Die WOCHE verlost einen Ausbildungsplatz. KLAGENFURT. (chl). „Auf dem Laufsteg oder im Berufsleben: Selbstbewusstes Auftreten bringt mehr Erfolg!“ Davon ist Edith Reitzl nicht nur überzeugt, seit 1986 gibt sie ihr Wissen über den persönlichen Auftritt im Rahmen ihrer „Model- und Persönlichkeitsschule“ auch weiter. Und zwar an Damen und Herren ab dem vollendeten 15. Lebensjahr. Am 14. Oktober startet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
CHL+BAND für Licht ins Dunkel: am 17. Oktober im ((stereo)) KLagenfurt | Foto: Christine Haas
4

CHL+BAND, Ania Konarzewski: "Beziehungsweisen", ein Benefizkonzert für Licht ins Dunkel

CHL+Band - neues Programm „Beziehungsweisen“, mit Ania Konarzewski: Lieder und Lyrik über die Liebe in allen Facetten, über alle möglichen und unmöglichen Beziehungs-W(a)eisen. Von „Du bist wia de Wintasun“ bis „I steh‘ nimmamehr auf di“, von „Bruder Bruno“ bis „Oh, oh, oh, sie erregt mich so“ – von Wolfgang Ambros, Udo Lindenberg, Heli Deinboek, Franz Morak, von Georg Danzer, Ernst Molden, Rio Reiser und einigen mehr. Als literarischen Kontrapunkt liest ORF-Stimme Ania Konarzewski Liebeslyrik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Aus dem Film: "Peter Turrini: Rückkehr zu meinem Ausgangspunkt" von Ruth Rieser (Ruth Rieser Filmproduktion) | Foto: RR Filmproduktion
5

Peter Turrini und sein Siebziger

Klagenfurter Schauspielerin Ruth Rieser drehte einen Film über Turrini und seine Zeit am Tonhof. MARIA SAAL. (chl). Am 26. September feiert der in St. Margarethen im Lavanttal geborene und in Maria Saal aufgewachsene Schriftsteller Peter Turrini seinen Siebziger. Im Hinblick auf den runden Geburtstag hat die Klagenfurter Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin Ruth Rieser im Vorjahr ein Filmporträt über und mit Turrini gedreht: „Peter Turrini. Rückkehr an meinen Ausgangspunkt“. Ausgangspunkt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
4

Thirteen Days im Green Days-Studio

Thirteen Days präsentieren ihr drittes Album: "Goodbye To Yesterday". Die Klagenfurter Band „Thirteen Days“ gehört nach eigenen Angaben zu jener Spezies, der der Begriff Schlafen ein Fremdwort ist. Sänger und Gitarrist Roman Mischitz und Bassist Jürgen Oberhauser haben die Band 2008 gegründet, stlistisch reihen sie sich seit den Anfangstagen zwischen Punk und Powerpop. Schon ein Jahr nach der Gründung veröffentlichten die Musiker, komplettiert mit Gitarrist Marcel Rankl und Schlagzeuger Patrick...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Michael Kristof als Soldat Jakob Lindner in "Die Wälder sind noch grün", ab 12, 9. im Kino | Foto: Artdeluxe
6

Die Wälder sind noch grün

Ab 12. September im Kino: ein Anti-Kriegsfilm mit Schauplatz Julische Alpen im 1. Weltkrieg. Am 12. September läuft eine österreichisch-slowenische Kinoproduktion mit starkem Kärnten-Anteil in den Lichtspielhäusern in ganz Österreich an: Der Rosentaler Schauspieler Michael Kristof spielt in „Die Wälder sind noch grün“ seine erste Kino-Hauptrolle, der Produzent ist Robert Hofferer, gebürtiger Klagenfurter und (unter anderem) Manager von Andrè Heller. „,Die Wälder sind noch grün‘ ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Bryan Adams kam persönlich zur Eröffnung seiner Fotokunst-Ausstellung "Exposed" in die Klagenfurter Stadtgalerie | Foto: Stadtpresse/Walter Fritz
3 2

