Kärntner Meisterschaft

Beiträge zum Thema Kärntner Meisterschaft

Das gesamte VZO-Team freut sich über den Doppelerfolg der Herren. | Foto: VZO – Florian Hartlieb
3

Volleyball
Die VZO-Herren sind Kärntner Meister und Cupsieger

Mit einer herausragenden Leistung hat das Team der VZO-Herren 1 des Volleyballzentrums Oberkärnten am vergangenen Wochenende Geschichte geschrieben. Am 5. April sicherten sich die Oberkärntner in der heimischen Sporthalle Spittal den Titel des Kärntner Meisters. SPITTAL, SEEBODEN. Im Finale setzten sich die VZO-Herren in beiden Partien gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach durch. Bereits im Hinspiel am 30. März in Villach konnten die Oberkärntner mit 3:1 siegen. Im Rückspiel vor heimischem...

Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den Titelverteidiger ASKÖ Köttmannsdorf hatten sich die WSG Kicker den Einzug ins Achtelfinale gesichert, nun ist Schluss. | Foto: FB WSG Wietersdorf

Fußball
Ende für WSG Wietersdorf im KFV Cup

Für die Kicker von der WSG Wietersdorf ist nun im KFV Kelag Connect Cup Schluss, sie verloren daheim gegen ATSV Wolfsberg. WIETERSDORF. Nach einem nervenaufreibenden 2:2 gegen den SC Kappel im letzten Meisterschaftsspiel ging es für die Kicker von der WSG Wietersdorf gleich wieder im KFV Cup rund. Diesmal hatten sie den ATSV Wolfsberg zu Gast, der zu dem Zeitpunkt auf Platz 2 in der Kärntnerliga stand und den anderen Clubs das Leben schwer machen will.  Im Kelag Connect Cup Achtelfinale war...

Gerhard Gruber und Marc Smonjak (von links nach rechts) von der Schützenrunde Hubertus aus Bodensdorf/Tiffen konnten groß abräumen.  | Foto: SV Straßburg (3)
3

Offene Kärntner Meisterschaften PPC 1500
SR Hubertus Schützen erfolgreich im Einsatz

Bei der Kärntner Meisterschaften PPC 1500 in Straßburg konnten Schützen der SR Hubertus voll überzeugen. STRASSBURG, BODENSDORF, TIFFEN. Die offene Kärntner Meisterschaft in der Disziplin PPC 1500, die Anfang August in Straßburg ausgetragen wurde, brachte spannende Wettkämpfe und frohe Gesichter auf die Schießstätte "Eskurial" des Schützenvereins Straßburg. Mit großer Freude konnten die Straßburger Vereinsmitglieder rund 90 Starts von Schützen aus Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich,...

Der Tennisnachwuchs von Kraig und Liebenfels wird seit einem Jahr gemeinsam trainiert. | Foto: Privat
2

Zwei Vereine - Ein gemeinsames Ziel

Seit einem Jahr trainieren die jungen Tennisspieler von GSC Liebenfels und TV Kraig unter Tennislehrer Helmut Payer gemeinsam. KRAIG, LIEBENFELS. Sowohl in Liebenfels als auch in Kraig wird verstärkt in den Tennisnachwuchs gesetzt. Trotzdem sind in einigen Altersklassen noch zu wenige Kinder für einen Verein, um effektiv zu arbeiten. Das hat Tennislehrer Helmut Payer aus St. Urban zum Anlass genommen, den Nachwuchs gemeinsam zu betreuen. Vor allem im Hinblick auf die Wettkämpfe in der Kärntner...

Die erfolgreichen Judoka aus Feldkirchen und ganz Kärnten freuten sich über ihre Erfolge bei den Kärntner Meisterschaften. | Foto:  Judo Landesverband Kärnten

Judo Feldkirchen
Kärntner Nachwuchs-Judoka ermittelten ihre Besten

Für die Feldkirchner Judoka verlief die Kärntner Judo-Meisterschaft sehr zufriedenstellend. KÄRNTEN. Über 30 Judoka aus neun Vereinen lieferten sich Anfang Mai bei der Judo-Meisterschaft der Altersklassen U18 und U23 in Feldkirchen tolle Kämpfe. Kärntner Meisterinnen U18bis 52 kg: Alexandra Giovanelli (Judo Feldkirchen), über 70 kg: Lena Maier (JC SV Treffen) Kärntner Meister U18bis 55 kg: Fabio Aureli (JC SV Treffen), bis 60 kg: Philipp Logar (JT Unteres Lavanttal), bis 73 kg: Gabriel Kofler...

