Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Leo Kysèla gastiert am 20. Dezember im Jazzclub Kammerlichtspiele in Klagenfurt | Foto: Manfred Pichler
4

Ein Meister der leisen und Zwischentöne: Leo Kysèla im Jazzclub

KLAGENFURT. Seit seinem ersten Soloprogramm "Play me a slow Song" sind das später schlicht „Slow Songs“ betitelte Liveprogramm bzw. die „Souly Nights Tour“ des steirischen Soulman Leo Kysèla ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Konzertreigen. Auch in Kärnten und im Besonderen in Klagenfurt, wo der Gitarrist und Sänger auf eine treue Zuhörergemeinde zählen kann und wo einige langjährige und wirklich gute Freunde leben. Kysèla ist ein Meister der leisen und Zwischentöne, stimmlich wie auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Karlheinz Fessls Impressionen aus dem Café Louvre in Prag | Foto: KH Fessl

Alpen Adria Tipps: Italo-Soulman in Udine, Fessls Cafés in Laibach

Udine. Der italienische Soulsänger Mario Biondi stammt aus Sizilien, seine Großmutter war Opernsängerin, sein Vater ist Autor von sizilianischen Volksliedern. Mit dem Album „Handful of Soul“ schaffte er vor sechs Jahren den Sprung an die Spitze und gilt mit seinen Soul- und Rhythm&Blues-Interpretation als „Crooner“. Am 6. Dezember, 21 Uhr, gastiert er im Teatro Nuovo Giovanni da Udine (Karten: www.ticketone.it; Infos: www.azalea.it). Laibach. Der Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl stellt bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Ein neuer Literaturpreis der Stadt Klagenfurt

KLAGENFURT: (chl). Die Landeshauptstadt erweitert ihr Förderangebot für zeitgenössische Literatur und vergibt, erstmals im Juni 2014, den Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt. Der Preis wird, alternierend mit dem von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten verliehenen Gert-Jonke-Literaturpreis, alle zwei Jahre ausgerichtet und ist mit 12.000 Euro dotiert. Der neue Literaturpreis wird an Autorinnen und Autoren vergeben, die in deutscher und/oder slowenischer Sprache publizieren, aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Silke Hassler liest im Musilmuseum in Klagenfurt | Foto: Gerhard Maurer

Silke Hassler: "Total glücklich" im Musilmuseum

KLAGENFURT. (chl). "Man muss die Komödien ernst nehmen, darauf bestehe ich“, betont die Dramatikerin Silke Hassler. Ernst nimmt die gebürtige Klagenfurterin auch die Themen Lust und Liebe, die sie in teils recht absurde Komödien packt. In ihrer vor zwei Jahren in Villach uraufgeführten Komödie „Lustgarantie“ thematisiert sie das Thema Sex im Alter und lässt drei Damen um die 70 ein Bordell gründen. Im aktuellen Zweipersonen-Stück "Total glücklich" lernt der erfolglose Schriftsteller seine neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Silke Hassler und Peter Turrini bei der Premiere von Hasslers "Lustgarantie" in Villach | Foto: A. Kompan

Benefizlesung von Hassler & Turrini

Zu Silke Hasslers Werksliste zählen (u.a.) die Stücke "Qualifikationsspiel", "Kleine Nachtmusik" und die im März 2007 am Stadttheater Klagenfurt uraufgeührte Volksoperette „Jedem das Seine“, mit der Musik von Roland Neuwirth, das sie gemeinsam mit dem gebürtigen Maria Saaler Peter Turrini verfaste. 2010 hatte an der Josefstadt in Wien die Neufassung von „Jedem das Seine“ als Volksstück Premiere; 2011 kam die von Elisabeth Scharang inszenierte Verfilmung des Theaterstoffes ins Kino (Filmtitel:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Klagenfurt-Premiere: CHL.plus singen „Danzers schmutzige Lieder“

CHL.plus singen „Danzers schmutzige Lieder“ Kaum ein Text ist so schwierig zu verfassen wie ein guter schmutziger oder erotischer. Denn ein guter erotischer oder auch schmutziger Text ist nicht gleichzusetzen mit „die Dinge beim Namen nennen“. Schlüpfrige Texte driften rasch ab ins Ordinäre, nicht jugendfrei Aus- oder Angesprochenes entpuppt sich oft als abstoßend, und ironisch Gemeintes ist allzu oft einfach nur unlustig. Und so blieb CHL auf der Suche nach Liedern mit guten schmutzigen Texten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Szene aus Afrika! Afrika! | Foto: Szene aus Afrika! Afrika!
5