Bryan Adams, Mick Jagger und Queen Elizabeth in der Stadtgalerie in Klagenfurt

KLAGENFURT. (chl). „Die Fotografie ist Teil meines Lebens. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Chance habe, mit so vielen unterschiedlichen Charakteren zusammenzuarbeiten“, sagte Bryan Adams bei der Eröffnung der Ausstellung seiner Fotokunst in der Klagenfurter Stadtgalerie. Unter dem Titel „Exposed“ zeigt die Galerie Adams‘ Aufnahmen bekannter Schauspieler, Models und Sänger wie Mick Jagger, Ben Kingsley, Billy Idol, Amy Winehouse, Victoria Beckham, Sean Penn und viele mehr. 2002...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover des (kostenlosen) Download-Livealbums von Bališ | Foto: www.balis.at

Gratis Live-Album gegen den "Trennungsschmerz"

KLAGENFURT. (chl). Mit einem Konzert im Eboardmuseum verabschiedete sich die Kärntner Rockband Bališ in eine (berufsbedingte) Pause. Um ihrem Publikum den vorübergehenden Abschied von der Bühne ein wenig zu versüßen schenken die Musiker ihren Fans das Live-Album "Viže za lajne in harmonij (2000-2014)". Gleichzeitig bedankt sich Bališ damit beim Publikum für die Treue. Die neun Songs des Albums wurden vor zwei Jahren im Rahmen eines Unplugged-Auftritts in Bleiburg aufgenommen. Der Link zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Eine Rock_Werkstatt für junge Musikerinnen und Musiker

KLAGENFURT, ST. JOHANN i. R. (chl). Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr organisieren die Musiker der Kärntner Rockband Bališ auch heuer eine „Rock-Werkstatt“ („mladirod-rock delavnica“) für Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 30 Jahren. Die Workshops finden von 14. bis 17. August in St. Johann im Rosental statt. Willkommen sind Anfänger wie auch erfahrene Musikerinnen und Musiker. Mentoren der diversen Coachings sind Jozej Štikar (Piano, Keyboards, Sounds; aktiv bei Bališ, Fuzzman...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Veit Heinichen, Ami Scabar, Waltraud Jäger und Sissy Sonnleitner | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Die Spargel-Jägerin

Waltraud Jäher schrieb ein Buch über den Spargel, Veit Heinichen das Vorwort, Ami Scabar und Sissy Sonnleitner die Rezepte ... KLAGENFURT. (chl). Nicht einfach ein Kochbuch, sondern „eine Monografie über den Spargel“, vom Feld bis in die Küche. So beschreibt der Krimi-Bestseller Veit Heinichen das Buch „Spargel. Zwischen Alpen und Adria“ von Waltraud Jäger (Verlag Heyn, http://www.verlagheyn.at). Und über die Autorin sagt er: „Ihr liegt der Spargel in den Genen.“ Und das ist gar nicht verkehrt:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Der Laibacher Drache (hier auf der Drachenbrücke), ein "Verwandter" des Lindwurms in Klagenfurt | Foto: slovenia.info/ArhivZTL

Alpen Adria Tipps: Passionsspiel in Erto, im Bus nach Laibach

Erto. In den friulanischen Dolomiten gelegen, wird in Erto seit über 400 Jahren am Karfreitag ein Passionsspiel aufgeführt. 80 Laienschauspieler und Statisten nehmen an der Darstellung des Leidensweges Christi teil. Die Bewohner erfüllen damit ein Gelübde, das sie im 17. Jahrhundert ablegten und das Dorf vor der Pest schützen soll. Info: www.turismofvg.it, www.erto.it. Klagenfurt – Laibach. Der „Alpe Adria Line“-Bus fährt seit Kurzem vier Mal täglich ab Airport Klagenfurt (über Klagenfurt Bus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Aus Christina Wiesers Fotoshooting mit Fotografin Margit Unterkircher und Stylistin Selma Begovic (Uni-Style) | Foto: Margit Unterkircher
4

