Kärntner Fußball

Beiträge zum Thema Kärntner Fußball

So wie gegen Mittlern und St. Michael/Bleiburg möchte der SC St. Veit auch im Derby gegen Eberstein jubeln. | Foto: SC St. Veit

Entscheidende Phase in der Unterliga Ost
Meistertitel in Reichweite

ST. VEIT. Mit sieben Zählern Vorsprung und der besseren Tordifferenz geht der SC St. Veit in die letzten drei Runden der Meisterschaft in der Unterliga Ost. "Wir haben am Mittwoch im Derby gegen Eberstein die Chance mit einem Sieg den Aufstieg in die Kärntner Liga zu fixieren", erzählt SC St. Veit Sportmanager Michael Salbrechter. Der einzige Konkurrent um den Titel, Verfolger Grafenstein, trifft auswärts auf Eisenkappel. Sollte es für die Herzogstädter nicht auf Anhieb klappen, wartet am 2....

KFV-Präsident Martin Mutz | Foto: KFV/Eggenberger

Interview
Kärntner Fußball auf gutem Weg

Mitte März setzte sich Martin Mutz gegen Herausforderer Manfred Mertel bei der Wahl zum neuen Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes durch. KLAGENFURT. Der 50-jährige Rechtsanwalt aus Klagenfurt wurde bereits im Juli 2023 zum interimistischen Nachfolger des ehemaligen KFV-Präsidenten und jetzigen ÖFB-Präsidenten Klaus Mitterdorfer bestellt und nun für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Wir baten ihn zum Interview zu kommenden Herausforderungen, den Nachwuchs sowie den Mädchenfußball in...

Nach dem Spiel soll am Samstag gefeiert werden. | Foto: GSC Liebenfels
2

GSC Liebenfels lädt zum Fest
Nach dem Future Team wird gefeiert

LIEBENFELS. "Wir sind heuer mit der zweiten Mannschaft ganz gut in die Saison gestartet", erzählt GSC Funktionär Bernhard Stromberger, "derzeit liegen wir im guten Mittelfeld." Am Samstag (17.00 Uhr) empfängt die Elf von Trainer Harald Kohlweg die Spielgemeinschaft SV Magdalensberg/ASKÖ Poggersdorf Youngstars und möchte natürlich mit einem guten Ergebnis Stimmung machen für eine ausgelassene Feier danach. "Wir feiern unser Sportfest ab 19.30 Uhr mit den Bengels Reloaded und hoffen auf viele...

Die Meistermannschaft der Klasse 2 C: Der SC Sörg | Foto: SC Sörg
4

Nach mehrmaligen Anlauf wurde Sörg heuer Meister!
Endlich Aufstieg

SÖRG. "Wir waren vor dem Abbruch in der Corona-Saison schon sehr knapp am Aufstieg dran und haben mit zehn Punkten Vorsprung die Tabelle angeführt", erzählt SC Sörg Obmann Georg Maltschnig. Auch in der Saison 21/22 fehlte dem SC Sörg nicht viel, schließlich wurde es "nur" der Vizemeistertitel. "Leider haben wir dann eine sehr schlechte Relegation gespielt und so mussten wir in der zweiten Klasse bleiben", so Maltschnig weiter. Heuer ließen die Sörger nichts anbrennen und starteten mit hohen...

Bad. St. Leonhard blieb unbelohnt und verloren knapp mit 4:5 gegen den Tabellenführer. | Foto: Privat

Unterhaus Report/Ausblick
Entscheidungsspiel in der Ersten Klasse?

Der Spieltag ist geschlagen und es gab wieder einige Überraschungen in Kärntens Fußball Unterhaus.  KÄRNTEN. Die Saison geht in die heiße Phase über. Im Abstiegskampf wird um jeden Punkt gekämpft und auch die begehrten Aufstiegsplätze sind noch offen. Kärntner LigaIn der 26. Runde der Kärntner Liga wussten die Mannschaften der oberen Tabellenregion zu überzeugen. Die Amateure der Austria Klagenfurt, St. Jakob, KAC 1909 und ATUS Ferlach ließen keine Punkte liegen. Der ATSV Wolfsberg musste sich...

