Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Skiunfälle häufen sich - Kinderchirurgen appellieren an die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/yanlev

Kinderchirurgen warnen
"Schwere Verletzungen auf den Pisten nehmen zu"

Durchschnittlich müssen täglich drei Kinder und Jugendliche nach einer Verletzung beim Skifahren oder Eislaufen im Krankenhaus versorgt werden, zum Teil auch operativ. Nun appellieren die Mediziner der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie an die Eltern. KÄRNTEN. In wenigen Tagen beginnen auch in Kärnten die Semesterferien. Skifahren und Eislaufen zählen auch heuer wieder zu jenen Urlaubsaktivitäten, auf die sich die Schülerinnen und Schüler am meisten freuen. "Sport können wir nur...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Plakat Die 2. Aktion - Nostalgiefilmabend in 16 mm | Foto: Peter Citti

Offene Kulturinitiative Hermagor
Nostalgiefilmabend in 16 mm: Nassfeld 1975 & Canada 1983

Dienstag, 20.02.2024 – 19 Uhr. Rathaus/Sitzungszimmer/1. Stock Aus dem privaten Archiv der Schischule Sport Sölle konnten zwei Raritäten gesichtet werden, die wir wahrscheinlich einmalig am Dienstag, dem 20. Februar, zeigen können. Film 1: Schifahren am Nassfeld 1975 zeigt einen ausgelassenen Schitag in unserem beliebten Schigebiet, das es heute so nicht mehr gibt. Ein Sessellift auf der Gartnerkofel-Seite und drei Schlepplifte auf der Madritschen, dazwischen jede Menge Sonne, Schnee und eine...

  • Kärnten
  • Peter Citti
Pressekonferenz Leistbarer Wintersport für Familien in Kärnten mit LH Peter Kaiser und LR.in Sara Schaar
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Gratis Dienstleistungen
Leistbarer Wintersport für Familien in Kärnten

Die Wintersportinitiative der Kärnten Sport Koordination und der Kärntner Familienkarte geht in die nächste Runde. Es wurde ein breites Angebot an gratis Dienstleistungen und Aktivitäten vorgestellt. Damit sollen Familien entlastet und Wintersport-Aktivitäten gefördert werden. KÄRNTEN. Weitere finanzielle Entlastungen für Familien in Kärnten in herausfordernden Zeiten präsentierten heute, Montag, Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Familien-Landesrätin Sara Schaar im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Vom Land Kärnten wurde Verbnjak schon für seine zahlreichen Erfolge in der U23-Klasse mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. | Foto: Nils Lang
1

Holte sich WM-Bronze
Paul Verbnjak als Aushängeschild des Sports

Paul Verbnjak holte sich Bronze im Vertical-Bewerb. Auch wurde er bester Österreicher. Landeshauptmann Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulierten. KLAGENFURT. Der Kärntner Skibergsteiger Paul Verbnjak hat sich bei der Weltmeisterschaft im spanischen Boi Taüll die U23-Bronzemedaille im Vertical-Bewerb geholt. Im Endklassement der Allgemeinen Klasse belegte er den starken siebenten Platz, womit er auch bester Österreicher wurde. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Gorilla/Symbolfoto

Winter-Gutscheinheft
Viele tolle Angebote warten im heurigen Winter

Heuer gibt es das Winter-Gutscheinheft der Kärntner Familienkarte. Es hält heuer eine noch größere Auswahl an Angeboten bereit. KLAGENFURT. Es muss möglich sein, Freizeit vielfältig und vor allem leistbar zu verbringen – erst recht in Zeiten von Teuerungen. "Mit der Wintersportinitiative der Kärnten Sport Koordination und der Kärntner Familienkarte unterstützt das Land Kärnten umfangreich die Freizeitaktivitäten von Schülerinnen und Schülern sowie von Familien in Kärnten. Dies ist ein weiterer...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Vier Wintersportbörsen bietet die AK in ganz Kärnten an. Die erste geht vom 28. bis 30. Oktober in Spittal über die Bühne. | Foto: stock.adobe.com/zolnierek

Vier AK-Wintersportbörsen
Günstig gebrauchte Sportartikel kaufen

Tausende Artikel stehen auch heuer wieder bei den AK-Wintersportbörsen in Spittal, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt zur Auswahl. KÄRNTEN. Vier Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten (AK) stehen heuer auf dem Programm: Los geht es vom 28. bis 30. Oktober in Spittal (ASKÖ SGS Spittal), vom 4. bis 6. November findet sie in Villach (Hauptfeuerwache) statt, vom 18. bis 20. November kann man in Wolfsberg (KUSS Wolfsberg) günstig gebrauchte Wintersportartikel erwerben, den krönenden Abschluss...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Erste Gehversuche: Schneeschuhwandern will gelernt sein.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
3

