Käse

Beiträge zum Thema Käse

Käsekonsum | Foto: © Land schafft Leben
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Käse schließt den Magen

Käse schließt den Magen nach dem vorweihnachtlichen Festschmaus und er hat auch sonst einiges zu bieten. Was genau, haben neueste Recherchen ergeben. Mit dem Käse hat sich der Verein „Land schafft Leben“ bei seiner 23. Lebensmittelrecherche auf die Spur eines kulturell wie kulinarisch besonders spannenden und hierzulande tief verankerten Lebensmittels begeben und beantworten nun von der Herstellung über die Nachhaltigkeit, Sensorik und Gesundheit bis hin zur Unterscheidung im Regal alle...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
6

HBLFA Tirol
Fachschule und Aufbaulehrgang - eine Erfolgsstory

Die neu errichtete HBLFA Tirol am neuen Standort in Rotholz vereint Schule (mit angeschlossenem, freiwilligem Internat) und Forschung. Das Beste beider Welten steht den Schülerinnen und Schülern aus nah und fern zur Verfügung. Die heurigen Maturantinnen und Maturanten kommen aus Deutschland, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und Tirol. Sie haben sich für die HBLFA Tirol entschieden, weil sie besonderes Interesse an Lebensmittel, Landwirtschaft, Ernährung, Natur und Naturwissenschaften haben und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl

Mythos Milch

Einladung zum Fachvortrag von Diätologin Ingrid Weilbuchner über das Thema Lebensmittel Donnerstag, 16. März 2017 um 19:30 Uhr VZ Gunskirchen Durchleuchten aktueller Studien zum Thema Milch und ihre Hintergründe Ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch/Milchprodukte Fakten rund um dem Milchkonsum Häufige Vorwürfe - und mögliche Antworten Podiumsdiskussion Käseverkostung Eintritt frei! Wann: 16.03.2017 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 2, 4623 Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Wie kann ich Analogkäse von echten Käse unterscheiden? | Foto: rdnzl - Fotolia.com
4

Wie erkenne ich Analogkäse?

Immer öfter setzten große Firmen auf Analogkäse. Wie kann ich ihn von echten Käse unterscheiden? Käse-Imitate werden zumeist mit einer Mischung aus gehärtetem Fett und Geschmacksverstärkern hergestellt. Wer nicht auf den Schummelkäse hereinfallen möchte, sollte den Produktnamen genau lesen. Denn nur echter Käse darf auch als solches bezeichnet werden, Imitate helfen sich daher mit kleinen Namen-Tricks aus. Auf den Packungen stehen dann Begriffe wie "mit Käse", "Hirtenkäse" oder "weißer Käse"....

  • Michael Leitner
Christine Lassacher-Busk findet das Käse-Angebot von Gunther Nayner und Edi Hötzer „ganz toll!“.
2

Slow-Food-Käse tut gut

Am Wochenmarkt direkt vom Erzeuger kaufen - das mögen die Lassacher-Busks. TAMSWEG. Hektisch geht es zu, freitags am Wochenmarkt in Tamsweg. Hektisch, obwohl wir an einem Verkaufsstand von „Slow Food Lungau“, bei Gunther Nayner (Hiasnhof in Göriach) und Edi Hötzer (Trimmingerhof in Sauerfeld bei Tamsweg), stehen. Die Nachfrage ist sehr groß. Vier Monate „Regionales“! Bei den beiden beziehen auchLasscher-Busks aus Tamsweg regelmäßig ihre Käse-Produkte. Die fünfköpfige Familie – Papa Kent, Mama...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.