Das rote Heimtrikot wird nächste Saison originell ersetzt. | Foto: SC St. Veit
3

Kreative Anhänger können gewinnen.
Fans gestalten SC St. Veit Heimtrikot

ST. VEIT. "Im Sommer brauchen wir wieder neue Heimtrikots", erzählt SC St. Veit Sektionsleiter Michael Salbrechter, "da haben wir gedacht, warum nicht unsere Fans in die Gestaltung einbinden?". Auf diese Idee aufmerksam wurde Salbrechter durch eine derartige Aktion des achtmaligen deutschen Meisters Borussia Dortmund, dessen Heimdress für die Saison 23/24 von den Fans gestaltet wird.  Mit Verein identifizieren "Uns ist wichtig, dass sich die St. Veiter mit unserem Verein identifizieren", so...

Rothenthurn Obmann und Torhüter Rene Ramschak sieht die Tabellenzweiten als die großen Verlierer des KFV-Entscheides.  | Foto: Kuess/KK
2

Kärntner Fußballverband: Meisterschaftsaus Oder?
Der Fußball rollt nur bedingt

Der Kärntner Fußballverband hat das Aus der Kärntner Fußballmeisterschaft beschlossen. Cup und Nachtragspartien sind noch möglich. Spittal . (Peter Tiefling). In den einzelnen Gremien und Ausschüssen des Kärntner Fußballverbandes gibt es seit den letzten Tagen ein weinendes und ein lachendes Auge. Tränend deshalb, weil coronageschuldet leider der Frühjahrsdurchgang der Fußballmeisterschaft 2020/21 nun endgültig abgesagt werden musste. Das glückliche Auge resultiert auch aus den aktuellen...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Ein gelungener Doppelpass im Spiel gegen Corona

Ist es gerechtfertigt, als Verband ein gesamtes Fußball-Wochenende wie zuletzt im Bezirk Hermagor zu streichen? Ja, weil dieser Entscheidung ein klarer Plan für den Bedarfsfall zugrunde liegt. Die aktuellen Covid-19-Entwicklungen im Gailtal führten am vergangenen Wochenende dazu, dass der Kärntner Fußballverband in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft alle Spiele im Erwachsenen- und Nachwuchs-Fußball absagte. Eine Vorsichtsmaßnahme, die Befürworter und Gegner hat. Das Vorgehen des Verbands...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbands: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer gastiert mit Sprechtag im Lavanttal

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, macht mit seinem nächsten Sprechtag im Lavanttal Station. Termin: Samstag, 5. September, um 10 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Preitenegg. PREITENEGG. In seiner Amtszeit hielt Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, bisher knapp vierzig Sprechtage in ganz Kärnten und Osttirol ab. „Der rege Meinungsaustausch mit den Funktionären hilft uns bei der Arbeit im Verband“, schildert Mitterdorfer. Sorgen und Probleme Am...

Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (links) überbrachte Klaus Mitterdorfer zur Wiederwahl ein Geschenk. | Foto: Daniel Raunig
2

Kärntner Fußball
Ein Spiel gegen das Corona-Virus

Ab 24. Juli rollt in Kärnten wieder der Fußball. Was gibt es zu beachten? Wie wirkte sich das Corona-Virus bisher im Kärntner Fußball aus? Wie möchte der Fußballverband den Fußball fit für die Zukunft machen? Die WOCHE Kärnten im Gespräch mit dem wiedergewählten Präsidenten Klaus Mitterdorfer. KÄRNTEN. Das Corona-Virus brachte nicht nur den Fußball zum Stehen, sondern auch die Aktivitäten im Kärntner Fußballverband: Die Absage der Jahreshauptversammlung im März führte dazu, dass die Kärntner...

Noch aktiv, aber nicht mehr im Nationalteam: Zlatko Junuzovic (Red Bull Salzburg) | Foto: Kuess
3

100 Jahre Fußballverband
Die Kärntner im Nationalteam

34 Spieler aus Kärnten trugen das Trikot der Österreichischen Nationalmannschaft. Die meisten Einsätze hatte Tormann-Legende Friedl Koncilia. KÄRNTEN. In der 100-jährigen Geschichte des Kärntner Fußballverbands kamen 34 Spieler aus Kärnten zu Team-Ehren, also zu Einsätzen in der Österreichischen Nationalmannschaft. Die Nummer eins Die meisten Einberufungen verbucht Friedl Koncilia: Der gebürtige Klagenfurter hütete zwischen 1970 und 1984 genau 84 Mal das Tor der Nationalmannschaft und ist somit...