Wintersporttag in Petzen
HLW Deutschlandsberg auf den Kärntner Pisten

Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg durften sich wieder über einen wunderschönen Wintersporttag freuen: im Kärntner Skigebiet Petzen konnten sich vier Klassen in der Schneelandschaft austoben und erste Gehversuche bei einer Schneewanderung unternehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Skifoan" hieß es kürzlich für die Schüler:innen der Klassen 4B, 4C, 4D und 5D. Besonders freuten sich die jungen Erwachsenen über ganze 16 Pistenkilometer, die in allen verschiedenen Schwierigkeitsstufen gemeistert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
"Senza confini" soll mit den Olympischen Winterspielen 2034 wiederbelebt werden. | Foto: stock.adobe.com/maxoidos
5

Olympische Winterspiele in Kärnten
"Nachhaltige Nutzung ist fraglich"

Olympische Winterspiele in Kärnten? Wenn es nach LH Peter Kaiser geht, ja. Skeptisch sieht Helmut Manzenreiter die Idee. Auch die wissenschaftliche Stimme stimmt nicht in den Jubelchor mit ein.  KÄRNTEN. Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien planen, sich für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2034 zu bewerben. Die Kandidatur wäre eine Neuauflage von "Senza Confini". Ende der 1990er-Jahre hatte sich Kärnten mit Friaul und Slowenien für die Olympischen Winterspiele 2006...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Skisaison steht vor der Tür - die genauen Vorgaben bezüglich Sicherheitsmaßnahmen wurden noch nicht verkündet. Derzeit gilt die FFP2-Maskenpflicht in Liften und geschlossenen Gondeln | Foto: stock.adobe.com/Drpixel
Aktion 2

Skiliftbetreiber
"Skibetriebe verbuchten Verluste um die 90 Prozent"

Manuel Kapeller-Hopfgartner, WK-Fachgruppenobmann der Seilbahnen Kärnten blickt im Interview auf die Saison 2020/2021 zurück und verrät, was auf Skifahrer im kommenden Winter zukommt. Wie haben sich Lockdown im Handel, Gastro & Beherbergung, Abstandsregeln, Ausgangsbeschränkungen und Quarantänepflicht für Touristen auf die Skisaison 2020/2021 ausgewirkt? Manuel Kapeller-Hopfgartner: Die vergangene Saison war sehr schwierig, wurde aber gut gemeistert. Es gab in ganz AUT keine Ansteckungen, die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Medaillenträger der Lebenshilfe: Trainer Johann Saria gemeinsam mit Michael Stocker, Mario Schrotter und Markus Unger (v.l.).  | Foto: LNW
2

Special Olympics Winterspiele
Medaillenregen für südoststeirische Sportler

Sportler aus der Südoststeiermark glänzten bei Special Olympics Winterspielen in Kärnten.  900 Sportler haben sich kürzlich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn bei den Special Olympics Winterspielen Österreich gemessen. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportler aus der Südoststeiermark. Aus Reihen der der südoststeirischen LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH waren  Mario Schrotter, Michael Stocker und Markus Unger mit dabei. Betreut wurden die drei Stocksportler in Kärnten von Coach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
6

Die Wintersportwoche
ÖBB S’COOL - die größte Wintersportwoche Österreichs

Vergangene Woche zog es bei der 16. Auflage von ÖBB S’COOL – die Wintersportwoche rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf das Nassfeld in Kärnten. Die Jugendlichen konnten unter anderem mit prominenten Gästen wie Julia Dujmovits (Olympiasiegerin Snowboard), den beiden ehemaligen Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst, Patricia Kaiser (Moderatorin, Model und ehemalige Spitzensportlerin) und Nicole Trimmel (Welt- und Europameisterin im Kickboxen) die...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Die Wintersportwoche lockt rund 1.500 Kinder nach Nassfeld. | Foto: Splashline
6

Splashline
ÖBB S’COOL - der größte Schulskikurs Europas

Die Wintersportwoche für 1.500 Kinder am Nassfeld startet von 17. - 23. März ‚all-inclusive’. Die Anreise erfolgt direkt mit den ÖBB, von der Schiene auf die Piste. NASSFELD (pa). Splashline und die ÖBB bringen mit einem einzigartigen Konzept Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport näher. Zum günstigen Preis von 325,- Euro pro SchülerIn erleben 1.500 SchülerInnen eine perfekte Wintersportwoche, die für die Eltern finanziell leistbar ist. Zusätzlich werden viele Prominente und...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Mit diesen Pistenregeln kommt ihr sicher durch den Skitag | Foto: Pixabay/suju