Groß war die Freude von Nikola Milovanovic, Michael Trabold, Michael Klemm, Michael Eibl, Alexander (v. l.) über ihren Sieg über Straßburg 2 unter deren Burg.  | Foto: Latritsch/KK

Kärntner Tennismeisterschaft
Erfolgreicher Start in die Tennislandesliga

TC Fresach, Warmbad Villach und Annenheim konnten Saisonauftakt mit Siegen finalisieren. Final-Four ist das Ziel. FRESACH/VILLACH. Am vergangenen Wochenende wurde zur Meisterschaft des Kärntner Tennisverbandes erstmals aufgeschlagen. In den Landesligen A und B stellt der Bezirk Villach in den jeweiligen Vierergruppen mit dem amtierenden Vizemeister TC Fresach 1, sowie TC Warmbad Villach 1 und Aufsteiger TC Annenheim 1 ein kampfkräftiges Tennistrio. Als erstes Saisonziel haben das Terzett den...

Die Sparkasse Feldkirchen Tigers sicherten sich im an Spannung nicht zu überbietenden dritten Spiel der Serie den Landesmeistertitel. | Foto: Tigers/Privat
8

Feldkirchen ist Basketballhauptstadt
Die Basketball-Tigers holen sich den Kärntner Meistertitel

Feldkirchen ist wieder Basketballhauptstadt. Die Tigers holten sich in einem dramatischen Finale den Titel. FELDKIRCHEN. Die Tigers sind Meister in der Kärntner Landesliga 2022/23. In einer spannenden "Best of three"-Serie setzen sich die Feldkirchner verdient gegen ein starkes Team von KOŠ Celovec durch. Hochspannendes EndspielDie Feldkirchen Tigers haben ihren Gegner im dritten Spiel der "Best-of-three"-Serie regelrecht überrollt! Mit einer beeindruckenden Leistung haben sie einen...

Stefanie Kurath und Christian Nagele mit den Meistermedaillen | Foto: Martina Albel

Leichtathletik
St. Veiter Läuferin holt Kärntner Meistertitel

Bei kühlen, winterlichen Bedingungen, fanden kürzlich die ersten Kärntner Meisterschaften des Jahres auf der Bahn statt. VILLACH. ST. VEIT. Austragungsort war das Stadion Lind, wo es um die Titelentscheidungen über 10.000m bzw. über die Langstaffeln aller Klassen ging. Die junge St. Veiterin Stefanie Kurath läuft für den LC Villach und siegte klar in 36:21,98 Minuten vor Nadin Kazianka und Emanuela Hasenbichler beide vom KLC. Bei den Männern ging der Titel an Christian Nagele  vom ASKÖ Irschen....

14 Schützen konnten bei der Kärntner Landesmeisterschaft einen Podestplatz ergattern. | Foto: BSC Wolfsberg

Bogensport
BSC Wolfsberg konnte bei Landesmeisterschaften überzeugen

Die Bogenschützen des BSC Wolfsberg waren beim Turnier in Villach wieder einmal erfolgreich. WOLFSBERG. Am 22. Jänner fand das Alpen-Adria-Hallenturnier samt Kärntner Landesmeisterschaften in Villach statt.  Ausrichtender Verein war der VAS Villach. Unter insgesamt 74 Teilnehmern wurden die Kärntner Meister und Kärntner Landesmeister in allen Bogenklassen gekürt. PodestplätzeDer BSC Wolfsberg nahm mit 18 Schützen, darunter neun Jugendliche, teil. Einen Podestplatz konnten sich 14 Schützen des...

v.l.n.r.: Kärntner Meister im Aquathlon – Leonie Hauser & Jürgen Kühschweiger | Foto: KK/privat
2

Am Ferlacher Ressnigsee
Ferlacher Aquathlon mit Kärntner Meisterschaften

Bei tollen Bedingungen stand am 30. Juli bereits zum sechsten Mal der Ferlach Aquathlon im Veranstaltungskalender. Zudem wurden auch die Kärntner Meisterschaften am Ferlacher Ressnigsee ausgetragen. FERLACH. Unterteilt in die Kategorien Erwachsene (Alterklasse U23 – U80) sowie Nachwuchs sorgten mehr als 150 Sportlerinnen und Sportler für einen spannenden Wettkampf. Hoch erfreut zeigte sich Veranstalter Mario Kapler: "Bewegung ist wichtiger denn je. Der Zuspruch aus ganz Österreich war extrem...

