Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Aus dem Trierenberg Super Circuit-Fotowettbewerb:  von Johnny Krüger, Deutschland | Foto: TSC 2013
8

Die besten Fotos aus aller Welt

KLAGENFURT. (chl). Die besten Fotos der Welt in Form einer einzigartigen Mulitimediashow sind heuer erstmals auch in Klagenfurt zu bewundern. Die Bilder stammen aus dem weltgrößten Fotokunstwettbewerb, dem "Trierenberg Super Circuit", für den heuer 97.000 Werke aus 109 Ländern eingereicht wurden. Vier Kilo Fotokunst "Viele Teilnehmer machen schon alleine wegen des reich illustrierten Fotokalaloges mit", verweist der Organisator des Bewerbs Chris Hinterobermaier auf das 536 Seiten starke und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Lorela Blakcori gewann die WOCHE-Verlosung für den Frühjahrskurs | Foto: Modelschule Reitzl

WOCHE-Gewinnspiel: ein Ausbildungsplatz in der Model- und Persönlichkeitsschule Reitzl

KLAGENFURT. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt Edith Reitzl, Leiterin der Model- und Persönlichkeitsschule, für interessierte WOCHE-Leserinnen und -Leser einen Ausbildungsplatz zur Verfügung. Der Herbstkurst startet im Oktober und umfasst zehn Doppelstunden pro Woche. Anmeldungen sind ab sofort möglich; am 27. September, 19 Uhr, lädt Reitzl zu einem Informationsabend über das Kursprogramm in der Tanzschule Moser-Riff (Klagenfurt, Karfreitstraße 6). Anmeldungen für Kurs und Infoabend:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Afrika! Afrika! Proben in Mannheim | Foto: kultur-arbeiter.at
10

André Heller: "Afrika passiert und lebt jetzt!"

André Heller über die Neuinszenierung von „Afrika! Afrika!“. Österreich-Premiere in Klagenfurt. (chl). Der Multimediakünstler André Heller macht normalerweise nichts noch einmal, was er schon einmal realisiert hat. Seine Zirkus-Extravaganz „Afrika! Afrika!“, mit vier Millionen Besuchern einer der größten Erfolge im internationalen Showbusiness der vergangenen 20 Jahre, bildet nun die Ausnahme. „Ich bin von der Produktion bekanntlich schon ausgestiegen, als die Tournee immer noch erfolgreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Georg Danzers Geburtstag am 7. Oktober ist Anlass für das Benefizkonzert "Danke Danzer!" von CHL+BAND und Gästen (am 11. Oktober im Stereoclub in Klagenfrut) | Foto: Sony/Christoph Holl
2

CHL+BAND und Gäste sagen: DANKE DANZER!

Kärntner Musiker zollen dem Liedermacher und Poeten Georg Danzer ihren Tribut. Ein Benefizkonzert zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“: am Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im Club ((stereo)), Klagenfurt (www.stereoclub.at ). Kartenvorverkauf: Buchhandlung Heyn, Klagenfurt, Kramergasse 2-4 (www.heyn.at) zum Vorverkaufspreis von 15 Euro; Abendkasse: 18 Euro. Die Einnahmen kommen zur Gänze Licht ins Dunkel zugute, konkret dem Integrationsprojekt „autARK“ für die Anschaffung von zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Marco Joel Rohr und Walter Wurmitzer sind "Die Funkseelenbrüder" | Foto: Metanoia Music
3

Funky Soul Brothers

KLAGENFURT. (chl). Der Klagenfurter (und geborene Feldkirchner) Marco Rohr alias Mek MC alias Joel Singer alias DJ Watzlav Gottodowith und der Musikproduzent Walter Wurmitzer haben Anfang des Jahres erstmals im Zweigespann aufhorchen lassen: mit der Single „YOLO – You Only Live Once“. Als Duo nennen sie sich „Die Funkseelenbrüder“ und der Song zum „Jugendwort des Jahres 2012“ ist auf Videosendern wie Viva und GoTV sowie in Clubs von Deutschland bis Ibiza heftig rotiert. Mittlerweile haben die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
08.September 2013
"Rund uman Tisch" ist das Motto des "Maria Saaler Herbstes" am Hauptplatz und in und ums Freilichtmuseum; Termin: 8. September Freilichtmuseum