Skifahren
Richtiges Verhalten auf der Skipiste

Auch auf der Skipiste gilt: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt! KÄRNTEN. Auf den Kärntner Skipisten herrscht zur Zeit Hochsaison. Letztes Jahr kam es dabei zu 116 Kollisionen zwischen Skifahrern, wobei in 22 Fällen Fahrerflucht begangen wurde. Auch heuer kam es bereits zu 19 Skikollisionen, in sechs Fällen flüchteten die Fahrer. Verhalten bei einem Zusammenstoß Stehen bleiben und, falls nötig, Erste Hilfe leisten! Personaldaten austauschen, auch wenn man zuerst keine Verletzungen feststellt....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Das 60. World Airline Ski Championship findet in Bad Kleinkirchheim im März 2019 statt. | Foto: kk

60. Ski WM der internationalen Airlines findet in Bad Kleinkirchheim statt

Im März 2019 findet wird die 60. Ski WM der internationalen Airlines ausgetragen. Der Austragungsort wird Bad Kleinkirchheim sein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Im März 2019 findet das World Airlines Ski Championship bereits zum 60. Mal statt. Durch die Initiative von Wolfgang Schneeweiß, dem Geschäftsführer der Kirchleitn Familien Feriendörfer und dem Sportchef bei Austrian Walter Adrian, bekam St. Oswald/Bad Kleinkirchheim den Zuschlag als Veranstaltungsort. Internationales Rampenlicht Durch die Ski WM...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn

Kärntner Boarder Douschan freut sich auf Olympia

Schon 2014 war Boardercrosser Hanno Douschan bei den Winterspielen in Sotschi dabei. Nun hat der Maria Saaler auch die Qualifikation für Südkorea 2018 geschafft Hanno, zunächst Gratulation zur Qualifikation für einen Olympia-Startplatz! Was geht nun in Dir vor? Es ist ein unbeschreibliches Gefühl mich nach den Schulterverletzungen in den letzten beiden Jahren nochmals für die Olympiade zu qualifizieren. Ich habe so viel investiert, einen neuen Trainer genommen, ein neues Setup ausprobiert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
3

Kärntens dynamisches Boarder-Duo

Ina Meschik und Hanno Douschan mischten heuer die Snowboard-Weltspitze auf Sie sind seit langen Jahren befreundet, waren gemeinsam in der Schule, trainieren gemeinsam beim Heeressport und haben mit dem Energy Drink POWER HORSE auch noch einen gemeinsamen Sponsor. Die Rede ist von Kärntens Top-Snowboardern Ina Meschik und Hanno Douschan, die gerade die besten Saisonen ihrer Karriere absolviert haben. Meschik, die in den Disziplinen Parallel-Slalom und Parallel-Riesenslalom am Start ist, wurde im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Anzeige
Team der Nordischen Kobinierer mit LH Peter Kaiser und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler
2

WM-Gold nach grandioser Aufholjagd

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Almaty gewinnt das Österreichische Team der Nordischen Kombinierer mit den 2 Klagenfurtern Noa Mraz und Thomas Jöbstl die Goldmedaille. Thomas Jöbstl, Bernhard Flaschberger, Noa Mraz und Paul Gerstgrasser lieferten eine beeindruckende Aufholjagd vom Platz 6 und 30 Sekunden Rückstand nach dem Springen und laufen als Wettkampfsieger ins Ziel. Zu diesem großartigen Erfolg gab Landeshauptmann Peter Kaiser einen Ehrenempfang und gratulierte dem Team gemeinsam...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Douschan will bei Heim-WM aufzeigen

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports

St. Veiter Douschan will Topplatz bei Heim-WM

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner

Douschan will bei Heim-WM aufzeigen

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Seit diesem Winter gibt es auf der Koralpe auch die Möglichkeit zum Nachtskilaufen – und die letzten Tage brachten auch ein wenig Neuschnee für die „Optik“.
3

Die Koralpe kann überraschen

Selbstversorgerhütten mit Sauna und Whirlpool – und dazu sehr gute Verhältnisse auch bei wenig Schnee: 6. Pistencheck – Koralpe. Ehrlich gesagt, die Sorge um die Schneeverhältnisse war bei der Anfahrt zum Pistencheck auf der Koralpe durchaus da. Doch sie war unnötig, auch wenn es einen äußerst schneearmen Winter an der steirisch-kärntnerischen Grenze gibt. Überraschung Nummer 1 Nach einem frühen Wintereinbruch im Oktober gab es hier danach nur noch wenig Neuschnee. Und trotzdem präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.