Die Organisatoren und die siegreichen Teilnehmer an der Kärntner Meisterschaft auf der Anlage der Schützenrunde Hubertus in Bichl/Tiffen. | Foto: Privat

Schützenrunde Hubertus in Bichl/Tiffen
Kärntner Meisterschaft Sportschießen

Die Schützenrunde Hubertus in Bichl/Tiffen trug die Kärntner Meisterschaft im Bewerb Ordonanzgewehr aus. TIFFEN. Mitte Juni fand an zwei Bewerbstagen auf der Anlage der Schützenrunde Hubertus in Bichl/Tiffen die Kärntner Meisterschaft im Bewerb Ordonanzgewehr statt. Schwierige DisziplinInsgesamt 40 Sportschützen aus dem gesamten Bundesland kämpften in den einzelnen Klassen in dieser historischen und besonders schwierigen Disziplin um die begehrten Meistertitel. Bei der Siegerehrung sprach dann...

Kader Kampfmannschaft: (h.l): M. Trauntschnig, Philipp Ammann, Dominik Oberberger, Daniel Unterköfler, Hannes Stich, Benjamin Ronacher, Georg Plamenig, Wolfgang Schrittesser, Andreas Ronacher,  Jakob Koppitsch, Trainer Erich Schrittesser mit Sohn Elias, (v.l.): Niklas Rainer, David Schrittesser, Julian Schrittesser, Dominik Dietrichsteiner,  Michael Greier, Leonhard Kräuter, Stephan Kräuter, Philip Greier, nicht am Foto: Johannes Novak und Herwig Hiel. 
 | Foto: Privat
3

HC Köttern
Eishockey in der "Fuchsgruabn", der neue Weg des HC Köttern

Schwierige Situationen regen zu Höchstleistungen an: Der HC Köttern bewies das heuer mit dem neu gegründeten Kötterncup.  KÖTTERN. Wie bei so vielen Vereinen war es auch beim HC S.E. Massivhaus Köttern kein einfaches Jahr, es konnte nicht wie gewohnt mit den zwei regulären Mannschaften gespielt werden. Neue Wege Darum wurde in der Wintersaison 2021/2022 der Kötterncup gegründet. Obmann Erich Schrittesser: "Hintergrund des Ganzen war es, unseren 15–17-jährigen Burschen (D. Oberberger, J....

Der glückliche Gewinner bei den Schach-Seniorenlandesmeisterschaften: Robert Hafner. | Foto: ESV ASKÖ Admira Villach
1

Staatsmeisterschaft Schach:
Zug um Zug zu Gold

ST. VEIT/ VILLACH. Vom 25. bis 29. Oktober fanden unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen in St. Veit an der Glan die Staatsmeisterschaften der Senioren im Schach statt. Zugleich wurde der Kärntner Seniorenmeister gesucht.  Gold nach Villach Mit dabei war der Villacher Robert Hafner, der für den Verein „ESV Admira Villach“ an den Start ging. Er konnte in einem starken Teilnehmerfeld den Titel Kärntner Seniorenlandesmeister erkämpfen und trat die Heimreise mit einer schimmernden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die besten Kärntner Schwimmathleten aller Altersklassen treffen sich bei den Landesmeisterschaften Anfang Juli wieder im Wolfsberger Stadionbad. | Foto: WSV
2

Stadionbad Wolfsberg
Kärntner Schwimmelite trifft sich im Tal

Am Wochenende messen sich Kärntner Schwimmer bei den Meisterschaften im Stadionbad. WOLFSBERG (tef). Der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) ist nicht nur einer der traditionsreichsten, sondern auch erfolgreichsten Vereine Kärntens. Regelmäßig machen Athleten des Vereines aber auch österreichweit mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam. Kärntner Top-AthletenBeim nächsten Großereignis – den Kärntner Landesmeisterschaften am 3. und 4. Juli – trifft sich die gesamte Kärntner Schwimmelite einmal mehr...