Eine neue Jahreszeit: der Kultur-Herbst

“Kultur Herbst Kärnten” löst nach zehn Jahren den "HeimatHerbst" ab. KLAGENFURT, KÄRNTEN. (chl). Der Herbst hat eine neue Heimat. Die eingeführte Marker "HeimatHerbst" wird nach zehn Jahren ersetzt durch die Veranstaltungsreihe “Kultur Herbst Kärnten” mit den Schwerpunkten Brauchtum, Heimat und Tradition. Eine neunköpfige Jury, darunter Kunsthistorikerin und "Transformale"-Kuratorin Ulli Sturm und Volkskundler Heimo Schinnerl, hatte die Aufgabe, "folkloristische Events hinter sich zu lassen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Frisch eingekocht: Sterz

KLAGENFURT, FINKENSTEIN. (chl). „Die stilistische Bandbreite reicht vom Gstanzl bis hin zu aufwändig arrangierten eigenen Kompositionen im bluesig-rockigen Kontext samt Chorunterstützung“, beschreibt der Klagenfurter Claudio Ghidini den Musikmix seiner Band „Sterz“. Sein Beruf ist das ORF Kärnten-Marketing, seine Berufung die Musik, genau genommen das Spielen der Keyboards bei Bands wie The Gang, Dreamavarium oder Fahrenheit (Kärntner Rockband aus den 1980er-Jahren). Neben Sänger Dieter Themel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
30 Jahre Bluesbreakers: am 3. Juli, 20.30 Uhr im Minimundus Klagenfurt | Foto: Bluesbreakers

30 Jahre Bluesbreakers

KLAGENFURT. (chl). Rund hundert Jahre alt war der Blues, als Dieter Themel, Jörg Friessnegg und Arthur Ottowitz die „Bluesbreakers“ gründeten, seit dreißig Jahren ist die Kärntner Band fixer Bestandteil der heimischen Musikszene. Mit „Yellow Moon“ haben sie ein Stück österreichische Popmusikgeschichte mitgeschrieben, der Song selbst entstand in China, 1989, während einer Tournee, als im "Land des Lächelns" Rock’n’Roll und Blues noch ein Fremdwort war. Im Minimundus zelebrieren Themel,Ottowitz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Peter Turrini gastiert am 14. Juni mit der i-dance company im Theater Halle 11 in Klagenfurt | Foto: kultur-arbeiter.at
2

Turrini tanzt den i-dance

kulturRaum Klagenfurt präsentiert: Peter Turrinis Tanzspiel "Schritte" für und mit der i-dance company. Am Freitag, 14, Juni, gastiert Peter Turrini mit der „i-dance company“ auf Einladung des „kulturRaum Klagenfurt“ im Theater Halle 11 in Klagenfurt. Am Spielplan steht das von Turrini verfasste Stück „Schritte – Ein Tanzspiel“. „Es schreitet den Bogen des Lebens ab: Von der Geburt, über das Aufwachsen, über die erste Liebe bis hin zum Altwerden und Vergehen und endet mit einer fröhlichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover: "Mit den Augen einer Frau", das neue Album des Nockalm Quintetts | Foto: Universal-Koch
2

Nockis sehen "Mit den Augen einer Frau"

KLAGENFURT. (chl). Im 31. Jahr ihrer Karriere und in ihren gewohnt weißen Anzügen strahlen die "glorreichen Sieben" des "Nockalm Quintett" vom Cover ihres neuen Albums "Mit den Augen einer Frau". Nur einer ist darauf nur halb zu sehen, denn gemäß dem Albumtitel zeigt Sänger Gottfried Würcher seine weibliche Seite. "Das Cover wird für Gesprächsstpff sorgen, das ist uns klar", sagt dazu Würcher. "Aber uns war in erster Linie wichtig, dass wir den textlichen Inhalt des Liedes auch oprtisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Elena Denisova und Alexei Kornienko leiten das Festival "Wörthersee Classics" | Foto: vogus
2

Alte und junge Meister der Klassik

Intendantin Elena Denisova über die Philosophie der "Wörthersee Classics". KLAGENFURT. (chl). Von 5. Bis 9. Juni erklingen klassische und zeitgenössische Werke von alten Meistern mit Kärnten-Bezug (Berg, Mahler, Brahms, Wolf, Webern) und von arrivierten und jungen Komponisten aus Kärnten, zusammengefasst als „Wörthersee Classics 2013“. Die WOCHE sprach mit Violinistin und Intendantin Elena Denisova. WOCHE: Welche Ziele verfolgen Sie als Intendantin und der künstlerische Leiter Alexei Kornienko...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Die Festivalmacher: Intendantin Elena Denisova und künstlerischer Leiter Alexei Kornienko | Foto: vogus
3