Eine Schule für den persönlichen Auftritt

Neuer Termin für den Start des Frühjahrskurses in der Model- und Persönlichkeitsschule von Personal- und Model-Coach Edith Reitzl: 19. Februar. Info-Abend heute, 7. Februar, 18 Uhr, in der Tanzschule Moser-Riff, Karfreitstraße 6 in Klagenfurt. (chl). Am 19. Februar startet der Frühjahrskurs in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Christina Wieser aus St. Veit nahm als WOCHE-Gewinnerin am Herbstkurs teil. "Bietet sich mir die Möglichkeit im Modelbusiness Fuß zu fasse, ergreife...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Christina Wieser aus St. Veit absolvierte vergngenen Herbst den Kurs in der Model- und Persönlichkeitsschule als Gewinnerin der WOCHE-Verlosung. Fotoshooting: Margit Unterkircher, Styling: Selma Begovic | Foto: Margit Unterkircher
4

Lehrfächer Modeln und Persönlichkeit

Frühjahrs-Semesterstart in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Die WOCHE verlost einen Ausbildungsplatz. Die „Marke Ich“ gewinnt im beruflichen, schulischen und privaten Alltag täglich mehr an Bedeutung. Der Erfolg dieser speziellen Form der „Eigenmarke“ setzt einen starken, wirkungsvollen Auftritt voraus und dieser wiederum Selbstsicherheit und Selbstbewusstein. Und dieses Selbstvertrauen kann man lernen: in einem zehnwöchigen Kurs (jeweils eine Doppelstunde pro Woche) in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Außen groß, innen weitgehend leer: Ins "Haus der Volkskultur" soll mehr Leben einziehen
4

Mitbewohner für Volkskultur

Landesgesellschaften sollen in ungenützte Räume im Haus der Volkskultur siedeln. Von Teresa Spari, Gerd Leitner Ein "österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum" sollte das Haus der Volkskultur am Bahnhofplatz werden. Das zumindest sagte Harald Dobernig als Kulturreferent bei der Eröffnung 2009. Heute teilen sich 17 Vereine – darunter Goldhaubenfrauen, Landsmannschaft und Blasmusikverband – 1.600 m² auf drei Etagen samt Infrastruktur mit der Volkskultur-Unterabteilung des Landes. Viele Räume...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Katrin Hauptmann ist Absolventin des ersten Konse-Schauspiellehrgangs und wurde 2009 von Alexander Kubelka fürs Landestheater Vorarlberg engagiert (am Bild in Daniel Glattauers "Alle sieben Wellen", einer Koproduktion der Vorarlberger Bühne mit der neuebuehnevillach) | Foto: nbv/P. C. Klopf
3

Schauspielstudium am Landeskonservatorium in Klagenfurt

Im Herbst startet am Konse Klagenfurt ein neuer Schauspiel-Ausbildungsjahrgang. Seit 2006 bietet das Kärntner Landeskonservatorium (Konse) in Klagenfurt das Schauspielstudium an. Fachbereichsleiter des vierjährigen Diplomstudiums ist Michael Weger (Schauspieler, Regisseur, Intendant der neuebuehnevillach). Unser Ziel ist, „die Studentinnen und Studenten als erstklassig geschulte Künstler-Persönlichkeiten auszubilden, die den Beruf des Schauspielers in all seinen Tätigkeitsfeldern bei Bühne und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jana Revedin veröffentlicht im Jänner 2014 ihren dritten Roman: "Frau hinter Hecken" (Verlag Styria premium) | Foto: Gernot Gleiss
4

"Ich kann nicht umhin, meinen Figuren beim Leben zuzusehen"

Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin über ihren neuen Roman "Frau hinter Hecken" und ihre Architekturtheorie "Die radikante Stadt". WOCHE: Wieviel Jana Revedin steckt in "Frau hinter Hecken", bzw. welches „Alter ego“ steht für welche Seite des Menschen, der Architektin, der Literatin? Jana Revedin: Ich habe als Kind begonnen, Gedichte zu schreiben, dann jahrzehntelang Episoden und Momentaufnahmen, immer war ich ganz in diesen Geschichten, nahm zwar verschiedene Positionen ein, gewann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.