Nadin Kazianka läuft von Erfolg zu Erfolg. | Foto: ÖLV

Nadin Kazianka
Eine Läuferin auf der Überholspur

Anfang Oktober ging in Salzburg der Jedermannlauf über die Bühne. Im Zuge dessen fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften und die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon statt. Nadin Kazianka konnte sich zwei Silbermedaillen sichern und eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. ARNOLDSTEIN. Die österreichischen Staatsmeisterschaften und die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon sind gelaufen. Diese spielten sich im Rahmen des Jedermannlaufes in Salzburg ab. Auch die erfolgreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Erfolgsteam: Betreuer Harald Steindorfer, Sebastian Ambrosch, Tobias Steindorfer und Jakob Brunner (von links) | Foto: Privat

Tobias Steindorfer
Die Saison lief nach Wunsch

Die abgelaufene Saison war für Tobias Steindorfer aus Arnoldstein sehr erfolgreich. Er darf sich über zwei Kärntner Meistertitel freuen, ist zweifacher österreichischer Vizemeister und stellte persönliche Bestzeiten auf allen Strecken auf – und einen neuen Kärntner Rekord. ARNOLDSTEIN. Mit einer Laufzeit von 2:49,31 überbot Tobias Steindorfer im Jänner den 19 Jahre alten Kärntner Hallenrekord (U16) um über 15 Sekunden auf der Distanz über 1.000 Meter. Auch zwei Kärntner Meistertitel, zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Athleten des VST-Laas haben erfolgreich an der Kärntner Meisterschaft teilgenommen. Auch eine neue Bestweite konnte erreicht werden. | Foto: VST Laas

VST Laas
Athleten zeigten bei der Kärntner Meisterschaft ihr Können

Bei der Kärntner Meisterschaft holte sich der VST-Laas einige Stockerlplätze. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in Villach-Lind die Kärntner Meisterschaften der Klasse U16 bis Allgemeine Klasse statt. Vom VST-Laas waren 13 Athleten am Start, darunter auch Popèe Pototschnig, Felix Besser und Mael Urbas, die noch der U14-Klasse angehören. Insgesamt wurden acht Siege und 15 Stockerlplätze erreicht, viele davon mit neuen persönlichen Bestleistungen. Neue Bestweite Mit einer neuen Bestweite von 5,96...

Pichler, Terkl, Eberdorfer, Rattenberger, Schratzer v.l.
1 2

Kärntner Crosslaufmeisterschaften in Feistritz im Rosental
Endurance Sports Club Carinthia der erfolgreichste Verein

Am vergangenen Wochenende fanden die Kärntner Crosslaufmeisterschaften in Feistritz im Rosental statt. Mehr als 150 laufhungrige Athleten durfte der veranstaltende Verein DSG Maria Elend im Wahaha-Paradies Feriendorf begrüßen. Der Endurance Sports Club Carinthia aus Althofen war mit 6 Gold- und 2 Silbermedaillen der erfolgreichste Verein. Der erfolgreichste Athlet bei diesen Meisterschaften war Christian Eberdorfer mit insgesamt 4 Gold- und 1 Silbermedaille. Über die Kurzdistanz (4800m) konnte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Endurance Sports Club Carinthia
Der VST-Laas-Völkermarkt war bei den Landesmeisterschaften der Leichtathleten äußerst erfolgreich | Foto: VST-Laas-Völkermarkt
2

Landesmeisterschaft
Leichtathleten des VST-Laas-Völkermarkt triumphierten

Bei den Landesmeisterschaften der Leichtathleten konnten die Sportler des VST-Laas-Völkermarkt viele Siege holen. VILLACH, VÖLKERMARKT. Am Wochenende fanden die Kärntner Meisterschaften der Leichtathleten der AK, U23, U20, U18 undU16 in Villach statt. Viele Top-Athleten aus Kärnten waren bei dem wichtigen Wettkampf dabei, daher waren auch die Starterfelder dementsprechend groß. Auch die gezeigten Leistungen konnten sich sehen lassen, so wurden gleich mehrere Österreichische Jahresbestleistungen...