Österreich-Premiere von "Afrika! Afrika!" in Kärnten

KLAGENFURT. (chl). Standing Ovations und tanzende Künstler im Publikum waren die abschließenden "Szenen" der Österreich-Premiere der Neuinszenierung von "Afrika! Afrika!" des "Verzauberers" André Heller und seinem Choreographen Georges Momboye. Hellers Wunsch und Ziel erfüllte sich: Die Energie und die Lebensfreude der Künstler übertrugen sich aufs Publikum und wird es auch bei den weiteren Shows der Tour (Termine: www.afrikaafrika.at). Noch bis Sonntag in Klagenfurt!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

CHL.plus singen "Danzers schmutzige Lieder"

Kaum ein Text ist so schwierig zu verfassen wie ein guter schmutziger oder erotischer. Denn ein guter erotischer oder auch schmutziger Text ist nicht gleichzusetzen mit „die Dinge beim Namen nennen“. Schlüpfrige Texte driften rasch ab ins Ordinäre, nicht jugendfrei Aus- oder Angesprochenes entpuppt sich oft als abstoßend, und ironisch Gemeintes ist allzu oft einfach nur unlustig. Und so blieb CHL auf der Suche nach Liedern mit guten schmutzigen Texten wieder einmal bei Österreichs bestem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Vollendete Körperbeherrschung in Kombination mit moderner Tanzchoreografie: Afika! Afrika!, von 22. bis 27. Oktober in Klagenfurt | Foto: Afrika! Afrika!
4 2

WOCHE verlost 3x2 Karten für André Hellers "Afrika! Afrika!"

"Afrika! Afrika!" feiert am Dienstag Österreich-Premiere in Klagenfurt. DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET, die Karten sind verlost. Das Los entschied sich für Helga Hausmann aus Villach, Daniela Erat aus Klagenfurt und Richard Hermann aus Wolfsberg. Ab Dienstag, 22. Oktober, ist der Tourtross von André Hellers Tanzshow „Afrika! Afrika!“ in Österreich unterwegs; erste Station ist die Wörthersee-Arena der Kärntner Messen in Klagenfurt (bis 27. 10.; Infos: www.afrikaafrika.at). 140 Quadratmeter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Aus dem Trierenberg Super Circuit-Fotowettbewerb:  von Johnny Krüger, Deutschland | Foto: TSC 2013
8

Die besten Fotos aus aller Welt

KLAGENFURT. (chl). Die besten Fotos der Welt in Form einer einzigartigen Mulitimediashow sind heuer erstmals auch in Klagenfurt zu bewundern. Die Bilder stammen aus dem weltgrößten Fotokunstwettbewerb, dem "Trierenberg Super Circuit", für den heuer 97.000 Werke aus 109 Ländern eingereicht wurden. Vier Kilo Fotokunst "Viele Teilnehmer machen schon alleine wegen des reich illustrierten Fotokalaloges mit", verweist der Organisator des Bewerbs Chris Hinterobermaier auf das 536 Seiten starke und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Lorela Blakcori gewann die WOCHE-Verlosung für den Frühjahrskurs | Foto: Modelschule Reitzl

WOCHE-Gewinnspiel: ein Ausbildungsplatz in der Model- und Persönlichkeitsschule Reitzl

KLAGENFURT. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt Edith Reitzl, Leiterin der Model- und Persönlichkeitsschule, für interessierte WOCHE-Leserinnen und -Leser einen Ausbildungsplatz zur Verfügung. Der Herbstkurst startet im Oktober und umfasst zehn Doppelstunden pro Woche. Anmeldungen sind ab sofort möglich; am 27. September, 19 Uhr, lädt Reitzl zu einem Informationsabend über das Kursprogramm in der Tanzschule Moser-Riff (Klagenfurt, Karfreitstraße 6). Anmeldungen für Kurs und Infoabend:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Afrika! Afrika! Proben in Mannheim | Foto: kultur-arbeiter.at
10

André Heller: "Afrika passiert und lebt jetzt!"