Meisterwerke am Wörthersee

Elena Denisova und Alexei Korienko präsentieren die Wörthersee Classics 2013 in Klagenfurt. „Gustav Mahler, Alban Berg, Johannes Brahms verbrachten ihre Sommer am Wörthersee, Anton von Webern in Klagenfurt, Hugo Wolf verbachte seine Jugendjahre in Kärnten. 2002 haben wir erstmals die Idee verwirklicht, diese fünf Komponisten in einem Festival zu vereinen. Wir bieten hochkarätige Interpretationen traditioneller und moderner Musik und Initiativen zur Förderung zeitgenössischer Werke“, umreißt die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Musical Man" Mark Janicello gastiert am Samstag im Eboardmuseum Klagenfurt | Foto: M.Janicello

Der Musical Man im Eboardmuseum

(chl). Seit seinem Riesenerfolg im "Elvis"-Musical am Stadttheater Klagenfurt (1997) ist der amerikanische Sänger und Schauspieler Mark Janicello dem Kärntner Publikum besonders verbunden. "Zu Hause" ist der Sänger in allen Genres, ob Oper, Operette, Musical oder Pop. Obwohl der Künstler seit langem in Europa wohnt, hat ihn das heimatliche Amerika nicht aus den Augen verloren. Im Oktober 2012 holte ihn der Regisseur und Choreograph Vincent Paterson (inszenierte u.a. Michael Jackson’s Bad- and...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Kurt Seppele organisiert ein Charitykonzert für seinen Menot und Lehrer Ross Bolton | Foto: A. Kompan/WOCHE
2

Kärntner Musiker spielen für Ross Bolton

Kurt Seppele organisiert ein Benefizkonzert für seinen amerikanischen Lehrer und Mentor. "Ich veranstalte am 28. März ein Benefizkonzert für den amerikanischen Musiker Ross Bolton, um damit wenigs-tens ein bisschen davon zurückzugeben, was er für mich getan hat", sagt der Klagenfurter Musiker Kurt Seppele zu seiner Initiative "Konzert für Ross Bolton". Der Hintergrund: Der Gitarrist (kl. Bild), der u. a. für Superstars wie Al Jarreau spielt, ist an Krebs erkrankt. Seppele hatte Bolton Anfang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Naked Lunch: derzeit auf Tournee, neues Album: "Allis Fever" | Foto: Ingo Pertramer
3

"All Is Fever" live!

(chl). Am Donnerstag startete die Kärntner Rockband "Naked Lunch" ihre Tournee durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Für die beiden Klagenfurt-Termine am 23. und 24. März (jeweils 20 Uhr) im Theater Halle 11 darf man sich nicht nur eine gewohnt einzigartige Liveshow erwarten, sondern auch den ein oder anderen Special Guest. Die Tour steht unter dem Motto "All Is Fever", dem neuen Album der Band. Karten: Ö-Ticket; Buchhandlung Heyn.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jonke-Preis: (design.) LH Peter Kaiser, Ingrid Ahrer, Friederike Roth, Vzbgm. Albert Gunzer, LR Wolfgang Waldner | Foto: Stadtpresse/Fritz
2

Jonke-Preis: Geteilt und doch eins

Friederike Roth und Händl Klaus wurden im Stadttheater mit dem Gert Jonke-Preis ausgezeichnet. „Der Gert Jonke-Preis wird von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten im Zweijahrestakt für Prosa, Dramatik und Lyrik vergeben“, informiert Manuela Tertschnig, Abteilungsleiterin Kultur in Klagenfurt. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis geht auf eine Anregung von Josef Winkler zurück. Die Organisation obliegt Muslimuseums-Leiter Heimo Strempfl gemeinsam mit der Jonke-Gesellschaft unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Veit Heinichen auf seiner Terrasse in Triest | Foto: CHL
2

Veits neuer Proteo

Veit Heinichens "eigener Schatten" (chl). „Raffiniert, spannend und detailgenau zeigt Veit Heinichen in seinem neuen Krimi, wie nah Politik und internationale Kriminalität beieinanderliegen.“ Das verspricht der Verlagstext zum neuen Roman des Wahl-Triestiners Veit Heinichen. Bei (den meisten) anderen Autoren würde man dieser Behauptung bestenfalls kluge Promotion unterstellen, nicht aber bei Heinichen. Sein Credo: „Der Autor ist ein teilnehmender Beobachter und der Roman ein Spiegel dessen, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller: Klagenfurter, Wahlwiener und bayrischer Ehrenkommissar liest am 1. März Wilhelm Hauff (im Amthof Feldkirchen) | Foto: CHL
2

"Wenn sie bitte mitkommen möchten..."