Schlägt künftig wieder für den SCA St. Veit auf: Nach 18 Jahren ist für Wilhelmer-Zitter in Kraig Schluss | Foto: KK

St. Veit
Tennis-Urgestein kehrt als Spieler zurück zum SCA

Der Obmann des SCA St. Veit, Björn Wilhelmer-Zitter, ist nun auch als Spieler zurück in St. Veit. ST. VEIT (stp). Nach 18 Jahren beim TV Kraig ist Björn Wilhelmer-Zitter, Obmann des SCA St. Veit, nun auch als Spieler zurück nach St. Veit gekehrt. Das Herrenteam des SCA hat sich heuer den Aufstieg von der 1. Klasse in die Landesliga als Ziel gesetzt. Mit den Damen ist man bereits in der höchsten Kärntner Liga, der Landesliga A, vertreten.  "Die Arbeit der letzten Jahre trägt Früchte. Viele...

Hermann Strieder erkämpfte sich Gold in seiner Altersklasse in Wien | Foto: Strieder
2

Gehen
Hermann Strieder ist Kärntner Meister

SPITTAL. Bei den Staatsmeisterschaften im Gehen gab es für Kärntens Geher-Aushängeschild Hermann Strieder Grund zur Freude. Der Athlet vom TV 1872 Spittal erkämpfte sich den siebenten Platz in der allgemeinen Klassen über die 20 Kilometer (2:31:28 Stunden). Gold in seiner Klasse In der Klasse M75 erkämpfte er sich den Sieg bei den österreichichen Mastersmeisterschaften. Gleichzeitig war diese Veranstaltung in Wien auch die Kärntner Meisterschaft, bei der Strieder die Goldmedaille umgehängt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nele Kurz mit der Österreichischen Staatsmeisterschafts Medaille und der Kärntner Meistermedaille | Foto: Michael Kurz
2

Skibergsteigen Vertical
Nele Kurz siegte beim 4. DreiländerATTeck in Arnoldstein

Nele Kurz holte vor Kurzem den Österreichischen Staatsmeister-Titel im  Skibergsteigen Vertical.  ARNOLDSTEIN. Am 2. März wurde am frühen Abend im Zuge der 4.DreiländerATTeck in Arnoldstein am Dreiländereck die Österreichischen Staatsmeisterschaften und gleichzeitig auch die Kärntner Meisterschaften im Bewerb Skibergsteigen Vertical ausgetragen. Die Siegerin Die Teilnehmer der Klasse Schüler mussten rund 400 Höhenmeter im Renntempo mit aufgefellten Tourenski, Helm und Stirnlampe im Aufstieg...

4

Ktn. Judo Landesmeisterschaften U16, U18 und U21

Der Vereinsbus hatte diesen Sonntag am Rückweg von St Veit sehr schwer zu schleppen. Das viele Edelmetall, das unsere Sportler erkämpften, wog sehr schwer. Erschöpft aber glücklich beendeten die Gladiatoren von Judo Wörthersee die diesjährigen Kärntner Meisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U21. Heuer wurde unser Verein von Lisa Hürlimann, Helene Scherzer, Elias Kozissnik , Simon Ferm und Philipp Samonig vertreten. In der Altersklasse U16 ging Elias an den Start und errang den zweiten...

Angelika Wallner möchte immer ins Schwarze treffen und Landestitel holen | Foto: A. Wallner/KK
2

Sportschützen: Lokalmatadorin hat Titel im Visier 

Winklern im Mölltal ist Sonntag der Mittelpunkt der Kärntner Sportschützen. Angelika Wallner zählt zum Favoritenkreis. WINKLERN (Peter Tiefling). Am kommenden Wochenende kämpft die Kärntner Sportschützenelite (Luftgewehr) in Winklern um die Kärntner Meister. Ausrichter freuen sich „Wir sind sehr glücklich, als Ausrichter dieser Veranstaltung einladen zu dürfen und hoffen auf reges Zuschauerinteresse“, sagt Schützenverein Obermölltal-Obmann Rudolf Kerschbaumer. Gestartet wird am Samstag (11...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.