André Heller über die Neuinszenierung von „Afrika! Afrika!“. Österreich-Premiere in Klagenfurt. (chl). Der Multimediakünstler André Heller macht normalerweise nichts noch einmal, was er schon einmal realisiert hat. Seine Zirkus-Extravaganz „Afrika! Afrika!“, mit vier Millionen Besuchern einer der größten Erfolge im internationalen Showbusiness der vergangenen 20 Jahre, bildet nun die Ausnahme. „Ich bin von der Produktion bekanntlich schon ausgestiegen, als die Tournee immer noch erfolgreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Georg Danzers Geburtstag am 7. Oktober ist Anlass für das Benefizkonzert "Danke Danzer!" von CHL+BAND und Gästen (am 11. Oktober im Stereoclub in Klagenfrut) | Foto: Sony/Christoph Holl
2

CHL+BAND und Gäste sagen: DANKE DANZER!

Kärntner Musiker zollen dem Liedermacher und Poeten Georg Danzer ihren Tribut. Ein Benefizkonzert zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“: am Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im Club ((stereo)), Klagenfurt (www.stereoclub.at ). Kartenvorverkauf: Buchhandlung Heyn, Klagenfurt, Kramergasse 2-4 (www.heyn.at) zum Vorverkaufspreis von 15 Euro; Abendkasse: 18 Euro. Die Einnahmen kommen zur Gänze Licht ins Dunkel zugute, konkret dem Integrationsprojekt „autARK“ für die Anschaffung von zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Irmgard Siepmann und Martin Hahnl sind 1000&; mit Blick von der Saualpe ins Tal | Foto: kultur-arbeiter.at
4

Dein Profil ist mein Geschäft!

KLAGENFURT. (chl). Das KünstlerDuo 1000& (sprich: tausendplus) lebt und arbeitet auf der Kärntner Saualpe, oberhalb 1.000 Metern Seehöhe. Das gemeinsame Schaffen, das Irmgard Siepmann und Martin F. Hahnl seit 1991 entwickeln und umsetzen, bezeichnen sie als „Kunst der Auseinandersetzung“. Ergebnis dieser Auseinandersetzungen sind (unter anderem) deren WortSkulpturen bzw. in noch reduzierterer Form die „EinWortSkulpturen“. Siepmann und Hahnl bedienen sich des Wortschatzes der deutschen Sprache,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Rudi Pravda studierte in Los Angeles und posiert vor weltbekanntem Hintergrund | Foto: Rudi Pravda
4

Maria Saaler Musiker neu bei "Inina Gap"

Mit dem Drummer Rudi Pravda bereiten "Inina Gap" einen "Perfect Day. MARIA SAAL. (chl). Der Maria Saaler Schlagwerker, Perkussionist und Musikpädagoge Rudi Pravda schloss sein Studium am Kärntner Landes-Konservatorium (u. a. bei der Kärntner Schlagzeug-Legende Erich Bachträgl) vor fünf Jahren ab. Danach perfektionierte er sein Spiel an der Los Angeles Music Academy, u . a. bei Joe Porcaro (Abschluss 2010). Seinen Lehrauftrag für die Landes-Musikschulen erfüllt er an den Standorten St. Veit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Marco Joel Rohr und Walter Wurmitzer sind "Die Funkseelenbrüder" | Foto: Metanoia Music
3

Funky Soul Brothers

KLAGENFURT. (chl). Der Klagenfurter (und geborene Feldkirchner) Marco Rohr alias Mek MC alias Joel Singer alias DJ Watzlav Gottodowith und der Musikproduzent Walter Wurmitzer haben Anfang des Jahres erstmals im Zweigespann aufhorchen lassen: mit der Single „YOLO – You Only Live Once“. Als Duo nennen sie sich „Die Funkseelenbrüder“ und der Song zum „Jugendwort des Jahres 2012“ ist auf Videosendern wie Viva und GoTV sowie in Clubs von Deutschland bis Ibiza heftig rotiert. Mittlerweile haben die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
08.September 2013
"Rund uman Tisch" ist das Motto des "Maria Saaler Herbstes" am Hauptplatz und in und ums Freilichtmuseum; Termin: 8. September Freilichtmuseum