Die Damen des „Lions Club Mittelkärnten - Anima Carinthiae“ bringen einen berühmten Klagenfurter auf die Bühne des Amthofs Feldkirchen: Der Schauspieler und Bariton Max Müller liest am Freitag Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“. Oft zu Unrecht als düster verschrien, gehört Hauffs „Kaltes Herz“ zu den großen literarischen Schöpfungen. „Es ist einer der schönsten, unheimlichsten und zeitlosesten Texte der deutschen Romantik“, begründet Müller die Wahl des Märchens. Hauff (1802-1827) erzählt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Bella Ban und Michael Kuglitsch in "Lady's Voce", ab Mittwoch im Theater Halle 11 | Foto: k.e./Jagoutz
2

Lady's Voice für Gerhard Lampersberg

Das „klagenfurter ensemble“ (k.e.) widmet heuer alle Eigenproduktionen der Aufarbeitung des Themas „Gerhard Lampersberg, Komponist“ sowie der Fördererrolle des Ehepaares Maja und Gerhard Lampersberg (1928-2002). Die Produktionen des Ensembles sind Teil des von k.e.-Leiter Gerhard Lehner initiierten Jahresprojekts „TonHofSpuren“, zu dem auch weitere Kärntner Kulturschaffende und Kulturinitiativen beitragen. Der in Hermagor geborene Lampersberg war Lyriker, Komponist und Mäzen zahlreicher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Roland Zingerle gibt sein Know how als Autor weiter, ander "Freien Akademie" und in Buchform | Foto: R. Zingerle
3

"Leonie" und das Buch übers Buchschreiben

Roland Zingerle präsentiert sein Sachbuch "Kreatives Schreiben", Patrice Krassnig ihr Buchdebüt. Am Freitag präsentiert der Klagenfurter Autor Roland Zingerle sein Sachbuch „Kreatives Schreiben und Öffentlichkeitsarbeit für Autorinnen und Autoren“. Das Buch erscheint im Kärntner Memoiren-Verlag Bauschke (mit Sitz in Glödnitz im Gurktal). „Ein Buch zum Thema Handwerk Schreiben und über den Weg, mit dem eigenen Buch an die Öffentlichkeit zu gehen“, umreißt Verlegerin Susanne Bauschke den Inhalt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Ilse Gerhardt, neue Obfrau der IG AutorInnen Kärnten | Foto: Rutter/Stadtwerke

Die Pläne der IG Autorinnen und Autoren

(chl). Die IG AutorInnen Kärnten hat eine neue Vorsitzende gewählt: Kultur-Lady Ilse Gerhardt löst den bisherigen Obman Alexander Cimzar ab, der sich verstärkt seiner eigenen literarischen Arbeit widmen will. Mindestens ein Mal im Monat wird es künftig einen Literaturstammtisch geben (in Klagenfurt im Konzerthaus-Café), der auch in die Bezirke wandert: erstmals am 7. Februar in Gmünd (Gasthaus Prunner, 15 Uhr): der nächste Stammtisch in Klagenfurt: 11. 2., 18 Uhr. Jeden Mittwoch, ab 14 Uhr,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Walter Wurmitzer & Watzlav Gottodowithit: mit "YOLO" auf Hitparadensturm | Foto: Metanoia
2

"Carpe diem" für die Kids

Mek MC und Walter Wurmitzer produzierten einen Song zum Jugendwort des Jahres 2012: "YOLO". (chl). Der Klagenfurter (und geborene Feldkirchner) Marco Rohr alias Mek MC alias Joel Singer alias DJ Watzlav Gottodowith hat gemeinsam mit dem Musikproduzenten Walter Wurmitzer eine neue Jugendhymne kreiert und produziert: „YOLO – You Only Live Once“ („Du lebst nur einmal“). „YOLO“ wurde Ende des Vorjahres von einer sechsköpfigen Jury des Langenscheidt-Verlages zum deutschen „Jugendwort des Jahres“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.