24 Volksgruppen aus ganz Europa sind bei der Fußball-Europameisterschaft vom 20. bis 28. Juni in Kärnten vertreten. | Foto: Europeada
4

100 Jahre Fußballverband
Europameisterschaft der Minderheiten in Kärnten

Die „Europeada“, die Fußball-Europameisterschaft der autochthonen nationalen Minderheiten, gastiert vom 20. bis 28. Juni in Kärnten. Der Herz des Großereignisses ist der Klopeiner See. KÄRNTEN. Die „Europeada“ ist ein europäisches Großereignis, das den fairen Wettbewerb und die Begeisterung eines Sportfestes mit den Anliegen der autochthonen, nationalen Minderheiten verbindet. Begegnung und Austausch der Minderheiten stehen dabei im Mittelpunkt. Spiele in drei Bezirken Die...

Am 30. Juli 2015 empfing der WAC im Wörthersee-Stadion in der Qualifikation zur Europa League Borussia Dortmund (Endstand: 0:1). | Foto: Kuess
2

100 Jahre Fußballverband
Ein Rückpass in die Vergangenheit

Zwischen dem KAC, dem ersten Fußballverein Kärntens, und dem heutigen Aushängeschild in der Bundesliga, dem WAC, liegen über hundert Jahre. KÄRNTEN. Seinen Ursprung nahm der Kärntner Fußball in der Landeshauptstadt Klagenfurt: Am 18. September 1909 erfolgte die Vereinsgründung des „1. Fußballklub Klagenfurt“, der im Juni 1911 in „Fußball und Athletikklub“ umbenannt wurde. In den Vereinssatzungen von 1920 ist dann erstmals vom „Klagenfurter Athletikclub“ (KAC) die Rede. Weg in die „Provinz“ Bis...

Comedian Gernot Kulis sorgt für Lacher am Gala-Abend. | Foto: Manfred Baumann

100 Jahre Fußballverband
Gala mit Comedian Gernot Kulis

Der Kärntner Fußballverband feiert sein 100-jähriges Bestehen am Freitag, 6. März, um 19 Uhr im Congress Center Villach. KÄRNTEN. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – der Kärntner Fußballverband blickt nicht nur zurück, wenn er am Freitag, 6. März, um 19 Uhr im Congress Center Villach mit Vertretern der Vereine und des öffentlichen Lebens sein 100-Jahr-Jubiläum feiert. Präsident Klaus Mitterdorfer darf auch Ehrengäste des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) begrüßen. Fußballerische Pointen...

Landeshauptmann und Sportreferent des Landes Kärnten: Peter Kaiser | Foto: Gernot Gleiss

100 Jahre Fußballverband
Ein Verband im Dienst der Gesellschaft

Zum 100-Jahr-Jubiläum würdigt Landeshauptmann Peter Kaiser besonders die Verdienste des Kärntner Fußballverbands in der Nachwuchsarbeit. KÄRNTEN. „Hundert Jahre im Dienst des Kärntner Sportgeschehens aktiv zu sein, bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung und Engagement für unsere Gemeinschaft. Der Kärntner Fußballverband ist in den hundert Jahren seines Bestehens zu einer Institution herangewachsen, die das Sportland Kärnten im wahrsten Sinne des Wortes bereichert“, gratuliert Landeshauptmann...

Präsident des Kärntner Fußballverbands: Klaus Mitterdorfer mit seiner Stellvertreterin Tanja Hausott | Foto: Kuess

100 Jahre Fußballverband
Offensiv in die Zukunft

Im Überblick: Mit diesen Maßnahmen möchte Präsident Klaus Mitterdorfer den Kärntner Fußballverband in die Zukunft führen. KÄRNTEN. Wenn der Kärntner Fußballverband seinen 100. Geburtstag feiert, spielt Präsident Klaus Mitterdorfer nicht nur einen historischen Rückpass in die Vergangenheit, sondern, um in der Fußballsprache zu bleiben, vor allem eine Steilvorlage in die Zukunft. Projekt an Schulen Oberste Priorität hat unverändert die Nachwuchsarbeit. „Durch verschiedene gemeinsame Aktivitäten...

31

Treibach Juniors ringen Kappel nieder

Die fast dreißig Grad und einige Schiedsrichterentscheidungen brachten die Stimmung zum Kochen. TREIBACH(rl). Heiß umkämpft war das Spiel des Tabellenführers in der 2. Klasse D gegen die Mannschaft des SC Kappel. In der ersten Hälfte spielten die Gäste gut mit und die Juniors kamen nur sporadisch vor das Tor von Goalie Lukas Freidl. Durch einen Foulelfmeter, den Georg Steiner verwandelte ging Kappel kurz vor der Pause in Führung. Auch nach Seitenwechsel das gleiche Bild. So konnte das Team von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.