Eine neue Jahreszeit: der Kultur-Herbst

“Kultur Herbst Kärnten” löst nach zehn Jahren den "HeimatHerbst" ab. KLAGENFURT, KÄRNTEN. (chl). Der Herbst hat eine neue Heimat. Die eingeführte Marker "HeimatHerbst" wird nach zehn Jahren ersetzt durch die Veranstaltungsreihe “Kultur Herbst Kärnten” mit den Schwerpunkten Brauchtum, Heimat und Tradition. Eine neunköpfige Jury, darunter Kunsthistorikerin und "Transformale"-Kuratorin Ulli Sturm und Volkskundler Heimo Schinnerl, hatte die Aufgabe, "folkloristische Events hinter sich zu lassen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Turrini liest am Originalschauplatz "Bei Einbruch der Dunkelheit"

Die Schauspielerin und Filmemacherin Ruth Rieser dreht einen Film über Peter Turrini und seine Zeit am Tanhof in Marias Saal. Im April bereits war der Schriftsteller mit der Filmemacherin drei Tage lang vor Ort und Turrini erzählte über seine Erlebnisse , Eindrücke und Prägungen, die er von und mit Maja und Gerhard Lampersberg erfahren durfte. „Ich muss dem jungen Besitzer des Tonhofs ein großes Lob aussprechen, der den Tonhof nicht nur vorbildlich restauriert hat, sondern ihn vollkommen so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Frisch eingekocht: Sterz

KLAGENFURT, FINKENSTEIN. (chl). „Die stilistische Bandbreite reicht vom Gstanzl bis hin zu aufwändig arrangierten eigenen Kompositionen im bluesig-rockigen Kontext samt Chorunterstützung“, beschreibt der Klagenfurter Claudio Ghidini den Musikmix seiner Band „Sterz“. Sein Beruf ist das ORF Kärnten-Marketing, seine Berufung die Musik, genau genommen das Spielen der Keyboards bei Bands wie The Gang, Dreamavarium oder Fahrenheit (Kärntner Rockband aus den 1980er-Jahren). Neben Sänger Dieter Themel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
30 Jahre Bluesbreakers: am 3. Juli, 20.30 Uhr im Minimundus Klagenfurt | Foto: Bluesbreakers

30 Jahre Bluesbreakers

KLAGENFURT. (chl). Rund hundert Jahre alt war der Blues, als Dieter Themel, Jörg Friessnegg und Arthur Ottowitz die „Bluesbreakers“ gründeten, seit dreißig Jahren ist die Kärntner Band fixer Bestandteil der heimischen Musikszene. Mit „Yellow Moon“ haben sie ein Stück österreichische Popmusikgeschichte mitgeschrieben, der Song selbst entstand in China, 1989, während einer Tournee, als im "Land des Lächelns" Rock’n’Roll und Blues noch ein Fremdwort war. Im Minimundus zelebrieren Themel,Ottowitz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Peter Turrini gastiert am 14. Juni mit der i-dance company im Theater Halle 11 in Klagenfurt | Foto: kultur-arbeiter.at
2

Turrini tanzt den i-dance

kulturRaum Klagenfurt präsentiert: Peter Turrinis Tanzspiel "Schritte" für und mit der i-dance company. Am Freitag, 14, Juni, gastiert Peter Turrini mit der „i-dance company“ auf Einladung des „kulturRaum Klagenfurt“ im Theater Halle 11 in Klagenfurt. Am Spielplan steht das von Turrini verfasste Stück „Schritte – Ein Tanzspiel“. „Es schreitet den Bogen des Lebens ab: Von der Geburt, über das Aufwachsen, über die erste Liebe bis hin zum Altwerden und Vergehen und endet mit einer fröhlichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Tonhof erfahren: Max Achatz liest u.a. Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg | Foto: Schweiger/Tonhof

Von Klagenfurt aus den "Tonhof erfahren"

KLAGENFURT, MARIA SAAL. (chl). "Tonhof erfahren": Der kulturRaum Klagenfurt organisiert am 12. Juni eine Fahrt zum Tonhof in Maria Saal (Führung: Renate Aichholzer). Der Start erfolgt in der Alpen-Adria-Galerie mit einer Führung durch die "Ton-Hof.Sicht"-Ausstellung "Unruhe" der Künstlerin Caroline, die persönlich durch ihre Ausstellung führt. Anschließend geht's im Bus zum Tonhof. Dort lesen Katrin Ackerl-Konstantin und Maximilian Achatz Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg sowie „Die Idee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.